Alpina B3 3.3 E46 Vialle?

Hallo,
ich suche in Deutschland oder noch Besser in Bayern einen Umrüster der mit eine Vialle Autogasanlage mit Tüv verbaut?
Soweit ich weiß, gibt es für meinen Alpina B3 3.3 E46 ja kein Abgasgutachten von Vialle.
Aber vielleicht weiß jemand, wer diese Anlage schon in einen Alpina verbaut hat?

Vielen Dank
Christian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Alpina68


Ja, das liebe Abgasgutachten.

Der Geschäftsführer Friedrich Eckert hatte mir schon mal geschrieben.
Blablabla, 2800.- + 700.- Einzelabnahme, Fahrt nach Holland zwecks Eintragung usw.
Preis ist dan über 4200 Euro.
Wenn es sein müsste, würde er es machen. Aber reissen tut er sich nicht.

Auf so eine Aussage kann ich verzichten. Der bekommt mein Auto nicht.
Dann will er noch mit meinem Auto nach Holland fahren.

Kann man doch verstehen, irgendwann geht das Geschäft mal vor, auch wenn es rein Entwicklungstechnisch Spaß macht und man Fahrzeuge umrüstet die Herausforderungen bedeutet und auch anlagentechnisch Veränderungen bedürfen, weg von der Norm . Auch wichtig für Grenzziehungen und Weiterentwicklung, schließlich werden die besten Ideen aus der Praxis geboren, rein für sich selbst und auch um zu sehen ob es nicht besser geht.

Wie hier😉 Klick

Nur, ehrlich, den Zeitaufwand berücksichtigt, ist das bestenfalls ein 0 - Geschäft oder nicht für jedem erschwinglich und irgendwann hören diese Spielereinen auf oder werden weniger.

Es gibt sicherlich genügend Profilneurotiker, die noch glauben den äußeren Beifall zu brauchen, ohne zu erkennen, dass dieser eigentlich von kurzer Dauer und nichts Wert ist.

Z.B. feststellend, arbeite ich nicht nur für den Broterwerb, sondern auch aus technischem Interessen , dabei prüfe ich immer mehr die Sinnhaltigkeit von Arbeiten, wobei mir auffällt, dass ich immer weniger dazu geneigt bin Boliden umzurüsten, vielmehr dem Otto Normalverbraucher mit einer Gasanlage auf den Sparweg verhelfen will.

Verständlich ?

19 weitere Antworten
19 Antworten

Frag mal bei AISB in Holland nach,vielleicht können die dir weiter helfen.

Hi Alpina68,
ich glaub das wird eher ein Problem, ein Abgasgutachten wird wohl kaum einer für dieses Modell haben. Man könnte nur einen versuchen, sich ein ABG vom 328i hohlen und vor dem Prüfingeneur argumentieren, daß ja Alpina aus dem 2,8 einen 3,3 Liter macht und dies mit den gleichen Abgaswerten. Daher kann man davon ausgehen, daß es sich mit dem Gasumbau genauso verhält. Haben so bei unserem Vorführ-330ci mit Kompressor die Anlage eingetragen bekommen.

Mfg Carsten Gehrke

Hallo Carsten,
würdet Ihr das machen?
Müsste aber wohl vorher mit dem TÜV schriftlich abgekärt werden.

Solltest Ihr das machen, würde ich auch zu Euch kommen und eine Vialle einbauen lassen.
Vorausgesetzt der Preis passt.

Christian

Zitat:

Original geschrieben von GasAntrieb DD e.K.


...Haben so bei unserem Vorführ-330ci mit Kompressor die Anlage eingetragen bekommen.
....

handelt es sich tatsächlich um einen 330ci Kompressor mit einer Vialle Gasanlage?

Falls ja, was wurde zuerst eingebaut oder ist dies dann egal?

Ähnliche Themen

nein, ist ein 330ci mit ner Prins, wir wollten eigentlich eine Vialle nehmen, da aber die Abstimmungsmöglichkeiten auf den Kompressor sehr begrenzt sind, haben wir uns für die Prins entschieden, was sich im Nachhinein als richtig herausgestellt hat. Wir werden besagtes Fahrzeug Ende August auf dem Leistungsprüfstand der Innung in Dresden abstimmen dürfen, dann kann ich auch ein Leistungsdiagramm liefern. Anbei einige Bilder vom Wagen.

Mfg Carsten Gehrke

hallo,

da wirst wohl kein glück haben mit nem alpina, die haben ja nicht mal was für nen 540iA. die modell sind dennen warscheinlich nicht vollumenlastig genung, musste auch auf ne JTG ICOM ausweichen. nach paar anfangsproblemen( einstellung) läuft sie nun einwandfrei und das system ist ja wohl fast identisch.

mfg. xx

Schade:-)

Zitat:

Original geschrieben von xxfh1


hallo,

............... musste auch auf ne JTG ICOM ausweichen. nach paar anfangsproblemen( einstellung) läuft sie nun einwandfrei und das system ist ja wohl fast identisch.

mfg. xx

Glück gehabt, oder es macht die moderate Fahrweise.

Vialle hat ein permanent messendes Regelwerk und gleicht somit Durchflussmengensunterschiede durch Fertigungstoleranzen für jeden Zylinder einzeln aus, auch wechselnde Tankdrücke und LPG -Mischungen .

Eine Einrichtung, die bei der Icom fehlt, sodaß , sollten die Einspritzzeiten Benzin/ Gas in der Summe bei der Icom indentisch sein (die Bank wird jeweils gemessen und die stimmen nie in allen Lastzuständen), durchaus Zylinder im einzelnen mager oder fett laufen.
Der Grund im Vorfeld beim 6 Zylinder 6 Gasdüsen aufwendig unter 30-40 Düsen auszuwählen.😉
Eine Vorkehrung von einer Reihe.......

hi ICOM****

hätte gerne ne vialle genommen, leider gibt es keine für den V8

deshalb. icom

Hallo Alpina68,

ich habe vor 2 Wochen meinen ALPINA B3 3,2l 195KW 12.96 mit einer ICOM ausrüsten lassen.
Abgasgutachten war kein Problem. Karre läuft wie der Blitz, nachdem etwas kleinere Kalibratoren reinkamen
ist der Appetit auch moderat. Wende Dich im Zweifel an die Fa. in Unna, ich habe es dort machen lassen.
Bis jetzt 850km läuft alles prima.

Viele Grüsse

@datafunk
850 Kilometer, das ist schon was!

Im ZWEIFEL die Fa in Unna ???

In der Nähe gibt es auch noch die Fa. Gaskit, freundlich , hilfsbereit und zuverlässig.

@xxfh1
Mittlerweilen Vialle für 8, 10 und 12 Zylinder.

ICOMworker

Zitat:

@xxfh1
Mittlerweilen Vialle für 8, 10 und 12 Zylinder.

Woher dieser Stand?

Ist es jetzt möglich bei meinem Alpina oder nicht?

hi ICOMworker

laut vialle stützpunkt gibt es für den 540 bmw noch nichts.

diese auskunft ist 2 wochen alt, was mir 1x von einem vialle stützpunkt und 1x von einem ümrüster (vialle ) gesagt wurde.

nun wäre es eh zu spät. icom ist drin und läuft.

mfg.xx

Gibts nichts neues für meinen Alpina B3 E46?
Vialle?

Deine Antwort
Ähnliche Themen