Alpenrace 2007

Nennt mich krank, aber ich bin schon wieder am Karten wälzen, um neue Strecken, Berge und Pässe zu finden 🙂

zB: Glarus> Klausenpass> Altdorf> Wassen> Sustenpass> Meiringen (event. Besichtigung Aareschlucht)> Grimselpass>Nufenenpass> Airolo> Biasca> Lukmanierpass> (eventuell Möglichkeit zur Besichtigung einer Staumauer!) Disentis> Oberalppass... Und genau da gehen mir die Ideen aus 🙁

Also schaut Euch mal die Karten an und helft mit 😁

Gruss Kusi, es geht ja nur noch ca 11 Monate..

PS: Ich freu mich schon auf die Bilder, die da noch kommen vom 06 😉

316 Antworten

Evlt. noch ein Hinweis: für die, die noch keine dieser Signalwesten im Wagen haben - die sind in Italien Pflicht. Wer erwischt wird, spendet an den Italienischen Staat 😉...

ich bin schon ganz "chribelig"... wir werden am Morgen zum aufwärmen schon mal den Sustenpass nehmen...
Sonnencréme, Sonnenbrille und Mützen sind schon bereit. Und letzte Woche hab ich mir noch ne neue Digital Full HD Videocam gekauft - die wird am AR07 somit ihre Premiere haben.

Gruss Stephan

Full HD? Geil, das gibt gute Videos hier. Bin schon gespannt drauf.
Ich wünsch Euch viel Spaß!!!

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von 855T5


ich bin schon ganz "chribelig"... wir werden am Morgen zum aufwärmen schon mal den Sustenpass nehmen...

Wir auch 😁. Aber du wirst vermutlich schneller unterwegs sein als wir... Welche Farbe hat dein C70 ? - damit ich weiss, wen ich da vorbeilasse. Meiner ist Silbermetallic und egal wie kalt es noch so früh am morgen ist - wir fahren offen...

Ähnliche Themen

Na, dann wünsch ich Euch

...viel Spaß
...gutes Wetter
...guten Appetit 😁
...keine Pannen

...und alles was man sonst noch so an einem solchen Wochenende braucht.

Gruß Thomas

...nur ein Happen zum anheizen, bis die Bilder alle im Webalbum sind 😉

Es war toll! Das Wetter zeigte sich bis am Sonntag Nachmittag auf dem Gotthard (Nach der Fotosession) von der perfektesten Seite.

Zitat:

...viel Spaß
...gutes Wetter
...guten Appetit
...keine Pannen

...hatten wir

...schon beschrieben

...LOGO!! 😁

...ähhhmmmm

Olli hatte auf dem Nufenen etwas wenig Kühlflüssigkeit, was aber schnell behoben wurde. Marc mit dem 244er hatte nach dem Nufenen Bremsprobleme, sie aber auch behoben werden konnten. Nur Marcel's V70R verlor Servoöl auf dem Weg zum Gotthard-Hospiz und musste aufgeladen werden.

Markus (V70new) kam direkt vom Schwedenurlaub und hatte noch ein überbleibsel dabei.

Eigentlich sass mein Elch auf meinem Elch... Jürgen kam dann aber die Idee mit dem umdrehen. Plötzlich sah es so aus, als würde ich Elche überfahren 😰 😉 😁

Unerwartete Elch-Verwandtschaft traff auf dem Gotthard noch ein. Uns zu Ehren hat der Postillion sogar ins Horn geblasen.

Der Sustenpass am Sonntag Nachmittag verlangte unseren Nebelscheinwerfern wirklich alles ab! Sichtweite zeitweise unter 10m!
Nach der Passhöhe gab der Nebel dann aber den grandiosen Blich auf den Gletscher frei.

War ein toller Anlass und zwei lustige Tage!

Schönen Danke an alle!!

Kusi

Schön, dass alles gut verlaufen ist.

Die Postkutsche hatte ich auch letztens vor mir - ca. 1/2 Stunde 😰

.

Ach so ..... sehe ich da etwa Olli ? 😉

Gruß
Torsten

So, wieder zurück zu Hause. War ein super Treffen, wie in Elchtreiberkreisen nicht anders zu erwarten 😉. Viele nette Leute kennen gelernt (aber nächstes mal leihen wir uns doch die Namensschilder beim XC-Fan aus), eine bunt gemischte Truppe an Volvos der letzten 25 Jahre, bis zum Gotthard gutes Wetter und natürlich auch gutes Essen.

Dem Elch geht es gut, hatte zwischendurch niedrigen Kühlwasserstand gemeldet, Temperatur war aber (laut Anzeige) noch in Ordnung. Ein bisschen Schweizer Wasser hat den Stand, der unmittelbar nach abstellen des Motors genau auf Minimum war, wieder in gesündere Bereiche gebracht. So viele Berge, und das in etwa in dem Tempo das die einheimischen Elchdriver vorgegeben haben, ist mein S60 halt nicht gewohnt.

Bin gerade erst angekommen, habe eine hohe 3-stellige Zahl von Bildern, einige davon werden ihren Weg in diesen Thread sicher noch finden.

Vielen Dank an die Organisatoren und Teilnehmer für ein gelungenes Treffen, nächstes Jahr gerne wieder.

Gruß, Olli

Auch wir haben es zurück bis nach Meiringen geschafft. Nachdem wir uns auf dem Gotthard noch optimistisch dazu entschlossen hatten gleich noch den Furka und den Grimsel anzuhängen (den Susten hatten wir schon am Samstag früh gemacht) hätten wir uns das besser sparen können. Denn bei uns kamen die Nebelscheinwerfer gleich 2x zu Einsatz - wobei: geholfen haben die eigentlich nichts...

Meine Vorderreifen haben jetzt 1mm weniger Profil drauf...

Es war ein super Treffen und wir freuen uns auch schon auf die nächste Gelgenheit zu einem Treff.

Danke an Kusi, gseum und alle, die an der Organisation beteiligt waren!

Andy und Karin

Ich sehe zumindest Olli, Tom, Jürgen... der war bei der Orga dabei????? Sch... AD 😁😁😁

Gruß

Markus

Auftakttreffen

Landschaft ohne Ende

Deine Antwort
Ähnliche Themen