Allwetterreifen für CLK 200
Moin!
Die Sommerreifen sind runter und "der Kleine" will nächsten Sommer und übernächsten Winter neue Reifen!
Da kam uns die Idee das wir einfach Allwetterreifen nehmen, so erspar ich mir mit 18 dann auch den Reifenwechsel und damit die Kosten!
Wie siehts da mit Allwetterreifen aus ? Hat da jemand Erfahrungen ?
Nicht das der Bremsweg zb. dann total schlecht ist, als bei anderen.
Muss man da wo drauf achten ?
Und welche Reifengröße maximal ?
Größrere Reifen = Besser oder schlechter ?
Fahrzeug ist ein Automatik!
Danke schonmal!
mfg 🙂
Beste Antwort im Thema
Meiner Meinung nach: Allwetterreifen = Nix halbes, nix ganzes!
15 Antworten
Wenn ich dran denke wie ich den CLK trotz guter, neuer Winterreifen und Sandsäcken im Kofferraum letzten Winter verflucht habe kann ich nur sagen, niemals Ganzjahresreifen. Ich wohne in Ostwestfalen-Lippe, also norddeutsches Flachland und bin letztes Jahr mit dem Lupo meiner Nachbarin zum einkaufen gefahren weil ich mit dem CLK nicht vorwärts kam...
Wer die letzten beiden Winter erlebt hat (gemessene 42cm Schnee auf meinem Balkon im Dezember 2010) sollte wissen dass man sich auf die Region in der man wohnt nicht mehr verlassen kann. Ganzjahresreifen für ´nen Kleinwagen im Stadtverkehr mag okay sein, aber nicht für ein 1,5t Fahrzeug mit Heckantrieb und viel zu leichtem Hintern...