Alltagstauglichkeit mit 19Zoll Bereifung
Hi zusammen, mein Octavia Tour wird demnächst ausgeliefert mit 17Zoll Bereifung und DCC. Hatte beim Vorgänger gute Erfahrung gemacht auf 225/40 R18 Bereifung zu wechseln (damals Sportfahrwerk)
Diese Bereifung gibt es für das aktuell Modell nicht mehr. 225/45 R18 oder 225/40 R19 wären mögliche Bereifungen.
Habt ihr Erfahrungen mit DCC und 19 Zoll Bereifung? Bin im Außendienst 40k km im Jahr unterwegs. Sportliche Optik finde ich gut, soll aber nicht zu sehr auf Kosten des Komfort gehen.
8 Antworten
Kann ich Ende nächster Woche was zu sagen.
Da bekomme ich meinen Tour Kombi mit 19 Zoll.
Habe jetzt einen Kia Ceed Kombi mit Eibach Federn und 225/35x19.
Bin auch im Aussendienst unterwegs damit.
Hat mich bisher nicht gestört.
Fahre einen RS mit DCC und 19 Zoll und würde sagen da das Fahrwerk verstellbar ist alles möglich Hart und Comfort.
Hab beide Bereifungen, 18 Winter und 19 Sommer. Habe kein DCC und der Unterschied ist schon merklich. Würde ohne DCC bei der Fahrleistung definitiv die 18er bevorzugen.
Zitat:@Kramer79 schrieb am 8. August 2025 um 09:43:56 Uhr:
Hab beide Bereifungen, 18 Winter und 19 Sommer. Habe kein DCC und der Unterschied ist schon merklich. Würde ohne DCC bei der Fahrleistung definitiv die 18er bevorzugen.
Und mit DCC?
Habe jetzt im Octavia kein DCC mehr aber aus Erfahrungen mit dem Golf davor würde ich mit DCC kein Problem mit 19 Zöllern haben.
Ich hatte den rs mit DCC und 19 Zoll. Das Fahrwerk konnte mittels DCC immer richtig eingestellt werden. Im Winter hatte ich 17 Zoll. Auch da keine Probleme. Das DCC war wirklich gut verstellbar und hat Reifen, Fahrbahnbelag/Straßenzustand und Beladung über die Verstellbarkeit kompensiert.
Ich fahre die 19 Zöller im Sommer und die 18 Zöller im Winter. Dank DCC kann man das Fahrwerk ja immer passend einstellen.
Würde dir daher die 19er empfehlen.