Alltagstauglicher Kofferraum
Hallo zusammen wie schon oben geschrieben geht es um meinen Kofferraum.
Ich möchte meinen Kofferraum auch ausser für die Musik benutzen,daher brauche ich ein paar Tips und Tricks von euch. Ich weiss nicht,wie ich vorgehen soll.
Nicht das ich 2 linke Hände habe aber ohne Hilfe komme ich halt nicht wirklich weiter.
Habe zur Zeit eine 2 Kanal Endstufe,die nur für den Sub da ist.
Der subwoofer ist in einer Kiste,die etwas größer wie die breite des Kofferraums ist.
Alle anderen Boxen laufen über mein Radio.
Ich hab da ein Bild gefunden und würde es evtl. fast so haben wollen,weil es sehr viel Platz bietet,nur das Problem ist,ich möchte keinen Subwoofer sehen. Also praktisch noch ein Brett vor der Kiste.
Damit ihr mich richtig versteht. Will selber versuchen eine Kiste von rechts bis links bauen,damit ich das Volumen 52,6L erreiche,so dass ich so wenig an der tiefe des Kofferraums verliere.
Habe schon gerechnet usw. nur jetzt seid ihr dran ich habe kein plan wie ich vor gehen soll.
sub ist von hifonics(kenne die genaue bezeichnung grad nicht ist aber eine bassreflex 450wrms)
ich mein es reicht für mich.
Also könnt ihr mir evtl. die sachen aufzählen,die ich alle brauche.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Mfg mark
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chrisdachaot
@TE :Was ist so komplieziert ???
Du schaust, wieviel cm die Kiste am Boden Tief sein darf. Dann ziehst du von der (noch virtuellen) vorderen Kante im Kofferraum mit dem Zollstock eine "Linie" nach oben und mist den Abstand zur oberen Kante der RÜcksitzbank. Und schon hast du Tiefe unten und Tiefe obe. Dann besorgste dir noch ordentliches Holz aus dem Bauhaus und gut ist.
Arbeitszeit ? Mit Stichsäge, Akkuschrauber, Zollstock, Lineal (lang !), Bleistift ? Maximal 2 Stunden. Und den Teppich kansnt du mit Sprühkleber aus dem Bauhaus befestigen. An den Enden kannst du ihn mit einem Takcer festmachen.
Anbei mal eine kleine, simple (bitte keine dummen Sprüche, waren 1 Minute Arbeit) Zeichnung zum verdeutlichen. Von Blau (unten) hast du ja eine Vorstellung. dann Lass ca. 2 bis 3 cm Abstand zu den hinteren Sitzen. Da fängst du an und misst nach hinten raus die Tiefe. Schneid dir eine kleine Holzlatte in die passende Länge der Tiefe und leg sie in den Kofferraum ! Dann hats du ja logischerweise die vordere Kante. Von da aus ebenfalls mit Holzlatte nach oben und dan nergibt sich die TIefe oben von alleine. Da hast du auch die Maße für die RÜckwand 🙂
PS: Reserverad ? Kein Problem. Schau mal wie weit die Kiste in den Kofferraum ragt. falls die vordere Kante (kansnt aj auch nicht so tief bauen grad eso an die Reserverad MUlde ranragt, zersägst du die ABdeckung und baust von innen ein Klavierscharnier (heisst das so?) dran. Dan kansnt du dne vorderen Teil hochklappen und kommst an das Reserverad dran 🙂
ja muss halt immernoch an das ersatzrad rankommen.das ist mir wichtig,deshalb z.b. kein doppelten boden.
und wichtig wäre auch eine info oder tip, um die fasen in die platten zu bekommen. d.h. von der hinteren schrägen platte zur oberen und zur unteren.
das mit dem scharnier habe ich nicht ganz verstanden. meinst du praktisch eine klappe für das ersatzrad bauen?wenn ja,ich möchte nur unter der kiste selber einen doppelten boden,nicht im ganzen kofferraum.
Also wenn es so wichtig ist ans Reserverad zu kommen, nimm den Sub doch einfach raus wenn du mal ne Panne hast. Wie oft musst du denn an dein Reserverad? Jetzt wirst du auch merken, dass es nicht so schlimm ist einmal in X Jahren ne Subkiste aus dem Kofferraum zu heben um ans Reseverad zu kommen.
Schraub dir die Endstufe an die Rückbank, bau dir ne niedliche Kiste und leg sie hinten rein. Wenn du mal ne Panne hast, klemmst du den Subwoofer kurz ab und nimmst ihn raus. Wo ist das Problem?
Zitat:
Original geschrieben von pägger
Also wenn es so wichtig ist ans Reserverad zu kommen, nimm den Sub doch einfach raus wenn du mal ne Panne hast. Wie oft musst du denn an dein Reserverad? Jetzt wirst du auch merken, dass es nicht so schlimm ist einmal in X Jahren ne Subkiste aus dem Kofferraum zu heben um ans Reseverad zu kommen.
Schraub dir die Endstufe an die Rückbank, bau dir ne niedliche Kiste und leg sie hinten rein. Wenn du mal ne Panne hast, klemmst du den Subwoofer kurz ab und nimmst ihn raus. Wo ist das Problem?
Das ist schon klar aber lies doch mal was ich will und dann poste bitte.
mfg
Ich sehe nichts, was ich übersehen habe 😕
Ähnliche Themen
Tolle Antwort...
Ich lese nur, dass hier groß überlegt wird wie man ne Kiste in den Kofferraum setzen kann und trotzdem ans Reserverrad kommt.
Lösung: Kiste so bauen wie man will, ohne doppelten Boden und Scharnieren, und wenn man Platz brauch oder nen Panne hat, mal kurz die Kiste rausnehmen.
Zitat:
Original geschrieben von pägger
Tolle Antwort...Ich lese nur, dass hier groß überlegt wird wie man ne Kiste in den Kofferraum setzen kann und trotzdem ans Reserverrad kommt.
Lösung: Kiste so bauen wie man will, ohne doppelten Boden und Scharnieren, und wenn man Platz brauch oder nen Panne hat, mal kurz die Kiste rausnehmen.
pägger hast du schonmal so etwas gemacht?
falls ja,dann setze ein paar pics rein.
würd mich freuen?
Zitat:
Original geschrieben von pägger
Hier mal ein Pic. Der Kofferraum ist aber etwas verdreckt.
sieht nicht verkehrt aus nur möchte ich auch sachen transportieren können. dabei will ich nicht das die anlage etwas abbekommt.
aber was ist das für eine wanne unter der ablage?
selber gebaut?
mfg mark
Die Anlage bekommt nix ab. Wenn du genau hinsiehst, kannst du erkennen, dass Endstufe und Subwoofer in einer tieferen Ebene sitzen. Beides wird mit Platten abgedeckt. Die Anlage ist dann quasi unsichtbar und ich kann den Kofferraum voll beladen.
Die Wanne hab ich mal für 50€ in nem Katalog bestellt, keine Ahnung in welchem. So eine Wanne gibt/gab es aber auch original von VW/Votex, sollte aber wenn ich mich recht erinnere um die 120€ kosten. Das Ding ist super praktisch.
kann mir denn keiner sagen,wie ihr die fasen der mdf platten sägt,damit z.b. die rückwand mit der oberen und der unteren verbunden werden kann?
mfg
Fasen kannst du mit der Kreissäge recht gut machen. Ggf ist dann noch ein bisschen Feinarbeit mit dem Bandschleifer notwendig.
Im Notfall tut es auch eine Stichsäge, aber dann wird die Kante selten 100% gerade und glatt.
Dann komme ich eben auch mal dazu. ich hab mir die selben gedanken wie du gemacht: Altagstauglichkeit, Vollbeladen, aber optik, usw.
Ich hab zwar nen Variant, aber nur mal so als anregung. Die Kiste lässt sich abstöpseln, und ist mit 2 Riegeln gesichert, und somit in 1 Minute herausgehoben( Vorausgesetzt 2 Personen). Die Reserverad mulde, nutze ich auch als ablage, mann kann sich gar nicht vorstellen was da rein passt^^
Bei bedarf, Teppich drüberschmeisen, und volladen. Und wenn nicht, kofferaum auf, und auf jedm Parkplatz die Blicke auf sich werfen
Aber schaut doch selbst:
http://s8.directupload.net/images/080831/jv83prj2.jpg
http://s1.directupload.net/images/080831/n7gnxmvy.jpg
http://s1.directupload.net/images/071230/o4fopavk.jpg
http://s6.directupload.net/images/071230/76vl82jx.jpg
http://s5.directupload.net/images/071230/css8zgcb.jpg
http://s6.directupload.net/images/080105/z5xpdrwt.jpg
MFG Andy