Alltagstauglicher Amerikaner mit Zukunft

Moin Moin liebe US Car Profis =),

mein Vater macht schon seit einigen Jahren auf US Car Treffen mit als Händler, hat jedoch selbst wenig Ahnung von den Autos.
Ich fand schon immer Amerikanische Autos super (Vorallem die alten Muscle Cars und die dicken Geländewagen).

Meine momentane Lage: Habe mittlerweile meinen 2. Bmw 320i, der aber nichtmehr lange mitmacht da er schon 240k KM
drauf hat und schon desöfteren sich beklagt hat (tut aber hier nichts zur Sache).

Nun suche ich einen möglichst günstigen Amerikaner, mit nach möglichkeit folgenden Merkmalen:

(Müssen nicht alle erfüllt sein, wichtigste ist Platz aufm Fahrersitz da ich Riesig bin =))

Sportlich wäre ganz nett, also keine Krücke mit 60 PS. Aber gibts ja bei den Amerikanern sowieso eher selten.
Viel Platz (mindestens 4 Sitze)
Limousine Geländewagen oder Coupe (mit 4 brauchbaren Sitzen jedoch, keine 2 Sitzer).

Jetzt kommt jedoch der Haken =). Ich habe nur momentan maximal 2500 Euro. Wenn ich den Bmw noch bis zum Sommer durchjage
evtl 5000.

Hoffe ihr wisst ein paar Modelle

LG

Felix

PS: Auch gerne "Ponycars" bzw die Muscle Car Neuauflagen der 90er a la Thunderbird.
Kenne mich nur preislich damit nicht aus leider.

17 Antworten

Zitat:

Steuern sind ja bei den meisten Pick ups niedrig, da LKW Zulassung. Zumindest die Amis bekommen die ja.

Pick Up heist noch lange nicht das er automatisch eine Lkw Zulassung bekommt! Egal ob es ein Ami, ein Japaner oder Deutscher ist. Letztendlich entscheidet das Finanzamt ob du eine PKW oder LKW Einstufung bekommst! Bei einer Privatnutzung eines Pick up´s haste eigendlich eher schlechte Chancen den als LKW durchzubekommen.

Zitat:

Versicherung wird auch auf niedriegen Prozenten sein, da die über meine Mutter als Zweitwagen laufen wird.

tu dir selbst einen gefallen und erkundige dich vor dem Kauf wieviel ein Wagen im Unterhalt kostet.

Wenn ihr einen 3 Tonnen Anhänger ziehen wollt, warum suchst du dann nach einem Coupe/Limousine?😕 Und für 2500 Euro bekommt man sowieso keinen Truck/SUV mal abgesehen von nem Explorer/Blazer.

Zitat:

Original geschrieben von Skullx


Steuern und Versicherung wäre nicht wirklich das Problem.

Steuern sind ja bei den meisten Pick ups niedrig, da LKW Zulassung. Zumindest die Amis bekommen die ja.

Versicherung wird auch auf niedriegen Prozenten sein, da die über meine Mutter als Zweitwagen laufen wird.

Ziehen müssen wir einen Kastenanhänger der momentan noch nur ca 2.8 Tonnen wiegt. Wird aber noch mehr werden.

Reperaturen sind eher ein kleines Problem, ein Freund von uns ist gelernter Dodge KFZ Meister. Der kennt sich gut mit Amis aus.
Sprit wird halt je nach Motorisierung ein kleines Problemchen werden.

Günstig versteuern als LKW,

UND

günstig versichern als Zweitwagen über Mutti passt nicht zusammen.

Entweder oder.

Aber man kann sich alles schönreden.

Warum meinen so viele, Leute, dass Amerikanische Autos immer billig sein sollen?
Was bekommt man denn für einen deutschen Wagen vergleichbarer Größe? Eine abgehalfterte S-Klasse oder einen 7er BMW der schon mehr Hände gesehen hat, als so manche Magen Kartoffeln. Warum sollte das bei den Amis denn anders sein?????
Oh man.
🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen