Allradtreffen in Winterberg - 2010
Tach zusammen !
Auf einer Spontasitzung des Organisationskommitees beim Thai in Essen haben wir zur rechzeitigen Planung schon mal den Termin für das nächste Jahr festgelegt 😁 :
Allradtreffen ART 2010 am Samstag 16.01.2010 an der Tenne in Winterberg.
Falls das Wetter mitspielt wollen wir neben dem 8ter Parcours evtl einen Slalomparcours ausflaggen unf ggf. je nach Schneehöhe auch für die 2WDler eine Strecke anbieten ......
Titelverteidiger ist Sieger des ART 2009 : gseum
In diesem Sinne der eMkay, der wieder Schnee für Driftübungen haben will ... 🙂 😁
Beste Antwort im Thema
Ich warte noch auf eine Rückmeldung vom Bauern ob er da noch mal eingesät hat oder nicht. Muss aber jetzt zum Termin, weiß also nicht wann ich die nächste Wasserstandsmeldung durchgeben kann.
Gruß
DeWeDo - der sich nach Kräften bemüht
396 Antworten
😠
😠
😠
Unter diesen Umständen können wir das Ganze wohl knicken......................🙁
Ich versuche mal hier in der Umgebung Alternativen ausfindig zu machen. Schnee liegt im WW genug. Ich habe aber keine große Hoffnung.
Gruß Andi
Die spinnen die Sauerländer 🙁. Was kommt als nächstes? Werden die Skilifte abgebaut und die Wälder wieder aufgeforstet, um damit auch den Wintersporttourismus einzudämmen 🙄 ?
Was ist mit einem "offiziellen" 4x4 Gelände, zu teuer für so eine Aktion?
Gruß, Olli
Wir brauchen eigentlich nicht viel :
Einen steilen Weg für uns, den wir ggf. absperren können ...
alternativ
Eine große ebene Fläche (Wiese oder Parkplatz oder ......)
Es muß nur ordentlich Schnee drauf liegen ......
der eMkay - läßt gerade seine Kontakte spielen, ob in Nieder-MK was zu machen ist ...
Na toll,
jetzt nicht nur das grüne Männchen vom letzten Jahr,
sondern gleich die dicke grüne Keule. Irgendwie gibt das Frust.
Als letzte Möglichkeit bliebe dann noch Ollis Vorschlag, den ich gar nich soooo schlecht finde.
Zitat:
Was ist mit einem "offiziellen" 4x4 Gelände, zu teuer für so eine Aktion?
Ginge da nicht etwas im "Park vor Fun" an der Nürburg, oder beim "Bösen Wolf", oder so ähnlich?
Ich war aber selbst noch nie auf den Geländen, aber Ihr kennt Euch ja dort aus.
Gruß Manfred
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich versuche mal hier in der Umgebung Alternativen ausfindig zu machen. Schnee liegt im WW genug. Ich habe aber keine große Hoffnung.
Gruß Andi
Auf 2 Anfragen habe ich 2 Absagen erhalten.....
Bei einer der Optionen ist mittlerweile nicht mal mehr die Zufahrt mit dem Auto erlaubt.
Gruß Andi, leider ohne weitere Option.
🙁
Ich hatte mich schon so gefreut kurzfristig doch noch dazu zu kommen, zumal am kommenden Wochenende ohne Ende Schnee fallen soll...
Ich drück die Dauemn, dass eine Alternative gefunden wird, ich kann da leider auch nix beisteuern.
Grüße,
Dirk
So ein Tinnef 🙁
Ich gucke mal in XXX (muss ja nicht jeder wissen ;-). Da gibt es ein Industriegebiet mit großem LKW-Wendeplatz. Wenn da genug Schnee liegt, bzw. nicht geräumt wurde, könnte das evtl. hinhauen!? Nur Schlittenfahren ginge da nicht, aber da wüsste ich auch noch was, nicht sooo weit davon weg.
Gruß
Martin
😠
😠
😠
...wir reglementieren uns den ganzen Spaß aus dem Leben.
Ich habe überhaupt nix gegen Umwelt- und Naturschutz, aber es muß dennoch etwas Platz für Menschen übrig bleiben, die etwas anders sind als die anderen! Sonst sind alle gleich, oder gleicher als gleich........wie hieß das Buch doch gleich?
Schönes Reglementierungsbeispiel aus der Hansestadt Lübeck: Seit Jahrhunderten ziehen die Heringschwärme an die Küsten und in die Häfen, um abzulaichen. Schon immer haben die Angler sich auf diese Zeit gefreut. Seit Jahren nehmen die Reglementierungen wegen des Tierschutzes zu (Anzahl der Haken am Vorfach etc.). Nun ist das Heringsageln im Lübecker Hafen verboten, weil sich Spaziergänger über die Fischschuppen auf dem Straßenpflaster aufgeregt haben........
...to be continued! 🙁
Gruß Thomas
..zur Zeit ohne weitere Option!
Na klasse. Alternativen im Weserbergland wären vermutlich zu weit ab vom Schuss? Wäre jetzt die einzige Möglichkeit, wo ich noch nachfragen könnte - aber ich vermute, die Chancen stehen auch hier schlecht. Das Offroad-Gelände ist ja schon seit über einem Jahr dicht.
Das heisst... eine legale Alternative gibt's hier noch, ich schaue heute abend mal nach, wie's da mit der Fahrbarkeit aussieht. Offizielle Straße, nicht asphaltiert, Sackgasse mit Ende auf dem Berg... 😉
Aber der böse Wolf, sofern offen und verfügbar, läge günstiger?
Gruß,
Derk
... vielleicht muss es ja kein offizieller "Spielplatz" sein, sondern einfach nur ein Arbeitstreffen ;-) Nach dem Motto, das sind alles meine Kumpels die mir im Wald helfen aufzuräumen (Brennholz rausziehen - wer schaffts?) und natürlich 3 oder 4 Mann zum Waldstück fahren (wer schafft den direkten Weg, wer kommt nicht weiter und muss auf dem matschigen/schneebedecktem Weg gezogen werden?).
Dabei könnte man ein wenig Spaß mit der Motorsäge haben (und Eifel-Elch macht Arbeitsschutz: Kettensägehose, Sicherheitsschuhe, Arbeitstechnik) und einen Doktor zum zusammenflicken haben wir dann doch auch ;-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und evtl. helfen wir Monty ja auch auf der Baustelle? ;-)
Am WE sollen 20 - 30 cm Neuschnee fallen - das sollten wir uns nicht entgehen lassen ... 😮
Der LKW-Wendeplatz wäre natürlich was *why not*
Weserbergland wäre imho auch ok ....
Ich habe auch noch ein Türchen zu einer Option offen - kann ggf. heute abend mehr sagen ......
Nicht aufgeben - meint der eMkay !!
Hi dann will ich mich auch mal zu Wort melden. Derk hat mich auf den Thread aufmerksam gemacht. Mit dem Winterberg hab ich immer noch gehardert, denn zum einen will ich UNBEDINGT aber zum anderen macht mir meine neu eingebaute Kupplung schon wieder Probleme. Da schleift was ... grrrrrr..... und daher war ich mir nicht sicher ob ich die "Langstrecke" Winterberg wagen soll und auch heil wieder @home ankomme.
Weserbergland hört sich für mich persönlich sehr angenehm an - das Kalletal sollte da doch irgendwo ein Plätzchen bieten. Ich denk auch mal drüber nach. Und Schnee liegt hier auch genug ^^
@Derk : Was ist denn mit der Kiesgrube von den PickupFreunden aus Lippe ?!? Die beiden Hügel aufwärts wären doch schon was. und rundherum läßt sich bestimmt ne "Schlittenbahn" finden. Es ist ja zumindest Hügelig in der Ecke.
http://www.pickupfreun.de/pickupfreun.de/documentroot/
http://www.kugelerde.de/jgs_db.php?...
Mein Schlittengewicht wäre übrigens ... enin, dass trau ich mich nicht zu sagen. Fahrzeug ist ein Samurai
Grüße
Mist...bis Sonntag hätte ich unplanmäßigerweise auch den Volvo hier in Bochum ... vielleicht ergibt sich ja noch was
die wollen sogar die Eröffnung der Ruhr2010 wegen eines "möglichen Blizzards des Jahrhunderts" verschieben (http://de.news.yahoo.com/.../...tag-wird-relativ-kritisch-9c7daf9.html)
Zitat:
Original geschrieben von LordPetz
Hi dann will ich mich auch mal zu Wort melden. Derk hat mich auf den Thread aufmerksam gemacht. Mit dem Winterberg hab ich immer noch gehardert, denn zum einen will ich UNBEDINGT aber zum anderen macht mir meine neu eingebaute Kupplung schon wieder Probleme. Da schleift was ... grrrrrr..... und daher war ich mir nicht sicher ob ich die "Langstrecke" Winterberg wagen soll und auch heil wieder @home ankomme.Weserbergland hört sich für mich persönlich sehr angenehm an - das Kalletal sollte da doch irgendwo ein Plätzchen bieten. Ich denk auch mal drüber nach. Und Schnee liegt hier auch genug ^^
@Derk : Was ist denn mit der Kiesgrube von den PickupFreunden aus Lippe ?!? Die beiden Hügel aufwärts wären doch schon was. und rundherum läßt sich bestimmt ne "Schlittenbahn" finden. Es ist ja zumindest Hügelig in der Ecke.
http://www.pickupfreun.de/pickupfreun.de/documentroot/
http://www.kugelerde.de/jgs_db.php?...
Mein Schlittengewicht wäre übrigens ... enin, dass trau ich mich nicht zu sagen. Fahrzeug ist ein Samurai
Grüße
@ derk
@ Eure Lorschaft
... habe mir soeben die Bilder aus der Galerie der Pickup-Freunde mal angesehen - das wäre locker ausreichend *Untertreib_Modos wieder off* .. 🙂
Wenn Ihr da was erreichen könntet - der ewige Dank der volvistischen ART-Anhänger wäre Euch sicher !
Beste Grüße vom eMkay & an dieser Stelle schon mal besten Dank an alle, die sich um Lösung bemühen ....
PS Wir könnten doch auch den Tom mal fragen, ob wir nicht alternativ die Auffahrt zur Modvilla bekommen können ... 😉 😛 🙂 😁
Nabend,
hm, wie es scheint hinkt mein Informationsstatus hinterher - ich war davon ausgegangen, dass das PUFL-Fahrgelände noch geschlossen wäre. Sieht aber nicht so aus, ich versuche mal, Kai zu erreichen.
Die genannte legale Alternative können wir leider knicken - bin vorhin einmal vorbei gefahren, und das klappt nur solange der Jimny das größte Auto im Feld ist. Durch den Schnee hängt der Wald derart auf den Weg herab, dass alles über 1,6 Meter Fahrzeugbreite nicht heile wieder hinaus kommt.
Modvilla geht gar nicht. Die Auffahrt ist selbstverständlich geräumt und gestreut, damit die Kollegen in ihren zwar sündhaft teuren, aber leider zumeist allrad-losen Dienstwagen sicher zur Arbeit (😁) kommen, und die Langlauf-Loipe im weitläufigen Außenareal wird schon wieder von irgendeiner Benefiz-Veranstaltung belegt. Da kommen wir terminlich nicht zwischen... 😉
Ahem - Stichwort Termin. Es bleibt aber beim 16., oder wollen wir vorziehen um den "Jahrhundert-Blizzard" mitzunehmen? 🙂
Gruß,
Derk