Allianz bezahlt schaden nicht
Hallo zusammen,
Mir ist vor ungefähr 2 Monaten jemand beim ausparken auf mein auto draufgefahren. Er hat mir einen zettel an die Scheibe gehängt und mir seine Versicherungsnummer gegeben. Da ich mir den Schaden auszahlen lassen möchte, habe ich das meinem Anwalt gesagt. Denn bezahlt ja so oder so die versicherung des Gegners laut meinem Mechaniker. Es wurde auch ein Gutachten gemacht din bruttosumme beträgt 2000 Euro. Die Allianz hat bis jetzt noch nicht reagiert. Heute habe ich ein Schreiben diesbezüglich bekommen ,in dem hieß es: um den Vorgang zu beschleunigen soll ich doch meine rechtsschutzversicherung einschalten ( die wo ich nicht habe). Was soll ich jetzt machen? Noch was mein Anwalt hat die Vollmacht von mir. Der unfallverursacher hat sich mit mir getroffen und mir die Versicherungsnummer per WhatsApp geschickt. Ich dachte die gegnerische versicherung bezahlt meinen Anwalt? Warum soll ich jetzt aufeinmal meine rechtsschutzversicherung einschalten, die wo ich übrigens nicht besitze
Beste Antwort im Thema
"Warum rennt eigentlich jemand wegen so einer vermeintlich klaren Geschichte gleich zum Anwalt? Wenn die Sache so eindeutig ist, braucht man den nicht."
Stimmt nicht, oder stimmt zumindest nicht mehr! Ich bin beruflich viel unterwegs, sowohl mit dem Auto als auch mit dem LKW und hatte innerhalb von 4 Monaten 3 völlig unverschuldete Unfälle die wasserdicht zu meinen Gunsten standen. Dennoch haben die Versicherungen (allen voran die Allianz) nicht bezahlt, trotz Anwalt und trotz Androhung eines Mahnverfahrens inklusive Versäumnisurteil. Ohne Anwalt hat man in diesem Land keine Chance an sein Geld zu kommen. So traurig wie das ist.
70 Antworten
In der Regel kommt zeitnah erstmal Vertröstung Nr.1 und kurz darauf der Hinweis auf die Datenspeicherung. Dann muss man aktiv bleiben, weil so bald meist nichts mehr kommt. Kann man aber alles gut handhaben. 😉
Ich werde morgen meinen Anwalt anrufen und ihn mal fragen ob die Allianz noch keine Stellung dazu genommen hat und ich keine rechtsschutzversicherung habe, er aber wenn nötig es einklagen soll... ( muss ich dann halt vorstrecken).
ja, das wär sinnvoll zu wissen, was die Allianz zu der Sache meint. Aber bitte objektiv und im möglichst genauen Wortlaut.
Hab heute mit meinem Anwalt telefoniert. Allianz bekommt letzte Aufforderung sonst wird sie verklagt. Es kam keine Reaktion bis heute von der Allianz.
Ähnliche Themen
Erfahrungsgemäß zahlt die Allianz nach Klagzustellung.
Berichte mal, ob das bei dir auch so ist.
Ja das werde ich machen. Mich würde mal interessieren wieso, wie mein Anwalt mir sagte noch keine Reaktion auf zwei Zahlungsaufforderung gekommen ist. Das finde ich dermassen unverschämt...
Das ist halt dem Vernehmen nach manchmal das übliche Vorgehen.
Auch wenn einige glauben, ein Sachbearbeiter verviele sofort in Schreckstarre wenn er den Briefkopf eines Juristen erblickt.
Ich verstehe allerdings auch nicht, warum ein bezahlter bzw. zu bezahlender Rechtsbeistand nach Verstreichen einer Frist eine allerletzte Frist und im Anschluss daran noch eine allerallerletzte Frist setzt, und selbst das nur aufgrund hartnäckiger Nachfrage seines Mandanten.
Hat er vielleicht Bedenken, sein Honorar nicht zu bekommen und er stellt deswegen in Aussicht es ginge schneller (=er wird überhaupt erst tätig) wenn eine RSV erst mal einen Vorschuss zahlt?
Bei manchen Beiträgen bekomme ich das Gefühl, man muss sich als Geschädigter im Fall des Falles mit der gegnerischen Versicherung UND mit seinem eigenen Anwalt herum ärgern.
Ich glaube dennoch nicht, dass es hier zu einer Klage kommt.
Zitat:
@Matsches schrieb am 29. Mai 2017 um 16:17:32 Uhr:
Hat er vielleicht Bedenken, sein Honorar nicht zu bekommen und er stellt deswegen in Aussicht es ginge schneller (=er wird überhaupt erst tätig) wenn eine RSV erst mal einen Vorschuss zahlt?
Ist es nicht eher normal, dass der Anwalt vor der Einleitung des Klageverfahrens (bevor er also ernsthafte Auslagen hat) erstmal entweder Vorkasse oder die Deckungszusage einer RSV haben will?
Dazu besteht u.a. eine standesrechtliche Pflicht.
Zitat:
@hk_do schrieb am 29. Mai 2017 um 18:02:23 Uhr:
Zitat:
@Matsches schrieb am 29. Mai 2017 um 16:17:32 Uhr:
Hat er vielleicht Bedenken, sein Honorar nicht zu bekommen und er stellt deswegen in Aussicht es ginge schneller (=er wird überhaupt erst tätig) wenn eine RSV erst mal einen Vorschuss zahlt?Ist es nicht eher normal, dass der Anwalt vor der Einleitung des Klageverfahrens (bevor er also ernsthafte Auslagen hat) erstmal entweder Vorkasse oder die Deckungszusage einer RSV haben will?
Ja, selbstverständlich ist das so.
Zitat:
@Dellenzaehler schrieb am 29. Mai 2017 um 19:10:05 Uhr:
Zitat:
@Dellenzaehler schrieb am 29. Mai 2017 um 19:10:05 Uhr:
Zitat:
@hk_do schrieb am 29. Mai 2017 um 18:02:23 Uhr:
Ist es nicht eher normal, dass der Anwalt vor der Einleitung des Klageverfahrens (bevor er also ernsthafte Auslagen hat) erstmal entweder Vorkasse oder die Deckungszusage einer
RSV haben will?Ja, selbstverständlich ist das so.
Mich würde interessieren warum du denkst das es nicht zu einer Klage kommen wird?🙂
Neuhier2017 schrieb am 29. Mai 2017
Mich würde interessieren warum du denkst das es nicht zu einer Klage kommen wird?🙂
Ich denke hiebei nicht, ich kann dir aber aus mittlerweile über 25- jähriger Beruflicher Tätigkeit meine
Erfahrungen miteilen, wie der eine oder andere Versicherer so tickt.
Natürlich kann ich auch einmal mal daneben liegen...
Zitat:
@hk_do schrieb am 29. Mai 2017 um 18:02:23 Uhr:
Ist es nicht eher normal, dass der Anwalt vor der Einleitung des Klageverfahrens (bevor er also ernsthafte Auslagen hat) erstmal entweder Vorkasse oder die Deckungszusage einer RSV haben will?
Wäre es dann aber nicht auch eher normal, dies genau so zu kommunizieren?
"Ich mache nichts außer einem Briefchen, bevor Geld fliesst"
Anstatt im anderen Fall irgendwas verklausuliertes (und für den TE offenbar nicht verständliches) nach dem Motto "Es würde ja alles viiiiiiieeeel schneller schneller gehen, wenn Du lieber Mandant deine RSV mit meiner Bezahlung beauftragen würdest"?
ich kapiere schlichtweg bis heute nicht, warum die Allianz "toter Mann" spielt.
Die Sache ist doch sowas von klar.
Entweder bekommen wir hier nicht alle Fakten präsentiert, oder es läuft etwas richtig schief in der Kommunikation der Beteiligten.