Allgemeiner Räder-, Reifen- undFelgenthread C218 X218

Mercedes CLS C218

Hier sollten alle Beiträge, Fragen… zu Felgen, Rädern und Reifen erstellt und gesammelt werden.

Edit: Ich ergänze mal noch. Ist explizit für die Baureihe 218, da hier andere Maße erforderlich sind, als für 219 und 257. Sonst wird es wieder unübersichtlich. Die 219er und 257er Kollegen können das ja auch bei Bedarf gerne für ihre Baureihen machen.

23 Antworten

Wie ist die Erfahrung mit 20 Zoll Rädern bezüglich Komfort beim C218?
Ich habe einen CLS 500 mit 19 Zoll AMG Felgen.
Hat der 500er eine härter abgestimmte Airmatic als der Rest? Das Fahrzeug wurde vom Vorbesitzer mittels Koppelstangen (dezent, ca. 12-20mm) tiefergelegt.
Beim C219 hatte ich eine Tieferlegung per Software und ebenfalls 19 Zoll Räder. Der C218 ist fühlt sich für mich härter an als der C219 und ich habe die Befürchtung, dass 20 Zoll Felgen wirklich zu schlecht für den Komfort wären.
Beim C219 mit Airmatic war der Unterschied zwischen 18 und 19 Zoll sowie bei einem W204 Avantgarde zwischen 17 und 18 Zoll deutlich spürbar.

Der Unterschied zwischen 19- und 20-Zoll-Rädern ist auch beim 218 deutlich spürbar. Mir persönlich wären 20-Zöller deutlich zu unkomfortabel.

Die AIRMATIC beim 500er ist nicht anders abgestimmt, als bei den anderen Motorisierungen.

Bist du 20 Zoll auf einem C218 schon mal gefahren?

Komfortunterschied zwischen Tieferlegung per Koppelstangen oder Software dürfte es eigentlich nicht geben, oder?

Ein Bekannter von mir hat 20-Zoll-Räder auf seinem CLS. Ich hatte mehrmals das „Vergnügen“ in diesem Fahrzeug mitzufahren.

Mir viel zu hart, kaum noch Gummi und Luft, die die Eigendämpfung der Bereifung sicherstellen könnten, einfach ein unkomfortables Herumgepolter.

Das ist meine persönliche Meinung, ohne Anspruch auf Allgemeingültigkeit. Für meinen Geschmack sind 19 Zoll auf dem CLS des Guten genug.

Ähnliche Themen

Ich denke dann lass ich das lieber bleiben. Danke für den Erfahrungsbericht

Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich würde mich über Eure Unterstützung in Sachen Winterräder für meinen C218 CLS 400 4MATIC freuen.

Aktuell bin ich auf originalen Mercedes-Benz-Felgen in 255/40 R18 rundherum (ich meine 8,5Jx18 ET34,5) unterwegs. Optisch sicherlich Geschmacksache, meinen Geschmack treffen sie allerdings leider in keinster Weise.

Nun bin ich seit Wochen auf der Suche nach gebrauchten, gut erhaltenen 19-Zoll-AMG-Felgen, möglichst bereits mit brauchbarer Winterbereifung in 255/35/R19 (Vorderachse) und 285/30/R19 (Hinterachse). Im Speziellen suche ich die Felgen mit folgenden Teilenummern, welche - soweit ich weiß - abnahme- bzw. eintragungsfrei an meinem Auto montiert werden dürfen:
- A2184011100 / A2184011200
- A2314011300 / A2124014602 (fahre ich im Sommer)

Vor Kurzem bin ich allerdings auf folgende Felgen vom 212er bzw. 218er AMG aufmerksam geworden:

Vorderachse: A2124015002 9Jx19 ET37
Hinterachse: A2124015102 9,5Jx19 ET52

Wenn ich korrekt informiert bin, sind diese Felgen lediglich dem C218/X218 AMG 63 vorbehalten und müssten für meinen CLS 400 4MATIC einzeln abgenommen und eingetragen werden - ist das richtig? Würden diese überhaupt passen?

Vielen Dank für Eure Hilfe bereits im Voraus!

Gruß
3hundert

Du kannst bei deinem Mercedes Werkstatt vorbei fahren . Die Jungs/ Mädels können dir an Hand deiner FIN Nr alle Mercedes Felgen ausdrucken , welche du Eintragungsfrei fahren darfst . Aber bitte beachte , dort sind auch W212 Felgen aufgeführt. Der W/S 212 fährt andere Reifengrößen. Somit besser Felgen kaufen ohne Reifen ..
Bei meinem X212 sind nur die 255iger und 285iger freigegeben . Etwas schmälere sind wieder zum eintragen verdammt ..

Hallo @Raucherlucky,

vielen Dank für Deine Antwort.

Meinst Du die 13-seitige Datei „Zulässige Rad-/Reifenkombinationen für die CLS-Klasse (Baureihe 218)“?

Falls ja, hatte ich diese bereits in einem anderen Thread entdeckt, allerdings sind obige Felgen dort nicht aufgeführt, was darauf schließen lässt, dass diese nicht zulässig bzw. eintragungsfrei fahrbar sind.

Falls nein, werde ich Deinem Tipp nachgehen.

Mit den Reifengrößen hast Du Recht - die 212er fahren meist 245/275. Die von mir favorisierten Kompletträder haben aber zum Glück bereits 255/285 aufgezogen.

Danke und Gruß
3hundert

Zitat:

@Raucherlucky schrieb am 27. November 2024 um 18:42:14 Uhr:


Du kannst bei deinem Mercedes Werkstatt vorbei fahren . Die Jungs/ Mädels können dir an Hand deiner FIN Nr alle Mercedes Felgen ausdrucken , welche du Eintragungsfrei fahren darfst . Aber bitte beachte , dort sind auch W212 Felgen aufgeführt. Der W/S 212 fährt andere Reifengrößen. Somit besser Felgen kaufen ohne Reifen ..
Bei meinem X212 sind nur die 255iger und 285iger freigegeben . Etwas schmälere sind wieder zum eintragen verdammt ..

Zitat:

@3hundert schrieb am 27. November 2024 um 19:07:01 Uhr:


Hallo @Raucherlucky,

vielen Dank für Deine Antwort.

Meinst Du die 13-seitige Datei „Zulässige Rad-/Reifenkombinationen für die CLS-Klasse (Baureihe 218)“?

Falls ja, hatte ich diese bereits in einem anderen Thread entdeckt, allerdings sind obige Felgen dort nicht aufgeführt, was darauf schließen lässt, dass diese nicht zulässig bzw. eintragungsfrei fahrbar sind.

Falls nein, werde ich Deinem Tipp nachgehen.

Mit den Reifengrößen hast Du Recht - die 212er fahren meist 245/275. Die von mir favorisierten Kompletträder haben aber zum Glück bereits 255/285 aufgezogen.

Danke und Gruß
3hundert

Zitat:

@3hundert schrieb am 27. November 2024 um 19:07:01 Uhr:



Zitat:

@Raucherlucky schrieb am 27. November 2024 um 18:42:14 Uhr:


Du kannst bei deinem Mercedes Werkstatt vorbei fahren . Die Jungs/ Mädels können dir an Hand deiner FIN Nr alle Mercedes Felgen ausdrucken , welche du Eintragungsfrei fahren darfst . Aber bitte beachte , dort sind auch W212 Felgen aufgeführt. Der W/S 212 fährt andere Reifengrößen. Somit besser Felgen kaufen ohne Reifen ..
Bei meinem X212 sind nur die 255iger und 285iger freigegeben . Etwas schmälere sind wieder zum eintragen verdammt ..

Ja genau , die Liste meinte ich ..
dann solltest vielleicht vorher mit einem tüv oder Dekra Prüfer abklären ob er die Räder einträgt .
Ich gehe davon aus , das du keine AHK an deinem Auto hast .. sonst wird es immer schwierig wegen der Traglast der Räder ..
Ich habe mir für meinen SB auch 19 Zöller mit Winterreifen gekauft .. erst wollte ich auf die 18 Zöller Winterreifen drauf ziehen lassen , aber es waren keine Reifen zu bekommen . Also Gedanke wieder verworfen

Deine Antwort
Ähnliche Themen