Allgemeiner Diskussionsthread zu Fragen/Problemen mit Apps auf dem AAOS (Android Automotive)

Volvo

Nachdem nun Modellreihen-übergreifend das auf Android Automotive basierende neue Sensus verfügbar ist (XC60, S/V90) oder in Kürze startet (S/V60, XC40, C40, neuer XC90) möchte ich hier einen Thread bieten, in dem Fragen und HInweise oder Probleme zu dem auf dem Sensus über den Play Store verfügbaren Apps diskutiert werden können.

Ich werde die Mods bitte, die existierenden Threads wahlweise hier anzuhängen oder zu schließen.

Kann ggf. jemand, der ein entsprechendes Fahrzeug hat, die verfügbaren Apps mal vollständig auflisten?

909 Antworten

Zitat:

@greentux schrieb am 11. Januar 2023 um 14:12:45 Uhr:


Mit echten Bildern könnte Google soviel mehr machen als nur mit den paar Geschwindigkeit + Einfahrt Verboten Schildern. Mehr wird ja nicht erkannt.

Und dann kommen die Datenschützer an, evtl. wurde eine Person mit aufgenommen und direkt an das böse Google geschickt...

Zitat:

@greentux schrieb am 11. Januar 2023 um 10:02:27 Uhr:


Ist eigentlich ja Schade. Die Schilderdatenquelle, die so ein Auto sammelt, würde ja allgemein zur Verbesserung beitragen. Also auch Schilder, die die VZE gar nicht auf dem Schirm hat. Beispielsweise zeitliche Begrenzungen.

Die VZE erkennt zeitliche Begrenzungen zumindest teilweise. Nur geschieht halt nix mit den Daten. Es wirkt alles relativ halbgar.

Die Bilder können meines Wissens übrigens durchaus zur Verbesserung des Systems genutzt werden, aber in erster Linie bei Volvo, nicht bei Google. Siehe Datenschutzeinstellungen. Habe das aber auch nicht im Detail durchgelesen in welchem Umfang das auch an Partner wie Google gehen könnte. Wie dem auch sei, das Potential der Systeme wird wohl nicht wirklich ausgeschöpft und ich Frage mich auch manchmal ob es realistisch ist Volvo zu glauben dass es mit EX90 und co plötzlich anders sein würde.

Zitat:

@RPGamer schrieb am 11. Januar 2023 um 11:58:19 Uhr:


Das passiert ja auch. Erkannte Schilder werden an Google gesendet. Aber es dauert natürlich ein wenig, bis damit die Kartendaten aktualisiert werden.

Wo finde ich "Fahrten- und Sensordaten mit Google teilen"?

Ich habe bestimmt eine halbe Stunde gesucht, finde es aber nicht.

Bitte um Hilfe!

Google Maps > Einstellungen > Datenschutz

Ähnliche Themen

Danke, habe es endlich mit Deiner Hilfe gefunden, habe immer in der App Liste unter Maps gesucht und nicht selbst die Maps geöffnet und dann auf das Zahnrad der Mapps geklickt.
Nun steht bei mir dort 0 Daten geteilt, ich gehe davon aus das es daran liegt das ich bis soeben die Kamera nicht freigegeben hatte.
Mal sehen ob sich das in unserem Schilderwald bei der nächsten Fahrt ändert.

Streetview funktioniert ja auch.
Und wenn ich Fotos für Maps mache am Handy gibts auch kein Problem, dass Leute drauf sind. Ist vorgeschoben.
Zeitliche Beschränkungen habe ich noch nie gesehen im Fahrerdisplay. Immer nur etwas, was wie Schrift aussehen soll.

Im Display ist unter dem Verkehrszeichen für die Geschwindigkeit nur ein Zusatzschild mit der Aufschrift „Time“, die konkrete Zeit wird nicht angezeigt und das Schild wird auch angezeigt, wenn man außerhalb des Zeitraums ist.
Das System wertet somit leider die Zeiten nicht aus und kann auch andere Zusätze wie „bei Nässe“ nicht auswerten.

https://m.winfuture.de/amp/news/133908

Das kommt dann in den EX90 und Polestar 3. Für die aktuell laufenden Modelle kann ich mir das nicht vorstellen, auch wenn ich es mir wünschen würde.

Hatten wir hier schon mal. Erst im EX90 und Co

Ok, sorry, wollte keine doppelposts verursachen…

Ist es eigentlich bei Euch auch so, dass die Lichtautomatik sich im Schwellenwert, wann das Abblendlicht auf „Auto“ eingeschaltet wird, nicht mehr einstellen lässt?

Bei meinem XC40 P6 schaltet das Abblendlicht schon bei normalen Lichtverhältnissen ein und brennt fast dauernd. Manchmal hilf es kuru manuell Licht ganz aus, dann wieder auf Automatik und es bleibt aus. Gefühlt bei jedem Neustart, nachdem das Licht beim Abstellen an war, geh5 es aber auch bei Sonne wieder an.

Seit wann kann man den Schwellwert einstellen?

Gefühlt fährt mein XC40 P6 auch zu oft mit voller Beleuchtung. Ich schalte dann manuell auf TFL.

Mein V60 T6 ist da feinfühliger.

Einstellen konnte man das noch nie und ist aus meiner Sicht auch überflüssig. Es fahren genügend Autos schlecht (nur vorne) oder nicht beleuchtet herum.
Es nähme mich auch wunder, woran Ihr festmacht, dass das Abblendlicht brennt, denn die grüne Kontrollampe ist immer an.

BeinnSensus lies sich das einstellen. Jetzt könnte genaussogut Dauerlicht geschaltet werden. Volvo hat ja eh hinten immer Rücklichter aktiv. Da ist bei hellem Wetter vorne Abblendlicht einfach überflüssig.Erst recht beim Recharge.

Deine Antwort
Ähnliche Themen