Allgemeine Statistik?
Moin moin,
ich bin hier neu im Forum und recht erschrocken, wieviele Mängel der Opel Vectra haben soll.
Ich fahre mittlereweile seit 17 Jahren Opel (seit August 04 Astra G Caravan 1,7 CDTi) und es gab immer Mängel, mal mehr mal weniger. Am 5.6. hole ich meinen neuen, gebrauchten Zweitwagen, einen Vectra C Caravan 1,9 CDTi Automatik, ab.
Man sieht hier viele Mängel aufgelistet, speziel AGR, Drallklappen und Autmatikprobleme beim Diesel, doch frage ich mich, in welchem Verhältnis stehen die Mängel? Man sieht zwar etliche Einträge, doch wieviel Prozent von den ausgelieferten Fahrzeugen betrifft es? Betrifft es eine "normale" Fehlermarge (etwa 5%) oder sind Probleme überduchschnittlich häufig? Von den TÜV-Berichten sind die Fehler, abgesehen vom Signum, gering. Doch wenn ich hier im Forum so schaue, speziel im Vergleich zum Astra, von dem erheblich mehr verkauft wurden, ist die Anzahl der Berichte und häufig der Fehler beim Vectra fast doppelt so hoch (subjektiver Eindruck).
Wenn man den FOH fragt, kommen eher schwammige Aussagen, wie Zufall, kann nicht sein oder ist eher eine Ausnahme mit den Problemen. wem soll man jetzt Glauben schenken?
Für Anrworten, noch besser Stata wäre ich dankbar und allzeit frohe Fahrt.
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tequila01
naja, ich habe erst dann wieder frei, um ihm abholen zu können, zumal ich leider nicht alles vom wagen weiß...zb hat der vecci aktives kurvenlicht, ich weiß aber nicht, ob mit halogen oder xenon...ich weiß nicht ob 5 at oder 6 at etc...
Hab grad mal in ´ner Preisliste von Anfang 2006 geblättert:
Da finde ich zum 150 PS-Diesel nur den 6-Gang- Automaten und AFL in Verbindung mit Xenon (ohne Gewähr).
Aber noch mal zurück zum Thema Probleme: Als einzig "echtes Problem" hatte ich mit meinem Alten (2005er Benziner mit 122 PS, VFL, manuelle Schaltung) ´ne leere Klimaanlage - das wars.
ist doch nice...ich werde mich überraschen lassen, was mich erwartet...zumindest habe ich bislang kein deutlich besseres angebot gefunden hinsichtlich ausstattung-laufleistung und preis...bei mir am ort steht ein ähnlicher beim foh mit handschaltung, fast doppelter laufleistung und dem "normalen" cd30 radio für fast 3tsd mehr...
Hallo,
ich fahre seit 2 Jahren einen Vectra GTS Bj. 2003 mit Z22SE Motor und habe jetzt ca. 113000 km runter. Ich hatte bis auf die üblichen Verschleißteile noch keiine Mängel oder Reparaturen. Mache ich da etwas falsch? ;-)
Gruß
Shakal
kommt mir von meinen astra bekannt vor...den habe ich als jahreswagen geholt und selbst 160tsd abgespult in 4,5 jahren ohne einen mangel...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von markus_ge
Hab grad mal in ´ner Preisliste von Anfang 2006 geblättert:
Da finde ich zum 150 PS-Diesel nur den 6-Gang- Automaten und AFL in Verbindung mit Xenon (ohne Gewähr).
Ab FL gab es beim 150er Diesel immer den 6 Gang Automaten. AFL ist immer in Verbindung mit Bi-Xenon Scheiwerfern.
Im VFL gab es parallel auch normale Xenon Scheinwerfer im Angebot.
Gruß....Andi
Zitat:
Original geschrieben von Leo 67
Im VFL gab es parallel auch normale Xenon Scheinwerfer im Angebot.
Die normalen Xenons mit Halogenfernlicht gab es in allen Modelljahren zu bestellen (VFL und FL). Aktives Kurvenlicht (AFL) gab es immer nur als Bi-Xenon.
Den 1,9CDTI gab es als Automatik immer nur mit dem AT-6. Das war ab MY5,0, also ein Jahr vor dem Facelift. Vorher gab es nur das MT-6 und gar keine Automatik.
Gruß
Achim
Zitat:
Original geschrieben von general1977
Die normalen Xenons mit Halogenfernlicht gab es in allen Modelljahren zu bestellen (VFL und FL). Aktives Kurvenlicht (AFL) gab es immer nur als Bi-Xenon.Zitat:
Original geschrieben von Leo 67
Im VFL gab es parallel auch normale Xenon Scheinwerfer im Angebot.Gruß
Achim
Hast recht, habe gerade noch mal nachgeschaut. Ich dachte das ab FL nur noch AFL verbaut wurde.
Gruß...Andi
Moin, moin,
ääh, der Tigra ist doch das Zweitauto und den Vecci bekommt er ja jetzt schon...
Zitat TE:
Betrifft es eine "normale" Fehlermarge (etwa 5%) oder sind Probleme überduchschnittlich häufig? Von den TÜV-Berichten sind die Fehler, abgesehen vom Signum, gering.
Abgesehen vom Signum??? Ist doch das selbe Fahrzeug (Motoren, Technik...) abgesehen von der Karosserie.
Ansonsten wie bereits geschrieben: Hier findet man die Pflegefälle, aber ich denke die Mehrzahl der Vecci/Siggis fahren Problemfrei in freier Wildbahn.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von vectra712
Moin, moin,ääh, der Tigra ist doch das Zweitauto und den Vecci bekommt er ja jetzt schon...
Zitat TE:
Betrifft es eine "normale" Fehlermarge (etwa 5%) oder sind Probleme überduchschnittlich häufig? Von den TÜV-Berichten sind die Fehler, abgesehen vom Signum, gering.Abgesehen vom Signum??? Ist doch das selbe Fahrzeug (Motoren, Technik...) abgesehen von der Karosserie.
Ansonsten wie bereits geschrieben: Hier findet man die Pflegefälle, aber ich denke die Mehrzahl der Vecci/Siggis fahren Problemfrei in freier Wildbahn.
mfg
naja, gemäß adac taucht der signum 8x häufiger in der pannenstatistik auf im vergleich zum vectra...ich habe das fl-modell gekauft...