Allgemeine Lichtpflicht
Immer wieder gerne diskutiert wird der Umgang mit Tagfahrlicht bzw. die Einführung einer allgemeinen Lichtpflicht für Fahrzeuge mit mehr als 2 Rädern. Die Liste der Argumente dafür ist so groß, dass einige Länder die Lichtpflicht eingeführt haben. Der ADAC wechselt seine Empfehlung zu diesem Thema und Österreich plant nun aber wieder die Abschaffung.
Und was würdet ihr entscheiden?
Beste Antwort im Thema
Ich bin ganz klar für eine Lichtpflicht. Nicht weil ich dann besser sehe, sondern weil man die anderen besser sehen kann. Es gibt so viele Autos, die man (wegen ihrer Wagenfarbe) in großer Ferne schlecht erkennen kann. Mit Licht sieht man sie auf jeden Fall. Wer schonmal in bergiger Gegend, in dunklen Wäldern (Alleen) und kurvenreichen Strecken überholen wollte, weiss was ich meine... 😉
Gruß Tom
6896 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von michi m.
DU!!! als Autofahrer musst die Fussgänger erkennen und nicht umgekehrt.
Damit hab´ ich 0 Probleme. DU etwa???????????? 🙂
Wenn der Fußgänger zusätzlich in die Lage versetzt wird, herannahenden und für ihn konfliktträchtigen Fahrzeugverkehr leichter zu erkennen, sind´s schon 2, die anstatt 1 auf sich aufpassen können.
Selbstverständlich hast du Probleme damit. Das liegt einfach in der Natur des Auges.
In Österreich wurde im Herbst 2007 das Parlament mit der Abschaffung der seit November 2005 herrschenden Verpflichtung zum „Licht am Tag“ befasst. Dabei wurde es am 1. Januar 2008 wieder abgeschafft, wobei der Gebrauch aber auch nicht ausdrücklich verboten wurde. Studien ergaben, dass die Maßnahme „Licht bei Tag“ in Summe keinerlei Sicherheitsgewinn erbrachte, den CO2-Ausstoß erhöhte und die Autofahrer mit durchschnittlich 50 Euro pro Jahr belastete. Der letztendliche Grund für diese Maßnahme war aber eine wahrnehmungsphysiologische Studie, die erstmals anhand von Augenbewegungsmessungen nachwies, was viele Licht-am-Tag-Gegner behaupten, und was auch schon früher seitens Augenfachärzten eingewendet worden war: dass nämlich durch das Licht eine Fixierung auf für das unmittelbare Vorfeld des eigenen Fahrzeuges unwesentliche Information erfolgt, und dadurch die Reaktion auf plötzlich auftretende Gefahren verschlechtert wird.
Quelle: http://de.wikipedia.org/.../Tagfahrlicht?...
Ich denke, wir sollten uns hier auf Fakten beschränken und nicht auf pubertäre Eigenversuche, oder Selbstüberschätzungen oder ähnliches.
Kriegen wir das hin?
Michi
ganz so einfach geht es aber nicht.
Wenn zB Kinder unterwegs sind musst du damit rechnen das Sie es noch nicht wissen.
Ja die dürfen überall auf die Fahrbahn.
Das sieht ein jeder ein und verhält sich dannach.
So aber Erwachsene haben nicht einfach so mir nix dir nix auf die Strasse zu latschen und andere zum Bremsen zu nötigen.
So geht´s nicht.
Dafür gibt es Fussgeherüberwege die wunderschön gekennzeichnet sind da muss ok müsste der Autofahrer anhalten.
Es wird der Durchschnittsautofahrer mit 50 km/h in Problem haben wenn er 50 unterwegs ist und jemand 70 bis 100m vor ihm die Strasse überquert.
Aber mein lieber Mann ein bisschen gucken muss der Fussgeher auch noch.
Ich tue es auch sagt schon der Anstand.
Kommt der Autofahrer so mit ca 30 bis 40 in 30 iger Zonen etwa daher kann der Fussgeher natürlich bei kürzeren Abstand gefahrlos die Strasse überqueren.
Aber so wie der Besoffene der mir mal nachts vor das Auto gesprungen ist.
Dafür habe ich kein Verständnis .
ich mit ca 50 , er keine Anzeichen von Alkoholisierung und hüpft plötzlich auf die Fahrbahn.
Sorry ich konnte ausweichen , aber wenn es zu einem Unfall gekommen wäre weil kein Ausweichmanöver möglich gewesen wäre hätte er Pech gehabt.
So etwas (Blödheit) unterstütze ich nicht.
Die Versuche mache ich um a) selbst bestätigt zu sein und b) anderen wie dir die Angst davor zu nehmen.
Ähnliche Themen
Der namhafte Augenarzt Dr. Heilig.
Habe eh schon reingeschrieben was er beim Expertengespräch gesagt hat als ihm die Fakten ausgingen.
Als Augenchirurg sicher eine Koriphäe aber was LAT anlangt banal bis zum geht nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von norske
Grüne Österreicher! Suuuper-Gag! Du kennst aber die Ergebnisse der letzten Wahl in Österreich?
Danke für diesen Beitrag! Ehrlich, you made my day!Aber ernsthaft, die Verkehrssituation in Deutschland und Österreich lassen sich durchaus vergleichen, da sie sich sehr ähnlich sind, sowohl geographisch, klimatisch als auch auf Grund der sehr ähnlichen Infrastruktur und Bevölkerungs-/Fahrzeugdichte.
Grüsse
Norske
Hallo norske,
ist doch vollkommen egal, wie die letzte Wahl im Alpenland ausgegangen ist. " Dein engl. Sätzchen aus der 1. Schulklasse " YOU MADE MY DAY " ändert an den Fakten auch nichts.
Da es in Österreich u.a. viele Berge, Passstrassen, Winterbetrieb mit Schnee und Eis, jeder Autobahnkilometer mit Geschwindigkeitsbegrenzung gibt, kann man m.E. das Alpenland Österreich eventuell mit der Schweiz vergleichen, aber nicht mit Deutschland. Soweit zur Geographie und den Klimaverhältnissen.
Grüsse
Joe
Zitat:
Original geschrieben von Joe MILLER
Hallo norske,Zitat:
Original geschrieben von norske
Grüne Österreicher! Suuuper-Gag! Du kennst aber die Ergebnisse der letzten Wahl in Österreich?
Danke für diesen Beitrag! Ehrlich, you made my day!Aber ernsthaft, die Verkehrssituation in Deutschland und Österreich lassen sich durchaus vergleichen, da sie sich sehr ähnlich sind, sowohl geographisch, klimatisch als auch auf Grund der sehr ähnlichen Infrastruktur und Bevölkerungs-/Fahrzeugdichte.
Grüsse
Norskeist doch vollkommen egal, wie die letzte Wahl im Alpenland ausgegangen ist. " Dein engl. Sätzchen aus der 1. Schulklasse " YOU MADE MY DAY " ändert an den Fakten auch nichts.
Da es in Österreich u.a. viele Berge, Passstrassen, Winterbetrieb mit Schnee und Eis, jeder Autobahnkilometer mit Geschwindigkeitsbegrenzung gibt, kann man m.E. das Alpenland Österreich eventuell mit der Schweiz vergleichen, aber nicht mit Deutschland. Soweit zur Geographie und den Klimaverhältnissen.Grüsse
Joe
Von dem her bräuchten ja die Österreicher noch viel mehr ein Licht am Tag, als die Deutschen.
Und Licht am Tag wird nachgewiesen in Österreich nicht benötigt. Ganz im Gegenteil sogar.
Michi
Zitat:
Original geschrieben von Joe MILLER
Hallo norske,ist doch vollkommen egal, wie die letzte Wahl im Alpenland ausgegangen ist. " Dein engl. Sätzchen aus der 1. Schulklasse " YOU MADE MY DAY " ändert an den Fakten auch nichts.
Wenn Du einen "grünen Anstrich" bei der Zurücknahme der Lichtpflicht in Österreich unterstellst, sind die Wahlergebnisse in unserem Nachbarland nicht mehr vollkommen egal. Zumal Du hier wohl wissentlich versucht hast, die Entscheidung der österreichischen Regierung zu diffamieren.
Der Satz "You made my day" war übrigens eigentlich eine Anlehnung an den legendären Ausspruch von Harry Callahan, dargestellt von Clint Eastwood, "Go ahead, make my Day!“ ("Mach schon, versüß mir den Tag!“) aus dem Film "Dirty Harry".
Der Film ist übrigens FSK 16, wenn Du diesen Spruch also in der 1. Schulklasse bereits kanntest, sagt das so einiges über Dich aus...
😎
Zitat:
Original geschrieben von Joe MILLER
Da es in Österreich u.a. viele Berge, Passstrassen, Winterbetrieb mit Schnee und Eis, jeder Autobahnkilometer mit Geschwindigkeitsbegrenzung gibt, kann man m.E. das Alpenland Österreich eventuell mit der Schweiz vergleichen, aber nicht mit Deutschland. Soweit zur Geographie und den Klimaverhältnissen.
Stimmt, Deutschland ist ja absolut flach… Gebirge, Passstrassen und Winterbetrieb mit Schnee und Eis gibt es hier ja nicht…
@ Elk_EN:
Schön, das Du mir wieder einmal Fehler unterstellst.
Der von mir gepostete Versuchsvorschlag sollte Krebsandi dahingehend die Augen öffnen, das es sehr wohl einen Unterschied in der Erkennbarkeit von Auto und Person gibt, egal ob das Auto beleuchtet ist oder nicht. Krebsandi leugnet diesen Fakt ja schon lange.
Dazu fällt mir ein, Du könntest Dich ja neben Krebsandi stellen, so könnte man zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen…
Grüsse
Norske
Was muss ich einen Fussgeher aus 200 m sehen.
Da hat er vollkommen recht.
Da lege ich pro minute bei 50 km/h 13,85m/s zurück.
Na in 10 Sekündchen werde ich den Fussgeher wohl sehen.
Bleiben immer noch 60m zum reagieren.
Nur selbst wenn 10 Fahrzeuge mit Licht engegenkommen siehst auch die Fussgeher aus 200m
Jetzt aber mal zur Nahsicht.
Mir regt sich ein gewisser Verdacht von Weitsichtigkeit.
Das lässt sich aber durch eine Brille korriegieren.
Wenn man nämlich die Entfernung alles super sieht und aber mit dem peripheren sehen so seine Probleme hat besteht zumindest die Gefahr der Weitsichtigkeit.
Und bevor mir jetzt irgendeiner blöd kommt das gleiche gilt auch für die Fernsicht.
Ich habe zB. eine Brille (bin kurzsichtig) mit Brille sehe ich super ohne naja ;-)
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Was muss ich einen Fussgeher aus 200 m sehen.
Da hat er vollkommen recht.
Das Du das ebenfalls wieder einmal nicht verstehen willst, war ja klar.
«Dummheit ist immer beharrlich.»(Albert Camus)
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Da lege ich pro minute bei 50 km/h 13,85m/s zurück.
???
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Jetzt aber mal zur Nahsicht.
Mir regt sich ein gewisser Verdacht von Weitsichtigkeit.
Das lässt sich aber durch eine Brille korriegieren.Wenn man nämlich die Entfernung alles super sieht und aber mit dem peripheren sehen so seine Probleme hat besteht zumindest die Gefahr der Weitsichtigkeit.
Und bevor mir jetzt irgendeiner blöd kommt das gleiche gilt auch für die Fernsicht.
Ich habe zB. eine Brille (bin kurzsichtig) mit Brille sehe ich super ohne naja ;-)
Was willst Du mit diesen wirren Sätzen ausdrücken?
Grüsse
Norske
Wirr mitnichten.
Habe gerade einen Bericht gesehen über Sehfehler beim Autofahren.
Und da wurde auch gesagt wenn man im Nahbereich zB. plötzlich auf die Fahrbahn tretende Personen unscharf sieht (im peripheren Bereich) dann ist das ein Anzeiche für Weitsichtigkeit.
Soll heissen nah siehst du unscharf auf Entfernung normal.
Wenn du nämlich genau fokusieren musst und das nicht peripher scharf wahrnimmst ist es zu mindest möglich.
Also ein bisschen Selbstkritik.
Ich bin es auch.
So und der Fussgeher aus 200m also interresiert mich der zu dem Zeitpunkt nicht weiter , ja wenn mir der Fussgeher mit 50km/h entgegenkommt ist er wichtig , aber mehr wie 10km/h wird er wohl kaum schaffen.
Den werde ich aber auf den 200m noch oft genug ins Auge nehmen.
Bei manchen Usern hier regt sich in mir der Verdacht, dass die einer Sekte angehören.
Egal welche Argumente, egal ob bewiesen oder nicht, nur die eigene Meinung (oder die des Gurus?) ist die richtige.
Naja, es muss wohl auch solche Leute geben.
Michi
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
[…]
So und der Fussgeher aus 200m also interresiert mich der zu dem Zeitpunkt nicht weiter , ja wenn mir der Fussgeher mit 50km/h entgegenkommt ist er wichtig , aber mehr wie 10km/h wird er wohl kaum schaffen.Den werde ich aber auf den 200m noch oft genug ins Auge nehmen.
Sag' doch bitte einmal ehrlich: Willst Du das nicht verstehen?
Oder könntest Du auch so zugestehen, das ein Auto, auch ohne Licht, auffälliger, also auch leichter zu erkennen ist als eine Person?
Wäre es möglich, das Du nur einmal ernsthaft darüber nachdenkst?
«Es war so bequem, nichts zu denken.» B. Traven
WASZitat:
Original geschrieben von krebsandi
Und da wurde auch gesagt wenn man im Nahbereich zB. plötzlich auf die Fahrbahn tretende Personen unscharf sieht (im peripheren Bereich) dann ist das ein Anzeiche für Weitsichtigkeit.
Soll heissen nah siehst du unscharf auf Entfernung normal.
Wenn du nämlich genau fokusieren musst und das nicht peripher scharf wahrnimmst ist es zu mindest möglich.
Also ein bisschen Selbstkritik.
willst Du damit zum Ausdruck bringen? Schreib' doch endlich
einmalKlartext!
Zitat:
Original geschrieben von michi m.
Bei manchen Usern hier regt sich in mir der Verdacht, dass die einer Sekte angehören.
Egal welche Argumente, egal ob bewiesen oder nicht, nur die eigene Meinung (oder die des Gurus?) ist die richtige.
Naja, es muss wohl auch solche Leute geben.
Michi
Sind es vielleicht "Die Erleuchteten"? 😁
Grüsse
Norske
Ja aber was soll das klar ist ein Fussgeher aus 200m schlechter zu sehen als ein Auto mit Licht.
Na und.
Aber sehen wirst in auch oder.
Und je näher desto besser und schneller wirst du den Fussgeher erkennen.
Mir kann nämlich niemand erzählen das man Fussgeher nicht ab 70m bis 100m problemlos bei schwierigen Verhältnissen sieht.
Selbst wenn die Autos Licht anhaben.
Das Auto kommt mir oder dir aber auch schneller entgegen.
Damit ist es selbstverständlich wichtiger .
Weil ich spreche jetzt nicht von Auto weil es näher bei mir ist.
Und damit die Zeit kürzer wo wir auf gleicher Höhe sind.
200m
Ich oder Du fahren 50km/h 13,85m/sek
Der Gegenverkehr kommt mir ebenfalls mit 13,85m/sek entgegen.
Sind zusammen 27,7 sek.
Somit dauert es 7 sek bis wir auf gleicher Höhe sind.
Der Fussgeher kommt mir oder dir aber nur mit 10km/H 2,77 m/sek entgegen.
so 16,62m/sek
Somit dauert es 12 sek bis wir auf gleicher Höhe sind.
Mit einem Wort das was schneller im Gefahrenbereich ist interresant.
Das schlimmste Beispiel ist das unerwartete Kind wenn es bei parkenden Autos vor dir auf die Fahrbahn läuft.
Aber entweder bist du da langsam und schon voraussichtig oder aber du brauchst viel Glück.
Korrektur:
Weil ich spreche jetzt nicht von Auto sondern vom schnelleren Objekt weil es schneller bei mir ist.
Das Objekt das schneller in meinem Gefahrenbereich ist das wichtigste.