Allgemeine Lichtpflicht

Immer wieder gerne diskutiert wird der Umgang mit Tagfahrlicht bzw. die Einführung einer allgemeinen Lichtpflicht für Fahrzeuge mit mehr als 2 Rädern. Die Liste der Argumente dafür ist so groß, dass einige Länder die Lichtpflicht eingeführt haben. Der ADAC wechselt seine Empfehlung zu diesem Thema und Österreich plant nun aber wieder die Abschaffung.

Und was würdet ihr entscheiden?

Beste Antwort im Thema

Ich bin ganz klar für eine Lichtpflicht. Nicht weil ich dann besser sehe, sondern weil man die anderen besser sehen kann. Es gibt so viele Autos, die man (wegen ihrer Wagenfarbe) in großer Ferne schlecht erkennen kann. Mit Licht sieht man sie auf jeden Fall. Wer schonmal in bergiger Gegend, in dunklen Wäldern (Alleen) und kurvenreichen Strecken überholen wollte, weiss was ich meine... 😉

Gruß Tom

6896 weitere Antworten
6896 Antworten

Naja, bei 28,2 % braunen Wählern (FPÖ und BZÖ) von einem grünen Anstrich der Österreicher zu sprechen, halte ich jedenfalls für recht deplatziert.

Abgesehen davon ist der Beitrag von Joe Miller inhaltlich vollständig falsch.

Ich zitiere:

Zitat:

Nachdem die Unfallzahlen in Österreich im Jahr 2007 sehr stark angestiegen sind, wurden massive Zweifel an der Sinnhaftigkeit einer Verpflichtung zum Tagfahrlicht sowohl von manchen Experten, Politikern und Verkehrsclubs als auch von vielen Autofahrern vorgebracht und über eine Abschaffung oder Novellierung der Verordnung diskutiert. Am 11. September 2007 gaben Verkehrsminister Werner Faymann und Innenminister Günther Platter offiziell bekannt, die Lichtpflicht in Österreich sobald als möglich gänzlich abschaffen zu wollen. Seit 1. Januar 2008 ist die Lichtpflicht für Tagfahrten wieder aufgehoben, da zwar Autos besser gesehen wurden, Radfahrer und Fußgänger hingegen schlechter. Die Verwendung von Abblendlicht und speziellen Tagfahrleuchten ist aber auch bei guter Sicht nicht verboten. Unverändert gilt die Lichtpflicht bei schlechten Sichtverhältnissen und Dunkelheit.Das Fahren ausschließlich mit Begrenzungslicht (Standlicht) ist in Österreich erlaubt.

Nachdem Österreich die Abschaffung der Lichtpflicht bekannt gegeben hat, ist in Italien ebenfalls eine diesbezügliche Diskussion aufgeflammt. Die SVP-Senatorin Helga Thaler-Außerhofer kündigte an, einen Abänderungsantrag an den Verkehrsminister in Rom stellen zu wollen, um die seit Juli 2003 gültige Pflicht zur Benutzung von Tagfahrlicht im Straßenverkehrskodex zu streichen.

Auch in Australien wurde die Tagfahrlichtpflicht aus Gründen des Schutzes der schwächeren Verkehrsteilnehmer wieder abgeschafft.

Quelle

BTW: Wie darf ich diesen Satz von Dir eigentlich verstehen?

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


[…]
So wie das in Österreich abgelaufen ist finde ich es einen Blödsinn.
Abstrafen weil wer um die Mittagszeit nicht Licht an hat oder halt nur Standlicht.
[…]

Für eine Erläuterung wäre ich sehr dankbar.

Grüsse
Norske

Zitat:

Original geschrieben von norske



Zitat:

Original geschrieben von Joe MILLER



Hallo meehster,

die Österreicher mit Ihrem "grünen" Anstrich wollten mit Ihrem Versuchsabbruch nur zeigen, dass sie umweltfreundlich sind. Ohne TFL spart man eben Sprit, wenn auch nur ganz gering. Aber andererseits sollte man verkehrstechnisch Österreich mit Deutschland nicht vergleichen. Ist der Vergleich "Äpfel mit Birnen".

MfG
Joe

ROFL

Grüne Österreicher! Suuuper-Gag! Du kennst aber die Ergebnisse der letzten Wahl in Österreich?
Danke für diesen Beitrag! Ehrlich, you made my day!

Aber ernsthaft, die Verkehrssituation in Deutschland und Österreich lassen sich durchaus vergleichen, da sie sich sehr ähnlich sind, sowohl geographisch, klimatisch als auch auf Grund der sehr ähnlichen Infrastruktur und Bevölkerungs-/Fahrzeugdichte.

Grüsse
Norske

Das Flache HH kann man nicht mit den Alpenländern vergleichen, dass stimmt allerdings. 😁😉

Also mal ganz ehrlich in Australien hat es bis jetzt gar keine Tagfahrlichtpflicht gegeben!
Manche haben es an aber Pflicht gibt es in Australien meines Wissens noch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Also mal ganz ehrlich in Australien hat es bis jetzt gar keine Tagfahrlichtpflicht gegeben!
Manche haben es an aber Pflicht gibt es in Australien meines Wissens noch nicht.

Dort wollte man es einführen. Aber "5 vor 12" hat man sich dann doch dagegen entschieden da man zur Erkenntnis gekommen ist, dass es nichts bringt.

Ähnliche Themen

Erläuterung zu Strafen in Österreich.
Also die sind zum Beispiel auf einer grossen Strasse wie den Gürtel in Wien um die Mittagszeit gestanden bei schönsten Tag im Hochsommer und haben jeden aufgeschrieben der kein Abblendlicht , TFL oder Nebelscheinwerfer anhatte.
Und nach Wochen hast du dann die Anzeige bekommen.

Ich meine ich haben nie gezahlt aber so habe ich das gehört.
Und ehrlich das ist Abzocke pur.
Deshalb waren ja alle so sauer.

Dann hat die Kronenzeitung natürlich wieder dagegengeschrieben , der VCÖ ((Verkehrsklub Österreich) der unnötigste Verein (lauter tolle Vorschläge von denen wie Tempo 100 auf der Autobahn , 80 Freiland usw )von allen) hat auch noch seinen Senf dazugegeben und na da war für mich klar das der Faymann umfällt.

Ich weiss in Deutschland kennt Ihr das so nicht , da kann ein Polizist nicht einfach so aufschreiben und anzeigen.
In Österreich nennt sich das Anonymverfügung.
Der Halter bekommt die Strafe und basta.
Bei schweren Vergehen bekommst du eine Lenkerauskúnft und musst angeben wer zu dem Zeitpunkt gefahren ist.
Kannst du es nicht bist du dran.
Ja so läuft das ab in Österreich.

Ich fahre eh immer mit Licht, deswegen ist es mir egal.

Ich würde nicht von 28% braunen Wählern sprechen.
Leider ist es so das SPÖ und ÖVP derart unfähig sind das viele die FPÖ und BZÖ als einzige Alternative sehen.
Die Grüne sind für den Durchschnittsbürger einfach unwählbar.
Roadpricing fürs Autofahren , zB jeden Kilometer musst du zahlen.
Alle (Ausländer) dürfen rein obwohl der Ausländeranteil eh schon sehr hoch ist
Na mit so einem Program ist es klar das die rechten davon profitieren.

Vorallem mit so Plakaten wie "Daham statt Islam" Zuhause statt Islam
"Oder er ist einer von Euch"
Oder "zuerst Österreich"
etc.

Viele fühlen sich von solchen Sprüchen halt angesprochen und von den Gross?parteien halt in Stich gelassen.

Wenns dich aber näher interresiert kannst dir ja die Parteiprogramme der einzelnen Parteien im Internet durchlesen.
Dann kannst dir ein Bild davonmachen.
Warum 28 % Rechts wählten

Zitat:

Original geschrieben von Ralosch


Ich fahre eh immer mit Licht, deswegen ist es mir egal.

Was ist dir egal? Das die schwächeren Verkehrsteilnehmer dadurch schlechter gesehen werden?

Michi

Nein^^

Da ich immer mit Licht fahre, stört es mich die Lichtpflicht nicht, falls sie kommt.

Zitat:

Original geschrieben von Ralosch


Nein^^

Da ich immer mit Licht fahre, stört es mich die Lichtpflicht nicht, falls sie kommt.

Ich mache lieber das Hirn an, als das Licht. 😉 😁

Das beste daran. Es ist kostenlos, aber nicht umsonst 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ralosch


Nein^^

Da ich immer mit Licht fahre, stört es mich die Lichtpflicht nicht, falls sie kommt.

Naja, aber die unbeleuchteten, also die schwächsten Verkehrsteilnehmer werden durch Licht am Tag definitiv benachteiligt.

Gibt dir das nicht zu Denken?

Michi

Zitat:

Original geschrieben von michi m.



Zitat:

Naja, aber die unbeleuchteten, also die schwächsten Verkehrsteilnehmer werden durch Licht am Tag definitiv benachteiligt.

Ich kapiere irgendwie nicht, was du meinst...

Zitat:

Original geschrieben von Ralosch



Zitat:

Original geschrieben von michi m.


Ich kapiere irgendwie nicht, was du meinst...

Du schaltest ja das Licht ein, damit du besser gesehen wirst.
Aber die schwächsten Teilnehmer, also Fussgänger, Radfahrer usw, die können kein Licht einschalten.
Wenn jetzt alle Autos ein Lichtermeer durch ihre eingeschalteten Lichter erzeugen, verschwinden die ohnehin am schlechtesten Erkennbaren Teilnehmer vollends. Werden also noch mehr benachteiligt, als sie ohnehin jetzt schon sind.
Betrifft vor allem die Ortsgebiete.
Das war auch der Grund, warum Licht am Tag in Österreich gefallen ist.
Michi

so lieber Michi:
Jetzt mal Klartext.

Also Fussgeher von rechts werden schlecht gesehen wenn der Autofahrer sich in der Sonne befindet und der Fussgeher zB unter Bäumen oder ähnlichen Schatten.

Da kann aber die Sonne nur schräg von rechts scheinen

OK da gebe ich dir recht.

So und du meinst wenn dir jetzt ein Auto mit Licht entgegenkommt bist du jetzt auf den Scheinwerfer des entgenkommenden so fixiert.

Das du dann den plötzlich auf die Strasse steigenden Fussgeher nicht mehr siehst.

Ich kann dich beruhigen heute hat mich so ca.10m neben mir auf der Nebenfahrbahn im Schatten ein Radfahrer überholt und den konnte ich aus den Augenwinkeln heraus sofort sehen.

Einfach der Bewegungsreiz.

Das gleiche gilt auch für die Kinder die heute aus der Seitenstrasse rauskamen.
Ehrlich normalerweise fahre ic nicht so aber genaú da habe ich wieder mal nur in den Gegenverkehr gestrarrt um zu sehen ob ich Bewegungen auch im Schatten von Fussgehern noch ohne irgendwas erkenne.

Das Auge ist bewegungssensitiv , diesen Bereich gibt es wirklich.

Es gibt den Bereich des Fokusierens aber für den Nahbereich gibt es noch den Bewegungsensitven Bereich.
Das wurde in Epigus verschwiegen steht nur ganz klein bei der Beschreibung des Bildes dabei.

Ich als Sicherheitsfachkraft habe aber im Kurs eben auch gelernt über die Psychologie des Sehens.

Und da wurde genau auch das mit der Bewegung angesprochen.

Wie man Gefahrenschilder zB sichtbarer macht.
Eines davon war Bewegung zB. laufschrift.

Ähnliche Themen