Allgemeine Lichtpflicht

Immer wieder gerne diskutiert wird der Umgang mit Tagfahrlicht bzw. die Einführung einer allgemeinen Lichtpflicht für Fahrzeuge mit mehr als 2 Rädern. Die Liste der Argumente dafür ist so groß, dass einige Länder die Lichtpflicht eingeführt haben. Der ADAC wechselt seine Empfehlung zu diesem Thema und Österreich plant nun aber wieder die Abschaffung.

Und was würdet ihr entscheiden?

Beste Antwort im Thema

Ich bin ganz klar für eine Lichtpflicht. Nicht weil ich dann besser sehe, sondern weil man die anderen besser sehen kann. Es gibt so viele Autos, die man (wegen ihrer Wagenfarbe) in großer Ferne schlecht erkennen kann. Mit Licht sieht man sie auf jeden Fall. Wer schonmal in bergiger Gegend, in dunklen Wäldern (Alleen) und kurvenreichen Strecken überholen wollte, weiss was ich meine... 😉

Gruß Tom

6896 weitere Antworten
6896 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von michi m.


Lieber Pitton.
Manchmal bedeutet KLEIN sein, in Wahrheit GROSS zu sein.

Ein einfaches Entschuldigung von dir hätte dich in eine ungewohnte Situation für dich gebracht.

Michi

Eine Entschuldigung? Wofür? 😕

PS: Für Deine gespenstische Äußerung kann ich mich wirklich nicht entschuldigen!

Zitat:

PPS: michi m schrieb ernsthaft
Sei einmal GROSS!

Wirklich, Schaize will ich hier nicht sein! 😁

Zitat:

Original geschrieben von pitton27



Zitat:

Original geschrieben von michi m.


Lieber Pitton.
Manchmal bedeutet KLEIN sein, in Wahrheit GROSS zu sein.

Ein einfaches Entschuldigung von dir hätte dich in eine ungewohnte Situation für dich gebracht.

Michi

Eine Entschuldigung? Wofür? 😕

PS: Für Deine gespenstische Äußerung kann ich mich wirklich nicht entschuldigen!

Zum Beispiel für die Unwahrheiten, die du über mich hier schreibst?

Zitat:

Original geschrieben von pitton27


@Elk_EN

Gut geschrieben und argumentiert aber, ich bin davon überzeugt, ohne Wirkung!

Vielmehr sind mir z.Z. viele Norskis und michi ms aufgefallen, die bei jetzigem Trübenwetter ohne Licht fahren, weil die der Überzeugung sind, sie sehen noch was und den Augenblick wo sie selbstständig das Abblendlicht an machen müssen noch selbst bestimmen können (meistens zu spät).

Da ja sicher gleich dein Einwand kommt, hier deine eigene Aussage. Du behauptest, ich würde bei jetzigem Trübwetter ohne Licht fahren, weil ich der Überzeugung bin.

WO!!!!!!!!!!!!!!!! habe ich das geschrieben.

Sei vorsichtig mit deinen Unterstellungen und verlogenen Behauptungen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Luke183


Nur ist es gelinde gesagt interessant, das die Mehrheit die in diesem Thread abgestimmt haben das genau so sehen, wie viele andere Menschen übrigens auch!

Also ist diese Meinung gar nicht so wirklich persönlich.

P.S: Heute ist im Nebel bei uns ein Unfall passiert, es kam sogar im Radio:

"Der Unfallgrund war wohl die schlechte Sicht und der Umstand, das der Vordermann kein Licht angeschaltet hatte"

Hallo Luke,

nur zu Deiner Aufklärung:
Meinung
Bedeutungen:
[1] Der selbst gebildete Standpunkt eines Menschen.
[2] Der persönliche Eindruck über eine Sache.
[3] Die Absicht, Intention einer Handlung..

Synonyme:
[1] Ansicht, Auffassung, Standpunkt
[2] Eindruck

Folglich ist eine Meinung immer subjektiv, also personenabhängig / persönlich.

Auch der Umstand, dass eine Mehrheit für etwas ist, macht die entsprechende Sache nicht immer richtig. Am 5. März 1933 wählte beispielsweise die Mehrheit der wahlberechtigten Deutschen die NSDAP, glaubst Du, diese Menschen haben damals "richtig" gewählt?

Ferner:
Was hat der von Dir zitierte Unfall mit dem hier diskutierten Thema Lichtpflicht zu tun? Es gibt bereits eine gesetzliche Vorschrift, bei schlechten Sichtverhältnissen das Licht einzuschalten.
Oder möchtest Du auch den Eindruck erwecken, dass alle Gegner der Lichtpflicht dafür plädieren, in jeder Situation ohne Licht zu fahren?

@ Elk_EN:

Zitat:

Geh´ mal zum Augenarzt. Du hast ´n seltsames Augenleiden.

Nein, aber mir wurde berichtet, er handelt nebenberuflich mit Thunderbirds.

Schon mal vorsorglich einen Wall aufbauen, oder wie?

So, wie´s läuft, wollen wir für Dich hoffen, dass die Einschaltquote noch bei mehr als 90% liegt ...
Die michi m.s dieser Erde lassen mich an dieser Quote allerdings zweifeln ...

etc.pp.

Unglaublich sachlich!

Das Du mir unterstellst, ich würde mich einer Stellungnahme Deiner

wahrlich sachlich

🙄 vorgetragenen Statements entziehen, damit habe ich gerechnet - und es ist mir inzwischen vollkommen egal was Du denkst.

Lassen wir es also dabei bewenden…

@ Michi M.:

Ich hoffe Du bist nicht zu sehr von der (zu erwartenden) Reaktion dieses menschlichen Prototypen überrascht.
Etwas anderes war aber doch von jemandem mit dem Entwicklungsstand eines Primaten wohl nicht zu erwarten.
Dies ist aber nicht der einzige Thread, in dem dieser Blödmannsgehilfe unangenehm auffällt.

Grüsse
Norske

Zitat:

Original geschrieben von norske



Zitat:

Original geschrieben von Luke183


...
Hallo Luke,

...

Was hat der von Dir zitierte Unfall mit dem hier diskutierten Thema Lichtpflicht zu tun? Es gibt bereits eine gesetzliche Vorschrift, bei schlechten Sichtverhältnissen das Licht einzuschalten.
Oder möchtest Du auch den Eindruck erwecken, dass alle Gegner der Lichtpflicht dafür plädieren, in jeder Situation ohne Licht zu fahren?

@ Elk_EN:

Unglaublich sachlich!
Das Du mir unterstellst, ich würde mich einer Stellungnahme Deiner wahrlich sachlich 🙄 vorgetragenen Statements entziehen, damit habe ich gerechnet - und es ist mir inzwischen vollkommen egal was Du denkst.
Lassen wir es also dabei bewenden…

😮

Sag mal, hast Du auf Deiner Tastatur eine spezielle Ignore-Taste, die Dir die sachlich vorgebrachten Passagen in Beiträgen Deiner Diskussionspartner einfach ausblendet, so dass Du nur noch auf Späßchen antwortest? 😉

Pack´ Deinen Morgenstern wieder ein; ist ja schrecklich ...

NIEMAND hat den Eindruck erweckt, dass alle Lichtpflichtgegner dafür plädierten, in jeder Situation ohne Licht zu fahren!
Sehr viele Befürworter von LaT vertreten hingegen die Ansicht, dass ohne eine Pflicht sehr viele Verkehrsteilnehmer zu Unzeiten das Licht ausgeschaltet haben.
Du verdrehst hier den Leuten die Worte auf dem Bildschirm, dass es nur so kracht! 😠

Zitat:

Original geschrieben von norske


Auch der Umstand, dass eine Mehrheit für etwas ist, macht die entsprechende Sache nicht immer richtig. Am 5. März 1933 wählte beispielsweise die Mehrheit der wahlberechtigten Deutschen die NSDAP, glaubst Du, diese Menschen haben damals "richtig" gewählt?

Grüsse
Norske

Zwar etwas OT aber so stimmt es nicht...

Reichstagswahl 1932 = 37,4% für die NSDAP
Im Januar 1933 bekam Hitler Reichskanzler mit hilfe einer Koalition.
Reichstagswahl 1933 = 43,5% (sehr entäuschend) nur erreicht mit Nötigung einiger Wählerkreise und die gleichen % der Stimmen mit der Clinton Präsident wurde...
Viele, aber keine Mehrheit...

Gruss, Pete

Persönlich bin ich gegen Lichtpflicht weil schon zuviel Staat exisiert, ich bestehe auf persönlicher Freiheit und Verantwortung.
Allerdings fahre ich auch oft Tagsüber mit Licht weil ich weiss das es auf viel weitere Distanz gesehen wird.
Etwa 27 mal soweit glaube ich. Aber Aufklärung geht über Zwang... Freiheit kommt zuerst.

Gruss, Pete

Nachtrag: Quelle

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN



Sag mal, hast Du auf Deiner Tastatur eine spezielle Ignore-Taste, die Dir die sachlich vorgebrachten Passagen in Beiträgen Deiner Diskussionspartner einfach ausblendet, so dass Du nur noch auf Späßchen antwortest? 😉

Pack´ Deinen Morgenstern wieder ein; ist ja schrecklich ...

Mein Morgenstern

ist

eingepackt. Du würdest es merken, wenn ich ihn auspackte.

Zum ignorieren Deiner sachlich vorgebrachten Passagen brauche ich auch keine spezielle Taste, ich kann das, genau wie Du, auch ohne derartige Krücken.

Wälle schütte ich übrigens auch nicht auf, ich weise lediglich gelegentlich darauf hin, das gewisse Daten für einen fairen Einsatz nicht taugen.

Auch wenn dies bei einem doch offensichtlich intelligenten Menschen wie Dir nicht notwendig sein sollte.

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN


NIEMAND hat den Eindruck erweckt, dass alle Lichtpflichtgegner dafür plädierten, in jeder Situation ohne Licht zu fahren!

Nicht? In diesem Thread wurde genau dies durch verschiedene User mehrfach unterschwellig so dargestellt. Erst auf eine direkte Anfrage wurde durch diese User wieder zurückgerudert, "soo war das ja nicht gemeint".

Ich betone hier ausdrücklich, das Du und der intelligentere Teil der LaT-Befürworter nicht zu diesen Usern gehörten.

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN


Sehr viele Befürworter von LaT vertreten hingegen die Ansicht, dass ohne eine Pflicht sehr viele Verkehrsteilnehmer zu Unzeiten das Licht ausgeschaltet haben.

Die von Dir hier angeführten LaT-Befürworter sollten sich aber gelegentlich vor Augen halten, dass diese Pflicht bereits seit langem gesetzlich verankert ist. In der StVO steht definitiv drin, wann welches Licht zu verwenden ist. Die entsprechenden §§ findest Du sicher selbst heraus, davon bin ich überzeugt.

Eine allgemeine Lichtpflicht wird niemanden davon abhalten, das Lichteinschalten "zu vergessen", genauso wenig wird ein serienmässiges TFL jemanden davon abhalten, in Situationen, in denen Abblendlicht notwendig wäre, das Umschalten auf eben dieses Abblendlicht zu vergessen.

Die Möglichkeiten dieses Fehlverhalten zu ahnden sind jedenfalls gegeben. Dafür braucht es eine Lichtpflicht nicht.

Was die von Dir angeführten User wohl eher haben wollen, ist eine Art "Lichtautomatik", die mit dem Einschalten der Zündung gleichzeitig das wie auch immer geartete "Fahrlicht" aktiviert. Dass dies aber rein gar nichts mit einer allgemeinen Lichtpflicht zu tun hat, scheint der Mehrzahl dieser User nicht klar zu sein. Übrigens macht in der von Luke183 angeführten Situation nur TFL auch keinen Sinn, hier sollte auch das Fahrzeugheck beleuchtet sein.

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN


Du verdrehst hier den Leuten die Worte auf dem Bildschirm, dass es nur so kracht! 😠

Wenn Du das so siehst…

Aber auch das ist mir völlig egal.

Grüsse
Norske

Zitat:

Original geschrieben von Reachstacker



Zwar etwas OT aber so stimmt es nicht...

Reichstagswahl 1932 = 37,4% für die NSDAP
Im Januar 1933 bekam Hitler Reichskanzler mit hilfe einer Koalition.
Reichstagswahl 1933 = 43,5% (sehr entäuschend) nur erreicht mit Nötigung einiger Wählerkreise und die gleichen % der Stimmen mit der Clinton Präsident wurde...
Viele, aber keine Mehrheit...

Gruss, Pete

Selbstverständlich hast Du Recht. Ich habe mich hier unglücklich ausgedrückt, ich hätte schreiben sollen, dass die meisten der ausgezählten Stimmen auf die NSDAP entfielen. Von den angetretenen Parteien erhielt die NSDAP allerdings dann wiederum die

mit Abstand

meisten Stimmen.

Zitat:

Original geschrieben von Reachstacker



Persönlich bin ich gegen Lichtpflicht weil schon zuviel Staat exisiert, ich bestehe auf persönlicher Freiheit und Verantwortung.
Allerdings fahre ich auch oft Tagsüber mit Licht weil ich weiss das es auf viel weitere Distanz gesehen wird.
Etwa 27 mal soweit glaube ich. Aber Aufklärung geht über Zwang... Freiheit kommt zuerst.

Gruss, Pete

Nachtrag: Quelle

Dein letzter Satz erhält meine uneingeschränkte Unterstützung. Sinngemäss hatte ich das zu Anfang des Threads auch geschrieben, aber scheinbar ist der überwiegende Teil der Deutschen eher dafür, das hier alles bis ins letzte Detail gesetzlich geregelt werden müsste.

Grüsse
Norske

@ Norske

Ich halte den Glauben an die Unfehlbarkeit des Staates für Gefährlich.
Wo Hört die Besorgtheit für alle Bürger auf und wo fängt der Polizeistaat an?
Wie hiess es? Die Partei hat immer recht? Jetzt gibt es die garnich mehr, folglich stehen wir jetzt alle Führerlos im Dunkeln???
Ich habe mir einige Regeln für LKWfahrer angeguckt und mir schlackern die Ohren...
Allerdings ist es hier bei uns auch nicht viel besser, nur anders....

Gruss, Pete

Zitat:

Original geschrieben von norske



Zitat:

Original geschrieben von Joe MILLER



Halloo meehster,

ist es nicht erfahrungsgemäss so, dass man im Stadtverkehr mehr Sprit braucht als auf der Autobahn ? Wieso kommst du dann zu der Aussage, dass Du auf der Autobahn durch TFL mehr Sprit verbrauchst als im Stadtverkehr ? Wo ist da die Logik ?

Grüsse
Joe

Darf ich, liebe Meehster?

Ein schlechterer Luftwiderstandsbeiwert macht sich bei höheren Geschwindigkeiten stärker bemerkbar.
Wenn unsere Meehster ihr Licht einschaltet, dann ändert sich der Luftwiderstand ihres Autos gravierend.
Der Auslöser dieses ganz speziellen Phänomens nennt sich "Klappscheinwerfer", das wurde hier aber auch schon mehrfach erwähnt.

Du durftest 🙂 Ich selbst war ja jetzt ein paar Tage nicht hier, sondern auf der Rehacare (ich werde in meinem Blog berichten) und bin erst seit ein paar Stunden wieder anschnur.

Tatsache ist, daß ich mit Licht am Tag nicht nur etwas gegen die Sicherheit der "schwächeren" Verkehrsteilnehmer wie Radler, Fußgänger, Rollstuhlfahrer, Senioren, Kinder, ... mache, sondern eben auch ein deutlich höherer Spritverbrauch. Das mit den Klappscheinwerfern und deren Luftwiderstand führt dazu, daß ich diesen Wagen so wenig wie möglich im Dunklen fahre und wenn ich doch damit in eine Sitouation komme, in der ich Licht anmachen sollte, fahre ich recht langsam.

Zum Glück ist dieses Auto nicht unser einziges, aber es gibt einige Leute, die im Gegensatz zu mir ein solches Auto im Alltag fahren.

@ Norske:

Also ich denke schon das ich mich etwas mehr mit dem Thema als z.b. pitton beschäftigt habe und finde das ich schon sachlich an die Sache rangehe und auch intelligent genug bin mich mit euch zu diesem Thema auseinanderzusetzen! Wenn du das nicht so siehst, ist das okay, die Gedanken sind frei. 😉
Ich wollte zu keiner Zeit den Anti-LaT Usern unterstellen, in gefährlichen Situationen das LIcht auszulassen.

Ich wollte mit meinem Beispiel, wie von Elk_en beschrieben, nur aufzeigen, das es Verkehrsteilnehmer gibt, die ihr Licht wohl grundsätzlich ausgeschaltet lassen. Ich weiss auch, das es da auch jetzt schon Gesetze gibt und das eine Lichtpflicht auch nicht 100% dieser Leute zum Licht einschalten bewegen würde aber ich bin mir sicher, das wenn von den Ordnungshütern konsequent und mit hohen Strafen diese Leute zur Rechenschaft gezogen werden, sich die Situation zumindest verbessert.

Gut, wenn das in den Ortschaften meine subjektive Meinung ist, wie wärs damit:

Wir einigen uns auf eine Lichtpflicht, jedoch nur ausserhalb von Ortschaften, innerhalb bleiben die momenten Gesetze bestehen, deren Strafgelder allerdings deutlich nach oben korrigiert werden!

Das wäre eventuell sinnvoll.
Licht an ausserhalb von Ortschaften.
Licht nur an innerhalb von Ortschaften, wenn es die Gegenheiten erfordern. Bei gutem Wetter / Sicht usw. Licht aus.
Michi

Zitat:

Original geschrieben von meehster



Zitat:

Original geschrieben von norske


Darf ich, liebe Meehster?

Ein schlechterer Luftwiderstandsbeiwert macht sich bei höheren Geschwindigkeiten stärker bemerkbar.
Wenn unsere Meehster ihr Licht einschaltet, dann ändert sich der Luftwiderstand ihres Autos gravierend.
Der Auslöser dieses ganz speziellen Phänomens nennt sich "Klappscheinwerfer", das wurde hier aber auch schon mehrfach erwähnt.

Hallo norske @ meehster,

sicherlich erhöht sich der Luftwiderstandswert bei höheren Geschwindigkeiten. Fakt ist jedoch, dass man im Stadtverkehr trotzdem mehr Sprit verbraucht. STOPP und GO. Für 99,9 % der Fahrer trifft dies erfahrungsgemäss zu. Deswegen liegen in den Prospekten der Hersteller die Durchschnitts-Stadtverbräuche höher als ausserorts. Erscheint ja auch logisch.

Grüsse
Joe

Zitat:

Original geschrieben von Joe MILLER



Zitat:

Original geschrieben von meehster


Hallo norske @ meehster,

sicherlich erhöht sich der Luftwiderstandswert bei höheren Geschwindigkeiten. Fakt ist jedoch, dass man im Stadtverkehr trotzdem mehr Sprit verbraucht. STOPP und GO. Für 99,9 % der Fahrer trifft dies erfahrungsgemäss zu. Deswegen liegen in den Prospekten der Hersteller die Durchschnitts-Stadtverbräuche höher als ausserorts. Erscheint ja auch logisch.

Grüsse
Joe

Gemeint ist damit, dass sich bei Autos mit Klappscheinwerfern der Verbrauch überproportional erhöht, gegenüber Autos ohne Klappscheinwerfer.

Aber ich denke, das Problem löst sich sowieso von allein.
Mir ist kein Auto bekannt, dass heute noch mit Klappscheinwerfern gebaut wird.
Und für das Tagfahrlicht könnte man in die Stoßstangen oder in den Spoiler oder so, entsprechende Scheinwerfer einbauen, damit eben die Klappscheinwerfer wirklich nur bei Dunkelheit benötigt werden.

Michi

Ähnliche Themen