Allgemeine Lichtpflicht
Immer wieder gerne diskutiert wird der Umgang mit Tagfahrlicht bzw. die Einführung einer allgemeinen Lichtpflicht für Fahrzeuge mit mehr als 2 Rädern. Die Liste der Argumente dafür ist so groß, dass einige Länder die Lichtpflicht eingeführt haben. Der ADAC wechselt seine Empfehlung zu diesem Thema und Österreich plant nun aber wieder die Abschaffung.
Und was würdet ihr entscheiden?
Beste Antwort im Thema
Ich bin ganz klar für eine Lichtpflicht. Nicht weil ich dann besser sehe, sondern weil man die anderen besser sehen kann. Es gibt so viele Autos, die man (wegen ihrer Wagenfarbe) in großer Ferne schlecht erkennen kann. Mit Licht sieht man sie auf jeden Fall. Wer schonmal in bergiger Gegend, in dunklen Wäldern (Alleen) und kurvenreichen Strecken überholen wollte, weiss was ich meine... 😉
Gruß Tom
6896 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Luke183
Uns was glaubst du, was das erst für Mengen an Sprit spart, wenn wir eine allgemeine 80km/h Begrenzung einführen?
Hi,
hast recht und wär für die Landstrasse sicher nicht schlecht. Auf gut ausgebauten Bundesstrassen (z.B. zweispurig und getrennte Richtungsspuren) kann man ja trotzdem 100 km/h lassen. Dann werden auch nicht so oft LKW und andere PKW riskant überholt (mit den bekannten letalen Folgen, siehe gestern ein bekannter Rechtsaussen aus A) die mit fast 90 unterwegs sind. Danke für die gute Idee.
Aber hier geht's ja um die Lichtpflicht; meine Ansicht dazu sollte dem geneigten und aufmerksamen Leser ja bekannt sein. Der Raser- vs. Spitsparen/Umweltschutz-Thread ist woanders....
Oder wir schaffen die Autos einfach alle ab! Und die Flugzeuge gleich mit! Dann haben kein Spritmangel mehr und erst recht keine Diskussion um TFL: Ja oder Nein 😁
Nein aber im Ernst, ich denke ich habe meine Meinung auch entsprechend geäußert.
Zitat:
Original geschrieben von Luke183
Leider denken die meisten die einen Lichtsensor haben eben nicht mehr daran, sie verlassen sich darauf das ihr Auto weiß wann das Licht an sein sollte und deshalb wird auch ein reines Lichtsensorgesetz nichts bringen.
Ähnliches kann ich nahezu täglich auf dem Weg zur Arbeit beobachten. Das automatisch einschaltende TFL lässt den in der Morgendämmerung herannahenden Audi schnell als solchen erkennen, nachdem der Kollege mich dann trotz 100 km/h Tempolimit, schlechten Sichtverhältnissen und Sprühregen mit geschätzten 160 km/h überholt hat, ist es mit der "besseren" Sichtbarkeit aber schon wieder vorbei, denn ausser den TFL-LEDs leuchtet am silbernen Audi kein weiteres Licht.
Selbiges lässt sich beispielsweise auch im knapp 1 km langen Universitätstunnel auf der A46 täglich mehrmals beobachten.
Zitat:
Original geschrieben von Luke183
Also ich würde mal sagen, bei uns hier auf dem Land, kenne ich etwa 10-20 dieser Experten persönlich und mindestens so viele begegnen mir jeden Abend auf der Straße, das sollte für das Gesetz reichen, dann müssen eben harte Strafen eingeführt werden damit das auch greift, am besten gleich noch ein Gesetz mit erlassen das alee Neufahrzeuge mit TFL ausgestattet sein müssen.
Hast Du diese Leute schon mal zu ihrer Motivation befragt?
Das harte Strafen nicht zwingend zu einem Befolgen der Gesetze führen kannst Du doch täglich erleben.
Tempolimits werden munter übertreten, Sicherheitsabstand halten ist auf BABs zum Fremdwort geworden, es wird gedrängelt, genötigt, beleidigt als gäbe es kein Morgen mehr, ebenso wird telefoniert mit dem Handy am Ohr, Rotlicht und Stopschilder missachtet, gegen Gurt- und Kindersitzpflicht verstossen, falsch geparkt, gegen Einbahnstrassen gefahren, etc.pp.
Zitat:
Original geschrieben von Luke183
Was in Österreich los war ist mir schon klar, das ich nichts von diesen Studien halte heisst nicht das ich sie nicht kenne, ich habe mich schon zu dem Thema informiert, keine Angst, Studien lesen kriege ich selbst als so ein TFL Befürworter hin 🙂
Ich habe und wollte Dir nicht unterstellen, das Du Dich nicht informiert hättest.
Zitat:
Original geschrieben von Luke183
Den Sicherheitszugewinn kan man denke ich nicht wirklich von der Hand weisen, es gibt auch Studien ausserhalb von Österreich die das ganze nämlich anders herum zeigen, aber man liest ja nur das was man braucht 😉
Ich für meinen Teil lese auch gerne die "Argumentationsunterstützung" meiner Diskussionsgegner, daher:
Hast Du ggf. ein paar Links zu den Studien? Mir ist nur noch eine dänische Statistik bekannt, in der der Rückgang der Unfälle von Autos und Motorrädern mit einem Anstieg der Unfälle mit Fahrrad und Fussgänger erkauft wurde.
Zitat:
Original geschrieben von Luke183
Uns was glaubst du, was das erst für Mengen an Sprit spart, wenn wir eine allgemeine 80km/h Begrenzung einführen? Mn sollte schon realistisch bleiben, eine Lichtpflicht ist realistisch
Was meinst Du, wie realistisch ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen in einigen Jahren sein wird?
Auch gegen den Widerstand der deutschen Automobilindustrie und der "Freie Fahrt für freie Bürger"-Fraktion.
Zitat:
Original geschrieben von VX-er
Hi Norske,
das kann ich glatt unterschreiben. Und was da erst an Verbrauch eingespart wird..... Wäre sicher sinnvoll.
Der Verbrauch meines "Daily-Drivers" ist mir ehrlich gesagt ziemlich Wurscht, Tankkarte sei Dank. Nein, der Pumpe-Düse-Diesel wolfsburger Produktion wird nur ab 3.000 U/min so abartig laut, das es einfach keinen Spass macht, ihn höher zu drehen. Und bei 3.000 U/min läuft die Kiste im 6. Gang nunmal 140 km/h.
Das andere Fahrzeug ist reines Hobby, auch hier interessiert der Verbrauch nicht wirklich. 🙂
Das mir selbst auferlegte Tempolimit liegt dann hier auch bei nur 60 mph, aber, wie gesagt, nicht wegen dem Verbrauch, sondern weil's so passt, hier ist der Weg das Ziel. Cruising, the american way of drive.
Dir und der VX-erin noch einen schönen Abend
Grüsse
Norske
Zitat:
Ähnliches kann ich nahezu täglich auf dem Weg zur Arbeit beobachten. Das automatisch einschaltende TFL lässt den in der Morgendämmerung herannahenden Audi schnell als solchen erkennen, nachdem der Kollege mich dann trotz 100 km/h Tempolimit, schlechten Sichtverhältnissen und Sprühregen mit geschätzten 160 km/h überholt hat, ist es mit der "besseren" Sichtbarkeit aber schon wieder vorbei, denn ausser den TFL-LEDs leuchtet am silbernen Audi kein weiteres Licht.
Selbiges lässt sich beispielsweise auch im knapp 1 km langen Universitätstunnel auf der A46 täglich mehrmals beobachten.
Da gebe ich dir natürlich vollkommen recht, wenn man so fährt, bringt natürlich auch kein TFL oder sonts was mehr, da hilft nur noch Gesinnungsänderung.
Zitat:
Hast Du diese Leute schon mal zu ihrer Motivation befragt?
Oh ja das habe ich, schon oft genug und jedes mal versucht ihnen klar zu machen das in der Dämmerung das Licht an gehört, allerdings kommen dann so Sprüche wie: "Ich vergess das immer", "Ich seh aber doch noch alles" und am beliebtesten "Ich warte solange wies geht weil ich hab nicht so viel Geld für Sprit." Bei solchen Äußerungen bleibt mir echt die Spucke weg.
Zitat:
Das harte Strafen nicht zwingend zu einem Befolgen der Gesetze führen kannst Du doch täglich erleben.
Das Fahrverhalten so machner Verkehrsteilnehmer ist unter aller Sau, das ist mir klar, auf der Autobahn in einer 100 km/h Zone nach Vorschrift zu fahren wird ja grundsätzlich mit Mittelfinger, FLuchen, Drängeln, Blinker links und Lichthupe bestraft, genau wie das Anhalten an einer gerade auf Rot gesprungener Ampel. In dem Sinne hast du Recht, Strafen werden da warhscheinlich auch keinen 100% Erfolg bringen.
Zitat:
Ich habe und wollte Dir nicht unterstellen, das Du Dich nicht informiert hättest.
Habe ich von jemandem wie dir auch nicht erwartet 🙂 War auch nicht total ernst gemeint 😉
Zitat:
Hast Du ggf. ein paar Links zu den Studien?
Habe ich, leider nicht auf diesem PC verfügbar, ich poste die Links gleich morgen wenn ich an meinem Notebook bin!
Zitat:
Was meinst Du, wie realistisch ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen in einigen Jahren sein wird?
Das möchte ich gar nicht anzweifeln, eine 130 km/h Beschränkung ist schon realistisch, das mit dem 80 km/h war etwas ironisch gemeint 😉
Allerdings halte ich diese Idee mit den tempobegrenzten Autobahnen dann wiederum für nicht so gut 😁 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Luke183
Uns was glaubst du, was das erst für Mengen an Sprit spart, wenn wir eine allgemeine 80km/h Begrenzung einführen? Mn sollte schon realistisch bleiben, eine Lichtpflicht ist realistisch 😉
Warum eigentlich?
Vielleicht wär 80 die Lösung vieler Probleme.
Ausserdem bin ich dafür, dass das Rauchen im Auto verboten wird.
Telefonieren auch mit Freisprecheinrichtung sollte verboten werden.
Sprechen mit dem Beifahrer ebenfalls.
Essen und Trinken genauso.
Radio sollte auch verboten werden. Lediglich die Verkehrsdurchsagen sind interessant.
Diese Massnahmen sind mindestens genauso sinnvoll, wie Licht am Tag.
Also, ich bin gegen Licht am Tag, aber für die oben angeführten Punkte.
Michi🙄🙄🙄
Zitat:
Vielleicht wär 80 die Lösung vieler Probleme.
Ausserdem bin ich dafür, dass das Rauchen im Auto verboten wird.
Telefonieren auch mit Freisprecheinrichtung sollte verboten werden.
Sprechen mit dem Beifahrer ebenfalls.
Essen und Trinken genauso.
Radio sollte auch verboten werden. Lediglich die Verkehrsdurchsagen sind interessant.Diese Massnahmen sind mindestens genauso sinnvoll, wie Licht am Tag.
Also, ich bin gegen Licht am Tag, aber für die oben angeführten Punkte.
Michi🙄🙄🙄
Na das sind ja die besten Argumente gegen Licht am Tag die ich je gehört habe, du hast dich sicher mit der Materie beschäftigt 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Luke183
Na das sind ja die besten Argumente gegen Licht am Tag die ich je gehört habe, du hast dich sicher mit der Materie beschäftigt 🙄Zitat:
Vielleicht wär 80 die Lösung vieler Probleme.
Ausserdem bin ich dafür, dass das Rauchen im Auto verboten wird.
Telefonieren auch mit Freisprecheinrichtung sollte verboten werden.
Sprechen mit dem Beifahrer ebenfalls.
Essen und Trinken genauso.
Radio sollte auch verboten werden. Lediglich die Verkehrsdurchsagen sind interessant.Diese Massnahmen sind mindestens genauso sinnvoll, wie Licht am Tag.
Also, ich bin gegen Licht am Tag, aber für die oben angeführten Punkte.
Michi🙄🙄🙄
Ähem, der Beitrag war ironisch gemeint. Habe eigentlich gehofft, dass das ein jeder versteht.
Naja, okay🙄🙄
Zitat:
Original geschrieben von michi m.
Ähem, der Beitrag war ironisch gemeint. Habe eigentlich gehofft, dass das ein jeder versteht.Zitat:
Original geschrieben von Luke183
Na das sind ja die besten Argumente gegen Licht am Tag die ich je gehört habe, du hast dich sicher mit der Materie beschäftigt 🙄
Naja, okay🙄🙄
ich wollte dich nicht beleidigen oder ähnliches, ich habe meinen ebenfalls nicht ganz ernst gemeint, deswegen der 🙄 Smiley 😉
😉🙂
Michi
Zitat:
...beliebtesten "Ich warte solange wies geht weil ich hab nicht so viel Geld für Sprit." .........
Naja, wenn Du schon so viel Geld auf der hohen Kante hast (Auto z.B. auf TFL umprogramieren lassen....) dann sagt mir das, dass du ein recht neues Auto fährst (Alter unter 10 Jahre). Dass können sich viele nun nicht leisten. Offensichtlich auch einige deiner Bekannten, denn auch die Lampen kosten Geld. Aber Du kannst ihnen ja unter die Arme greifen.....😁
Zitat:
Original geschrieben von VX-er
Hi,Zitat:
Original geschrieben von Luke183
Uns was glaubst du, was das erst für Mengen an Sprit spart, wenn wir eine allgemeine 80km/h Begrenzung einführen?hast recht und wär für die Landstrasse sicher nicht schlecht. Auf gut ausgebauten Bundesstrassen (z.B. zweispurig und getrennte Richtungsspuren) kann man ja trotzdem 100 km/h lassen. Dann werden auch nicht so oft LKW und andere PKW riskant überholt (mit den bekannten letalen Folgen, siehe gestern ein bekannter Rechtsaussen aus A) die mit fast 90 unterwegs sind. Danke für die gute Idee.
Aber hier geht's ja um die Lichtpflicht; meine Ansicht dazu sollte dem geneigten und aufmerksamen Leser ja bekannt sein. Der Raser- vs. Spitsparen/Umweltschutz-Thread ist woanders....
das eine lässt sich vom anderen nicht immer exakt trennen.........😉
Wobei ich für eine Limitreduzierung auf Landstrassen bin (80 oder 90) und für ein Tempolimit auf Autobahnen, dazu noch die Geldstrafen im Punktebereich auf einen Schlag um das 10 fache erhöhen....... hat schonmal eine Abschreckende Wirkung
Zitat:
Original geschrieben von Meini1976
Original geschrieben von Luke183
Zitat:
Original geschrieben von Meini1976
Naja, wenn Du schon so viel Geld auf der hohen Kante hast (Auto z.B. auf TFL umprogramieren lassen....) dann sagt mir das, dass du ein recht neues Auto fährst (Alter unter 10 Jahre). Dass können sich viele nun nicht leisten. Offensichtlich auch einige deiner Bekannten, denn auch die Lampen kosten Geld. Aber Du kannst ihnen ja unter die Arme greifen.....😁Zitat:
...beliebtesten "Ich warte solange wies geht weil ich hab nicht so viel Geld für Sprit." .........
Also ich fahre aktuell einen Golf und habe TFL programmieren lassen, richtig. Aber ich warte doch nicht extra noch nach der Dämmerung mit dem Licht an machen weil das dann 0,1 liter mehr verbraucht, oder etwa doch? Ich kenne auch genug die mit einem alten Polo fshren und dauernd Ihr Licht anhaben, obwohl sich nicht wirklich Geld in ihr auto stecken wollen!
Und ganz ehrlich, diese Aussagen wie von mir gennant, kommen dann von Leuten, die an jeder Ampel ordentlich treten damits "auch vorwärts geht"! Aber dann nicht die paar Cent, wenns hoch kommt, für Licht in der Dämmerung haben.
Sorry aber kann ich nicht nachvollziehen
Zitat:
Original geschrieben von Luke183
Zitat:
Original geschrieben von Meini1976
Original geschrieben von Luke183
Zitat:
Original geschrieben von Luke183
Also ich fahre aktuell einen Golf und habe TFL programmieren lassen, richtig. Aber ich warte doch nicht extra noch nach der Dämmerung mit dem Licht an machen weil das dann 0,1 liter mehr verbraucht, oder etwa doch? Ich kenne auch genug die mit einem alten Polo fshren und dauernd Ihr Licht anhaben, obwohl sich nicht wirklich Geld in ihr auto stecken wollen!Zitat:
Original geschrieben von Meini1976
Naja, wenn Du schon so viel Geld auf der hohen Kante hast (Auto z.B. auf TFL umprogramieren lassen....) dann sagt mir das, dass du ein recht neues Auto fährst (Alter unter 10 Jahre). Dass können sich viele nun nicht leisten. Offensichtlich auch einige deiner Bekannten, denn auch die Lampen kosten Geld. Aber Du kannst ihnen ja unter die Arme greifen.....😁
Und ganz ehrlich, diese Aussagen wie von mir gennant, kommen dann von Leuten, die an jeder Ampel ordentlich treten damits "auch vorwärts geht"! Aber dann nicht die paar Cent, wenns hoch kommt, für Licht in der Dämmerung haben.
Sorry aber kann ich nicht nachvollziehen
100 W Leistung treibt den Verbrauch um 0,1 Liter, war in einer Zeitschrift nachzulesen, egal was gerade eingeschalten ist........... nur zur Info
Zitat:
Original geschrieben von Meini1976
Zitat:
Original geschrieben von Luke183
Zitat:
Original geschrieben von Meini1976
100 W Leistung treibt den Verbrauch um 0,1 Liter, war in einer Zeitschrift nachzulesen........... nur zur InfoZitat:
Original geschrieben von Luke183
Also ich fahre aktuell einen Golf und habe TFL programmieren lassen, richtig. Aber ich warte doch nicht extra noch nach der Dämmerung mit dem Licht an machen weil das dann 0,1 liter mehr verbraucht, oder etwa doch? Ich kenne auch genug die mit einem alten Polo fshren und dauernd Ihr Licht anhaben, obwohl sich nicht wirklich Geld in ihr auto stecken wollen!
Und ganz ehrlich, diese Aussagen wie von mir gennant, kommen dann von Leuten, die an jeder Ampel ordentlich treten damits "auch vorwärts geht"! Aber dann nicht die paar Cent, wenns hoch kommt, für Licht in der Dämmerung haben.
Sorry aber kann ich nicht nachvollziehen
Also ist es ja noch weniger, dann kann man ja noch früher das Licht an machen 🙂 😉
Ich meinte mit der Äußerung wirklich Leute, die öfters noch mit Licht aus fahren wenn ALLE um sie rum das Licht anhaben. Also keine die wenns hell ist das Licht aus haben, sondern wirklich wenn es dunkel wird draußen, und da sollte man das Licht schon anmachen oder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von Luke183
Zitat:
Original geschrieben von Meini1976
Zitat:
Original geschrieben von Luke183
Also ist es ja noch weniger, dann kann man ja noch früher das Licht an machen 🙂 😉Zitat:
Original geschrieben von Meini1976
100 W Leistung treibt den Verbrauch um 0,1 Liter, war in einer Zeitschrift nachzulesen........... nur zur Info
Ich meinte mit der Äußerung wirklich Leute, die öfters noch mit Licht aus fahren wenn ALLE um sie rum das Licht anhaben. Also keine die wenns hell ist das Licht aus haben, sondern wirklich wenn es dunkel wird draußen, und da sollte man das Licht schon anmachen oder nicht?
----> Ok, in letzten Absatz geb ich dir recht.
Aber hier nicht 😉 Das eingeschaltene Licht hat je nach Fahrzeug zwischen 150 und 200 W. Und der Golf hat ca. 170 W. Fahre auch einen, aber da kann man mangels Elektronik kein TFL programieren (Auto zu Alt) was ich aber nicht wirklich vermisse.