Allgemeine Lichtpflicht

Immer wieder gerne diskutiert wird der Umgang mit Tagfahrlicht bzw. die Einführung einer allgemeinen Lichtpflicht für Fahrzeuge mit mehr als 2 Rädern. Die Liste der Argumente dafür ist so groß, dass einige Länder die Lichtpflicht eingeführt haben. Der ADAC wechselt seine Empfehlung zu diesem Thema und Österreich plant nun aber wieder die Abschaffung.

Und was würdet ihr entscheiden?

Beste Antwort im Thema

Ich bin ganz klar für eine Lichtpflicht. Nicht weil ich dann besser sehe, sondern weil man die anderen besser sehen kann. Es gibt so viele Autos, die man (wegen ihrer Wagenfarbe) in großer Ferne schlecht erkennen kann. Mit Licht sieht man sie auf jeden Fall. Wer schonmal in bergiger Gegend, in dunklen Wäldern (Alleen) und kurvenreichen Strecken überholen wollte, weiss was ich meine... 😉

Gruß Tom

6896 weitere Antworten
6896 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Meini1976



Zitat:

Original geschrieben von Luke183

Zitat:

Original geschrieben von Meini1976



Zitat:

Original geschrieben von Luke183


Also ist es ja noch weniger, dann kann man ja noch früher das Licht an machen 🙂 😉

Ich meinte mit der Äußerung wirklich Leute, die öfters noch mit Licht aus fahren wenn ALLE um sie rum das Licht anhaben. Also keine die wenns hell ist das Licht aus haben, sondern wirklich wenn es dunkel wird draußen, und da sollte man das Licht schon anmachen oder nicht?

----> Ok, in letzten Absatz geb ich dir recht.

Aber hier nicht 😉 Das eingeschaltene Licht hat je nach Fahrzeug zwischen 150 und 200 W. Und der Golf hat ca. 170 W. Fahre auch einen, aber da kann man mangels Elektronik kein TFL programieren (Auto zu Alt) was ich aber nicht wirklich vermisse.

Danke 😉 das war ja auch das Hauptproblem das ich äußern wollte,

okay, wenn das so ist ist der Mehrverbrauch wohl, zumindest beim Golf, wirklich höher als 0,1 %, was ich mir aber auch noch gefallen lasse! Dafür rauche und trinke ich nicht 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von Luke183



okay, wenn das so ist ist der Mehrverbrauch wohl, zumindest beim Golf, wirklich höher als 0,1 %, was ich mir aber auch noch gefallen lasse! Dafür rauche und trinke ich nicht 😁 😉

ich Rauche und Trinke auch nicht 😁

Zitat:

Original geschrieben von Meini1976



Zitat:

Original geschrieben von Luke183



okay, wenn das so ist ist der Mehrverbrauch wohl, zumindest beim Golf, wirklich höher als 0,1 %, was ich mir aber auch noch gefallen lasse! Dafür rauche und trinke ich nicht 😁 😉
ich Rauche und Trinke auch nicht 😁

Das lobe ich mir 😁 Also ab jetzt bitte auch mit Licht am Tag 😉 Nein nur Spaß, da sind wir alt genug dafür das alleine zu entscheiden 😉

Zitat:

Original geschrieben von Luke183


Danke 😉 das war ja auch das Hauptproblem das ich äußern wollte,

okay, wenn das so ist ist der Mehrverbrauch wohl, zumindest beim Golf, wirklich höher als 0,1 %, was ich mir aber auch noch gefallen lasse! Dafür rauche und trinke ich nicht 😁 😉

Bei meinem Auto können das auch "gern" mehr als 10% Mehrverbrauch sein. Auch deswegen lasse ich das Licht tagsüber zu.

Ähnliche Themen

Okay du hast ausfahrende Scheinwerfer richtig?

In dem Fall ist das was anderes klar, alleine wegen dem Luftwiederstand!

Aber glaubst du echt das 10% Mehrverbrauch dabei rauskommen können? Das ist ja echt extrem!

Zitat:

Original geschrieben von Luke183

Aber glaubst du echt, dass 10% Mehrverbrauch dabei rauskommen können? Das ist ja echt extrem!

Hallo Freunde,

bei Tagesfahrlicht von Spritmehrverbrauch zu reden ist schon "idiotisch". Sorry!
Da gibt es bestimmt andere Punkte, bei denen man Sprit einsparen kann. Falls man trotzdem das Argument Sprit in Verbindung mit TFL anführt, dann sollte man zukünftig besser das Autofahren sein lassen und gleich mit der Strassenbahn fahren.

Grüsse
Joe

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Bei meinem Auto können das auch "gern" mehr als 10% Mehrverbrauch sein. Auch deswegen lasse ich das Licht tagsüber zu.

Schon blöd, wenn Sicherheit und Spritverbrauch an Klappscheinwerfern hängen.

Da nimmt man es für max. 1 Euro Fuffzig auf 100Km gern in Kauf, ab und an mal übersehen zu werden. Hätten die Spurwechsler, Abbieger, Überholer, ..., halt gscheit gschaut; dann hätt´ man auch selbst nicht so oft bremsen müssen.

Zitat:

Original geschrieben von Joe MILLER



Zitat:

Original geschrieben von Luke183


 
Aber glaubst du echt, dass 10% Mehrverbrauch dabei rauskommen können? Das ist ja echt extrem!
Hallo Freunde,
 
bei Tagesfahrlicht von Spritmehrverbrauch zu reden ist schon "idiotisch". Sorry!
Da gibt es bestimmt andere Punkte, bei denen man Sprit einsparen kann. Falls man trotzdem das Argument Sprit in Verbindung mit TFL anführt, dann sollte man zukünftig besser das Autofahren sein lassen und gleich mit der Strassenbahn fahren.
 
Grüsse
Joe

Du weisst schon das ich auch für TFL bin und nur nicht glauben konnte, das

KLAPP

scheinwerfer, deshalb die Aussage von 10%, so viel Mehrverbrauch schaffen. Das bei "normalen" Scheinwerfern so gut wie kein Mehrverbrauch aufkommt, weiss ich auch 😉, und selbst wenn er aufkommt ist der so minimal das mir das sowas von Wert ist. Die Kosten durch licht am Tag sind so verschwindend gering, das ich Mehrverbrauch als Argument sowieso noch nie verstanden habe!

  

Zitat:

Da nimmt man es für max. 1 Euro Fuffzig auf 100Km gern in Kauf, ab und an mal übersehen zu werden

Wenn es überhaupt je 1,50 € werden auf 100 km, wahrscheinlich ist es um einiges weniger und das sollte einem, wie du schon sagst, nicht so oft übersehen zu werden schon wert sein.

  

Zitat:

Original geschrieben von Luke183


Okay du hast ausfahrende Scheinwerfer richtig?

In dem Fall ist das was anderes klar, alleine wegen dem Luftwiederstand!

Aber glaubst du echt das 10% Mehrverbrauch dabei rauskommen können? Das ist ja echt extrem!

Im Stadtverkehr weniger, klar. Aber ich fahre mit dem Auto kaum im Stadtverkehr. So kommen die 10% schon hin. Aber das ist ja auch nicht mehr mein Hauptargument gegen LaT. Das Hauptargument ist die Sicherheit der schwächeren VT. Auf der Autobahn habe ich dagegen meist die Begrenzungsleuchten (außen neben den Blinkern) an und die Scheinwerfer bleiben zu. Auf der Autobahnsind ja auch recht selten Fußgänger, Radfahrer, Kinder u.Ä.

Das ist wenigstens mal ein realistisches Argument und keine Ausrede im Vergleich zu der Mehrverbrauchsstory. Aber ist es nicht so, das Fahrrad und Roller Fahrer auf der Straße in der Regel mit Reflektoren ausgerüstet sind, und somit auch diese mit LaT besser zu sehen sind?

So bemerke ich das bei uns häufig, mit ausgeschaltetem Licht, sind Fahradfahrer auch am Tag oft schlecht zu sehen, mit eingeschaltetem Licht allerdings, reflektieren deren Reflektoren das Licht zurück undman kann sie besser sehen.

Zitat:

Original geschrieben von meehster



Zitat:

Original geschrieben von Luke183



Aber glaubst du echt dass 10% Mehrverbrauch dabei rauskommen können? Das ist ja echt extrem!
Im Stadtverkehr weniger, klar. Aber ich fahre mit dem Auto kaum im Stadtverkehr. So kommen die 10% schon hin.

Halloo meehster,

ist es nicht erfahrungsgemäss so, dass man im Stadtverkehr mehr Sprit braucht als auf der Autobahn ? Wieso kommst du dann zu der Aussage, dass Du auf der Autobahn durch TFL mehr Sprit verbrauchst als im Stadtverkehr ? Wo ist da die Logik ?

Grüsse
Joe

Zitat:

Original geschrieben von Joe MILLER



Zitat:

Original geschrieben von meehster


Im Stadtverkehr weniger, klar. Aber ich fahre mit dem Auto kaum im Stadtverkehr. So kommen die 10% schon hin.
Halloo meehster,

ist es nicht erfahrungsgemäss so, dass man im Stadtverkehr mehr Sprit braucht als auf der Autobahn ? Wieso kommst du dann zu der Aussage, dass Du auf der Autobahn durch TFL mehr Sprit verbrauchst als im Stadtverkehr ? Wo ist da die Logik ?

Grüsse
Joe

Das liegt an den Schlafaugen, im Verhältniss gesehen. 🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von Joe MILLER



Halloo meehster,

ist es nicht erfahrungsgemäss so, dass man im Stadtverkehr mehr Sprit braucht als auf der Autobahn ? Wieso kommst du dann zu der Aussage, dass Du auf der Autobahn durch TFL mehr Sprit verbrauchst als im Stadtverkehr ? Wo ist da die Logik ?

Grüsse
Joe

Darf ich, liebe Meehster?

Ein schlechterer Luftwiderstandsbeiwert macht sich bei höheren Geschwindigkeiten stärker bemerkbar.
Wenn unsere Meehster ihr Licht einschaltet, dann ändert sich der Luftwiderstand ihres Autos gravierend.
Der Auslöser dieses ganz speziellen Phänomens nennt sich "Klappscheinwerfer", das wurde hier aber auch schon mehrfach erwähnt.

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN



Schon blöd, wenn Sicherheit und Spritverbrauch an Klappscheinwerfern hängen.

Das LaT für eine gesteigerte Sicherheit für alle VT steht, ist ja noch immer nicht gesichert.

😁

BTW: Kannst Du zur Zeit eigentlich nur noch polemisch?

Zitat:

Original geschrieben von Luke183



Die Kosten durch licht am Tag sind so verschwindend gering, das ich Mehrverbrauch als Argument sowieso noch nie verstanden habe!

0,1l/100km pro Kfz ist bundesweit gesehen nicht verschwindend gering!

Der Einfachheit halber, zitiere ich mich mal eben selber:

Zitat:

Macht allein in Deutschland bei einem Durchschnittsmehrverbrauch von 0,15l/100km nach Deiner Berechnung und 55 Mio. zugelassenen Fahrzeugen (Quelle: KBA) schlappe 8.250.000l/100km, dies wiederum entspricht bei einer angenommenen durchschnittlichen Jahresfahrleistung von 15.000 km/Kfz einem Gesamtmehrverbrauch von 1.237.500.000l/Jahr. Hierdurch werden, bei einem angenommenen Literpreis von € 1,25, € 1.546.875.000,- Kaufkraft gebunden, und das in nur einem Jahr und nur in Deutschland. Ausserdem bedeutet dies eine zusätzliche CO2 Emission von 2.871.000 t/Jahr (berechnet auf dem günstigeren Benzinwert von 2,32 kg/l (Diesel: 2,65 kg/l).

Grüsse

Norske

Die Rechnung ist verständlich und realistisch, klar, da geb ich dir Recht das dass eine ganze Menge an Geld und co2 ist. Aber mit diesem Argument könnte man auch sagen:

Hört auf mit dem Flugzeug zu reisen, weil das was durch diese immer größeren Monster (Airbus A380) in die Luft geschleudert wird, ist unvorstellbar hoch, dagegen ist das "bisschen" was wir durch TFL produzieren würden ein Bruchteil. Da muss in nächster Zeit, bei immer mehr Luftverkehr und immer größeren Maschinen schnell was passieren.

Natürlich ist das ein klares Kontra Argument, aber das Problem gibts in viel größeren Dimensionen in vielen anderen Bereichen.

Zitat:

Original geschrieben von Luke183


Die Rechnung ist verständlich und realistisch, klar, da geb ich dir Recht das dass eine ganze Menge an Geld und co2 ist. Aber mit diesem Argument könnte man auch sagen:

Hört auf mit dem Flugzeug zu reisen, weil das was durch diese immer größeren Monster (Airbus A380) in die Luft geschleudert wird, ist unvorstellbar hoch, dagegen ist das "bisschen" was wir durch TFL produzieren würden ein Bruchteil. Da muss in nächster Zeit, bei immer mehr Luftverkehr und immer größeren Maschinen schnell was passieren.

Natürlich ist das ein klares Kontra Argument, aber das Problem gibts in viel größeren Dimensionen in vielen anderen Bereichen.

Das kann ich so nicht gelten lassen, denn

1. Der Kraftstoffverbrauch pro Passagier reduziert sich bei grösseren Flugzeugen im Vergleich zu mehreren klein(er)en Flugzeugen.

2. Viele Flugreisen sind sinnvoll, der Sinn von LaT ist wenigstens zweifelhaft.

Grüsse
Norske

Ähnliche Themen