Allgemeine Lichtpflicht

Immer wieder gerne diskutiert wird der Umgang mit Tagfahrlicht bzw. die Einführung einer allgemeinen Lichtpflicht für Fahrzeuge mit mehr als 2 Rädern. Die Liste der Argumente dafür ist so groß, dass einige Länder die Lichtpflicht eingeführt haben. Der ADAC wechselt seine Empfehlung zu diesem Thema und Österreich plant nun aber wieder die Abschaffung.

Und was würdet ihr entscheiden?

Beste Antwort im Thema

Ich bin ganz klar für eine Lichtpflicht. Nicht weil ich dann besser sehe, sondern weil man die anderen besser sehen kann. Es gibt so viele Autos, die man (wegen ihrer Wagenfarbe) in großer Ferne schlecht erkennen kann. Mit Licht sieht man sie auf jeden Fall. Wer schonmal in bergiger Gegend, in dunklen Wäldern (Alleen) und kurvenreichen Strecken überholen wollte, weiss was ich meine... 😉

Gruß Tom

6896 weitere Antworten
6896 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Angel0006



Zitat:

Original geschrieben von Frl. Meyer


Schon wieder so ein bescheuerter Beitrag.....

Aber er hat recht.

Dir ist die generelle Funktionsweise und Leistungsgrenze des menschlichen Auges schon bekannt, oder? ...

Ich finde ein Jahr als Testzeit reichlich kurz. Es kann auch bloßer Zufall sein, daß genau in diesem Jahr die Verkehrstoten gestiegen sind...gutes Wetter im Sommer (viele Motorradfahrer), öfter glatte Straßen und Glatteis im Winter...schon hat man ein "Unfalljahr". In den anderen Ländern scheint es das ja nicht zu geben, sonst gäbe es nicht sooft Lichtpflicht in Europa.

Dieses Argument mit den Motorradfahrern teile ich ebenfalls nicht. Wenn ich Lichter sehe, sollen sie mir ja nicht sagen was es ist, sondern nur dass da irgendwas ist. Erst danach wird wahrgenommen, ob es Motorrad, Mopped oder Auto ist. Es geht prinzipiell darum halt überaupt wahrzunehmen, daß irgendetwas "da" ist.

Zitat:

Original geschrieben von CaptainSlow


.gutes Wetter im Sommer (viele Motorradfahrer)

es könnte nicht nur so sein...es WAR so.....und es fing im frühjahr schon an.....im ürbigen ist nicht nur in österreich die unfallanzahl gestiegen, sondern im selben zeitraum auch in deutschland (wo es ja noch keine lichtpflicht gibt).....aber das thema gabs doch schon ein paar seiten zuvor?

Habt ihr Fußgänger gesagt? Mein Lieblingsthema 😉

Licht hin, Licht her, wer nicht plötzlich auf der Strasse auftaucht, der kann nun mal nicht übersehen werden. Und kein Licht des Gegenübers wird mich dazu bringen jemanden zu überfahren wenn der nicht vom Himmel auf die Strasse fällt. Scheint mir also kein kontra-Licht-Argument zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von Opelowski


Habt ihr Fußgänger gesagt? Mein Lieblingsthema 😉

Licht hin, Licht her, wer nicht plötzlich auf der Strasse auftaucht, der kann nun mal nicht übersehen werden. Und kein Licht des Gegenübers wird mich dazu bringen jemanden zu überfahren wenn der nicht vom Himmel auf die Strasse fällt. Scheint mir also kein kontra-Licht-Argument zu sein.

Was soll das? Es ist ja sogar erwiesen, dass am hellichten sonnigen Tag eine Augenüberreizung die Folge hat. Sonne und Scheinwerfer (meine nicht Tagfahrlicht) blendet irre. Wer da nein sagt, fährt bestimmt nicht Auto

Hat keinen Sinn, da die Lichtfahrer engstirnig sind. Liest man ja hier. Diese Autofahrer sparen dann bei Regen.
Man sollte jeden Klagen der mit Abblendlicht bei Sonne fährt. Wenn dann Tagfahrlicht, sonst ganz aus oder 50,-- S.trafe wegen Gefährdung. Fertig.

Kommt jetzt "Schweden hatts auch"?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Angel0006



Kommt jetzt "Schweden hatts auch"?

Nicht von mir, Beispiele sind keine Argumente 😉

Kann ja theoretisch sein dass es die Schweden falsch machen.

Die Tatsache dass ich nicht auf meine Sicherheit verzichte um solchen ihre zu ermöglichen die wie wild die Vorfahr nehmen und auf die Strasse rennen ... - allerdings schon 😉

Zitat:

Original geschrieben von Opelowski



Zitat:

Original geschrieben von Angel0006



Kommt jetzt "Schweden hatts auch"?
Nicht von mir, Beispiele sind keine Argumente 😉
Kann ja theoretisch sein dass es die Schweden falsch machen.

Die Tatsache dass ich nicht auf meine Sicherheit verzichte um solchen ihre zu ermöglichen die wie wild die Vorfahr nehmen und auf die Strasse rennen ... - allerdings schon 😉

Deine Sicherheit? Genau. Du blendest einen Engegenkommenden, der einen anderen dann übersieht. Tolle Sicherheit.

Wie gesagt Tagfahrlicht ja, Abblendlicht nein.

Ich rede jetzt von Fußgängern und zwar deshalb weil mir auf meine "Fußgänger-Antwort" kritisch geantwortet wurde. Wenn man paar Beiträge zurückschaut wird ja behauptet dass man Fußgänger übersieht wenn alle mit Licht fahren und da wir ja nicht auf Bürgersteigen fahren, sondern nur Fußgänger plötzlich auf die Strasse rennen.. hat das schon alles ein Sinn was ich sage 😉

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von CaptainSlow


.gutes Wetter im Sommer (viele Motorradfahrer)
es könnte nicht nur so sein...es WAR so.....und es fing im frühjahr schon an.....im ürbigen ist nicht nur in österreich die unfallanzahl gestiegen, sondern im selben zeitraum auch in deutschland (wo es ja noch keine lichtpflicht gibt).....aber das thema gabs doch schon ein paar seiten zuvor?

Ereignisse die reiner Zufall sein können, werden sehr, sehr gerne als "Beweis" herangezogen...leider. Oder es werden schlicht und ergreifend zwei Beobachtungen miteinander verbunden, die nichts miteinander zu tun haben. Ich glaube, dafür gibt es sogar einen Namen. Beispiel:

Jugendliche haben Pickel, Jugendliche essen viel Schokolade, also = Schokolade verursacht Pickel, was (ausser wenn man die Tafelweise frisst) nichtmals stimmt. Es sind einfach nur 2 Beobachtungen die zufällig im gleichen Zeitraum liegen (Jugendliche haben nunmal oft Pickel, und Jugendliche essen nunmal eher und mehr Schokolade als Erwachsene), die dann aber miteinander verknüpft werden. Genauso sehe ich die Sche in Österreich: Daß das Jahr mit einer zunehmenden Anzahl an Verkehrsunfällen auf das Jahr fällt, indem die Lichtpflicht eingeführt wurde, ist reiner Zufall. Das jetzt, nach nur einem Jahr, schon in diese "Licht an, mehr Unfälle => Licht am Tag = Ursache für Mehr Unfälle" Schlussfolgerung zu packen halte ich für ganz, ganz großen schwachfug. Sowas muss man erstmal ein paar Jahre laufen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Angel0006


Was soll das? Es ist ja sogar erwiesen, dass am hellichten sonnigen Tag eine Augenüberreizung die Folge hat. Sonne und Scheinwerfer (meine nicht Tagfahrlicht) blendet irre. Wer da nein sagt, fährt bestimmt nicht Auto

Hat keinen Sinn, da die Lichtfahrer engstirnig sind. Liest man ja hier. Diese Autofahrer sparen dann bei Regen.
Man sollte jeden Klagen der mit Abblendlicht bei Sonne fährt. Wenn dann Tagfahrlicht, sonst ganz aus oder 50,-- S.trafe wegen Gefährdung. Fertig.

Kommt jetzt "Schweden hatts auch"?

Sellten soviel Blödsinn in so wenigen Zeilen gelesen, mein Gott...unglaublich...

Scheinwerfer blenden Tagsüber kein bischen bzw. minimal (dazu muss der aber auch schon richtig beschissen eingestellt sein), da die Umgebung ähnlich hell ist, wie die Lampen selber, oder siehst du Tagsüber auf der Straße deinen "Lichtklecks" den du auf dne Boden wirfst? Na? Eingeschalltete Scheinwerfer fallen zwar immernoch als besonders helle Punkte auf, blenden kann man sowas aber weiß Gott nicht nennen.Ich habe ziemlich gute Augen, die allerdings sehr lichtempfindlich sind. Ich bin ein, trotz meiner sonst sehr guten Augen, ein sehr blendempfindlicher Mensch, und trotzdessen wurde ich Tagsüber noch nie von einem Scheinwerfer geblendet. Auch nicht ohne Sonnenbrille. Wo du da eine "Blendung" erkennen kannst, ist mir schleierhaft. Und wo du die Gefahr siehst...ähm...naja, dazu schweige ich einfach mal.

Damit Licht die Augen blenden kann, muss es wesentlich heller sein, als die Umgebung. Guck doch mal Nachts in eine Glühbirne, wenn der Raum vorher stockfinster war. Blendet die? Ja klar blendet die, daß weiß jedes Kind... Jetzt guck nochmal rein, in einem Sonnendurchfluteten Raum an einem Sommertag...du wirst sie vielleicht als hell empfinden, aber eine Blendung wie im dunklen ist nicht vorhanden. Wenn du jetzt nicht begreifst, was für einen Blödsinn du verzapfst, dann kann ich dir auchnicht helfen.

Aber, wo ich jetzt "bei Regen spare", das kannst du mir bestimmt noch erklären, oder nicht? Ich bin schon sehr gespannt drauf.

Zitat:

Es wäre vom Gesetzgeber sehr nett, wenn er die eigentlich sinnlosen Nebelscheinwerfer ganz unbürokratisch als Tagfahrlich freigegem würde.

schön wärs aber hat nicht den gewünschten Nutzen! Die NSW sollen ja nach unten direkt vors Fzg. strahlen weil da ein "durchkommen" durch den Nebel noch möglich ist. TFL sollen aber möglichst "blenden" damit es auch im hellen richtig wahr genommen wird. Zusätzlich müsste dann gestattet werden die NWS mit dem Standlicht bewegen zu dürfen! Aktuell ja nur mit Abblendlicht. auch wenns "Isch hab fette 3er BMW" (ich habe nix gegen BMW 3er) und Golf und Co. gerne meinen es säh cool aus besonders nachts..... aber das ist ein anderes Thema 😉

Mir ist es persönlich auch sch.. egal ob mir ein Auto, 2-Rad, 2-Rad m. Beiwagen, Quad oder sonst was entgegen kommt! Hauptsache ist ich sehe DASS was kommt und das ist bewiesenermaßen mit Licht definitiv "einfacher"! Zum Fussgänger schon mal daran gedacht das die ein Auto MIT Licht ggf. auch besser sehen würden und vllt. dann schon eher zur Seite gehen (auf Landstrassen)??

MfG Flo

eindeutig dafür, es gib soviele "dumme" autofahrer die mit ihren meist dunklen auto in der dämmerung ohne licht oder mit standlicht fahren, das ist soooo gefährlich !

Auch wenn Leute mitz nur einen Annlendlicht fahren gehört ihnen eins auf den Sack, denn was kann passieren, richtig die 2 birne geht auch kaputt und dann wird mit standlicht durch die nacht gefahren, erst neulich eine Frau dabei erwischt. Die gehört in die Klapse!

Ist wie bei den Raucher und Nichtraucher.. Die Lichtfahrer und die OhneLichtfahrer.. Im Auto-Telefonierer und Nicht-im-Auto-Telefonierer, das ist auch noch so eine Kombination.

Ganz ehrlich, ich wurde am Tag noch nie von Abblendlicht geblendet.. Von korrekt eingestelltem Licht wird man nicht mal Nachts geblendet. Wenn doch, dann hat man wirklich vielleicht ein Augenproblem (Nachtblindheit oder wie auch immer das heisst). Hätte man jetzt 500 Watt Strahler am Auto, dann würde ich es ja verstehen.. Aber die kleinen 55 Watt Birnchen.. Im Wohnzimmer hängen stärkere, und oh, da ist man auch nicht geblendet (oder lauft ihr mit Sonnenbrille durch das Haus?).

Die Sonnenbrille kann man ja auch noch tragen bei sonnigem Wetter. Ich finde, das sollte man sogar. Das menschliche Auge ist halt nicht so optimal in Hochkontrastsituationen. Das kann man ja dann gut unterstützen. Ah ja : SAUBERE Autoscheiben wäre auch vielleicht mal ein Tipp.. Meistens ist man "geblendet" durch den Schmutz auf der eigenen Frontscheibe. Klar dass man dann Sachen übersieht.

Dann unsere netten Fussgänger.. Ja bitte wer bei Dämmerung und Nacht bei einer Panne aus dem Auto springt, mit schwarzere Trendbekleidung einen Reifen wechselt und halt vergisst die Warnweste anzulegen, der begibt sich logischerweise in Gefahr. Auch in Fahrtrichtung auf einer Landstrasse zu spazieren.. Gefährlich, egal wann, und auch egal ob mit Licht oder ohne.
Beispiel ein Nordic-Walker auf einer Landstrasse bei Dämmerung, ist mir schon mal vor das Auto gelaufen. Der hatte Glück dass er gelaufen ist und nicht gewalkt, sonst wäre der jetzt tot. Der springt bei Dämmerung mit schwarzer Kleidung einfach mal auf die Landstrasse, aus einem Feldweg raus, und läuft quer im dicken Verkehr über die Fahrbahnen. In all dem Sportgeist ist wohl der gesunde Menschenverstand irgendwie verloren gegangen.. Hätte ich da mein Licht nicht angehabt hätte ich die reflektierenden Walk-Stäbchen nicht gesehen und nicht gebremst..

Ja aber klar, ich blende ja dann meinen Gegenverkehr. Und ich spare wie der CaptainSlow im Regen.. was auch immer das heisst..

Zitat:

Auch wenn Leute mitz nur einen Annlendlicht fahren gehört ihnen eins auf den Sack, denn was kann passieren, richtig die 2 birne geht auch kaputt und dann wird mit standlicht durch die nacht gefahren, erst neulich eine Frau dabei erwischt. Die gehört in die Klapse!

Zitat:

Ah ja : SAUBERE Autoscheiben wäre auch vielleicht mal ein Tipp.. Meistens ist man "geblendet" durch den Schmutz auf der eigenen Frontscheibe. Klar dass man dann Sachen übersieht.

Beide Meinungen kriegen meine volle Zustimmung! u.a. ist auch die Waschanlage am Auto "einsatzbereit" zu sein d.h. u.a. im Winter mit FROSTSCHUTZ gefüllt zu sein! - Das gehört u.a. auch zur sog. Winterreifenpflicht!

MfG Flo

Absoluter Schwachsinn

is nicht um sonst bei uns in A wieder abgeschafft worden (mit 01-01-2008)

das braucht echt keiner bei Schönwetter, außer Scheinwerferhersteller vielleicht, denn der Verschleiß an Birnen war in den letzten Jahren schon enorm

die Sache blendet den Gegenverkehr teilweise sehr stark, von mir aus ein Tagfahrlicht, aber bei Abblendlicht bin ich 100%

DAGEGEN!!

Zitat:

Original geschrieben von bert


Immer wieder gerne diskutiert wird der Umgang mit Tagfahrlicht bzw. die Einführung einer allgemeinen Lichtpflicht für Fahrzeuge mit mehr als 2 Rädern. Die Liste der Argumente dafür ist so groß, dass einige Länder die Lichtpflicht eingeführt haben. Der ADAC wechselt seine Empfehlung zu diesem Thema und Österreich plant nun aber wieder die Abschaffung.

Und was würdet ihr entscheiden?

Ich bin dagegen, aus einem einzigen Grund.

Motorräder haben die Pflicht, Licht dauerhaft anzuhaben. Warum? Damit SIE besser gesehen werden. Denn mehr als diese eine Chance haben Sie nicht.

Ich fahre kein motorrad, auch wenn ich es gerne würde, aber diese Jungs ( und Mädels) werden dann extreme Probleme bekommen. Denn dann gehen sie wieder gnadenlos ind er Masse unter.

Es reicht wenn eine "Sonderklasse" das macht, denn dann fallen Sie auf. Machen es alle, macht es keinen Sinn.

Einen angenehmen Tag

Heiko

Zitat:

Original geschrieben von PhoenixAustria


Absoluter Schwachsinn

is nicht um sonst bei uns in A wieder abgeschafft worden (mit 01-01-2008)

das braucht echt keiner bei Schönwetter, außer Scheinwerferhersteller vielleicht, denn der Verschleiß an Birnen war in den letzten Jahren schon enorm

die Sache blendet den Gegenverkehr teilweise sehr stark, von mir aus ein Tagfahrlicht, aber bei Abblendlicht bin ich 100%

DAGEGEN!!

Du hast dir schon mal die letzte Seite durchgelesen, oder? Ich habe nämlich keine Lust, mich zu wiederholen. 🙄

Ähnliche Themen