Allgemeine Lichtpflicht

Immer wieder gerne diskutiert wird der Umgang mit Tagfahrlicht bzw. die Einführung einer allgemeinen Lichtpflicht für Fahrzeuge mit mehr als 2 Rädern. Die Liste der Argumente dafür ist so groß, dass einige Länder die Lichtpflicht eingeführt haben. Der ADAC wechselt seine Empfehlung zu diesem Thema und Österreich plant nun aber wieder die Abschaffung.

Und was würdet ihr entscheiden?

Beste Antwort im Thema

Ich bin ganz klar für eine Lichtpflicht. Nicht weil ich dann besser sehe, sondern weil man die anderen besser sehen kann. Es gibt so viele Autos, die man (wegen ihrer Wagenfarbe) in großer Ferne schlecht erkennen kann. Mit Licht sieht man sie auf jeden Fall. Wer schonmal in bergiger Gegend, in dunklen Wäldern (Alleen) und kurvenreichen Strecken überholen wollte, weiss was ich meine... 😉

Gruß Tom

6896 weitere Antworten
6896 Antworten

Ich bin für eine Lichtpflicht. Am helllichten Tag im Sommer mag es vielleicht nicht sehr viel bringen. Gute Augen sind ja besser als Licht am Auto. Dennoch wären dann auch an regenerischen Tagen, in der Dämmerung, und bei Nebel die Lampen an, was heute ja doch sehr viele "vergessen" und die automatischen Lichter leider zu doof dafür sind. Sobald der Regensensor Regen bekommt für mehr als 10 Sekunden müsste das Licht anschalten! (das ist ja heute auf vielen Neuwagen eh Serie, die Regen- und Lichtsensoren)

Blenden am Tag, das tun eher total verspiegelte RIESEN Fensterscheiben an Desing-Häuser als die Lampen der Autos. Mehrverbrauch? Die ganze Beleuchtung selbst mit Nebelleuchten verbrauch nicht mal 300 Watt Strom.. Eine Klimaanlage braucht schon mehrere KW.. Selbst die PS2 der Kinder hinten im Van mit den LCDs in den Kopfstützen verbrauchen mehr.

Ich bin ein vorausschauender Fahrer. Mir ist es wichtig sehen und gesehen zu werden. Da viele heute auch durch Handies und sonstiges abgelenkt sind, sehen sie vielleicht ein paar hundertstel Sekunden früher ein beleuchtetes Fahrzeug. Das Tagfahrlicht halte ich für eine "Notlösung". Wieso etwas bauen, wenn man das existierende auch Nutzen kann.. Ok, Designgag mit Funktion (wenigstens das, weil die von Audi sieht man verdammt gut).

Die Lichthupe würde nur an Gewicht verlieren, da man am Tag den Unterschied zwischen Abblendlicht und Fernlicht nicht soo schnell wahrnimmt. Da die Lichthupe eh am öftestens falsch benutzt wird, kann man das Argument nicht bringen.

Noch vielleicht ein Beispiel : Sommer, die Sonne steht jedoch schon tiefer, dennoch keine Dämmerung. Ein Auto kommt entgegen, dazwischen eine Kreuzung an der man abbiegen will. Wir, entgegen der Sonne. Wann sehe ich den anderen Wagen besser? Mit oder ohne Licht? Darauf gibt es ganz klar nur eine Antwort.

Anderes Beispiel : Sommertag, Nachmittags 14 Uhr, Landstrasse. Da kommt ein schöner dichter Wald. Unsere Augen sind noch auf die helle Landstrasse angepasst. Im Wald kommt ein Auto entgegen. Wann sehe ich es besser? Auch wieder klar. Da aber fast NIEMAND von den Autofahrer soviel Gewissen und Respekt gegenüber anderen Verkehrsteilnehmer zeigt, werden die selbst das Licht nicht anschalten. Bei Lichtpflicht müssten sie sonst gibts Geldstrafe. Wäre einfach nur richtig. Wie mein Vorredner schon sagte, bei all denen I***** auf den Strassen (nicht nur in Deutschland.. wir haben in Luxemburg viel von allem : Belgier, Holländer, Portugiesen und Franzosen...), finde ich härtere Verkehrsordnung einfach nur für angebracht. Höhere Strafen bei Blinker vergessen würde auch gut tun...

Zitat:

Original geschrieben von dawnii


Da aber fast NIEMAND von den Autofahrer soviel Gewissen und Respekt gegenüber anderen Verkehrsteilnehmer zeigt, werden die selbst das Licht nicht anschalten. Bei Lichtpflicht müssten sie sonst gibts Geldstrafe.

bei sowas muss ich immer an meine gute kinderstube denken 🙄

wenns mit gewissen & respekt gegenüber den geschwistern gemangelt hat,wurden von mami regeln aufgestellt 😠

da in der heutigen zeit fast nur noch einzelkinder unterwegs zu sein scheinen(& das nicht nur beim thema autofahren🙄 ) muss uns halt die angie alle dazu verdonnern,dass licht einzuschalten & ich persönlich krieg dann das kotzen,wenn ich auf der fahrt zum örtlichen supermarkt das licht anschalten MUSS 😰

Der Lichtsensor bei meinem Megane funktioniet tadelos. Sogar bei Regen. Einige Strassenlaternen schalten auch bei bestimmten Lux ein.
Also Licht am Tag ist grösster Blödsinn. Fußgänger und einspurige Fahrzeuge sieht man nicht.

Vorallem wenn nein, dann auch die Strafen, die das Licht einschalten. Denn durch die sieht man Motorräder oder Fußgänger nicht. Da sie kein Tagfahrlicht haben und dadurch blenden.

fussgänger gehören nicht auf landstrassen & ne lichtpflicht für einspurige kraftfahrzeuge gibts schon,wie will man die da übersehen 😕

Ähnliche Themen

Eben darum. Das Motorrad oder Moped kann man überehen, wenn Auts mit Licht dahinter fahren. Noch schlimmer bei Sonnen blendung oder Kolonnenverkehr. Wenn da ein Motorad ist oder ein Fußgänger die Straße überquert, gabs oft Unfälle.
Und da in Österreich, gabs seit L.a.T. fast doppelt so viele Unfälle.

licht ist licht,ob da eins kommt oder zwei oder drei !

könnts mir vorstellen,dass wenn ich aus der ferne auf nen a4/a5-tfl schau & den mopedfahrer überseh,der mit 150+ km/h vor ihm langbrezelt !
aber dass stempel ich als PP ab !

& was um himmels willen suchen österreicher zu fuss auf befahrenen landstrassen 😕

Zitat:

Original geschrieben von boisbleu


Ich bin ganz klar für eine Lichtpflicht. Nicht weil ich dann besser sehe, sondern weil man die anderen besser sehen kann. Es gibt so viele Autos, die man (wegen ihrer Wagenfarbe) in großer Ferne schlecht erkennen kann. Mit Licht sieht man sie auf jeden Fall. Wer schonmal in bergiger Gegend, in dunklen Wäldern (Alleen) und kurvenreichen Strecken überholen wollte, weiss was ich meine... 😉

Gruß Tom

Dem kann ich nur zustimmen. Auf RÜGEN sind die Unfälle um 50% zurückgegangen, die der Verletzten und Toten um 30%. Wer schon mal "gegen die Sonne gefahren ist", wird auch den kleinen Unterschied zwischen denen, die mit oder ohne Licht fahren, kennen. Geradezu verantwortungslos ist es, in der Dämmerung, bei Regen und Nebel ohne Licht zu fahren. Unfälle werden so geradezu provoziert. Es geht ganz einfach darum, gesehen ZU WERDEN. Es wäre vom Gesetzgeber sehr nett, wenn er die eigentlich sinnlosen Nebelscheinwerfer ganz unbürokratisch als Tagfahrlich freigegem würde. Wer hat sich schon mal darüber gewundert, daß auf einer Landstraße ganz plötzlich ein Auto entgegen kommt, das einem vorher gar nicht aufgefallen ist - ohne Licht - bei schönem, klaren Wetter??? Dämmerts?

Gruß Jürgen

Zitat:

Wer hat sich schon mal darüber gewundert, daß auf einer Landstraße ganz plötzlich ein Auto entgegen kommt, das einem vorher gar nicht aufgefallen ist

Termin beim Augenarzt machen!!

Zitat:

Original geschrieben von Benz-Fan



Zitat:

Wer hat sich schon mal darüber gewundert, daß auf einer Landstraße ganz plötzlich ein Auto entgegen kommt, das einem vorher gar nicht aufgefallen ist

Termin beim Augenarzt machen!!

Schon wieder so ein bescheuerter Beitrag.....

Zitat:

Original geschrieben von emil2267


licht ist licht,ob da eins kommt oder zwei oder drei !

könnts mir vorstellen,dass wenn ich aus der ferne auf nen a4/a5-tfl schau & den mopedfahrer überseh,der mit 150+ km/h vor ihm langbrezelt !
aber dass stempel ich als PP ab !

& was um himmels willen suchen österreicher zu fuss auf befahrenen landstrassen 😕

Stimmt in Deutschland leben Menschen nur in der Stadt. ;-) Schonmal was von Pannen (licht an beim Abschleppen, Hilfe holen) gehört oder Menschen die zu Fuß ein Stück auf Landstrassen gehen müssen um zum Bus/Bahn zu kommen? Am Land oder bestimmt auch in Emmendingen Umgebung oft nötig. Oder? Woher kommt der Satz links gehn, gefahr sehn?

Es reicht auch 100 aus, dass man ein Motorrad übersehen wird.

Woher weist du das so genau, ob du nichts übersiehst? Bei uns gabs die Verkehrstoten, deswegen wurde es abgeschaffen. Wir hatten Licht am Tag, D nicht.
Uns sagten sie auch, es wird alles sicherer, die Unfälle gehn zurück, blablabla. Einige Monate später, rasanter Anstieg der Unfälle und leider auch der Verkehrstoten.
Schaut nicht wieder weg. Viele mussten Nachrüsten und das alles um viel Geld. Obwohl die Länder in D würden sich freuen. Vieeel Geld durch Umrüsten und Strafen werden die Kassen füllen. D ist sehr groß und viele alte Autos sind unterwegs.

Natürlich dürfen auch auf LAndstraße Fußgänger gehen. Nur oftmals wissen die Leute garnicht, wie sie sich verhalten sollen.
Fußgänger an Straßen sollen dem Verkehr entgegen gehen um auch möglicherweise ausweichen zu können, wenn z.B. ein Autofahrer die Fußgänger übersieht.

Zitat:

Original geschrieben von Frl. Meyer



Zitat:

Original geschrieben von Benz-Fan


Termin beim Augenarzt machen!!

Schon wieder so ein bescheuerter Beitrag.....

Aber er hat recht.

Zitat:

Original geschrieben von Angel0006



Zitat:

Original geschrieben von Frl. Meyer


Schon wieder so ein bescheuerter Beitrag.....

Aber er hat recht.

Klar, es gibt hier auch Leute, die sehen im Dunkeln genauso gut wie im Hellen, die können sogar direkt in die tiefstehende Sonne sehen und erkennen trotzdem alles ganz genau und... oder ach ne, die wissen ja gar nicht was sie nicht sehen.

Wahrscheinlich sind die Leute, die Andere auffordern zum Augenarzt zu gehen so blind, dass sie immer noch meinen allein unterwegs zu sein....

Endet dann so:
Pech

Zitat:

Original geschrieben von Frl. Meyer


Natürlich dürfen auch auf LAndstraße Fußgänger gehen.

in ungarn jetzt aber in der dämmerung nur noch mit warnweste!

Zitat:

Original geschrieben von juergenkrause


Wer hat sich schon mal darüber gewundert, daß auf einer Landstraße ganz plötzlich ein Auto entgegen kommt, das einem vorher gar nicht aufgefallen ist - ohne Licht - bei schönem, klaren Wetter??? Dämmerts?

Wo lebst Du denn, daß bei Euch die Landstraßen insges. nur eine Fahrspur haben?

Die bei uns haben zwei Spuren und da interessiert es mich eher weniger, wer mir da wie entgegenkommt (solange der auf seiner Seite bleibt). 😉

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von Frl. Meyer


Natürlich dürfen auch auf LAndstraße Fußgänger gehen.
in ungarn jetzt aber in der dämmerung nur noch mit warnweste!

R 😁 F L

Ähnliche Themen