Allgemeine Lichtpflicht

Immer wieder gerne diskutiert wird der Umgang mit Tagfahrlicht bzw. die Einführung einer allgemeinen Lichtpflicht für Fahrzeuge mit mehr als 2 Rädern. Die Liste der Argumente dafür ist so groß, dass einige Länder die Lichtpflicht eingeführt haben. Der ADAC wechselt seine Empfehlung zu diesem Thema und Österreich plant nun aber wieder die Abschaffung.

Und was würdet ihr entscheiden?

Beste Antwort im Thema

Ich bin ganz klar für eine Lichtpflicht. Nicht weil ich dann besser sehe, sondern weil man die anderen besser sehen kann. Es gibt so viele Autos, die man (wegen ihrer Wagenfarbe) in großer Ferne schlecht erkennen kann. Mit Licht sieht man sie auf jeden Fall. Wer schonmal in bergiger Gegend, in dunklen Wäldern (Alleen) und kurvenreichen Strecken überholen wollte, weiss was ich meine... 😉

Gruß Tom

6896 weitere Antworten
6896 Antworten

Du beantwortest noch immer mit keinem einzigen Wort meine Frage.
Michi

Richtigstellung

Folgende Situation :
Kreuzung die Sonne scheint von links , ich selbst will nach rechts einbiegen
Die Strasse von Links geht leicht nach links.
Von meiner Seite gesehen eine leichte unübersichtliche Linkskurve!!!
Also so ca 50 bis 100m einsichtige Strecke.
Diese Strasse ist bereits im Schatten weil gegenüber Büsche und Bäume sind.
Es gilt hier Tempo 70.
So und als ich schon rausfahren will kommt jemand mit Licht von Links um die Kurve mit angepasster Gechwindigkeit .
Also kein Raser.
Jedenfalls war derjenige mit Licht unterwegs und nur durch diesen Reiz aus dem peripheren bin ich trotzdem instinktiv nochmals stehengeblieben.
Ich bin mir nicht sicher wenn da ein dunkles unbeleuchtetes Fahrzeug um die Ecke gekommen wäre ob ich dann auch instinktiv nochmal angehalten hätte oder dann rausgezogen wäre.
Wahrscheinlich wäre es nicht zu einem Unfall gekommen weil ich in solchen Situationen instinktiv stark beschleunige um möglichst schnell aus dem Gefahrenbereich zu kommen.
Aber das habe ich selbst schon erlebt das ich peripher was aus den Augenwinkeln noch mitkriege.
Ich selbst bin noch in der Sonne gestanden , die Stelle selbst war schon ganz schön dunkel.
Jetzt bin ich einer der eher sehr schnell reagiert aber sogar mir passierts wo ich sage upps wenn da einer ohne Licht gekommen wäre hätte ich dann auch noch so schnell reagiert.
Nicht missverstehen wenn da nur Sonne oder nur bedeckt gewesen wäre sieht mans auch ohne Licht aber genau solche Übergangsstellen haben es in sich.
Das beobachte ich auch bei anderen immer wieder wie Sie vor jemanden rausziehen.

Also gut ich bin der Meinung der Treibstoffverbrauch von den Fahrzeugen muss gesenkt werden.
Ich bin für die Zukunft auch dafür für treibstoffsprende Lichtbeleuchtungen.
Ich bin auch für harmlosere Varianten als jetzt.
Ich finde grosse SUV wie sie in den USA verwendet werden mit 20 bis 25l Treibstoffverbrauch nicht gerade zeitmässig.
Dagegen ist die Mercedes M Klasse ja fast ein Kleinwagen.
SUV regen mich auch nicht auf , obwohl ich mir trotzdem immer wieder die Frage stelle ist das in der Großstadt notwendig.
Aber soll jeder fahren was er will.
Nur man sollte nicht gerade bei 0,2l Mehrverbrauch in der Stadt ausserorts nur ca 0,1l das Abblendlicht benötigt gross anfangen zu meckern.
Das sind Peanuts.
Die energiesparenden TFLs brauchen noch viel weniger.
Vorallem wenn man eh weiss das das ganze Einsparen weltweit nix bringt weil das pusten die Chinesen 100mal mehr raus in der selben Zeit.
Also Neufahrzeuge energiesparende Lichtvarianten wie geplant und der Altbestand schaltet halt Abblendlicht an zumindest ausserorts.
Von Jahr zu Jahr sinkt dann eh der Anteil der Fahrzeuge mit Abblendlicht und in 10 Jahren hast du vielleicht noch einen Anteil von 15 bis 20% mit Abblendlicht der Rest sind Neufahrzeuge mit TFL.

Vorallem Kleinwagen profitieren vom Licht am Tag.

Einen dunklen alten VW Polo siehst du sicher schlechter als die Mercedes E Klasse mit Superglanzlack.
Heute selbst erlebt ein dunkelgrüner alter Polo aus den 90iger Jahren auf einer geraden Waldstrasse.
Es war schon am frühen Abend die Sonne schien aber noch.
Im Waldbereich war es schon ziemlich dunkel die meisten hatten Licht an aber den kleinen Polo ohne Licht erkannte sogar ich erst sehr spät.
Und ich sehe sehr genau
Der ging total unter , kam aber mit 90 bis 100 daher.
Gottseidank hatte keiner Überholabsicht.

Innerorts kann man es vernachlässigen.
Ist eher eine Fleissaufgabe.
Zumindest im Sommer ausser Alleen.

Noch eine Feststellung:
Der kleine Polo war zu diesem Zeitpunkt alleine unterwegs , die nächsten Lichtfahrer erst so 1km weiter entfernt..
Kein Überdeckungseffekt.
Die im Polo war sich gar nicht bewusst wie gefährlich das die lebt.
Klar hat ja noch die Sonne geschienen zwar nur mehr ca 45min aber für viele ist das halt noch hellichter Tag.

Ähnliche Themen

Uiui Andi.
Ich glaub, dir sind die Argumente ausgegangen.
Macht aber nichts. Jetzt braucht es nur noch Einsicht von dir. Dann brauchst nur noch die Größe, deine Fehler einzugestehen.
Tja, und dann gehst raus aus dem Zwergentum zum Mann und schaltest das kinderbenachteiligende Licht aus.
Wenn´st selber keine Kinder hast, dann bitte bitte zum Schutz der anderen Kinder.
Trotzdem, danke für deine lustigen Beiträge.
Michi

Die Argumente ausgegangen?
Das sind Tatsachen.
Das ist das Problem wenn es zumindest ausserorts keine Lichtpflicht gibt.
Dann schaltet nämlich jeder zu einem anderen Zeitpunkt Licht an.

ca 20 bis 30% NÄMLICH VIEL ZU SPÄT.
Und das sage ich dir als Vielfahrer.

Das ist auch die Meinung der Sicherheitsexperten.

DAS IST DER GRUND FÜR LICHT AM TAG.
Es wird gesagt bevor die Leute es vergessen einzuschalten oder nicht genau wissen wann es soweit ist sagen wir lieber immer.
Nicht das bei Sonnenschein das Fahrzeug mit Licht besser gesehen wird.
Also bitte wenn kein Wechsel von Licht und Schatten siehst du das unbeleuchtete genauso.
Das weiss eh jeder.
Es geht um die Übergangszeiten und Übergangsstellen von Sonne und Schatten.
Da passieren die sogenannten Übersehunfälle.

Dagegen sind deine Kinder benachteilungen Larifari.
Die Kinder kannst du so nicht schützen , Vegiss es.

Wenn zwei Frontal zusammenfahren da gibt es Tote.
Ich weiss nicht ob du dir bewusst bist aber bei einer Kollision 50 km/h und der andere 50km/h gibt s meist nur mehr Schwerverletzte.

Zitat:

Original geschrieben von michi m.


Wenn´st selber keine Kinder hast, dann bitte bitte zum Schutz der anderen Kinder.

So ein Schmarrn! Jetzt müssen als letzte die Kinder aushalten, die "Rollifahrer" und Alten haben es ausgedient! 🙄

Du hast auf meine Frage immer noch nicht beantwortet: Wenn man solche gravierende Probleme hat, die "Kinder" nicht mehr wahr zu nehmen, wegen LAT (beim Sonnenschein [sic]), was macht man, wenn auf Grund der Wetterverhältnissen oder Dämmerung/Nacht, verpflichtet ist, mit Licht zu fahren? Nietet man alle(s) um? Deine Logik erschließt sich mir nicht!

Denk Dir was Anderes, wirklich!

Zitat:

Original geschrieben von pitton27



Zitat:

Original geschrieben von michi m.


Wenn´st selber keine Kinder hast, dann bitte bitte zum Schutz der anderen Kinder.
So ein Schmarrn! Jetzt müssen als letzte die Kinder aushalten, die "Rollifahrer" und Alten haben es ausgedient! 🙄

Du hast auf meine Frage immer noch nicht beantwortet: Wenn man solche gravierende Probleme hat, die "Kinder" nicht mehr wahr zu nehmen, wegen LAT (beim Sonnenschein [sic]), was macht man, wenn auf Grund der Wetterverhältnissen oder Dämmerung/Nacht, verpflichtet ist, mit Licht zu fahren? Nietet man alle(s) um? Deine Logik erschließt sich mir nicht!

Denk Dir was Anderes, wirklich!

Erstens: Wir reden hier von Licht an am Tag bei guten Sichtverhältnissen, sprich Sonnenschein und trocken.

Das bei Dämmerung etc. das Licht eingeschaltet werden muss, ist ja wohl klar.

Deswegen sind auch auf den Schultaschen der Kinder Katzenaugen montiert und andere Sicherheitsreflektoren zusätzlich erhältlich.

Und jetzt an dich meine Frage. Wozu Licht am Tag im Ortsgebiet?

Ich nehme an, damit die Autos beleuchtet besser gesehen werden.

Und jetzt aber das Problem: Die unbeleuchteten Dinge bleiben unbeleuchtet. Und wenn die Autos beleuchtet besser gesehen werden, dann werden die unbeleuchteten Dingen eben nicht besser gesehen.

Und das sind nun einmal Fussgänger, Radfahrer, etc.

War das verständlich?

Michi

Zitat:

Original geschrieben von michi m.


Ich nehme an, damit die Autos beleuchtet besser gesehen werden.
Und jetzt aber das Problem: Die unbeleuchteten Dinge bleiben unbeleuchtet. Und wenn die Autos beleuchtet besser gesehen werden, dann werden die unbeleuchteten Dingen eben nicht besser gesehen.
Und das sind nun einmal Fussgänger, Radfahrer, etc.
War das verständlich?
Michi

Hi,,

ja, ja , wir haben ja verstanden... wie oft willst Du das hier noch breittreten???😠 Du füllst ja beinahe den halben Thread damit. Auch wenn's dadurch nicht nachvollziehbarer wird.... einfach mal zurückhalten und NEUE Gedanken anderer Forumsteilnehmer abwarten. Danke!

Also 2 mal ist es mir heute passiert.
Das erste Mal ein Kleinkind läuft Richtung Strasse und obwohl ich eher unkonzentriert war und mich auf den Traktor der vor mir kroch und auf den Gegenverkehr konzentriert habe , habe ich das Kind sofort aus den Augenwinkeln gesehen.
War mit ca 50 bis 55 unterwegs .
Und etwa 2 Stunden später bei einer vierspurigen Strasse , plötzlich laufen 3 Kinder aus einem Wohnhaus raus.
Und auch die sah ich nur aus den Augenwinkeln , da war ich gerade mit den Linksabbiegern beschäftigt.
So für mich hat sich die Sache mit dem peripheren sehen erledigt.
Glaube es oder nicht.
Da war ich nicht gerade konzentriert unterwegs und man schreckt sich ganz schön aber Gott sei dank haben beide Rückzieher gemacht.
Beim Kleinkind wär sich die Bremsung locker ausgegangen aber man erschrickt.
Nur wie gesagt habe ich nicht nach rechts gesehen
Ich habe es scheinbar verschrien das ich da heute als Versuchskaninchen dienen durfte.
Was solls

@ krebsandi:

Es ist immer wieder amüsant Deine unglaublich konstruierten Beiträge zu lesen.
Besonders schön finde ich, dass Du dabei einen Bock nach dem anderen schiesst. Danke dafür!

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Nur man sollte nicht gerade bei 0,2l Mehrverbrauch in der Stadt ausserorts nur ca 0,1l das Abblendlicht benötigt gross anfangen zu meckern.
Das sind Peanuts.

Macht allein in Deutschland bei einem Durchschnittsmehrverbrauch von 0,15l/100km nach Deiner Berechnung und 55 Mio. zugelassenen Fahrzeugen (Quelle: KBA) schlappe 8.250.000l/100km, dies wiederum entspricht bei einer angenommenen durchschnittlichen Jahresfahrleistung von 15.000 km/Kfz einem Gesamtmehrverbrauch von 1.237.500.000l/Jahr. Hierdurch werden, bei einem angenommenen Literpreis von € 1,25, € 1.546.875.000,- Kaufkraft gebunden, und das in nur einem Jahr und nur in Deutschland. Ausserdem bedeutet dies eine zusätzliche CO2 Emission von 2.871.000 t/Jahr (berechnet auf dem günstigeren Benzinwert von 2,32 kg/l (Diesel: 2,65?kg/l).

… und Du sprichst von Peanuts…

Ehrlich, Dr. Josef Ackermann ist ein Waisenknabe gegen Dich.

@ VX-er:

Welche neuen Gedanken? Etwa die von krebsandi???
😉

Grüsse
Norske

Edit: Ach, krebsandi, warum ist eigentlich die Leistungsaufnahme vom Abblendlicht ausserorts geringer als innerorts?
Bin sehr auf Deine Antwort hierauf gespannt.

Zitat:

Original geschrieben von norske


@ VX-er:

Zitat:

Welche neuen Gedanken? Etwa die von krebsandi???
😉

Grüsse
Norske

Hi Norske,

nicht direkt. Es wäre halt schön wenn beide (krebsandi und meiní) Ihre Privatfehde mal hintenanstellen und auch anderen Forumsteilnehmern (meine damit nicht Dich oder mich 🙂) mal Platz lassen neue Gedanken reinzubringen.  Es wurden ja schon viele Pros und Contras -auch wirklich mehr als dutzendfach- diskutiert. Wir beide können nun ja auch nichts wirklich Neues beitragen und halten uns deshalb eher mal im Hintergrund, oder?

Andererseits: tolles Kino 😁.

Übrigens: immer schön mal wieder von Dir zu lesen 🙂

@Norske:
Die Zahlen vom Mehrverbrauch stammen aus einem Test der Zeitung Autobild.
Die haben das mal getestet.

Das mit den Kindern ist mir heute so passiert.
Habe mich ganz schön erschrocken sowas passiert mir äusserst selten.
Aber egal sofort aus den Augenwinkeln rechts gesehen ACHTUNG KINDER!

So ich ziehe mich jetzt mal zurück.
Lasse auch andere Meinungen gelten.
Solange es nicht wieder heisst nur Raser und Bekloppte fahren mit Licht

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Lasse auch andere Meinungen gelten.
Solange es nicht wieder heisst nur Raser und Bekloppte fahren mit Licht

Hi krebsandi,

da hast Du recht, diese Aussage finde ich auch recht heftig und unangemessen. Zähle mich übrigens weder zu der einen noch zu der anderen Gruppe. Ist aber meine subjektive Meinung 😁.

Ähnliche Themen