Allgemeine Lichtpflicht

Immer wieder gerne diskutiert wird der Umgang mit Tagfahrlicht bzw. die Einführung einer allgemeinen Lichtpflicht für Fahrzeuge mit mehr als 2 Rädern. Die Liste der Argumente dafür ist so groß, dass einige Länder die Lichtpflicht eingeführt haben. Der ADAC wechselt seine Empfehlung zu diesem Thema und Österreich plant nun aber wieder die Abschaffung.

Und was würdet ihr entscheiden?

Beste Antwort im Thema

Ich bin ganz klar für eine Lichtpflicht. Nicht weil ich dann besser sehe, sondern weil man die anderen besser sehen kann. Es gibt so viele Autos, die man (wegen ihrer Wagenfarbe) in großer Ferne schlecht erkennen kann. Mit Licht sieht man sie auf jeden Fall. Wer schonmal in bergiger Gegend, in dunklen Wäldern (Alleen) und kurvenreichen Strecken überholen wollte, weiss was ich meine... 😉

Gruß Tom

6896 weitere Antworten
6896 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Inzwischen sehe ich nur noch zwei Gründe, warum jemand bei besten Sichtverhältnissen das Licht anhat: Dummheit und Verkehrsrowdytum.

Hi,

feine Ironie 😁.

Zitat:

Original geschrieben von VX-er



Zitat:

Original geschrieben von meehster


Inzwischen sehe ich nur noch zwei Gründe, warum jemand bei besten Sichtverhältnissen das Licht anhat: Dummheit und Verkehrsrowdytum.
Hi,

feine Ironie 😁.

Aber sehr treffend. Nur noch durch Arroganz und Überheblichkeit zu übertreffen.

Michi

@Michi m
Deine Beitrage sind wirklich belustigend
Also der Fussgeher oder Radfahrer ist ja so arm und schwach.
Für mich ist es eine Gruppe wie auch die Autofahrer.
Aber das beste ist ja noch durch Licht am Tag werden diese noch gefährdet.
Das ist teilweise schon so lächerlich.
Ganz einfach es gibt Sichtbedingungen da siehst du die Fussgeher gut und es gibt Sichtbedingungen da siehst du die Fussgeher (Gilt natürlich auch für die Radfahrer) schlecht.
Das hängt von der Sonne , von der Richtung der Sonne vom Stand der Sonne ob im Schatten oder nicht vom Hintergrund hinter dem Fussgeher usw ab.
Im Pinzip die gleichen Faktoren wie beim Auto auch.
Wir können gerne auch über eine Helmlampenpflicht für Fussgeher diskutieren.
Nur sehe ich da nicht sehr viel Sinn dahinter weil Fussgeher in der Regel sich so mit 5 bis 10km/h bewegen.
Radfahrer werden mit Licht sicher besser gesehen spricht auch nix dagegen , habe schon einige damit gesehen.
Aber auch der Radfahrer bewegt sich in der Regel auch nur mit 20 bis 30 km/H.

Naja und wenn einer meint er muss bergab mit 70 oder 80 mit dem Rad fahren , naja wenn er lebensmüde ist soll er es machen ich bin tolerant.
Nur das Übersehrisiko ist dann schon ziemlich gross , das sollte sich jeder Radfahrer bewusst sein der so etwas macht.

Ach ja der Schutz von Kindern , naja wenn du ein Kind niederführst wirst du ganz schöne Beweise vor Gericht anführen müssen das du da nix dafür kannst.
Kinder haben also einen rechtlichen Schutz .
Da hast du als Autofahrer ganz schlechte Karten.
Die Argumentation das Kind musste mich eh sehen funktioniert also so nicht.
Das Kind hat fast immer recht.
Dieser Tatsache sollte sich jeder Autofahrer bewusst sein , lernt man aber auch in der Fahrschule.

Achso... ja dann... wenn das Kind ja geschützt ist - leider erst nach dem Crash - dann kann man das ja vernachlässigen und drüberkacheln 🙄
krebsandi... versuch doch einfach mal mitzudenken, was die Leute so schreiben?

Nebenbei - die Sache mit Fussgänger sehen dann die Autos besser... wurde gesagt, nicht nur einmal 😉

Ähnliche Themen

Also bei dir Krebsandy, weiss ich auch nicht.
Was ist an meinen Beiträgen so lustig, wenn ich versuche, Menschenleben vor dir zu retten?

Auto gegen Auto und Auto gegen Mensch. Was glaubst du, wer ist da der Benachteiligte?

Ich hoffe, wir sind uns einig, dass es der Mensch ist.

Also, wenn schon Licht, dann muss das der Mensch bekommen.
Da das aber nicht möglich ist, dürfen die Autos auf keinen Fall beleuchtet werden, weil ansonsten der Mensch noch mehr im "Schatten" verschwindet.

Bei dir habe ich den Eindruck, du möchtest es gerne so drehen, dass du mit deinem Auto über alles stehst. Hauptsache du wirst gesehen, alles andere ist wurscht. Und natürlich auch die Kinder. Die sehen dich dann ja auch noch viel besser. Denkst du so? Wenn ja, dann habe ich für dich auch noch die passende Antwort.

Hast es jetzt?

Michi

Irrtümlich zweimal abgeschickt, daher editiert.
Michi

Noch einmal ganz klar:
nein ich denke nicht so , nur weil ich Licht an habe hat das Kind so zu reagieren.
Es ist zwar gut wenn ein Kind nicht über die Strasse läuft weil es irgendwie schon durch den Reiz eines Lichtes davon abgehalten wird aber!!! man darf das nicht als selbstverständlich hinnehmen.
Das wäre allerdings ziemlich naiv gedacht.

Nur weiss ich das die Fussgeher und Radfahrer nicht im Schatten stehen.
Wenn du Fussgeher gut siehst siehst du sie auch gut wenn andere mit Licht engegenkommen.
Wenn du Fussgeher schlecht siehst siehst du sie auch schlecht wenn andere Fahrzeuge mit Licht aber auch wenn andere Fahrzeuge OHNE!!! Licht entgegenkommen.
GILT NUR FÜR HELLICHTEN TAG BIS NORMALEN SCHATTEN!!!
Deshalb weil selbst wenn man sich mach links hin konzentriert nimmst noch peripher rechts die Fussgeher und Radfahrer im Blickfeld auf (solange sie gut gesehen werden).
Werden Sie zB. schlecht gesehen nutzt dir auch das rechts konzentrieren nicht viel du wirst Sie dann nur schlecht wahrnehmen.
Die Farbe des unbeleuchteten wird nicht ein Grad dunlkler wenn jemand mit Licht entgegenkommt nicht mal bei Fernlicht.

Zitat:

Original geschrieben von michi m.



Zitat:

Original geschrieben von VX-er


Hi,

feine Ironie 😁.

Aber sehr treffend. Nur noch durch Arroganz und Überheblichkeit zu übertreffen.
Michi

Hi,

na dann: "Herzlichen Glückwunsch!"

Zitat:

Original geschrieben von michi m.



Mach mir bitte den Gefallen, lass dein Auto signalrot oder so lackieren und lass das Licht bitte aus. Zum Schutz unserer Kinder, Fussgänger, Radfahrer, Rollifahre usw.
Denn genau vor Leuten wie dir, müssen wir diese schwächste Gruppe aller Verkehrsteilnehmer schützen.
Michi

Hallo michi m.,

auf so einen Blödsinn werde ich Dir keine Antwort geben. Offensichtlich hast Du das Thema immer noch nicht begriffen.

Grüsse
Joe

@ Joe
Mit dem Blödsinn hast ja wohl du angefangen.
Und auf einen solchen Beitrag kannst du auch nur eine solche Antwort bekommen.

@ Krebsandi. Noch einmal. Warum schaltest du das Licht beim Auto ein?
Damit du selber besser gesehen wirst. Stehe ich da jetzt richtig?

Wenn wir bis hierhin einer Meinung sind, dann ist es ja wohl auch richtig, dass die schwächsten Teilnehmer weiterhin ohne Beleuchtung unterwegs sind. Und damit auch schlechter gesehen werden. Weil du ja bei deinem Auto das Licht einschaltest, damit du besser gesehen wirst.

Richtig wäre nur eines. Nämlich die schwächsten Teilnehmer mit Licht auszustatten, damit sie sich eben hervorheben, durch ihr Licht.

Habe ich mich jetzt verständlich ausgedrückt?
Ich rede gar nicht von der österreichischen Studie, die das zumindest im Ortsgebiet eindeutig belegt. Oder warum meinst du, ist die Pflicht in Österreich wieder gefallen?

Michi

Zitat:

Original geschrieben von michi m.


Ich rede gar nicht von der österreichischen Studie, die das zumindest im Ortsgebiet eindeutig belegt. Oder warum meinst du, ist die Pflicht in Österreich wieder gefallen?

Michi

Hi,

Politik, Politik (wie hier bereits mehrfach dargelegt...)

Zitat:

Original geschrieben von VX-er



Zitat:

Original geschrieben von michi m.


Ich rede gar nicht von der österreichischen Studie, die das zumindest im Ortsgebiet eindeutig belegt. Oder warum meinst du, ist die Pflicht in Österreich wieder gefallen?

Michi

Hi,

Politik, Politik (wie hier bereits mehrfach dargelegt...)

Bemühe dich und lese die Beiträge bitte genau durch. Ich habe Studie geschrieben. Und nach dieser Studie haben die Verantwortlichen gehandelt und eine entsprechende Gesetzesänderung herbeigeführt.

Und die Herren haben sich gegen die Wirtschaftslobby durchgesetzt, was doch immerhin stark erwähnenswert ist.

Michi

was ich davon halte.
Faymann hat nach der Studie gehandelt?

Ehrlich sobald sich Faymann sich nur irgendwie profilieren kann ist er zur Stelle.
Ich fühle mich keiner Partei nahe aber was der Faymann abhält ist sagenhaft.

Stichwort Kronenzeitung

Aber der kriegt noch sein Fett weg , da bin ich sicher , der büßt seine Sünden noch ab so etwas nennt man ausgleichende Gerechtigkeit.

Zweitens :
ich denke bei bestimmten Gefahensituationen kommt es darauf an ob du Licht an hast oder nicht.
zB: jemand ist gerade unkonzentriert , der Vorfahrtberechtigte (mit angepasster Geschwindigkeit )fährt noch in einer Schattenzone mit Licht sieht er reflexartig hoppla da kommt was.
Ohne Licht kann er zu diesem Zeitpunkt gerade so schlecht gesehen werden das der Wartepflichtige rauszieht .

Ganz klar wenn du superkonzentriert bist wird es auch reichen das der Vorfahrtberechtigte ohne Licht unterwegs ist , ist es derjenige aber nicht kanns es sein das er diesen nicht wahrnimmt und rauszieht.

Und bitte wer ist IMMER superkonzentriert , jeder hat mal einen schlechten Tag.
Wenn ich manchmal mitfahre mein lieber Mann wo ich längst die Verkehrsituation übersehen habe schrecken andere plötzlich zurück und sagen hoppla da ist ja was.

Das selbe gilt für die Augen.
Es ist ein schöner Gedanke alle zum Augenarzt zu schicken , solange das aber nicht für alle Pflicht ist kannst du dich nicht darauf verlassen das man hundertprozentig gesehen wird.

Ich zum Beispiel bin Brillenträger (Kurzsichtigkeit) , mit Brille sehe ich super ohne sehe ich ur unscharf.

Man stelle sich nur 1 Dioptrin vor und der andere weiss nix davon von seiner Kurzsichtigkeit , der fährt dann rum und sieht grad noch die starken Reize gut etwa Sonnereflexionen oder Licht aber sonst alles relativ unscharf.
1 Dioptrin ist aber noch gar nicht soviel aber das er einiges nicht sieht oder unscharf sieht welches er mit Brille gut sieht ist leider Tatsache.

Ich spreche aber beim Übersehen werden vorallem unter der Tatasache das der jenige keinen Augenfehler hat und sogar da ist es möglich übersehen zu werden.(Wenn auch das Risiko nur sehr klein ist)
Im grossen und ganzen gibt es da nur einen Fall.
Volle Blendung durch die Sonne , Fahrzeug befindet sich im Schatten und dahinter die starke Sonne.

Aber ich gehe immer vom schlimmsten aus , es fahren genug Blinde durch die Gegend.
man kann also nicht sagen die sollen zum Augenarzt noch ist es nämlich keine Vorschrift.

Auch wenn ich ganz klar für Pflichtuntersuchung der Augen bin

Aha, war das jetzt die Antwort auf meine an dich gerichtete Frage?
Weil ich seh da keinen Zusammenhang.

Ich frage mich auch wirklich, wie die Leute so wie ich, die letzten 25 Jahre mit den Autos gefahren sind. So ganz ohne Licht.

Und: Ich hätte wirklich gerne eine Antwort von dir von meiner an dich gerichteten Frage.

Zusammenfassend stelle ich folgendes fest. Du redest von SUV, hast aber keine Ahnung, was das überhaupt ist.
Du redest von CO2, hast aber überhaupt keine Hintergrundinformationen.
Und: Du redest auch über Licht am Tag.......................................tja, kann sich jeder seine eigene Meinung bilden.
Michi

Ja wenn du ganz selbstkritisch bist wirst du schon erlebt haben das wär vor dir unerwartet rauszieht.
Aber mal erlch ich habe es selbst auch schon erlebt.
Folgende Situation :
Kreuzung die Sonne scheint von links , ich selbst will nach rechts einbiegen
Die Strasse von Links geht leicht nach rechts.
Also so ca 50 bis 100m einsichtige Strecke.
Diese Strasse ist bereits im Schatten weil gegenüber Büsche und Bäume sind.
Es gilt hier Tempo 70.
So und als ich schon rausfahren will kommt jemand mit Licht rechts um die Kurve mit angepasster Gechwindigkeit dahergekommen.
Also kein Raser.
Jedenfalls war derjenige mit Licht unterwegs und nur durch diesen Reiz aus dem peripheren bin ich trotzdem instinktiv nochmals stehengeblieben.
Ich bin mir nicht sicher wenn da ein dunkles unbeleuchtetes Fahrzeug um die Ecke gekommen wäre ob ich dann auch instinktiv nochmal angehalten hätte oder dann rausgezogen wäre.
Wahrscheinlich wäre es nicht zu einem Unfall gekommen weil ich in solchen Situationen instinktiv stark beschleunige um möglichst schnell aus dem Gefahrenbereich zu kommen.
Aber das habe ich selbst schon erlebt das ich peripher was aus den Augenwinkeln noch mitkriege.
Ich selbst bin noch in der Sonne gestanden , die Stelle selbst war schon ganz schön dunkel.
Jetzt bin ich einer der eher sehr schnell reagiert aber sogar mir passierts wo ich sage upps wenn da einer ohne Licht gekommen wäre hätte ich dann auch noch so schnell reagiert.
Nicht missverstehen wenn da nur Sonne oder nur bedeckt gewesen wäre sieht mans auch ohne Licht aber genau solche Übergangsstellen haben es in sich.
Das beobachte ich auch bei anderen immer wieder wie Sie vor jemanden rausziehen.

Ähnliche Themen