Allgemeine Lichtpflicht

Immer wieder gerne diskutiert wird der Umgang mit Tagfahrlicht bzw. die Einführung einer allgemeinen Lichtpflicht für Fahrzeuge mit mehr als 2 Rädern. Die Liste der Argumente dafür ist so groß, dass einige Länder die Lichtpflicht eingeführt haben. Der ADAC wechselt seine Empfehlung zu diesem Thema und Österreich plant nun aber wieder die Abschaffung.

Und was würdet ihr entscheiden?

Beste Antwort im Thema

Ich bin ganz klar für eine Lichtpflicht. Nicht weil ich dann besser sehe, sondern weil man die anderen besser sehen kann. Es gibt so viele Autos, die man (wegen ihrer Wagenfarbe) in großer Ferne schlecht erkennen kann. Mit Licht sieht man sie auf jeden Fall. Wer schonmal in bergiger Gegend, in dunklen Wäldern (Alleen) und kurvenreichen Strecken überholen wollte, weiss was ich meine... 😉

Gruß Tom

6896 weitere Antworten
6896 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM



Die Höchstgeschwindigkeiten und Überholverbote sind so angelegt das man sicher unterwegs ist, die alleinige Tatsache andere Verkehrsteilnehmer früher zu sehen bringt auf der für einen Unfall relevanten Strecke (Halber Tacho Abstand, Bremswege, Reaktionszeiten) imho keine Vorteile.
MfG BlackTM

autofahren wie im lehrbuch 🙂

& irgendwo zwischen den zeilen steht bestimmt auch was über sichtbedingungen z.b.bei HELLER tiefstehender sonne oder fahrer im gegenverkehr mit ausfallerscheinungen 😰

beides sachen,wo man nen klein bisschen eher was vom gegenverkehr mitbekommt,auch am hellichten tag !

will mich nicht für ne pflicht auskotzen,man sollte meiner meinung halt für sich entscheiden können,was für sich & AUCH FÜR ANDERE verkehrsteilnehmer hilfreich ist !

Zitat:

Original geschrieben von KKW 20


Nur weil viele diesen Irrsinn glauben ihr Auto würde bei eingeschalteten Licht mehr Verbrauchen.🙄

Gruß Oli

Es stimmt schon, ein Wagen verbraucht mehr, wenn das Licht an ist. Die Energie für die Lampen muss irgendwo herkommen, und das kommt halt vom Motor, und das wiederrum aus dem Kraftstoff. Nur ist der Mehrverbrauch halt so verschwindend gering, daß die von mir genannten Sachen wie Wetter, Beladung, Reifenbreite usw. schon mehr ins Gewicht fällt.

Zitat:

Original geschrieben von Benz-Fan



Zitat:

Oder bist du auch gegens Impfen?

Ja bin ich, ich habe mich noch nie gegen Grippe impfen lassen 🙄

Tuberkolose? Masern? Mumps? Röteln? Ich meien ernste Sachen, und keine Grippe (und ja, ich weiß daß eine Grippe u.U. auch tödlich enden kann).

Zitat:

Original geschrieben von emil2267



(…)
will mich nicht für ne pflicht auskotzen,man sollte meiner meinung halt für sich entscheiden können,was für sich & AUCH FÜR ANDERE verkehrsteilnehmer hilfreich ist !

Bravo! Genau so sehe ich das auch, zumal mit immer mehr gesetzlichen Regelungen die persönliche Freiheit eines jeden sukzessive weiter beschnitten wird.

Grüsse
Norske

Zitat:

Original geschrieben von CaptainSlow



Zitat:

Original geschrieben von KKW 20


Nur weil viele diesen Irrsinn glauben ihr Auto würde bei eingeschalteten Licht mehr Verbrauchen.🙄

Gruß Oli

Es stimmt schon, ein Wagen verbraucht mehr, wenn das Licht an ist. Die Energie für die Lampen muss irgendwo herkommen, und das kommt halt vom Motor, und das wiederrum aus dem Kraftstoff. Nur ist der Mehrverbrauch halt so verschwindend gering, daß die von mir genannten Sachen wie Wetter, Beladung, Reifenbreite usw. schon mehr ins Gewicht fällt.

Kommt aufs Auto an. Es gibt eben diejenigen, bei denen sich auch der Luftwiderstand signifikant erhöht. Wo das nicht der Fall ist, mache ich auch fast immer Licht an.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Kommt aufs Auto an. Es gibt eben diejenigen, bei denen sich auch der Luftwiderstand signifikant erhöht. Wo das nicht der Fall ist, mache ich auch fast immer Licht an.

Ich musste jetzt dreimal überlegen, wie das sein kann, bis ich auf Klappscheinwerfer kam. Aber, wieviel % der zugelassenen KFZ haben Klappscheinwerfer? 1%? 0,5%? Und wieviele davon sind Autos von Leuten, denen die Spritkosten eh völlig latten sein können? 😉

Zitat:

Original geschrieben von CaptainSlow



Zitat:

Original geschrieben von meehster


Kommt aufs Auto an. Es gibt eben diejenigen, bei denen sich auch der Luftwiderstand signifikant erhöht. Wo das nicht der Fall ist, mache ich auch fast immer Licht an.
Ich musste jetzt dreimal überlegen, wie das sein kann, bis ich auf Klappscheinwerfer kam. Aber, wieviel % der zugelassenen KFZ haben Klappscheinwerfer? 1%? 0,5%? Und wieviele davon sind Autos von Leuten, denen die Spritkosten eh völlig latten sein können? 😉

Ein großer Teil davon sind kleinere Autos wie Toyota MR2, Mazda MX-5 und Mazda 323. Da ist der Verbrauch nicht so nebensächlich.

Ich z.B. bin froh, daß ich meinen 323 mit ca. 8 Litern fahren kann.

Zitat:

Original geschrieben von CaptainSlow



Zitat:

Original geschrieben von meehster


Kommt aufs Auto an. Es gibt eben diejenigen, bei denen sich auch der Luftwiderstand signifikant erhöht. Wo das nicht der Fall ist, mache ich auch fast immer Licht an.
Ich musste jetzt dreimal überlegen, wie das sein kann, bis ich auf Klappscheinwerfer kam. Aber, wieviel % der zugelassenen KFZ haben Klappscheinwerfer? 1%? 0,5%? Und wieviele davon sind Autos von Leuten, denen die Spritkosten eh völlig latten sein können? 😉

oke du hast es wenigstens verstanden so "ohne Hilfe" *versteck*

aber ich denke das sind so verschwindend gering wenige das es da dann auch net drauf ankommt. Ausserdem "stirbt" das ja eh aus zumindest fällt mir aktuell kein neuwagen bzw junger gebrauchter mit Klappscheinwerfern ein (obwohl lamborghini o.ä. *denk*) na ja wie gesagt denen ist der Sprit eh egal!

MfG Flo

Das ist totaler Quatsch mit dem Licht an Tag bis jetzt ging es doch auch ohne licht und wenn man dann mit dem Auto fährt und vergisst das Licht an zu machen wir man wieder abgezockt von der polizei.

Ich bin als leidenschaftlicher Motorradfahrer gegen eine Lichtpflicht für Fahrzeuge mit mehr als zwei Räder. Es ist so schon schwierig, gerade in den Frühlingsmonaten als Motorradfahrer wahrgenommen zu werden. Da war das Licht am Mopped wenigstens noch eine kleine Differenzierung zum übrigen Straßenverkehr.

Auch wenn ich bald einen Audi A5 fahren werde, der ja bekanntermaßen ein sehr schönes Tagfahrlicht besitzt, sollte die Sicherheit der "schwächeren" Verkehrsteilnehmer, nämlich der Zweiräder, der Optik vorgezogen werden.

Also, außer Spritverbrauch (bis zu 0,5ltr./100km) und nicht mehr wahrgenommen werden (Motorrad), sehe ich nur den optischen Nutzen beim Tagfahrlicht als gegeben.

CONTRA LICHTPFLICHT AM TAG FÜR AUTOS!!!

Gruß

Taurus88

Zitat:

Original geschrieben von taurus88


Es ist so schon schwierig, gerade in den Frühlingsmonaten als Motorradfahrer wahrgenommen zu werden.

das mag zum teil aber auch daran liegen, das 2-radfahrer ihre schutzanzüge in den modischen trendfarben matt-schwarz, glänzend-schwarz, dunkelgrau und dunkelblau denen in warnfarben vorziehen......

€dit: in ungarn isses glaub ich jetzt so, dass selbst fußgänger außerorts auf öffentlichen straßen warnwesten tragen müssen.

Tja magirus... darf man daraus folgern, dass die beliebten Tarnfarben bei Autos von ebenfalls "sehr schlauen Leuten" gekauft werden? 🙂
Ich plädiere für Rundumleuchten für alle VT´s - der Umwelt wegen mit Biogasantrieb durch den Träger 😛
(Bäume sollten in Leuchtfarbe gelackt und Wildtiere gen. zum Leuchtfisch gemacht werden *fg*)

Bezgl. des Verbrauchs... hierbei ist doch nur die Betrachtung der Gesamtmenge relevant, nicht die Kosten des Einzelnen. Und es ist nunmal lächerlich, auf der einen Seite bei ähnlichen Dimensionen dies als Mörderargument anzuführen, hier aber zu verniedlichen... 🙄

was ist der unterschied,wenn mir nen beleuchtetes auto oder motorad entgegenkommt 😕

da kommt einer angefahren & jut is !

die automobilen tarnfarben grau & silber setzen sich optisch auch nicht sonderlich gut vom strassenbelag ab 😁

ich bin dagegen, kostet nur unnötig sprit

Ich fahre immer mit Licht und dabei bleibt es auch.

bei der grossen Anzahl von I**** auf den Deutschen Strassen wo ich mich jeden Tag fragen muss wo die ihren Führerschein gemacht muss eine Lichtpflicht einfach eingefürht werden !!!

Alleine letzte Woche habe ich zwischen 20:00 und 21:30 Uhr 2 Autofahrer ohne Licht durch die Stadt fahren sehen!!Es geht einfach nicht anders!Durch solche Leute ist man einfach gezwungen alles mögliche gesetzlich Vorzuschreiben darunter auch die Lichtpflicht !!!

Den Mehraufwand von 20€ pro Jahr für Glühbirnen ist ein Menschenleben ja wohl wert !!!!

Ähnliche Themen