Allgemeine Lichtpflicht
Immer wieder gerne diskutiert wird der Umgang mit Tagfahrlicht bzw. die Einführung einer allgemeinen Lichtpflicht für Fahrzeuge mit mehr als 2 Rädern. Die Liste der Argumente dafür ist so groß, dass einige Länder die Lichtpflicht eingeführt haben. Der ADAC wechselt seine Empfehlung zu diesem Thema und Österreich plant nun aber wieder die Abschaffung.
Und was würdet ihr entscheiden?
Beste Antwort im Thema
Ich bin ganz klar für eine Lichtpflicht. Nicht weil ich dann besser sehe, sondern weil man die anderen besser sehen kann. Es gibt so viele Autos, die man (wegen ihrer Wagenfarbe) in großer Ferne schlecht erkennen kann. Mit Licht sieht man sie auf jeden Fall. Wer schonmal in bergiger Gegend, in dunklen Wäldern (Alleen) und kurvenreichen Strecken überholen wollte, weiss was ich meine... 😉
Gruß Tom
6896 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mazdada
Zitat:
Original geschrieben von michi m.
Stimmt vermutlich leider. Was also tun? Vorschriften und "Bevormundung"? Hast Du eine bessere Lösung?
Bessere Lösung habe ich leider auch keine.
Das Problem fängt ja schon in der Erziehung im Kindergarten an.
Über die Schule usw.
Die Masse wird zum Gehorsam erzogen.Und mit LAT wird Sicherheit vorgegaukelt, die es leider nicht gibt.
Es gibt nur dem Fahrer scheinbare Sicherheit, dass er ja jetzt besser gesehen wird.
Und die anderen sollen sich danach richten und nötigenfalls ausweichen.Ganz genau das ist aber der falsche Ansatz.
Verantwortung muss vom Fahrer eines Fahrzeuges übernommen werden.
Vorausschauender fahren und nicht am Handy tippen oder an der Kippe ziehen.Und das gleiche muss natürlich auch von den anderen Verkehrsteilnehmern gehen.
Nur miteinander geht es.
Und nicht Verantwortung auf die "Anderen" abwälzen.
Zitat:
Original geschrieben von michi m.
Da bist du aber absolut im Irrtum.Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Du darfst nicht den Fehler machen, von Dir auf andere zu schließen. Nur weil Du Probleme damit hast selbst Entscheidungen zu treffen, gilt das noch lange nicht für alle. Tatsächlich gehörst Du zu einer kleinen Minderheit, die sich gerne in jeder Situation bevormunden läßt, weil ihnen eigenständiges Denken suspekt ist. Die überwiegende Mehrzahl der normalen Menschen - auch der Deutschen - hat damit kein Problem.
Die überwiegende Zahl und das sind mehr als 80%, lässt sich sehr gerne bevormunden.
Selbstständiges Denken ist eine Seltenheit.
was natürlich nicht für Deutschland zutrifft , für ösiland könnte ich da zustimmen
Zitat:
Original geschrieben von vw tsi
was natürlich nicht für Deutschland zutrifft , für ösiland könnte ich da zustimmen
-
Na - heute wieder bei der Frau nicht zu Wort gekommen ????? 😁😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von michi m.
Das würde dann ja bedeuten: Fahrer mit LAT fahren deutlich schneller und rücksichtsloser, weil sie ja gesehen werden. Ich glaube nicht, daß man diese Unterstellung vollumfänglich treffen kannZitat:
Original geschrieben von mazdada
Bessere Lösung habe ich leider auch keine.
Das Problem fängt ja schon in der Erziehung im Kindergarten an.
Über die Schule usw.
Die Masse wird zum Gehorsam erzogen.Und mit LAT wird Sicherheit vorgegaukelt, die es leider nicht gibt.
Es gibt nur dem Fahrer scheinbare Sicherheit, dass er ja jetzt besser gesehen wird.
Und die anderen sollen sich danach richten und nötigenfalls ausweichen.Ganz genau das ist aber der falsche Ansatz.
Verantwortung muss vom Fahrer eines Fahrzeuges übernommen werden.
Vorausschauender fahren und nicht am Handy tippen oder an der Kippe ziehen.Und das gleiche muss natürlich auch von den anderen Verkehrsteilnehmern gehen.
Nur miteinander geht es.
Und nicht Verantwortung auf die "Anderen" abwälzen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vw tsi
was natürlich nicht für Deutschland zutrifft , für ösiland könnte ich da zustimmenZitat:
Original geschrieben von michi m.
Da bist du aber absolut im Irrtum.
Die überwiegende Zahl und das sind mehr als 80%, lässt sich sehr gerne bevormunden.
Selbstständiges Denken ist eine Seltenheit.
Naja die Österreicher denken schon selbsständig.
So ist es ja nicht.
Nur kommt dann eben rechtsüberholen, kein Abstand auf allen Spuren etc herraus.
Aber wie gesagt die Ungarn , Slowaken und Tschechen sind noch hundertmal ärger.
Aber es gibt auch Ausnahmen. bei H , SK , und CZ
Aber bei solchen sollten immer die Alarmglocken läuten.
zB) 180 + links und rechts H,SK,CZ.
Der zieht auch raus und überholt dann mit 110.
Das kannst du von denen haben.
Zitat:
Original geschrieben von mazdada
Das würde dann ja bedeuten: Fahrer mit LAT fahren deutlich schneller und rücksichtsloser, weil sie ja gesehen werden. Ich glaube nicht, daß man diese Unterstellung vollumfänglich treffen kann
-
Vollumfänglich nicht.
Aber wenn Du Dich mal bitte im Strassenverkehr umsiehst, wirst Du feststellen, das eben die Unbeleuchteten im Gegensatz zum Lichtfraktion passiver unterwegs sind.
Und das hat eben auch viel mit dem Ego des Fahrers zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von olli27721
-Zitat:
Original geschrieben von mazdada
Das würde dann ja bedeuten: Fahrer mit LAT fahren deutlich schneller und rücksichtsloser, weil sie ja gesehen werden. Ich glaube nicht, daß man diese Unterstellung vollumfänglich treffen kannVollumfänglich nicht.
Aber wenn Du Dich mal bitte im Strassenverkehr umsiehst, wirst Du feststellen, das eben die Unbeleuchteten im Gegensatz zum Lichtfraktion passiver unterwegs sind.
Und das hat eben auch viel mit dem Ego des Fahrers zu tun.
Das kann ich aus meiner Erfahrung und Beobachtung nicht bestätigen. Vielleicht ist das eher eine selektive Wahrnehmung, da wenigen, die mit LAT fahren, mehr auffallen, und Deine eigene Abneigung dagegen etwas impliziert, was nicht vollumfänglich der Realität entspricht.
Wenn mal alle mit LAT fahren, ist LAT auch kein Hervorhebungsmerkmal mehr, und alle Remineszenzen sind vorbei
Zitat:
Original geschrieben von mazdada
Wenn mal alle mit LAT fahren, ist LAT auch kein Hervorhebungsmerkmal mehr, und alle Remineszenzen sind vorbei
-
Wir können auch alle rote Autos fahren - da reicht ja eine Vorschrift aus Brüssel.
-
Wetten, dass wenn alle mit Licht fahren die nächste Spielerei kommt.
Der Mensch hat eben den Drang sich hervorzuheben.
Warum werden Rennen veranstaltet.
Es wird immer einer besser sein wollen, als der Andere - und das soll jeder sehen.
Zitat:
Original geschrieben von mazdada
Das kann ich aus meiner Erfahrung und Beobachtung nicht bestätigen. Vielleicht ist das eher eine selektive Wahrnehmung, da wenigen, die mit LAT fahren, mehr auffallen, und Deine eigene Abneigung dagegen etwas impliziert, was nicht vollumfänglich der Realität entspricht.Zitat:
Original geschrieben von olli27721
-
Vollumfänglich nicht.
Aber wenn Du Dich mal bitte im Strassenverkehr umsiehst, wirst Du feststellen, das eben die Unbeleuchteten im Gegensatz zum Lichtfraktion passiver unterwegs sind.
Und das hat eben auch viel mit dem Ego des Fahrers zu tun.
Wenn mal alle mit LAT fahren, ist LAT auch kein Hervorhebungsmerkmal mehr, und alle Remineszenzen sind vorbei
Dann geht´s weiter mit NSW und Fernlicht gleichzeitig an vielleicht auch noch mit Zusatzfernscheinwerfern...... Riskante Überholmanöver werden auch mehr nach dem Motto:
wo kein Licht, da keiner unterwegs.Im übrigen kann ich auch die Feststellung machen, dass diejenigen, die LaT - Fahrer sind, diejenigen sind, die ein erhöhtes Risiko in Kauf nehmen - nicht alle, aber die grosse Mehrheit.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Naja die Österreicher denken schon selbsständig.Zitat:
Original geschrieben von vw tsi
was natürlich nicht für Deutschland zutrifft , für ösiland könnte ich da zustimmen
So ist es ja nicht.Nur kommt dann eben rechtsüberholen, kein Abstand auf allen Spuren etc herraus.
Aber wie gesagt die Ungarn , Slowaken und Tschechen sind noch hundertmal ärger.
Aber es gibt auch Ausnahmen. bei H , SK , und CZAber bei solchen sollten immer die Alarmglocken läuten.
zB) 180 + links und rechts H,SK,CZ.
Der zieht auch raus und überholt dann mit 110.
Das kannst du von denen haben.
H, SK, CZ haben ja auch eine LaT - Pflicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von Meini1976
H, SK, CZ haben ja auch eine LaT - Pflicht 😉Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Naja die Österreicher denken schon selbsständig.
So ist es ja nicht.Nur kommt dann eben rechtsüberholen, kein Abstand auf allen Spuren etc herraus.
Aber wie gesagt die Ungarn , Slowaken und Tschechen sind noch hundertmal ärger.
Aber es gibt auch Ausnahmen. bei H , SK , und CZAber bei solchen sollten immer die Alarmglocken läuten.
zB) 180 + links und rechts H,SK,CZ.
Der zieht auch raus und überholt dann mit 110.
Das kannst du von denen haben.
Nicht ganz.
Das hat eher mit deinem vielgeliebten Allgemeinen Tempolimit zu tun.
Wenn die einen schnelleren sehen bekommen Sie es mit der Angst zu tun.
Und der andere Grund.
sie schauen halt auch nicht genau.
Weil wird schon nix kommen.
Sch... Tempolimits
Können halt die Geschwindigkeiten nicht so einschätzen.
Ist für einen Deutschen schon schwer.
Wenn du mit 100 hinter einem LKW hängst.
Kommt der jetzt nur mit 180 , 200 oder sind es doch noch vielmehr.
Zitat:
Original geschrieben von olli27721
-Zitat:
Original geschrieben von mazdada
Wenn mal alle mit LAT fahren, ist LAT auch kein Hervorhebungsmerkmal mehr, und alle Remineszenzen sind vorbeiWir können auch alle rote Autos fahren - da reicht ja eine Vorschrift aus Brüssel.
-
Wetten, dass wenn alle mit Licht fahren die nächste Spielerei kommt.
Der Mensch hat eben den Drang sich hervorzuheben.
Warum werden Rennen veranstaltet.
Es wird immer einer besser sein wollen, als der Andere - und das soll jeder sehen.
Nun ja wäre vielleicht gar nicht so schlecht.
Obwohl rot als Sicherheitsfarbe ich meine helles rotorange auch schon veraltet ist.
Leuchtwirkung in der Sonne sehr stark.
Leuchtwirkung im Schatten oder unter Bäumen eher bescheiden.
Am besten weiss.
Aber weiss ist schon wieder fast wie Licht am tag.
Thema Fussgeher , Radfahrer etc.
Bliebe nun wieder nur schwarz.
Dann wären alle schön unauffällig birgt aber das Risiko das sich die Leute dann gegenseitig wieder übersehen.
Oder noch besser dunkelgrün oder dunkelblau.
Hat noch weniger Auffäligkeitswirkung
Also man sieht es gibt keinen Stein der Weisen.
nehmen wir mal an ein weisses und ein schwarzes Fahrzeug kommen dir entgegen.
im Regelfall wirst du das weisse Fahrzeug aus 4 facher Entfernung früher wahrnehmen als das Schwarze
Sage nicht ich sondern gab da in den 90igern mal eine Untersuchung.
Zitat:
Original geschrieben von olli27721
-Zitat:
Original geschrieben von mazdada
Das würde dann ja bedeuten: Fahrer mit LAT fahren deutlich schneller und rücksichtsloser, weil sie ja gesehen werden. Ich glaube nicht, daß man diese Unterstellung vollumfänglich treffen kannVollumfänglich nicht.
Aber wenn Du Dich mal bitte im Strassenverkehr umsiehst, wirst Du feststellen, das eben die Unbeleuchteten im Gegensatz zum Lichtfraktion passiver unterwegs sind.
Und das hat eben auch viel mit dem Ego des Fahrers zu tun.
Ich glaube eher, daß fast nur die Automarkenn, deren Fahrzeuge sowieso schneidiger bewegt werden, TFL schon lange serienmäßig haben
Zitat:
Original geschrieben von Meini1976
Dann geht´s weiter mit NSW und Fernlicht gleichzeitig an vielleicht auch noch mit Zusatzfernscheinwerfern...... Riskante Überholmanöver werden auch mehr nach dem Motto: wo kein Licht, da keiner unterwegs.Zitat:
Original geschrieben von mazdada
Das kann ich aus meiner Erfahrung und Beobachtung nicht bestätigen. Vielleicht ist das eher eine selektive Wahrnehmung, da wenigen, die mit LAT fahren, mehr auffallen, und Deine eigene Abneigung dagegen etwas impliziert, was nicht vollumfänglich der Realität entspricht.
Wenn mal alle mit LAT fahren, ist LAT auch kein Hervorhebungsmerkmal mehr, und alle Remineszenzen sind vorbeiIm übrigen kann ich auch die Feststellung machen, dass diejenigen, die LaT - Fahrer sind, diejenigen sind, die ein erhöhtes Risiko in Kauf nehmen - nicht alle, aber die grosse Mehrheit.
Menschen werden immer Fehler machen. Diese sind beim Autofahren natürlich besonders schlimm, da die potentiellen Folgen erheblich sind. Es wird immer Lichtunfug (Nebelscheinwerfer, Nebelschlußleuchte, Fernlicht, Zusatzscheinwerfer) geben. Auch die anderen Fehler wurden hier oft genannt: Hund auf dem Beifahrersitz, Telefonieren ohne Freisprecher, SMS, Rauchen, Trinken, Einschlafen, Baby füttern, Essen, Wichsen, Zeitung lesen, riskante Überholmanöver,.........
Aber: was hat mit unserem Versuch der Wahrheitsfindung bzgl. LAT zu tun?
Zitat:
Original geschrieben von mazdada
Ich glaube eher, daß fast nur die Automarkenn, deren Fahrzeuge sowieso schneidiger bewegt werden, TFL schon lange serienmäßig habenZitat:
Original geschrieben von olli27721
-
Vollumfänglich nicht.
Aber wenn Du Dich mal bitte im Strassenverkehr umsiehst, wirst Du feststellen, das eben die Unbeleuchteten im Gegensatz zum Lichtfraktion passiver unterwegs sind.
Und das hat eben auch viel mit dem Ego des Fahrers zu tun.
-
Was meine These zusätzlich unterstützt.
Die Anderen sind sowieso Nachahmer und gewollt-aber-nicht-gekonnt-Fraktion.
Die Aufmeksamkeit nimmt ab - Agro nimmt zu.
So ist das eben.
Obs hilft, wage ich zu bezweifeln.