Allgemeine Lichtpflicht

Immer wieder gerne diskutiert wird der Umgang mit Tagfahrlicht bzw. die Einführung einer allgemeinen Lichtpflicht für Fahrzeuge mit mehr als 2 Rädern. Die Liste der Argumente dafür ist so groß, dass einige Länder die Lichtpflicht eingeführt haben. Der ADAC wechselt seine Empfehlung zu diesem Thema und Österreich plant nun aber wieder die Abschaffung.

Und was würdet ihr entscheiden?

Beste Antwort im Thema

Ich bin ganz klar für eine Lichtpflicht. Nicht weil ich dann besser sehe, sondern weil man die anderen besser sehen kann. Es gibt so viele Autos, die man (wegen ihrer Wagenfarbe) in großer Ferne schlecht erkennen kann. Mit Licht sieht man sie auf jeden Fall. Wer schonmal in bergiger Gegend, in dunklen Wäldern (Alleen) und kurvenreichen Strecken überholen wollte, weiss was ich meine... 😉

Gruß Tom

6896 weitere Antworten
6896 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von michi m.



Zitat:

Original geschrieben von olli27721


-

Genau das ist das Gefährliche:

Da wo Fahrlicht angebracht wäre, gurken die Heinis mit TFL rum.

Und auf dem dunklen Tacho sehen sie auch nix.

Verlassen sich nur auf das besch. . . . TFL und ab durch die Mitte.

Ach mazdada - Du hast es immer noch nicht begriffen wofür man einen Lichtschalter im Auto verbaut.

Immer öfters in den Tunnels zu beobachten.
Selbst ein 10 Kilometer langer Tunnel beeindruckt so manchen TFL Fahrer nicht.
Fährt damit und aus.
Oft kein Hecklicht an

Dafür aber auch immer öfters zu sehen.
Zusätzlich zu den TFLérn die Nebler eingeschaltet.

Vermutlich, weil es so cool aussieht? Keine Ahnung.

Was hat das jetzt mit meinem Beitrag zu tun? Ich habe geschrieben "in kurzen Tunnels", damit meine ich kurz z.B. Unterführungstunnels u.ä., bei denen von beiden Seiten noch Licht einfällt. Daß das von Dir beschriebene Verhalten falsch ist, steht ja wohl außer Frage, aber auch wenn viele etwas falsch machen, kann das Prinzip trotzdem richtig sein. Ich denke, ich habe ziemlich dezidiert beschrieben, welche Situationen ich meine, und ich denke, dafür paßt es auch. Laß also der Einfachheit und Klarheit halber einfach Sachen weg, die mit meinem Beitrag gar nichts zu tun haben.

Beispiel zur Erläuterung: Auch wenn viele die Nebelschlußleuchte falsch benutzen, ist sie für gewisse Situationen doch sinnvoll

Zitat:

Original geschrieben von olli27721



Zitat:

Original geschrieben von mazdada


Ich glaube gar nicht, daß durch LAT, ich spreche jetzt nur von der Bauform als Dioden-TFL, mehr Treibstoff verbraucht wird.
Möglicherweise wird sogar weniger verbraucht. Warum?
Ich brauche oft und lange mein Fahrlicht nicht mehr einschalten, wo ich es sonst müßte: früher Abend, einsetzende Dämmerung, kurze Tunnels, Unterführungen, dunkle Waldstücke, Schluchten, usw., ich habe ja TFL, und werde in diesen Situationen gesehen. Außerdem schone ich in diesen Situationen meine ganzen anderen verschleißintensiveren und teuren Leuchtmittel (Scheinwerfer, Positionslampen, Rücklicht, Kennzeichenbeleuchtung, Instrumentenbeleuchtung, Standlicht)
-

Ach mazdada - Du hast es immer noch nicht begriffen wofür man einen Lichtschalter im Auto verbaut.

Wenn Du so fährst, wie Du schreibst, ist LAT möglicherweise nicht Dein Hauptproblem

--> Matthäus 5, Vers 3

Aber mazdada.
Nimm doch nicht alles gleich persönlich.
Wenn ich dich persönlich anspreche, dann tue ich das auch.
Es betrifft selbstverständlich nur Teile des von mir zitierten Beitrages.
Alles rauszustreichen ist mir einfach zu mühsam.
Aber ich bin sicher, die meisten verstehen, worum es mir geht.

🙂

Zitat:

Original geschrieben von michi m.



Immer öfters in den Tunnels zu beobachten.
1. Selbst ein 10 Kilometer langer Tunnel beeindruckt so manchen TFL Fahrer nicht.
Fährt damit und aus.
2. Oft kein Hecklicht an

Dafür aber auch immer öfters zu sehen.
3. Zusätzlich zu den TFLérn die Nebler eingeschaltet.

Vermutlich, weil es so cool aussieht? Keine Ahnung.

dem aufmerksamen beobachter fällt hier wieder etwas auf!

1. nahezu alle pkw, mit tfl, haben einen lichtautomat! (ausgenommen die nachrüst-bastler)
wenn es also im tunnel (oder sonst wo) zu dunkel werden sollte, geht kurz darauf das abblendlicht an! ganz einfach! ...der olli kann das bestätigen, der schwört ja auf seinen. 😉

also kann ich schwer glauben, dass dir diese, bei langen tunneln, oft anders auffallen! ...aber die lat-gegner erleben ja die verrücktesten sachen! 😁

2. warum braucht es bei tfl unbedingt die heckleuchten?! 😕

3. das kann auch nicht sein, da die nebler nur in verbindung mit stand- oder abblendlicht funktionieren! ...und die coolen jungs mit standlicht und nebler an gibts schon seit jahrzehnten. daran wird sich nichts ändern und das hat nichts mit tfl zu tun! 😉

Ähnliche Themen

Wir ALLE haben GOTTSEIDANK keine ernsthaften Sorgen oder Nöte, sonst würden wir uns nicht endlos über pro und kontra einer Lichpflicht
aufgeilen. Wäre es anderst, würde es dieses Thema garantiert nicht geben. Wir können nur hoffen, dass es so bleibt....und nun schön weiter machen, schaden tut es ja nix.

Zitat:

Original geschrieben von klemmei



Zitat:

Original geschrieben von michi m.



Immer öfters in den Tunnels zu beobachten.
1. Selbst ein 10 Kilometer langer Tunnel beeindruckt so manchen TFL Fahrer nicht.
Fährt damit und aus.
2. Oft kein Hecklicht an

Dafür aber auch immer öfters zu sehen.
3. Zusätzlich zu den TFLérn die Nebler eingeschaltet.

Vermutlich, weil es so cool aussieht? Keine Ahnung.

dem aufmerksamen beobachter fällt hier wieder etwas auf!

1. nahezu alle pkw, mit tfl, haben einen lichtautomat! (ausgenommen die nachrüst-bastler)
wenn es also im tunnel (oder sonst wo) zu dunkel werden sollte, geht kurz darauf das abblendlicht an! ganz einfach! ...der olli kann das bestätigen, der schwört ja auf seinen. 😉

also kann ich schwer glauben, dass dir diese, bei langen tunneln, oft anders auffallen! ...aber die lat-gegner erleben ja die verrücktesten sachen! 😁

2. warum braucht es bei tfl unbedingt die heckleuchten?! 😕

3. das kann auch nicht sein, da die nebler nur in verbindung mit stand- oder abblendlicht funktionieren! ...und die coolen jungs mit standlicht und nebler an gibts schon seit jahrzehnten. daran wird sich nichts ändern und das hat nichts mit tfl zu tun! 😉

Du aufmerksamer Beobachter du 😁😁😁

Offensichtlich gibt es doch Fahrer mit LED´s, die keinen automatischen Abblendlichteinschalter haben.
Ich sehe bei meinen täglichen Fahrten, die etwa 250 Kilometer täglich betragen, so ein bis drei von diesen Autos.
Also gibt es sie.
Da kannst du drehen und wenden wie du möchtest, hilft nichts.

Warum es bei tfl Heckbeleuchtung braucht? Naja, wenn ich dir diese Frage beantworten muss.....................puh, anstrengend.
Wozu braucht es überhaupt tfl?

Die coolen Jungs mit ihren Neblern werden aber immer mehr.
Ich vermute, dass ist vielleicht auch eine Reaktion auf das Licht ein.
Damit fällt ja kein Mensch mehr auf.
Also wie auffallen?
Ahja, Abblendlicht ein oder tfl. Und dann natürlich die Nebler.
Bin schon gespannt, was als nächstes kommt.

Was ich auch einmal gesehen habe: Der tfl Lichtbalken war senkrecht montiert.
Auch eine interessante Variante.
Vielleicht sollte der nächste kreuzförmige tfl Balken montieren.
Eventuell passend zu den Radfahrern, die dann halt vermehrt auf den Kühlern herumhängen.

😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von michi m.


Du aufmerksamer Beobachter du 😁😁😁

Offensichtlich gibt es doch Fahrer mit LED´s, die keinen automatischen Abblendlichteinschalter haben.
Ich sehe bei meinen täglichen Fahrten, die etwa 250 Kilometer täglich betragen, so ein bis drei von diesen Autos.
Also gibt es sie.
Da kannst du drehen und wenden wie du möchtest, hilft nichts.

offensichtlich zählst du nicht zu den aufmerksamen beobachtern!

ich habe nirgendwo geschrieben, dass es diese überhaupt nicht gibt! -> "nahezu" am satzanfang hätte dir dies verdeutlicht! naja, war ja nicht das erste mal, dass deine fingerchen schneller waren, als das köpfchen! 😉 😁

 

Zitat:

Original geschrieben von michi m.


Warum es bei tfl Heckbeleuchtung braucht? Naja, wenn ich dir diese Frage beantworten muss.....................puh, anstrengend.

ich bin der meinung, du kannst dir das noch nicht mal selber beantworten!

beispiel:

ein pkw fährt mit 80 km/h auf eine bundesstrasse. am tag, mit tfl und natürlich keine rückleuten an! du nährst dich ihm von hinten mit 120km/h (du hast es ja mit tempolimits nicht so). 40 km/h differenz. was ist deine angst? glaubst du ihn zu übersehen? ich, als aufmerksamer beobachter (😁), fände das ziemlich merkwürdig, da du ja immer predigst wie toll du alles und jeden wahrnimmst und alles im griff hast... 😕

aber denk mal drüber nach...! 😉

Zitat:

Original geschrieben von klemmei



Zitat:

Original geschrieben von michi m.


Du aufmerksamer Beobachter du 😁😁😁

Offensichtlich gibt es doch Fahrer mit LED´s, die keinen automatischen Abblendlichteinschalter haben.
Ich sehe bei meinen täglichen Fahrten, die etwa 250 Kilometer täglich betragen, so ein bis drei von diesen Autos.
Also gibt es sie.
Da kannst du drehen und wenden wie du möchtest, hilft nichts.

offensichtlich zählst du nicht zu den aufmerksamen beobachtern!

ich habe nirgendwo geschrieben, dass es diese überhaupt nicht gibt! -> "nahezu" am satzanfang hätte dir dies verdeutlicht! naja, war ja nicht das erste mal, dass deine fingerchen schneller waren, als das köpfchen! 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von klemmei



Zitat:

Original geschrieben von michi m.


Warum es bei tfl Heckbeleuchtung braucht? Naja, wenn ich dir diese Frage beantworten muss.....................puh, anstrengend.
ich bin der meinung, du kannst dir das noch nicht mal selber beantworten!

beispiel:

ein pkw fährt mit 80 km/h auf eine bundesstrasse. am tag, mit tfl und natürlich keine rückleuten an! du nährst dich ihm von hinten mit 120km/h (du hast es ja mit tempolimits nicht so). 40 km/h differenz. was ist deine angst? glaubst du ihn zu übersehen? ich, als aufmerksamer beobachter (😁), fände das ziemlich merkwürdig, da du ja immer predigst wie toll du alles und jeden wahrnimmst und alles im griff hast... 😕

aber denk mal drüber nach...! 😉

Meine Güte Klemmei. Du lässt hier immer den Intellektuellen heraushängen (bist du überhaupt einer?) und verdrehst dabei

einige Dinge.

Selbstverständlich kann ich einen vor mir fahrenden bei Tageslicht erkennen.

Nicht so gut ist es aber in Tunnels, wenn da einer vor mir fährt und keine Hecklichter eingeschaltet hat, weil er mit TFL fährt.

Jetzt begriffen?

Im übrigen schreibst du einige Dinge suggerierend, um dann wieder einen Rückzieher zu machen.

Ich nehme an, du hast in deinem Privatleben keine Führungsposition? Bist auch nicht selbständig tätig? Bist ein Befehlsempfänger?

Wenn ja, dann okay, verstehe ich dich🙄

Zitat:

Original geschrieben von michi m.



Ich nehme an, du hast in deinem Privatleben keine Führungsposition? Bist auch nicht selbständig tätig? Bist ein Befehlsempfänger?
Wenn ja, dann okay, verstehe ich dich🙄

Passt jetzt nicht zum Thema.

Das ist eine Frechheit allen Berufsstätigen ob angestellt oder Arbeiter
sondergleichen.

Wenn die nicht eure Arbeit machen würden könntet Ihr sehen wo Ihr bleibt.
Unglaublich diese Arrroganz.
da ist aber eine Entschuldigung gegenüber allen Normalos fällig.
So etwas von abgehoben habe ich schon lange nicht mehr gesehen.

Zitat:

Original geschrieben von michi m.



Zitat:

Original geschrieben von klemmei


ich habe nirgendwo geschrieben, dass es diese überhaupt nicht gibt! -> "nahezu" am satzanfang hätte dir dies verdeutlicht! naja, war ja nicht das erste mal, dass deine fingerchen schneller waren, als das köpfchen! 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von michi m.



Zitat:

Original geschrieben von klemmei


ich bin der meinung, du kannst dir das noch nicht mal selber beantworten!

beispiel:

ein pkw fährt mit 80 km/h auf eine bundesstrasse. am tag, mit tfl und natürlich keine rückleuten an! du nährst dich ihm von hinten mit 120km/h (du hast es ja mit tempolimits nicht so). 40 km/h differenz. was ist deine angst? glaubst du ihn zu übersehen? ich, als aufmerksamer beobachter (😁), fände das ziemlich merkwürdig, da du ja immer predigst wie toll du alles und jeden wahrnimmst und alles im griff hast... 😕

aber denk mal drüber nach...! 😉

Meine Güte Klemmei. Du lässt hier immer den Intellektuellen heraushängen (bist du überhaupt einer?) und verdrehst dabei
einige Dinge.
Selbstverständlich kann ich einen vor mir fahrenden bei Tageslicht erkennen.
Nicht so gut ist es aber in Tunnels, wenn da einer vor mir fährt und keine Hecklichter eingeschaltet hat, weil er mit TFL fährt.
Jetzt begriffen?
Im übrigen schreibst du einige Dinge suggerierend, um dann wieder einen Rückzieher zu machen.
Ich nehme an, du hast in deinem Privatleben keine Führungsposition? Bist auch nicht selbständig tätig? Bist ein Befehlsempfänger?
Wenn ja, dann okay, verstehe ich dich🙄

Michi m

nun fehlt noch der Spruch da DU der grosse Firmensanierer bist, den keiner mehr haben will😁

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von michi m.



Ich nehme an, du hast in deinem Privatleben keine Führungsposition? Bist auch nicht selbständig tätig? Bist ein Befehlsempfänger?
Wenn ja, dann okay, verstehe ich dich🙄
Passt jetzt nicht zum Thema.

Das ist eine Frechheit allen Berufsstätigen ob angestellt oder Arbeiter
sondergleichen.

Wenn die nicht eure Arbeit machen würden könntet Ihr sehen wo Ihr bleibt.
Unglaublich diese Arrroganz.
da ist aber eine Entschuldigung gegenüber allen Normalos fällig.
So etwas von abgehoben habe ich schon lange nicht mehr gesehen.

Ui, da hab ich dich jetzt aber hart getroffen. Tut mir leid.

Aber, zu deiner Beruhigung.

Ich arbeite selber, kenne mich also ganz genau aus.

Kenne beide Seiten.

Aus der Praxis.

Vielleicht hätte ich es besser umschreiben sollen mit, SELBSTSTÄNDIG DENKEN.

Das wäre sicher besser gewesen.

Ist ein sehr schwieriges Thema.

Aber naturgemäss werden Kinder aus Unternehmerfamilien eher zu selbstständigen

Denken/Arbeiten erzogen, als Unselbstständige.

Gehst du da mit mir konform?

Deswegen sind es ja Selbstständige...............

Sicher nicht alle, eh klar. Ich rede aber vom Durchschnitt.

Und: Falls es so rüber kommt, es ist nicht negativ gemeint.

Es ist halt so.

Und: Ich erziehe meine beiden inzwischen erwachsenen Kinder ebenso.
Und beide schlagen diesen Weg ein.
Das Mädchen studiert, um selbstständig eine Praxis eröffnen zu können,
der Sohn macht den Meister, um einen Betrieb aufzumachen.
Ich bin auch so erzogen worden, weil eben mein Vater auch selbstständig war.

Naja, das nur zu Erklärung, dass ich das sicher nicht negativ gemeint war, auch wenn es sich
im nachhinein gelesen, so anhört.

Zitat:

Original geschrieben von michi m.


Selbstverständlich kann ich einen vor mir fahrenden bei Tageslicht erkennen.
Nicht so gut ist es aber in Tunnels, wenn da einer vor mir fährt und keine Hecklichter eingeschaltet hat, weil er mit TFL fährt.
Jetzt begriffen?

also die wahrscheinlichkeit, dass du auf einen älteren pkw triffst, der seine tfl nachgerüstet hat, somit auch keine lichtautomatik hat und dann noch total verpennt sein abblendlicht, im tunnel, einzuschalten... also ehrlich jetzt, das ist doch wohl sehr sehr unwahrscheinlich!

im tunnel ist auch meist das tempolimit bei 80... kannst du mir jetzt bitte mal schildern, wo dein problem dabei ist!?! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von michi m.


Im übrigen schreibst du einige Dinge suggerierend, um dann wieder einen Rückzieher zu machen.

warum?! ich finde tfl ist eine prima sache, wenn es vorn leuchtet! hinten macht das doch überhaupt keinen sinn.

ist es beim überholen wichtig?! nein!
ist es im kreuzungsbereich wichtig? nein!
ist es für den gegenverkehr wichtig? nein!
ist es für schwächere vt (z.bsp. beim überqueren der strasse) wichtig? nein!
usw...

Zitat:

Original geschrieben von michi m.


Ich nehme an, du hast in deinem Privatleben keine Führungsposition? Bist auch nicht selbständig tätig? Bist ein Befehlsempfänger?
Wenn ja, dann okay, verstehe ich dich🙄

du hast recht! im privatleben bin ich tatsächlich ab und zu befehlsempfänger! diese führe ich auch mit größter sorgfalt aus! 😉

...und das nur für ein zufriedenes lächeln meiner lieben frau...! 🙂

(auch wenn es dich nicht zu interessieren hat,) ...im arbeitsleben allerdings bin ich selbstständig tätig. ist es mir suspekt wie du aus geposteten beträgen hier, die berufliche stellung/ werdegang erahnen möchtest!
wenn du es drauf hast, die lottozahlen aus dem kaffeesatz zu lesen, dann meld dich bitte bei mir! 😁

Zitat:

Original geschrieben von michi m.


Aber naturgemäss werden Kinder aus Unternehmerfamilien eher zu selbstständigen
Denken/Arbeiten erzogen, als Unselbstständige.

Sicher nicht alle, eh klar. Ich rede aber vom Durchschnitt.

das ist vielleicht dein eindruck. ich habe da einen durchwachseneren. die unternehmer-kinder waren doch immer die, die von papi zum 18. geburtstag einen golf/ audi cabrio geschenk bekommen haben...?! 🙄

wenn ich die da mal zitieren darf...:

"Im übrigen schreibst du einige Dinge, um dann wieder einen Rückzieher zu machen.
Ich nehme an, du hast in deinem(...)"

Zitat:

Original geschrieben von mazdada



Zitat:

Original geschrieben von michi m.


Immer öfters in den Tunnels zu beobachten.
Selbst ein 10 Kilometer langer Tunnel beeindruckt so manchen TFL Fahrer nicht.
Fährt damit und aus.
Oft kein Hecklicht an

Dafür aber auch immer öfters zu sehen.
Zusätzlich zu den TFLérn die Nebler eingeschaltet.

Vermutlich, weil es so cool aussieht? Keine Ahnung.

Was hat das jetzt mit meinem Beitrag zu tun? Ich habe geschrieben "in kurzen Tunnels", damit meine ich kurz z.B. Unterführungstunnels u.ä., bei denen von beiden Seiten noch Licht einfällt. Daß das von Dir beschriebene Verhalten falsch ist, steht ja wohl außer Frage, aber auch wenn viele etwas falsch machen, kann das Prinzip trotzdem richtig sein. Ich denke, ich habe ziemlich dezidiert beschrieben, welche Situationen ich meine, und ich denke, dafür paßt es auch. Laß also der Einfachheit und Klarheit halber einfach Sachen weg, die mit meinem Beitrag gar nichts zu tun haben.
Beispiel zur Erläuterung: Auch wenn viele die Nebelschlußleuchte falsch benutzen, ist sie für gewisse Situationen doch sinnvoll

was denkst du denn wozu es eine licht einschaltpflicht in längeren unterführungen und kurzen tunnel gibt ?? das man dich von vorne sieht ??

wie sieht es mit den hinter dir kommenden fahrzeugen aus ?? sehen die dich auch früher weil du vorne son paar led`s verbaut hast ?... es bleibt ganz einfach eine licht einschaltpflicht in tunnel und an unterführungen wo das besagte schild LICHT EINSCHALTEN steht... da hilft auch dein tfl vorne nicht gegen eine geldbuße wenn du beim ausfahren aus dem tunel von der schlumpffraktion angehalten wirst...

es ist ganz einfach so das jemand der ein fahrzeug führt auch eben mal sein gehirn (sofern noch vorhanden) benutzen muss und die motorik des körpers sollte auch noch insoweit funktionieren das der lichtschalter betätigt werden kann... ansonsten sollte man den lappen abgeben... nur um weiterhinn ohne hirnfunktion und motorische kontrolle des körpers auto fahren zu können ist das mit den tfl nicht gedacht...

Zitat:

Original geschrieben von mazdada


Ich glaube gar nicht, daß durch LAT, ich spreche jetzt nur von der Bauform als Dioden-TFL, mehr Treibstoff verbraucht wird.
Möglicherweise wird sogar weniger verbraucht. Warum?
Ich brauche oft und lange mein Fahrlicht nicht mehr einschalten, wo ich es sonst müßte[...] kurze Tunnels... [...]

Definiere mal "kurzer Tunnel" 😁

200 m ist für mich z.B. ein kurzer Tunnel....

ist Zeichen 327 vorhanden, kannst dein TFL - LED knicken - verboten! ...und wenn der Tunnel nur 110 m ist.

Zugegeben, bei diesem Tunnel schalte ich das Licht nicht ein... wenns nach dem Überkorrekten Deutschen geht --> falsch, genau gleich wie bei Verwendung des TFL´s.

Im übrigen bin ich ja ganz froh, dass ich den TFL - Schwachsinn nicht an meinem Auto habe. So wie ich mich kenne, würde ich es garantiert falsch verwenden. Daher hab ich es besser nicht.
Und wenn es so kommt, wie es Mazdada prophezeit, ist eine Falschanwendung garantiert - zumindest bei mir (Stichwort: Sparen)

Ähnliche Themen