Allgemeine Lichtpflicht

Immer wieder gerne diskutiert wird der Umgang mit Tagfahrlicht bzw. die Einführung einer allgemeinen Lichtpflicht für Fahrzeuge mit mehr als 2 Rädern. Die Liste der Argumente dafür ist so groß, dass einige Länder die Lichtpflicht eingeführt haben. Der ADAC wechselt seine Empfehlung zu diesem Thema und Österreich plant nun aber wieder die Abschaffung.

Und was würdet ihr entscheiden?

Beste Antwort im Thema

Ich bin ganz klar für eine Lichtpflicht. Nicht weil ich dann besser sehe, sondern weil man die anderen besser sehen kann. Es gibt so viele Autos, die man (wegen ihrer Wagenfarbe) in großer Ferne schlecht erkennen kann. Mit Licht sieht man sie auf jeden Fall. Wer schonmal in bergiger Gegend, in dunklen Wäldern (Alleen) und kurvenreichen Strecken überholen wollte, weiss was ich meine... 😉

Gruß Tom

6896 weitere Antworten
6896 Antworten

Zitat:

. Ich finde wenn Dir Autos entgegenkommen die mit Licht fahren die siehst Du einfach besser

Ich empfehle mal einen guten Augenarzt.

Zitat:

Original geschrieben von norske


(...)
Warum also bist Du dennoch für eine Lichtpflicht?

1. Hiermit bitte ich Dich,

für meine eigene Sicherheit

, mit TFL zu fahren, damit ich Dich eher sehen kann, wenn Du mir entgegen kommst und falsch überholst.

2.

Für meine eigene Sicherheit

, fahre ich mit TFL, damit Du rechtzeitig mitbekommst, dass Du mich als Gegenverkehr hast, wenn Du falsch überholen willst.

Deine Sicherheit interessiert mich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von pitton27



1. Hiermit bitte ich Dich, für meine eigene Sicherheit, mit TFL zu fahren, damit ich Dich eher sehen kann, wenn Du mir entgegen kommst und falsch überholst.
2. Für meine eigene Sicherheit, fahre ich mit TFL, damit Du rechtzeitig mitbekommst, dass Du mich als Gegenverkehr hast, wenn Du falsch überholen willst.

Deine Sicherheit interessiert mich nicht.

Prima! Endlich traut sich hier einer zuzugeben, das ihn die Sicherheit aller anderen Verkehrsteilnehmer nicht interessiert.

Die Sicherheit anderer Autofahrer genauso wenig wie die von Motorradfahrern, Radfahrern, Fussgängern…

Ich hoffe, mein lieber Pitton27, dass die Sicherheit Deiner Kinder den Autofahrern nicht egal ist, die ihnen auf dem Schulweg begegnen.

Im Gegensatz zu Dir geht mir das Leben und die Gesundheit meiner Mitmenschen nicht am Arsch vorbei und damit nicht irgendein anderer Autofahrer durch

mein TFL

so abgelenkt wird, das er

Deine Kinder

übersieht und sie zu Krüppeln fährt, habe ich das TFL bei meinem Auto abschalten lassen.

Grüsse
Norske

Schön, dass derartig ignorante Beiträge wie der von pitton27 grün bewertet werden, das bestärkt meine Vermutung, das ein grosser Teil der Motor-Talk User den IQ eines Feldweges besitzt - daher bewertet doch bitte meine Beiträge weiterhin mit ROT!

das wird der doch auch so nicht ernst gemeint haben,oder 😕

wenn doch,sollt der sich vielleicht auch mal nen termin beim arzt machen lassen & falls jemand wissen will wo,kann der benz-fan bestimmt ne super analysierte & fundierte empfehlung geben 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von norske



Zitat:

Original geschrieben von pitton27



1. Hiermit bitte ich Dich, für meine eigene Sicherheit, mit TFL zu fahren, damit ich Dich eher sehen kann, wenn Du mir entgegen kommst und falsch überholst.
2. Für meine eigene Sicherheit, fahre ich mit TFL, damit Du rechtzeitig mitbekommst, dass Du mich als Gegenverkehr hast, wenn Du falsch überholen willst.

Deine Sicherheit interessiert mich nicht.

Prima! Endlich traut sich hier einer zuzugeben, das ihn die Sicherheit aller anderen Verkehrsteilnehmer nicht interessiert.
Die Sicherheit anderer Autofahrer genauso wenig wie die von Motorradfahrern, Radfahrern, Fussgängern…
Ich hoffe, mein lieber Pitton27, dass die Sicherheit Deiner Kinder den Autofahrern nicht egal ist, die ihnen auf dem Schulweg begegnen.
Im Gegensatz zu Dir geht mir das Leben und die Gesundheit meiner Mitmenschen nicht am Arsch vorbei und damit nicht irgendein anderer Autofahrer durch mein TFL so abgelenkt wird, das er Deine Kinder übersieht und sie zu Krüppeln fährt, habe ich das TFL bei meinem Auto abschalten lassen.

Grüsse
Norske

Schön, dass derartig ignorante Beiträge wie der von pitton27 grün bewertet werden, das bestärkt meine Vermutung, das ein grosser Teil der Motor-Talk User den IQ eines Feldweges besitzt - daher bewertet doch bitte meine Beiträge weiterhin mit ROT!

Hallo Norske, ich habe aus Unkenntnis diesem geistigen Tiefflieger und vorsätzlichen Verkehrsrowdy "pitton27" auch positiv bewertet, aber meinen Fehler schon wieder revidiert ! Eine Frage habe ich aber, was ist TFL ? Dein Betrag zeugt von verantwortungsvollen Handeln und ich sehe es auch so ! Wenn man immer nur an sich denken würde, dann gäbe es bald keine Autufahrer mehr. Warscheinlich hat "pitton27" seinen Führerschein gekauft und keine Fahrschule besucht, sonst müßte ihm ja der § 1 bekannt sein. Aber manchmal hatte, als ich noch in Deutschland wohnte, den Eindruck es gibt sehr viele, denen die Straßenverkehrsordnung unbekannt ist. MfG. Klaus

TagFahrLicht 😉

Anzahl der getöteten VT in A im 1. Quartal des jeweiligen Jahres

2005: 145
2006: 102
2007: 123
2008: 137 uups

Anzahl der getöteten Kinder:

2005: 3
2006: 3
2007: 1
2008: 4 uups

Anzahl der getöteten Motorradfahrer:

2005: 0
2006: 0
2007: 2
2008: 3 uups

Anzahl der getöteten PKW-Fahrer:

2005: 100
2006: 70
2007: 87
2008: 93 uups

Anzahl der getöteten Fahrradfahrer:

2005: 5
2006: 5
2007: 5
2008: 6 uups

Anzahl der getöteten Fußgänger:

2005: 23
2006: 19
2007: 19
2008: 24 uups

Anzahl der Getöteten auf Autobahnen:
2005: 19
2006: 14
2007: 14
2008: 19 uups

Anzahl der Getöteten auf Landesstraßen:
2005: 45
2006: 30
2007: 32
2008: 40 uups

Quelle: Statistik Austria

Btw
Dass die Unfallzahlen in A in den Jahren 2006/2007 insgesamt gestiegen sind, ist kein Alleinstellungsmerkmal, sondern ein vielerorten zu beobachtender Trend, der somit Rückschlüsse auf die Wirksamkeit des TFL verbietet.
Beispiel (Quelle: Pol NRW)
Im übrigen ist die Zahl der Unfälle in A im 1. Quartal 2008 gegenüber 2006 - dem Jahr der Einführung der LaT-Pflicht in A - um 6,7% gestiegen.

Man ist also in A derzeit auf einem guten Weg ... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von norske



Prima! Endlich traut sich hier einer zuzugeben, das ihn die Sicherheit aller anderen Verkehrsteilnehmer nicht interessiert.

Du verstehst nicht mal den TFL-Sinn, wie willst Du dann Metapher oder Polemik verstehen?

@pistensenior

Du hast instinktiv richtig bewertet, also wieso zurückstecken?

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN


Man ist also in A derzeit auf einem guten Weg ... 🙄

Ob Norske das lesen

und

auswerten kann?

@ Elk_EN:

Schöne Auflistung hast Du da erstellt, allerdings hast Du die folgenden Zahlen unterschlagen…

Das Unfallgeschehen in Österreich im ersten Quartal des jeweiligen Jahres

Unfälle

2005: 7.627
2006: 6.685
2007: 7.353
2008: 7.136 (Veränderung 2007/2008, absolut: -217 / in Prozent -3,0%) wie schreibst Du so schön: uups

Verletzte

2005: 10.289
2006: 9.059
2007: 9.770
2008: 9.458 (Veränderung 2007/2008, absolut: -312 / in Prozent -3,2%) nochmal uups

Das Unfallgeschehen mit Kindern (0-14 Jahre) in Österreich im ersten Quartal des jeweiligen Jahres

Kinderunfälle:

2005: 554
2006: 520
2007: 583
2008: 516 (Veränderung 2007/2008, absolut: -67 / in Prozent -11,5%) schon wieder: uups

Verletzte Kinder (0-14 Jahre)

2005: 680
2006: 575
2007: 664
2008: 576 (Veränderung 2007/2008, absolut: -88 / in Prozent -13,3%) letztmalig: uups

Die bei Unfällen Getöteten hast Du ja bereits aufgelistet, daher verzichte ich auf eine Wiederholung.
Was lässt sich aber nun aus diesen Zahlen ableiten?
Für mich absolut eindeutig:
Licht am Tage bringt KEINEN SICHERHEITSGEWINN.

Edit: Quelle ist übrigens die gleiche wie Deine, Statistik Austria

@ pitton27:

DU hast Dich hier nicht zum ersten Mal als ignoranter Egoist, dem Leben und Gesundheit seiner Mitmenschen egal ist, geoutet.
Deine zusätzlich an den Tag gelegte aggressive Arroganz macht Dich nicht wirklich sympathischer, aber Du kannst ja weiterhin versuchen, auf diese Art Deinesgleichen um Dich zu scharren.
Allerdings werde ich Deine Beiträge zukünftig nicht mehr lesen können, denn ab sofort belegst Du Platz zwei auf meiner Ignore-Liste.
Angenehmes Restleben noch.

Grüsse
Norske

@ Elk_EN:

Wer bewusst so wie Du Statistiken falsch darstellt, so wie hier von Norske bewiesen, letztendlich zu Lasten von Leib und Leben anderer, der steht außerhalb dieser Gesellschaft.

Zitat:

Original geschrieben von norske


Schöne Auflistung hast Du da erstellt, allerdings hast Du die folgenden Zahlen unterschlagen…
...
Die bei Unfällen Getöteten hast Du ja bereits aufgelistet, daher verzichte ich auf eine Wiederholung.

In der Unfallstatistik stehen noch viel mehr Zahlen drin. Hast Du die jetzt auch alle unterschlagen?

Und wieso nennst Du uns nicht die Veränderungen vom 1. Quartal 2008 im Vergleich zum Jahr der Einführung der Lichtpflicht? Kannst Du uns die noch nachreichen? Oder sind die nicht so positiv?

Die Quelle der Daten wurde von mir aufgeführt. Sämtliches Zahlenmaterial steht dort allen, die sich dafür interessieren, frei zugänglich zur Einsichtnahme bereit! 😉

Die Frage ist doch: Hätten wir je von Dir die Anzahl der Getöteten nach Aufhebung der Lichtpflicht erfahren? Zweifel scheinen angebracht.

Und wie ist das jetzt? Trotz gesunkener Unfallzahlen im Vergleich zum 1. Quartal 2007 sind nun - in Relation signifikant? - wieder mehr Getötete zu beklagen?
Heißt das jetzt, dass die Unfallschwere wieder gestiegen ist? 😉
(Im Vergleich zu 2006 ist btw ein Anstieg der Getöteten insgesamt von 34% (!) zu bedauern)

@Tempomat
Du bist ´ne wahre Stimmungskanone. Für was bist Du sonst noch zu gebrauchen? 😁😉

Zitat:

Original geschrieben von norske



@ pitton27:

DU hast Dich hier nicht zum ersten Mal als ignoranter Egoist, dem Leben und Gesundheit seiner Mitmenschen egal ist, geoutet.
Deine zusätzlich an den Tag gelegte aggressive Arroganz macht Dich nicht wirklich sympathischer, aber Du kannst ja weiterhin versuchen, auf diese Art Deinesgleichen um Dich zu scharren.
Allerdings werde ich Deine Beiträge zukünftig nicht mehr lesen können, denn ab sofort belegst Du Platz zwei auf meiner Ignore-Liste.
Angenehmes Restleben noch.

Grüsse
Norske

Irgendwie aggressiv, der Typ! Ich würde ihn trotzdem bitten, am Tage mit Licht zu fahren, damit ich ihn großräumig umfahren kann (vorsicht, Metapher! 😉), aber da er nicht mehr lesen kann...

Zitat:

Original geschrieben von emil2267


das wird der doch auch so nicht ernst gemeint haben,oder 😕

wenn doch,sollt der sich vielleicht auch mal nen termin beim arzt machen lassen & falls jemand wissen will wo,kann der benz-fan bestimmt ne super analysierte & fundierte empfehlung geben 🙄

Wenn Du Dir die Mühe machst und Dir einmal ein paar der anderen Beiträge dieses Users, speziell in diesem Thread, anschaust, dann bleibt auch Dir nichts anderes übrig, als daraus zu schliessen, das er es sehr wohl ernst meint.

@ Elk_EN:

Welche Vergleichszahlen vom ersten Quartal 2006 und 2008 hättest Du denn noch gerne?
Gesamtunfallzahlen 01.-03.2006 gegenüber 01.-03.2008: 2006 ca. 550 weniger, aber das steht doch schon oben in meinem Beitrag. Vorlesen kann ich Dir das jetzt leider nicht… aber schau doch noch einmal genauer hin, Du wirst die gewünschten Zahlen schon finden.

Wenn es mehr Unfalltote und Schwerverletzte gibt, dann hat doch wohl zwangsläufig die Unfallschwere zugenommen, oder sehe ich das falsch? In diesem Zusammenhang bist Du mir übrigens immer noch die Antwort auf die bereits am 15.03 an Dich gerichtete Frage schuldig, wie Du eine Senkung der Unfallschwere mit der Lichtpflicht in Verbindung bringen willst? Macht Licht nun einen Aufprall weicher oder nicht?

Zudem: Wenn Du von der Gesamtzahl der im ersten Quartal 2008 getöteten Verkehrsteilnehmer die 12 abziehst, deren Tod durch Trunkenheitsfahrten verursacht wurde, dann sind es nur noch 2 mehr wie 2007.
Ziehst Du ausserdem noch die durch alkoholisierte Verkehrsteilnehmer verursachten Unfälle von den oben angegebenen Zahlen ab, dann sollte noch klarer werden, das eine Lichtpflicht nichts bringt.
Es sei denn, Du kannst einen kausalen Zusammenhang zwischen Trunkenheitsfahrten und der Abschaffung der Lichtpflicht herstellen…

Zitat:

Statistik Austria:
Alkoholunfälle in Österreich im ersten Quartal des jeweiligen Jahres

2005: 525
2006: 450
2007: 476
2008: 537 (Veränderung 2007/2008, absolut: +61/ in Prozent +12,8%)

Verletzte bei Alkoholunfällen

2005: 746
2006: 661
2007: 698
2008: 764 (Veränderung 2007/2008, absolut: +66/ in Prozent +9,5%)

Getötete bei Alkoholunfällen

2005: 7
2006: 7
2007: 8
2008: 12 (Veränderung 2007/2008, absolut: +4/ in Prozent +50%)

Wo ist denn die von Euch propagierte Steigerung der Verkehrssicherheit durch eine Lichtpflicht? Ich sehe in den Statistiken der letzten drei Jahre keine derart gravierenden Veränderungen, das es unbedingt zu einer Verpflichtung kommen muss.

Noch einmal und für heute abschliessend: DIE EINFÜHRUNG DER LICHTPFLICHT UND DEREN BEENDIGUNG HAT IN ÖSTERREICH KEINE WESENTLICHE VERÄNDERUNG DER UNFALLZAHLEN GEBRACHT. INSOFERN IST EINE EINFÜHRUNG EINER ALLGEMEINEN LICHTPFLICHT UNFUG!
Wenn Du also, Elk_EN oder Du Pistensenior, oder Du emil2267, der Du doch auch gegen die Lichtpflicht gestimmt hast, mit Licht fahren wollt, DANN TUT DAS DOCH! ES SOLL JA NICHT VERBOTEN WERDEN! Aber lasst mich doch, der ich das Ganze, aus bereits mehrfach genannten Gründen für Unsinn halte, in Gottes Namen tagsüber das verd***te Licht auslassen.

Grüsse
Norske

PS: Eine kleine (Argumentations-)Hilfe noch: Dieser Beitrag enthält einen (kleinen) Fehler, der von mir wissentlich eingefügt wurde. Finde ihn, und Du kannst ihn gegen mich verwenden.

Ähnliche Themen