Allgemeine Lichtpflicht
Immer wieder gerne diskutiert wird der Umgang mit Tagfahrlicht bzw. die Einführung einer allgemeinen Lichtpflicht für Fahrzeuge mit mehr als 2 Rädern. Die Liste der Argumente dafür ist so groß, dass einige Länder die Lichtpflicht eingeführt haben. Der ADAC wechselt seine Empfehlung zu diesem Thema und Österreich plant nun aber wieder die Abschaffung.
Und was würdet ihr entscheiden?
Beste Antwort im Thema
Ich bin ganz klar für eine Lichtpflicht. Nicht weil ich dann besser sehe, sondern weil man die anderen besser sehen kann. Es gibt so viele Autos, die man (wegen ihrer Wagenfarbe) in großer Ferne schlecht erkennen kann. Mit Licht sieht man sie auf jeden Fall. Wer schonmal in bergiger Gegend, in dunklen Wäldern (Alleen) und kurvenreichen Strecken überholen wollte, weiss was ich meine... 😉
Gruß Tom
6896 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von emil2267
fdeswegen werden wohl auch bei auf tfl umgerüsteten fahrzeuge die rückleuchten auch nicht mit brennen !
Genau! Deswegen ist an der am Beitrag deines Vorredners was dran, was ich bei der gesamten Rede hier auch übersehen habe, danke
Endlich mal ein wichtiger, neuer Hinweis nach vielen Seiten ... Blendwerk.
ich würde grad mal so ins blaue tippen,dass sich abstände von zwei in gleicher richtung fahrender fahrzeuge wesentlich langsamer verringern,als ob sie frontal aufeinander zu fahren,von daher sollte mit einigermassen vorrausschauender fahrweise kolonnenfahrten drinnen sein !
wenn das von euch angesprochene problem wirklich relevant,wäre ne lichtpflicht fast unumgänglich,dass JEDER erkennt wo beim auto vorne dran,vorn & hinten ist !
& damit vorrausfahrend fahrzeuge plötzlich nicht gerade wie aus dem nichts auftauchen,fahren wir auf landstrassen tempo 50 🙄
mit sicherheit wirds rückleuchten geben,wo man schlecht zwischen stand-,bremslicht & manchmal sogar blinker auseinander zu halten kann !
meistens liegts aber weniger am fahrzeug selbst,als was der fahrer damit anstellt,z.b.raketen-led-rückleuchten vom eblöd oder völlig "natürliche" lichtausrüstung von importfahrzeugen !
Zitat:
Original geschrieben von Lombax
Absolut dafür.
Ich fahre IMMER mit Licht. Auch im Hochsommer bei stechender Sonne und 35° im Schatten. Das einschalten vom Licht gehört bei mir zum Startprozedere wie das anschnallen.
Seit ich das vor ein paar Jahren angefangen habe, meine ich mir auch einzubilden, dass mir weniger die Vorfahrt genommen wird. Dass man nun angeblich Motorräder plötzlich schlechter sehen kann, kann ich nicht nachvollziehen. Licht ist doch Licht, oder nicht?
Hallo
Das Licht nützt nix, wenn die STVO nicht beachtet wird.
Wir müßen an unseren Bussen das Licht einschalten.
Ergebnis: Unfallzahlen haben sich seit 2006 vervierfacht. Und die anderen VTN sind komischerweise immer schuld.
Ich frage mich immer noch, wie man so einen großen Bus MIT LICHT im Straßenverkehr übersehen kann ?????
MfG
Markus
Da ich hier angesprochen werde, muss ich natürlich gleich mal antworten...aber nur was?
Du hast natürlich vollkommen recht, dass das Licht einschalten quatsch ist, wenn man dann den ganzen Rest drumherum vergisst. 150km/h bei Blitzeis, führt nunmal fast zwangsläufig zum Unfall, da kann man auch die komplette Weihnachtsbeleuchtung ans Auto hängen und es hilft nix.
Der Anstieg der Unfallzahlen ist doch sehr beeindruckend. Das ist doch aber schon wieder ein sooo starker Anstieg, dass das mit dem Licht schon wieder gar nix mehr zu tun haben kann. Meine Annahme wird auch noch durch deine Aussage bestätigt. Einen so grossen Bus KANN man nicht übersehen ob mit oder ohne Licht.
Hast du zu dieser Aussage noch mehr Details? Da wird´s doch immer Untersuchungen und Unfallberichte geben. Also wenn da als Ursache bei nur 1 von 10 Unfällen im Bericht als Ursache: "VTN hatte bei Tag das Fahrlicht eingeschaltet (oder so ähnlich)" stehen würde, dann müsste man sich die Sache mit dem Licht am Tag schon nochmal gründlich überlegen.
Kann auch sein, dass ich die Aussage von deinem Beitrag nicht ganz verstanden habe. In diesem Fall, würde ich dich bitten, mich zu korrigieren (bin ja kritikfähig).
Ähnliche Themen
Hallo erst mal
Meine Antwort zu Dir kam wohl zustande, weil Du auch mir geantwortet hast (Oder war es nur versehentlich und Du meintest jemand anders???)
In meinem längeren Thread, den ich vor ca.ne Woche schrieb, habe ich nur mal die Meinungen aller Teilnehmer zusammengefasst (...also es ist nicht alles meine persönliche Meinung).
Ich war nur der Meinung, wenn man mal alles so liest, das einige Autofahrer in erster Linie mal das Gehirn beim fahren einschalten sollten anstatt des Lichts.
Das Licht nützt doch nix, wenn einige Autofahrer nicht weiter als bis zum Firmenemblem an der Motorhaube denken können.
Kurz zu einem Satz von Dir...auch in Bezug auf Busse...
Das Licht soll doch eingeschaltet werden, um besser gesehen zu werden (und nicht, das ich am Tage eine bessere Sicht habe) 🙄
Daher meine Verwunderung, das Busse immer wieder (oder mit Absicht) übersehen werden. (Nutzen gleich null).
Selbst was das Blinken angeht ( Schau mal beim Thema Warnblicklicht bei Bussen nach)
Ich weiß nicht, warum Autofahrer immer ein rechtes BlinkLICHT beim Bremsen eines Busses sehen wollen (Dafür sind doch die BremsLICHTER da) und hirnlos rumhupen müssen, obwohl mitunter nicht geblinkt werden muß. Die Autofahrer tun es a) selbst nicht und b) ist wohl ihre Fahrschulzeit schon länger her, das sie den Unterschied zwischem freiwilligen und unfreiwilligem Halten nicht kennen, wann geblinkt werden muß und wann nicht...aber hauptsächlich hirnlos hupen.
Und komischer weise sehen 95% der Autofahrer das linke BlinkLICHT nicht...gerade das, was jeder sehen sollte.
Und dann wundern sich die Autofahrer, wenn der Individualverkehr immer mehr ausgebremst wird?????????? (durch rote Ampeln, Haltestellenkaps e.t.c.)
Egal wieviel Licht ein Fahrzeug hat...wenn jeder nur denkt "Wo ich bin ist Vorfahrt" bringt die ganze Lichtaktion nichts.
Deshalb bin ich nur der Meinung...am Tage Licht auslassen und dafür Gehirn einschalten.
Bringt mit Sicherheit mehr.
MfG
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Tigerkralle
Selbst was das Blinken angeht ( Schau mal beim Thema Warnblicklicht bei Bussen nach)
Ich weiß nicht, warum Autofahrer immer ein rechtes BlinkLICHT beim Bremsen eines Busses sehen wollen (Dafür sind doch die BremsLICHTER da) und hirnlos rumhupen müssen, obwohl mitunter nicht geblinkt werden muß. Die Autofahrer tun es a) selbst nicht und b) ist wohl ihre Fahrschulzeit schon länger her, das sie den Unterschied zwischem freiwilligen und unfreiwilligem Halten nicht kennen, wann geblinkt werden muß und wann nicht...aber hauptsächlich hirnlos hupen.
kenn den unterschied auch nicht 😕
also ich hab in der fahrschule gelernt,dass wenn ich abbiege,spur wechsle & rechts ran fahre auch zu blinken haben ?
sollte das bei bussen echt anders sein 😕
apropos blinken. finds dumm wie manche leute diesen einsetzen, wenn die an einer kreuzung ganz normal abbiegen wollen, wo es keine abbieger spur gibt. da gibts genug leute, die bremsen oder lenken sogar, bevor die überhaupt blinken! totaler schwachsinn. obwohl die ja 100m vorher schon wissen dass die da abbiegen wollen, die können nicht mal 2sek vor bremsen oder lenken den blinker einschalten. da wunder ich mich manchmal warum der typ vor mir nicht in die gänge kommt, bin dichter an ihm dran und dann bremst der auch noch um dann abzubiegen.
oder auch bei linksabbiegern, mir fällt da ne bestimmte große kreuzung ein, da blinken die linksabbieger an der roten ampel noch gar nicht und paar meter später vorm anhalten wegen gegenverkehr, fangen die dann an zu blinken und man hat kaum noch ne chance flüssig auf die rechte zu wechseln, dann hängt man da erstmal ewig hinter. versteh nicht wie man das nicht checken kann dass die so viel mehr autos zum warten zwingen, bis auf der rechten spur dann kein auto mehr kommt. aber vielleicht sind den leuten andre verkehrsteilnehmer auch völlig egal.
also die leute müssen echt glauben ein blinker wär nur dazu gut um zu zeigen was man gerade macht, nicht um zu zeigen was man vor hat. oder vielleicht denken die es wär uncool den blinker 2sek früher anzuschalten 😕 oder haben die ein auto wo die meinen das sieht hässlich aus wenn die blinken 😕 oder haben die ein auto wo ihnen dann das blinker geräusch auf die nerven geht 😕
finds auf jeden fall einfach nur dumm.
Zitat:
Original geschrieben von Ducay
also die leute müssen echt glauben ein blinker wär nur dazu gut um zu zeigen was man gerade macht, nicht um zu zeigen was man vor hat. oder vielleicht denken die es wär uncool den blinker 2sek früher anzuschalten 😕 oder haben die ein auto wo die meinen das sieht hässlich aus wenn die blinken 😕 oder haben die ein auto wo ihnen dann das blinker geräusch auf die nerven geht 😕finds auf jeden fall einfach nur dumm.
Entschuldigung, verstehe nur Blinken ....
Zitat:
Original geschrieben von emil2267
kenn den unterschied auch nicht 😕Zitat:
Original geschrieben von Tigerkralle
Selbst was das Blinken angeht ( Schau mal beim Thema Warnblicklicht bei Bussen nach)
Ich weiß nicht, warum Autofahrer immer ein rechtes BlinkLICHT beim Bremsen eines Busses sehen wollen (Dafür sind doch die BremsLICHTER da) und hirnlos rumhupen müssen, obwohl mitunter nicht geblinkt werden muß. Die Autofahrer tun es a) selbst nicht und b) ist wohl ihre Fahrschulzeit schon länger her, das sie den Unterschied zwischem freiwilligen und unfreiwilligem Halten nicht kennen, wann geblinkt werden muß und wann nicht...aber hauptsächlich hirnlos hupen.also ich hab in der fahrschule gelernt,dass wenn ich abbiege,spur wechsle & rechts ran fahre auch zu blinken haben ?
sollte das bei bussen echt anders sein 😕
Hi
Das hast Du schon richtig gelernt. Blinken tust Du aber auch, wenn es ein Verkehrszeichen vorgibt...(z.B. Vorgeschriebene Fahrtrichtung Rechts)...dann wird auch geblinkt.
Und wenn Du rechts ran fährst...weil Du z. B. einen Freund mitnehmen willst, dann blinkst Du auch, weil Du hälst ja freiwillig...so lernt es jeder Autofahrer.
Unfreiwillig hältst Du...und da wird ja nicht geblinkt...wenn Du z.B. an einer roten Ampel kommst und willst gerade aus weiterfahren, oder wenn der Verkehr ins stocken kommt und Du abbremsen mußt.
Das Andienen der Haltestelle eines Busses ist gleich zu sehen wie eine rote Ampel. Wir müßen halten...wird ja vorgeschrieben...um einen Fahrgastwechsel vorzunehmen.
Fahren wir in einer Haltestellenbucht, blinken wir rechts, weil es ist ja dann ein Spurwechsel. Wird aber ein Haltestellen-Kap ( Haltestelle liegt an der Straße) angefahren, so nehmen wir ja kein Spurwechsel vor...also...Beispiel rote Ampel und Du willst gerade aus weiter...Blinkst Du etwa rechts????? Nein??? Warum verlangen dann die Autofahrer immer von den Bussen ein Blinklicht, wenn sie es doch eh selber nicht tun??? Die sehen doch die Bremslichter, wenn wir halten.
Zur Unfallvermeidung blinken wir auch nicht rechts, wenn eine Haltestellenbucht unmittelbar hinter einer Kreuzung liegt. Warum??? Der Autofahrer, der von Rechts kommt meint, wir wollen dann rechts abbiegen. Dann ist der Unfall vorprogrammiert.
Das anfahren eines Busses wird immer mit Links geblinkt, weil das ein wiedereinfädeln in den fließenden Verkehr ist...nur mit dem Unterschied, grob gesagt...ein anfahrender Bus hat Vorfahrt. Wissen auch 95% der Autofahrer nicht und wird immer von denen mißachtet. Kommt es zum Unfall ist der Autofahrer in den meisten Fällen immer der schuldige.
Ist aber auch in der STVO geregelt...sollte man mal nachlesen...
Hat der Bus durch Blinken seine Weiterfahrt angekündigt, so ist ihm das Anfahren zu ermöglichen, nötigenfalls ist anzuhalten.
Ich hoffe, jetzt bist Du wieder ein bisschen schlauer 😁
Aber jetzt sind wir wieder zu weit weg von dem Thema Tagesfahrlicht...
MfG
Markus
Servus,
ich halte nichts von einem Tagfahrlicht. Zur Zeit wird so oft über den CO²-Ausstoß und den Verbrauch der Fahrzeuge diskutiert und gemeckert, dass dieser zu hoch wäre.
So viel meine pysikalische Kenntnisse reichen, weiß ich das Licht Energie braucht und somit den Verbrauch noch weiter in die Höhe treibt. Und ob es sinnvoll ist, im Hochsommer bei 30°C mit Licht ins Freibad mit Licht zu fahren, das ist die Frage.
mfG Daniel
Das CO2-Argument find ich immer klasse 😁
Jeder hat im Sommer eine Klimaanlage im Auto laufen und beschwert sich über den zusätzlichen Spritverbrauch durch die paar LEDs für ein echtes Tagfahrlicht.
In Ö ist es genau an dem Argument gescheitert, ich könnte mich immer wieder krumm lachen.
Übrigens, in Ö kommt es wieder, nur traut es sich noch keiner sagen, außer die Händler, die alle davon abraten das Tagfahrlich beim Neuwagenkauf wegzulassen. (man würde sich ~30-40 € sparen)
Wenn alle sich an die StVo halten würden, gäbs auch weit weniger Unfälle und wir würden auf der Bundesstrasse im Dunkeln keine 100km/h fahren dürfen wenn Gegenverkehr kommt 😉
Seit die Licht am Tag-Pflicht in Ö gefallen ist, kommen bei Regen und Dämmerung wieder enorm viele Autos ohne Licht daher, ganz klasse, aber gut für die Umwelt 😁
Moin,
ich fände eine Verpflichtung zum Tagfahlricht mit extra Tagfahrlichtleuchten, zumindest für vorne garnicht schlecht.
Viele Zeitgenossen investieren Unsummen zum "optischen Aufwerten" ihres Kfz. Da geht es doch auch nur um das "Sehen und Gesehen werden". Nur bringen, mir persönlich, die Verspoilerungen und spezial Bereifungen (und was es sonst alles gibt) beim Sehen eines Verkehrsteilnehmers recht wenig. Gerade wenn man sich manche Situation an schnell befahrenen Bundes- und Landstrassen vor Augen führt.
Es gibt einige Nachrüstlösungen und Möglichkeiten zur Integration in das originale Fahrzeugdesign. Vergleicht man dann den Nutzwert für jeden Einzelnen und die Ersparnis am Volkwirtschaftlichen Schaden, der durch Unfälle entsteht, die eventuell durch bessere Sichtbarkeit hätten verhindert werden können, so verfallen sämtliche Unkenrufe, die man oft vernimmt, in absolute Lächerlichkeit.
In diesem Sinne!
Zitat:
Original geschrieben von fidelio_vienna
Übrigens, in Ö kommt es wieder, nur traut es sich noch keiner sagen, außer die Händler, die alle davon abraten das Tagfahrlich beim Neuwagenkauf wegzulassen. (man würde sich ~30-40 € sparen)
Du hast ja nun den `Mut´bewiesen, die Wiedereinführung des TFL in Österreich klar zu stellen.
Jetzt sei doch bitte so freundlich und erzähle doch, woher du das verbindlich weißt; danke.
weils wohl eu-weit kommen wird ?!
Zitat:
Original geschrieben von emil2267
weils wohl eu-weit kommen wird ?!
So, es kommt also durch die EU und keiner traut es sich zu sagen, weil es doch dann gerade so geheim gehalten wird.
Wo hast du den Hinweis her, bzw wo kann der nachgelesen werden?