Allgemeine Lichtpflicht
Immer wieder gerne diskutiert wird der Umgang mit Tagfahrlicht bzw. die Einführung einer allgemeinen Lichtpflicht für Fahrzeuge mit mehr als 2 Rädern. Die Liste der Argumente dafür ist so groß, dass einige Länder die Lichtpflicht eingeführt haben. Der ADAC wechselt seine Empfehlung zu diesem Thema und Österreich plant nun aber wieder die Abschaffung.
Und was würdet ihr entscheiden?
Beste Antwort im Thema
Ich bin ganz klar für eine Lichtpflicht. Nicht weil ich dann besser sehe, sondern weil man die anderen besser sehen kann. Es gibt so viele Autos, die man (wegen ihrer Wagenfarbe) in großer Ferne schlecht erkennen kann. Mit Licht sieht man sie auf jeden Fall. Wer schonmal in bergiger Gegend, in dunklen Wäldern (Alleen) und kurvenreichen Strecken überholen wollte, weiss was ich meine... 😉
Gruß Tom
6896 Antworten
je nach windrichtung auch nicht das erste mal von der BAST ?!
Harry
@AR147
Zitat:
Original geschrieben von AR147
Für, absolut dafür! Als ERSTES bei Radfahrern. Schwarzer Mantel, Schwarzes Bike, Nachmittags im Herbst alles dunkel ohne Licht, alles schon erlebt! Wenn ich so nen Penner runterfahr, hätte ich keine Probleme mit meinem Gewissen, das sag ich immer wieder.
Dieses Statement solltest Du eventuell noch einmal überdenken...
Gruß
Prinzipal
Zitat:
Dieses Statement solltest Du eventuell noch einmal überdenken...
Warum sollte er? Bis auf absolut dafür hat er vollkommen recht.
Ich spreche mich hiermit für eine generelle Lichtpflicht aus.
Hauptsächlich aus dem Grund, das man einfach besser gesehen wird.
Einziger Nachteil, den ich bisher dadurch festgestellt hab, ist ein relativ hoher Verschleiß von Glühbirnen, was aber laut 🙂 am Hersteller der Glühbirnen selbst liegt.
Fahre übrigens auch im Sommer und in der Stadt mit Licht, trotz der Meinung einiger, dass sei vollkommener Schwachsinn.
Ähnliche Themen
Licht ist Sicht. Also dafür. Aber moderne sparsame Tagfahrlampen in LED-Ausführung und mit TÜV würden so manchem Jüngling die Einführung schmackhafter machen.
Ich bin gegen eine allgemeine Lichtpflicht. Das die Unfallzahlen dadurch signifikant sinken, konnte schließlich noch nirgendwo bewiesen werden.
Solange ein Großteil der Fahrzeugflotte noch nicht mit energiesparenden Tagfahrleuchten ausgestattet ist, bin ich GEGEN Taglichtpflicht.
Bordstrom ist teuer hergestellter Strom. Für die 130W Standardlicht muß der Motor das Doppelte als zusätzliche Antriebsleistung bereitstellen. (-> Wirkungsgrad Lima und Riementrieb)
Wie lange man für eine Mit-Licht-Autofahrt das Badlicht brennen lassen könnte...
Noch eine Idee für energiesparendes Tagfahrlicht (keine Bauanleitung, sondern Anregung fürs KBA): Fernlichtfäden stark dimmen, so daß die Lichtintensität der Scheinwerfer gerade so stark wahrgenommen wird, wie Abblendlicht mit voller Stärke.
Wäre eine extrem preiswerte Nachrüstlösung, Leistungsbedarf grob geschätzt 20-30W. (es brennen keine weiteren Birnen!) Lichtfarbe geht wegen Dimmung allerdings ins Orangene. (Frankreich hatte aber früher gelbe Scheinwerfer, warum also nicht) Wenn Lichtleistung zufällig hinhaut, Reihenschaltung beider Fernlichtfäden, ansonsten Elektronikdimmer.
Ach so, übrigens ließe sich der Rotstich durch die Dimmung mit blau filternden Birnen reduzieren.
Es gibt KEINE Punkte die gegen eine Einfuehrung der Lichtpflicht sprechen!In Polen und anderen EU Laendern gibt es diese schon lange!
- mehr Spritkosten ist BLoedsinn !!!kommt ja von der Batterie.es haben mal Leute ausgerechnet das ein Mehraufwand von 20 EUR pro Jahr auf jeden Autofahrer zukommen wuerde.Mit den 20 EUR sind die Lampen gemeint gewesen die man sich natuerlich dann oefter erneuern muss. als wenn man das Licht nur in der Nacht einschaltet.
Ich meine diese Regelung ist keine typische "Abzocke" des Stattes/Polizei wie manache Preiserhoehungen, sondern traegt in erster Linie wirklich zu unserer Sicherheit bei. Da brauch es keine Diskussion ... es wurden Tests gemacht bei denen Autos mit eingeschaltetem Licht am Tag einfach VIEL VIEL frueher erkannt wurden als Autos ohne Licht !!!
DESHALN BIN ICH AUF JEDEN FALL 100% FUER EINE LICHTPFLICHT !!!
Ich bin gegen eine allgemeine Lichtpflicht!
In vielen Situtionen ist es sinvoll: Bei tiefstehender Sonne, Bei Regen Schnee und Nebel auf jeden Fall, ab 180km/h auf der Autobahn, in Waldschneisen, Alleen, und eineige mehr.
Aber wenn Gutes Wetter und gute Sicht ist halt ich das für blödsinnig.
Erhöht den Kraftstoffverbrauch, den Lima und Glühlampen Verschleiss.
Aber auf der anderen Seite gibt es immer diese (nie mit Licht fahrer) Blindfische die mit´m Dunkelgrauen Auto plötzlich inner Waldschneise auftauchen oder im stömenden Regen ohne Licht rumeiern. So das man von denen, nur ein graues Etwas das da irgendwo im grauen Grau verschwimmt, sieht! Denen müsste man die Lichtplicht in Führerschein schreiben! Dann könne die übrigen, die den Grips beim Autofahren nicht abschalten, das Licht anmachen wenn es erforderlich ist.
Ich bin auch auf jeden Fall gegen eine Lichtpflicht am Tag!
Meiner Meinung nach genügt es, bei schlechter Sicht durch Witterung und bei Dunkelheit mit Licht zu fahren. Am Tage sieht man ein unbeleuchtetes Auto früh genug! Die Nachteile bei Licht am Tag überwiegen aus meiner Sicht, deswegen hat Österreich diese unsinnige Regelung abgeschafft.
Ist doch wieder die typische Diskussion, die man bei anderen Themen auch schon hatte.
Weil es einige nicht schaffen, das Licht nach StVO und vor allem nach "gesundem Menschenverstand" zu benutzen, soll die große Keule "gesetzliche Regelung" geschwungen werden. Am besten sollte man die Lichtpflicht mit dem Zwang zur Umrüstung verbinden, damit ja niemand vergisst, das Licht einzuschalten.
Ach ja, ich bin übrigens dagegen, zumindest wenn es kein spezielles LED-TFL ist, das ein anderes Signalbild als das normale Abblendlicht aufweißt und die Rücklichter dabei NICHT leuchten.
Zitat:
Original geschrieben von gdynia
Es gibt KEINE Punkte die gegen eine Einfuehrung der Lichtpflicht sprechen
Phänomenal, mit welchem Selbstbewusstsein (oder Unwissenheit) manche solche "Fakten" präsentieren. Da erstarrt man vor Erfurcht.
Zitat:
Original geschrieben von gdynia
!In Polen und anderen EU Laendern gibt es diese schon lange!
Ja, und Österreich will sie wieder abschaffen, weil.....
...sie ja so sinnvoll ist und es KEINE Punkte gibt, die dagegen sprechen.
Zitat:
Original geschrieben von gdynia
- mehr Spritkosten ist BLoedsinn !!!kommt ja von der Batterie
ROFL. Eben. Und daheim kommt der Strom aus der Steckdose. Ich brauch keine Atomkraftwerke.
Zitat:
Original geschrieben von gdynia
es haben mal Leute ausgerechnet das ein Mehraufwand von 20 EUR pro Jahr auf jeden Autofahrer zukommen wuerde.Mit den 20 EUR sind die Lampen gemeint gewesen die man sich natuerlich dann oefter erneuern muss. als wenn man das Licht nur in der Nacht einschaltet.
Es gibt logischerweise und physikalisch belegbar einen Mehrverbrauch. Der ist pro Autofahrer gering. Auf alle Autofahrer addiert, isser schon nicht mehr so gering.
Zitat:
Original geschrieben von gdynia
Ich meine diese Regelung ist keine typische "Abzocke" des Stattes/Polizei wie manache Preiserhoehungen, sondern traegt in erster Linie wirklich zu unserer Sicherheit bei.
1. Ist es wirklich keine Abzocke des Staates/Polizei. Da reiben sich die Hersteller die Hände. Vor allem wenns um Xenons geht....
2. Der Sicherheitsgewinn ist relativ. Genau darum hat Österreich die Lichtpflicht wieder abgeschafft.
Zitat:
Original geschrieben von gdynia
Da brauch es keine Diskussion ... es wurden Tests gemacht bei denen Autos mit eingeschaltetem Licht am Tag einfach VIEL VIEL frueher erkannt wurden als Autos ohne Licht !!!DESHALN BIN ICH AUF JEDEN FALL 100% FUER EINE LICHTPFLICHT !!!
Und ich bin dagegen, wenn das normale Abblendlicht dazu verwendet werden soll. Spezielles LED-TFL wäre wohl besser, weil es ein anderes Signalbild als das Licht der Motorradfahrer hat, allerdings lenkt auch dieses Licht die Aufmerksamkeit stark auf sich.
Wie wärs, wenn man einfach mal wieder etwas genauer hinschaut?
Nicht das wir in ein paar Jahren alle mit Blinkleuchte aufm Dach und Sirene rumfahren....
Zitat:
Original geschrieben von JollyRoger[F13]
Wie wärs, wenn man einfach mal wieder etwas genauer hinschaut?
Das wäre eine gute Idee, die nicht nur Geld sparen, sondern auch der Umwelt helfen würde.
Ich sehe alle anderen Verkehrsteilnehmer mehr als ausreichend gut, um keinen Unfall zu bauen*. Für die Maulwürfe und Blindschleichen da draussen werde ich sicherlich kein Licht am Tag anschalten. D.h. sofern es die Witterungseinflüsse nicht angebracht erscheinen lassen.
*In 11 Jahren Führerschwein habe ich noch kein einziges Auto übersehen (0 Punkte in Flensburg). Woher das kommt? Ich fahre vorausschauend und vorsichtig. 😉
Zitat:
Nicht das wir in ein paar Jahren alle mit Blinkleuchte aufm Dach und Sirene rumfahren....
L 😁 L
Zitat:
Original geschrieben von skynetworld
*In 11 Jahren Führerschwein habe ich noch kein einziges Auto übersehen (0 Punkte in Flensburg). Woher das kommt? Ich fahre vorausschauend und vorsichtig. 😉
geht nicht ! gegen dich persoehnlich !
aber auch dieses macht , nein es kann, eine truegerische sicherheit geben....
22J ohne punkt, 2 tickets; aber sicher haetten es auch mehr sein koennen !
soll auch ja keine diskussion : reaktion vs erfahrung werden ...
und ich persoehnlich befuehrworte einen alterscheck zur fahrtuechtigkeitspruefung.
aber ich fahre sicher auch nicht immer regelkonform *zugeb*
Harry
Guten Morgen zusammen,
ich habe hier gegen die Lichtpflicht abgstimmt. Ich halte es für übertrieben bei besten Sichtverhältnissen das Licht einzuschalten. Grund: Mehrverbrauch und Verschleiss der Beleuchtung.
Eine schlechtere Wahrnehmung von Motoradfahrern bei genereller Lichtpflicht befürchte ich eigentlich nicht. Ein Motorrad wird vielleicht nicht als Zweirad wahrgenommen, sollte aber immer noch gut zu erkennen sein.
Es gibt bereits ausreichende Regelungen, und diese sollten einfach nur konsequent angewendet werden.
Bei Regen, Dämmerung oder Fahrten im Wald schalte ich übrigens auch das Licht ein. Ich traue mir aber durchaus zu das selbst zu beurteilen. Die Lichautomatik von meinem Auto benutze ich erst gar nicht.
Gruß und schönen Sonntag
Frank
Zitat:
mehr Spritkosten ist BLoedsinn !!!kommt ja von der Batterie
Endlich mal wieder ein guter Witz 😁
Zitat:
Nicht das wir in ein paar Jahren alle mit Blinkleuchte aufm Dach und Sirene rumfahren....
Würde mich auch nicht wundern.