Allgemeine Lichtpflicht
Immer wieder gerne diskutiert wird der Umgang mit Tagfahrlicht bzw. die Einführung einer allgemeinen Lichtpflicht für Fahrzeuge mit mehr als 2 Rädern. Die Liste der Argumente dafür ist so groß, dass einige Länder die Lichtpflicht eingeführt haben. Der ADAC wechselt seine Empfehlung zu diesem Thema und Österreich plant nun aber wieder die Abschaffung.
Und was würdet ihr entscheiden?
Beste Antwort im Thema
Ich bin ganz klar für eine Lichtpflicht. Nicht weil ich dann besser sehe, sondern weil man die anderen besser sehen kann. Es gibt so viele Autos, die man (wegen ihrer Wagenfarbe) in großer Ferne schlecht erkennen kann. Mit Licht sieht man sie auf jeden Fall. Wer schonmal in bergiger Gegend, in dunklen Wäldern (Alleen) und kurvenreichen Strecken überholen wollte, weiss was ich meine... 😉
Gruß Tom
6896 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mircdl
was sollte es da noch für argumente geben? wer besser gesehen werden will macht das licht an, wer nicht der lässt es dann aus.Zitat:
Original geschrieben von olli27721
_
Nun werde mal nicht persönlich.
Drück' Dich lieber klar aus.
Ausfallend brauchst Du nicht zu werden - aber wenn einem die Argumente ausgehen . . . . . 😁
hier geht es um autos und nicht um fussgänger. weshalb ich deinen beitrag für schwachsinnig halte.
Es geht hier um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer bei LAT.
Und da die Fussgeher wie auch die Radfahrer Verkehrsteilnehmer sind, diese aber nicht beleuchtet sind, sind diese sehr wohl sehr relevant. Eigentlich sogar das wichtigste Puzzle bei LAT.
Zitat:
Original geschrieben von michi m.
Bin gespannt, wenn dein eigenes Kind, oder aber dein Mädchen über den "Haufen" gefahren wird, du dann noch immer deine naive Meinung vertrittst.Zitat:
Original geschrieben von mircdl
soll doch jeder selber für sich entscheiden ob er gesehen werden will oder über den haufen gefahren wird.
meiner meinung nach gibts genug gesetze in deutschland, es sollte eine "freiwillige plficht" sein mit lich zu fahren 🙂
Michi🙂
um mal irgendwelche missverständnisse vorzubeugen:
"übern haufen fahren" meinte ich keine personen, sondern autos die von lkw´s oder dergleichen evtl. zu spät erkannt werden und es zum unfall kommt.
das man bei völliger dunkelheit das licht einschaltet ist doch selbstverändlich.
außerdem gehts hier immernoch um fahrzeuge und nicht um fussgänger soviel dazu.
Zitat:
Original geschrieben von mircdl
hier geht es um autos und nicht um fussgänger. weshalb ich deinen beitrag für schwachsinnig halte.
-
Wenn Du das so meinst, dann schreibe das gefälligst auch.
Und wie in diesem Thread nun schon tausendfach erwähnt worden ist - hier hat keiner was dagegen, bei schlechten Witterungsverhältnissen das Licht anzumachen - oder Nachts.
Es geht hier um LICHT AM TAG !!
Und - Ja - es geht hier um ALLE VTs - gerade um die schwächeren.
Aber Blech ist den Deutschen heute so heilig - viele würden sich lieber in den Finger schneiden als einen Kratzer im Auto zu haben.
Mache Dir lieber mal die Mühe und lese erst ein paar Seiten, bevor Du im Thread Deine Meinung abgibst.
Zitat:
Original geschrieben von olli27721
Mache Dir lieber mal die Mühe und lese erst ein paar Seiten, bevor Du im Thread Deine Meinung abgibst.Zitat:
Original geschrieben von mircdl
hier geht es um autos und nicht um fussgänger. weshalb ich deinen beitrag für schwachsinnig halte.
warum sollte ich? meine meinung steht und bleibt auch so.
wer fussgänger am helllichtem tag übersieht sollte nicht über eine lichtpflich nachdenken, sondern eher mal über sich selbst ob er sich dann noch ans steuer setzen soll.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mircdl
warum sollte ich? meine meinung steht und bleibt auch so.Zitat:
Original geschrieben von olli27721
Mache Dir lieber mal die Mühe und lese erst ein paar Seiten, bevor Du im Thread Deine Meinung abgibst.
wer fussgänger am helllichtem tag übersieht sollte nicht über eine lichtpflich nachdenken, sondern eher mal über sich selbst ob er sich dann noch ans steuer setzen soll.
-
Also sagst Du selbst, das Dir hierbei das Licht nichts bringt.
Du willst also nur keinen Kratzer in der Karre.
Danke für die Info.
Zitat:
Original geschrieben von olli27721
-Zitat:
Original geschrieben von mircdl
warum sollte ich? meine meinung steht und bleibt auch so.
wer fussgänger am helllichtem tag übersieht sollte nicht über eine lichtpflich nachdenken, sondern eher mal über sich selbst ob er sich dann noch ans steuer setzen soll.Also sagst Du selbst, das Dir hierbei das Licht nichts bringt.
Du willst also nur keinen Kratzer in der Karre.
Danke für die Info.
ja und wenn ich damit noch verhindern kann, dass mir keine leute vor die karre laufen. warum sollte ich das licht dann nicht anmachen?
Zitat:
Original geschrieben von mircdl
ja und wenn ich damit noch verhindern kann, dass mir keine leute vor die karre laufen. warum sollte ich das licht dann nicht anmachen?Zitat:
Original geschrieben von olli27721
Also sagst Du selbst, das Dir hierbei das Licht nichts bringt.
Du willst also nur keinen Kratzer in der Karre.
Danke für die Info.
-
lies' einfach die letzten 50 - 100 Seiten.
Das ist mir jetzt zu müßig, wieder von vorne anzufangen.
Zitat:
Original geschrieben von olli27721
-Zitat:
Original geschrieben von mircdl
ja und wenn ich damit noch verhindern kann, dass mir keine leute vor die karre laufen. warum sollte ich das licht dann nicht anmachen?lies' einfach die letzten 50 - 100 Seiten.
Das ist mir jetzt zu müßig, wieder von vorne anzufangen.
hab ja sonst nix besseres zu tun.🙄
Zitat:
Original geschrieben von mircdl
hab ja sonst nix besseres zu tun.🙄Zitat:
Original geschrieben von olli27721
-
lies' einfach die letzten 50 - 100 Seiten.
Das ist mir jetzt zu müßig, wieder von vorne anzufangen.
Es gibt nicht einen einzigen Nachweis dafür, das LAT irgendetwas in Punkto Sicherheit bringt.
Ausgenommen der Wirtschaft natürlich und dann noch ein paar Prolos, dennen die Lichterlein vorne gefallen.
Kann ich beides akzeptieren.
Fakt ist aber, dass ein Fussgeher oder Radfahrer bei einem entgegenkommenden Fahrzeug leichter übersehen wird.
Einfach, weil das entgegenkommende Fahrzeug das Licht eingeschaltet hat, dein Blick eben auf dieses Fahrzeug gerichtet ist.
Das ist ja auch der Sinn von LAT.
Aber genau in diesen Sekundenbruchteilen sind eben die nichtbeleuchteten Dinge schlechter bis gar nicht zu erkennen.
Und Bums, könntest du einen Radfahrer am Kotflügel drauf haben.
Richtig wäre es eigentlich, die Autos am Tag weiter unbeleuchtet zu lassen, dafür aber die Fussgeher, innsbesondere die Kinder, die Radfahrer usw. zu beleuchten.
Ist halt leider nicht machbar.
Viel besser ist es dafür, mit gesundem Verstand sein Fahrzeug zu bewegen, deto die Radfahrer und Fussgeher.
Miteinander mit der nötigen Toleranz.
Michi
in der schweiz wirst du auch richtig geschröpft wenn du nur 10 km/h zu schnell fährst...
und das ist hier nun mal unfall grund nummer 1...
die schweiz ist auch deutlich kleiner als die anderen länder und es fahren auch deutlich weniger autos da...
was also ist da den wirklich besser als hier ???
deine erfreuliche statistik ist nicht mit der von deutschland vergleichbar !!
Lichtpflicht? ICH WERDE BEI DÄMMERUNG STÄNDIG GEBLENDET!
Danke Regierung. Auch danke für den Plakettenirsinn und den darauffolgenden Abwrackwahnsinn!
Zitat:
Original geschrieben von hurius
Lichtpflicht? ICH WERDE BEI DÄMMERUNG STÄNDIG GEBLENDET!Danke Regierung. Auch danke für den Plakettenirsinn und den darauffolgenden Abwrackwahnsinn!
wieder so ein frustrierter!? 😮
...möge er uns doch bitte erklären, wie er das mit dem gegenlicht bei nachtfahrten durchsteht! 😕
und!!! bei dämmerung hast du nachtwächter schon lange mit licht zu fahren! manche bereifen es eben nie...! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von michi m.
Fakt ist aber, dass ein Fussgeher oder Radfahrer bei einem entgegenkommenden Fahrzeug leichter übersehen wird.
Einfach, weil das entgegenkommende Fahrzeug das Licht eingeschaltet hat, dein Blick eben auf dieses Fahrzeug gerichtet ist.
Das ist ja auch der Sinn von LAT.
Joa, Lex michi ... 😁
DAS ist SO von noch niemandem festgestellt worden! Auch wenn Grimms Nachfahre das immer wieder als "Fakt" verkauft. Keineswegs ist es zwingend etwa so, dass ein 500m entferntes und damit uninteressantes Fahrzeug mit Licht die Aufmerksamkeit auf sich zieht, wenn ein Fußgänger in der Nähe sich alarmierend verhält! Ein solches Ergebnis trägt bislang nicht eine einzige wissenschaftliche Untersuchung. Es wäre also wünschenswert, wenn Du, michi m., hier nicht fortwährend so einen haltlosen Unsinn verbreiten würdest. 😠😉
Auch ist der Sinn von LaT ein anderer: Der Verkehrsteilnehmer ist leichter zu detektieren, wenn er zu beachten ist. Unaufmerksamkeiten, die jeden VT irgendwann mal ereilen, können so überbrückt werden. Insbesondere ältere Menschen profitieren davon, indem sie rascher eine mögliche Konfliktsituation erfassen können. Auch wurde festgestellt, dass ältere Personen das Herannahen von Fahrzeugen mit Licht zum Anlass nehmen, vorsorglich nicht die Straße zu betreten (-> anstatt achtlos auf die Fahrbahn zu treten und überfahren zu werden ... 😉)
Zitat:
Original geschrieben von Meini1976
Mehr ist gesetzlich auch nicht nötig! 😉Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
In der Schweiz gilt, ebenso wie in Deutschland und Frankreich, die Empfehlung, auch am Tage Licht einzuschalten.Wenn jemand sein Geld sinnlos verprassen will, soll er es tun. Solche Leute braucht das Land 😁
Ich tu es nicht.
Und damit
widersetzt Du dich der herrschenden Empfehlungsowie auch dem Mehrheitswillen.
Und das ohne eine einzige sinnvolle Begründung. Chapeau! 😎
Vielleicht sollte in Analogie zur in D herrschenden Empfehlung, auf Autobahnen die Richtgeschwindigkeit nicht zu überschreiten, was dort zur Konsequenz hat, dass im Fall des Überschreitens selbiger bei einem Unfall von einer Mithaftung des "Empfehlungsverweigerers" ausgegangen wird,
bei einem tagfahrlichtrelevanten Unfall kraft Beweis des ersten Anscheins auch von einer Mithaftung des "Lichtauslassers" ausgegangen werden, aus der er nur entlassen werden kann, wenn er den Nachweis erbringt, dass das Auslassen des Lichts trotz gegebener Empfehlung nicht mitursächlich für den Unfall war.
Auf diesen Deal könnten sich die Lichtverweigerer doch sicherlich einlassen; der Nachweis würde ihnen im Bedarfsfall ja fraglos leicht fallen? 😕😎
@ Elken.
Was schreibst denn du da für einen blabla?
Genau das Gegenteil könnte ich auch erfragen bei einem Unfall. Nämlich ob der ohne Licht vielleicht nicht passiert wäre, was durchaus möglich wäre.
Du kannst nicht nachweisen, das Lat was unfallmäßig senkend bringt.
@elken
Zitat:
Und damit widersetzt Du dich der herrschenden Empfehlung sowie auch dem Mehrheitswillen.
Ich widersetze mich gern.
Und brauche auch keine Begründung.
Weil ich alt genug bin, Verantwortung tragen kann und zu meinen Entscheidungen stehe.
Und deswegen entscheide ich auch weiterhin erst einmal selbst, ob ich das Licht nun am Tag anmache oder nicht.
Sollte LAT Pflicht werden, sehen wir was passiert.
Und überhaupt: Herrschende Empfehlung ?????????? Mehrheitswille ???????
Du schreibst auch einen Müll . . . . .