Allgemeine Lichtpflicht

Immer wieder gerne diskutiert wird der Umgang mit Tagfahrlicht bzw. die Einführung einer allgemeinen Lichtpflicht für Fahrzeuge mit mehr als 2 Rädern. Die Liste der Argumente dafür ist so groß, dass einige Länder die Lichtpflicht eingeführt haben. Der ADAC wechselt seine Empfehlung zu diesem Thema und Österreich plant nun aber wieder die Abschaffung.

Und was würdet ihr entscheiden?

Beste Antwort im Thema

Ich bin ganz klar für eine Lichtpflicht. Nicht weil ich dann besser sehe, sondern weil man die anderen besser sehen kann. Es gibt so viele Autos, die man (wegen ihrer Wagenfarbe) in großer Ferne schlecht erkennen kann. Mit Licht sieht man sie auf jeden Fall. Wer schonmal in bergiger Gegend, in dunklen Wäldern (Alleen) und kurvenreichen Strecken überholen wollte, weiss was ich meine... 😉

Gruß Tom

6896 weitere Antworten
6896 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von klemmei


@camel

kein kommentar meinerseits. einfach (wiedermal) kindisch und niveaulos...

Zitat:

Original geschrieben von klemmei



Zitat:

Original geschrieben von olli27721


Immer nach dem Motto: wenn ich LAT anhabe MÜSSEN mich die Anderen ja sehen und können ausweichen. Wenns knallt, bin ICH nicht schuld.

Das ist m.M. nach purer Egoismus auf deutschen Strassen und hat mit Partnerschaft / Sicherheit absolut nix mehr zu tun.

dieses argument ist genauso schwachsinnig, wie"mercedes-fahrer haben immer vorfahrt"!

lat hat sehr wohl was mit sicherheit und rücksichtnahme zu tun!

Zitat:

Original geschrieben von klemmei



Zitat:

Original geschrieben von olli27721


Wie gesagt - gegen Licht ab der Dämmerung oder meinetwegen auch Nachts habe ich nichts.
Nur am hellichten Tage vollkommen unnötig und irreführend.
wie grosszügig von dir...! 😕😕😕

na ich denke mal der einzigste hier der sich ein wenig kindisch verhällt bist du lieber klemmei...

ich versuche hier ja keinem zu sagen... du must ohne licht fahren... das ist ganz toll... im gegensatz zu dir... du prdigst hier jedem das er doch mit licht fahren soll weil das ja aus deiner erfahrung her ganz toll ist... ungefähr genauso wenn mir ein 5 jähriges kind sagt ich soll unbedingt dornröschen gucken weil der film ja so toll ist....

Zitat:

Original geschrieben von camelffm


ich sehe das im moment jeden morgen... es ist hell genug um mehr als 1000 meter weit sehen zu können... dann kommt mir so ein proleth entgegen mit extrem hellen scheinwerfern so das man da schon geblendet ist und macht auch noch das fernlicht an um mich darauf hinzuweisen das es ja noch nicht 12 uhr mittags ist und ich doch mein licht einschalten soll...
ich sehe in diesem moment nicht mehr was sich neben seinem fahrzeug abspielt... und da könnte durchaus ein kind hinter seinen fahrzeug auf die straße laufen das ich dan leider erst sehr spät sehe so das ich mit vollbremsung verhindern muss das es zu schaden an dem kind kommt...das kind geht dan weiter ... meine reifen sind an einer stelle abgeflacht und das ar.... mit licht und anschließendem fernlicht ist schuld an der ganzen sache...

Das hast Du fehlinterpretiert; der dir entgegenkommende PKW wurde von meehster gesteuert. Und die wollte den hinter dir Fahrenden veranlassen, sein Licht so wie sie auch alsbald auszuschalten, denn man konnte nach meehsters Schätzung ja schon 796,32 Meter weit sehen.

Aber du solltest mal zum Augenarzt gehen: wenn du bei einer Tagessichtweite von 1.000m durch Fernlicht derart stark geblendet wirst, ist etwas mit der Adaptationsfähigkeit deines doch offensichtlich noch äußerst jungen Auges nicht in Ordnung.

😉

Zitat:

Original geschrieben von Scirosto 8V



Eingeschaltetes Licht ersetzt kein Hirn !

Das soll es auch gar nicht; da hast du etwas massiv missverstanden!

😉

Zitat:

Original geschrieben von camelffm



im gegensatz zu dir... du predigst hier jedem das er doch mit licht fahren soll weil das ja aus deiner erfahrung her ganz toll ist...

das ist eine unterstellung! bitte zeige mir entsprechende beiträge!

Zitat:

Original geschrieben von camelffm


...ungefähr genauso wenn mir ein 5 jähriges kind sagt ich soll unbedingt dornröschen gucken weil der film ja so toll ist....

gibs zu! es ist kein fünfjähriger,... sondern du!? 😁 😁 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von klemmei

Zitat:

Original geschrieben von klemmei



Zitat:

Original geschrieben von camelffm


im gegensatz zu dir... du predigst hier jedem das er doch mit licht fahren soll weil das ja aus deiner erfahrung her ganz toll ist...
das ist eine unterstellung! bitte zeige mir entsprechende beiträge!

Zitat:

Original geschrieben von klemmei



Zitat:

Original geschrieben von camelffm


...ungefähr genauso wenn mir ein 5 jähriges kind sagt ich soll unbedingt dornröschen gucken weil der film ja so toll ist....
gibs zu! es ist kein fünfjähriger,... sondern du!? 😁 😁 😁

-

Auch dieser Post ist absolut kindisch.

Das ist "Sandkastengebaren".

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN



Zitat:

Original geschrieben von camelffm


ich sehe das im moment jeden morgen... es ist hell genug um mehr als 1000 meter weit sehen zu können... dann kommt mir so ein proleth entgegen mit extrem hellen scheinwerfern so das man da schon geblendet ist und macht auch noch das fernlicht an um mich darauf hinzuweisen das es ja noch nicht 12 uhr mittags ist und ich doch mein licht einschalten soll...
ich sehe in diesem moment nicht mehr was sich neben seinem fahrzeug abspielt... und da könnte durchaus ein kind hinter seinen fahrzeug auf die straße laufen das ich dan leider erst sehr spät sehe so das ich mit vollbremsung verhindern muss das es zu schaden an dem kind kommt...das kind geht dan weiter ... meine reifen sind an einer stelle abgeflacht und das ar.... mit licht und anschließendem fernlicht ist schuld an der ganzen sache...
Das hast Du fehlinterpretiert; der dir entgegenkommende PKW wurde von meehster gesteuert. Und die wollte den hinter dir Fahrenden veranlassen, sein Licht so wie sie auch alsbald auszuschalten, denn man konnte nach meehsters Schätzung ja schon 796,32 Meter weit sehen.

Aber du solltest mal zum Augenarzt gehen: wenn du bei einer Tagessichtweite von 1.000m durch Fernlicht derart stark geblendet wirst, ist etwas mit der Adaptationsfähigkeit deines doch offensichtlich noch äußerst jungen Auges nicht in Ordnung.

😉

nein... der mit dem fernlicht wollte mir zu verstehen geben das es doch noch nicht ganz hell ist und die sonne auch nicht am himmel steht... es war morgens um 9 ! und mit meinen augen ist alles bestens... ich sehe noch aus 20metern entfernung ameisen an einer weissen hauswand rumkrabbeln...

aber irgendwie must du ja infrarot sichtverhältnisse haben wenn du es sehen kannst innerörtlich kommt dir einer mit fernlicht entgegen und du siehst tatsächlich noch ob unmittelbar hinter dem ein er auf die straße läuft... also von seiner seite aus rüber auf die seite wo du gerade fährst...

aber das scheint bei dir ja normal zu sein... man sehe nur die rot erleuteten augen in dem HISCHKOPP

Zitat:

Original geschrieben von camelffm


und mit meinen augen ist alles bestens... ich sehe noch aus 20metern entfernung ameisen an einer weissen hauswand rumkrabbeln...

deine erstaunliche sehschärfe hat aber gar nichts mit der adaptation des auges zu tun...! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von camelffm


wenn du es sehen kannst innerörtlich kommt dir einer mit fernlicht entgegen und du siehst tatsächlich noch ob unmittelbar hinter dem ein er auf die straße läuft...

kann mir beim besten willen nicht vorstellen, wie am helllichten tag (bzw. morgen) ein fernlicht soo sehr blenden kann, dass man für einen kurzen augenblick direkt erblindet..!? nachtfahrten lässt du bestimmt sein, oder?! 😕

versuch doch mal nicht so auf die scheinwerfer zu starren und konzentrier dich besser auf deinen fahrstreifen! 😉

@klemmei

Zitat:

versuch doch mal nicht so auf die scheinwerfer zu starren und konzentrier dich besser auf deinen fahrstreifen!

Was hatten wir denn festgestellt ??

Das gerade das mit eine der Gefahren ist, die LAT mit sich bringt.

Man sieht automatisch zum Licht !!! - Das ist bei einem Menschen ganz natürlich - bei Tieren auch.

Aber wie schon oft geschrieben - Dir was zu erklären ist wie 1 Glas Wasser in einen Ozean zu schütten.

Zitat:

Original geschrieben von olli27721



Zitat:

versuch doch mal nicht so auf die scheinwerfer zu starren und konzentrier dich besser auf deinen fahrstreifen!

Was hatten wir denn festgestellt ??

Das gerade das mit eine der Gefahren ist, die LAT mit sich bringt.

Man sieht automatisch zum Licht !!!

aber nicht mehr, wenn sich der entgegenkommende 15 meter vor einem befindet!

wenn das bei dir so sein sollte, dann machst du genauso was falsch, wie unser camel...!

Zitat:

Original geschrieben von klemmei


versuch doch mal nicht so auf die scheinwerfer zu starren und konzentrier dich besser auf deinen fahrstreifen! 😉

Ausser Polemik habt ich zwei Lichtnazis, also du und dieser extrem Dämlich dreinschauende Elch, überhaupt nichts mehr zu bieten.

IHR

schreibt jetzt auf einmal allen anderen vor, wie sie zu fahren, wohin sie zu schauen und woran sie zu glauben haben.

Überdies stellt ihr wissenschaftliche Studien in Frage, habt aber selber keine Gegenstudien zu bieten, ausser Unfallstatistiken, die ohnedies jedes Jahr geringern werden.

Zitat:


aber nicht mehr, wenn sich der entgegenkommende 15 meter vor einem befindet!

wenn das bei dir so sein sollte, dann machst du genauso was falsch, wie unser camel...!

Die machen überhaut nichts falsch sondern verfügen über die Hirnfunktionen, die Mutter Natur ihnen angedeihen liess.

Wie 100% der anderen  "normalen" Menschen, zu denen IHR offensichtlich nicht gehört.

Schalet doch weiter tagtäglich eure Rentnerfunzeln ein wenn es euch spass macht.
Aber haltet euch zumindest an Fakten.
Wenn man angeblendet wird liegt der fehler sicher nicht bei demjenigen der geblendet wird,
sonder bei dem der blendet.
Da hilft auch eurer Vorschulhumor nicht weiter.

Zitat:

Original geschrieben von klemmei


........................
wenn das bei dir so sein sollte, dann machst du genauso was falsch, wie unser camel...!

-

Ich mache nur eins falsch: Mit Dir noch zu diskutieren.

Zitat:

Original geschrieben von klemmei



Zitat:

Original geschrieben von olli27721


Was hatten wir denn festgestellt ??

Das gerade das mit eine der Gefahren ist, die LAT mit sich bringt.

Man sieht automatisch zum Licht !!!

aber nicht mehr, wenn sich der entgegenkommende 15 meter vor einem befindet!

wenn das bei dir so sein sollte, dann machst du genauso was falsch, wie unser camel...!

Bitte, mach mir doch den Gefallen und lese doch deine eigenen Beiträge durch.

Du schreibst einen derartigen Unsinn, das ist echt unglaublich.

Das kannst du ja selber nicht mehr glauben.

Zitat:

Original geschrieben von Tagessuppe


Wenn man angeblendet wird liegt der fehler sicher nicht bei demjenigen der geblendet wird,
sonder bei dem der blendet.

Ich wurde von meehster geblendet!

😛😉

Grad jetzt merkt man wieder wie viele unfähig sind die LWR zu bedienen mit dejustierten Scheinwerfern durch die Gegend fahren.
Das fällt halb extremer auf seidem die Scheinwerfer effizienter und damit heller geworden sind.
Was das wegschauen angeht, ich will mir keinen Blindflug leisten nur weil mir ne Blindschleiche entgegenkommt und mich blendet.

LED Licht ( auch TFL ) blenden, bzw. machen ein "komisches" Licht , ich kann nachts noch in +1km Autos mit LED von Normallicht unterschieden. Ich hasse LED Licht, das schmiert , flackert so merkwürdig.

Ich war sogar schon beim Augenarzt wegen der LED und Blendempfindlichkeit , was kam raus : Augen völlig i.O. - Reaktion schnell aber ich besitze eine sehr gute Nachtschichtfähigkeit ( kein Wunder warum ich auch nachts ohne Licht am Auto fast genausoviel sehe ) und neige deswegen zur Blendempfindlichkeit. Defakto sind für mich Licht- & TFL Fanatiker ein Sicherheitsrisiko.

In Dunkelheit (absolute gibs ja nicht mehr) blendet ein entgegenkommendes FZG unvermeidlich und für die unter euch die in Ballungszentren wohnen, es gibt auch Kreis,Land und Bundesstraßen sowie Autobahnen die nicht beleuchtet sind.

Hier mal ein paar Infos zur erfreulichen Entwicklung der Lichteinschaltquoten der Motorfahrzeuge bei schönem Wetter, 2001–2009 in der Schweiz , die bekanntermaßen eine sehr gute Verkehrsunfallbilanz aufzuweisen hat.

In der Schweiz gilt (nachzulesen hier ), ebenso wie in Deutschland und Frankreich, (nur) die Empfehlung, auch am Tage Licht einzuschalten.

Ähnliche Themen