Allgemeine Lichtpflicht

Immer wieder gerne diskutiert wird der Umgang mit Tagfahrlicht bzw. die Einführung einer allgemeinen Lichtpflicht für Fahrzeuge mit mehr als 2 Rädern. Die Liste der Argumente dafür ist so groß, dass einige Länder die Lichtpflicht eingeführt haben. Der ADAC wechselt seine Empfehlung zu diesem Thema und Österreich plant nun aber wieder die Abschaffung.

Und was würdet ihr entscheiden?

Beste Antwort im Thema

Ich bin ganz klar für eine Lichtpflicht. Nicht weil ich dann besser sehe, sondern weil man die anderen besser sehen kann. Es gibt so viele Autos, die man (wegen ihrer Wagenfarbe) in großer Ferne schlecht erkennen kann. Mit Licht sieht man sie auf jeden Fall. Wer schonmal in bergiger Gegend, in dunklen Wäldern (Alleen) und kurvenreichen Strecken überholen wollte, weiss was ich meine... 😉

Gruß Tom

6896 weitere Antworten
6896 Antworten

Hallo,

Zitat:

beispiel: man biegt in eine straße rein, da stehen autos am rechten straßenrand (noch auf der straße) und es sieht so aus, als wenn sie dort parken. auf dem ersten blick zumindest... dann muss man warten, weil gegenverkehr kommt und fährt los. in dem auto vor dir sitzt auch einer drin, der hat aber ne schlechte reaktion. du fährst schon an dem vorbei und plötzlich will der auch losfahren. entweder hupt er dich aus oder es knallt. sowas passiert öfter als man denkt.

oder manchmal siehts auch so aus, als wenn autos stehen wenn man nicht genau hinsieht obwohl sie langsam fahren. dann is da ein hindernis, man wartet nicht und zieht dran vorbei aber das andere auto steht in wirklichtkeit nicht, sondern muss ne vollbremsung hinlegen. dass da ein fahrer drin sitzt erkennt man sowieso erst zu spät.

Und was haben bitte sehr diese beiden Situationen mit LaT zu tun😕😕😕

Im ersten Fall bist Du ja das dahinter fahrende FZ - und hinten ist kein LaT. (ausser wenn der Vordermann Abblendlicht eingeschaltet hat)

Im zweiten Fall weichst Du trotz Gegenverkehr den Du ja wie Du selbst sagst gesehen hast fälschlicherweise auf die Gegenfahrbahn aus, obwohl sich da ein Auto in Bewegung befindet - das erkennt man wohl auch ohne Licht. Ausserdem müsstest Du auch bei LaT-Pflicht damit rechnen dass manche OHNE Licht fahren - also einfach zu sagen: der hat kein Licht deshalb fährt er nicht, erinnert mich irgendwie an das Spiel dass ich mit meinem kleinen Sohn spiele: Augen zuhalten und der andere ist verschwunden😁

Zitat:

Tatsache bleibt aber, dass das Licht eingeschaltet wird, um die Sicherheit zu erhöhen.

Genau das ist die Meinung jener die das LaT einschalten. Und das war auch der Grund warum man in Ö den Feldversuch gestartet hat - nüchtern betrachtet war das Ergebnis aber eben anders: Gerade die Schwachen kamen unter die Räder nur um ein wenig Blechschaden zu verhindern.

LaT kann man vielleicht auf der Autobahn gebrauchen wenn man vorhat schneller zu fahren, und in einer Gegend unterwegs ist wo die Leute gerne ohne schauen auf die linke Spur wechseln - dort erhöht es vielleicht die Sicherheit. Im bewohntem (städtischem) Gebiet ist dies erwiesenermasen NICHT der Fall. Ganz im Gegenteil.

Und auch das mit LaT auf der Autobahn muss ich aus eigener Erfahrung in Ö und D relativieren: man geht zwar davon aus, dass man von Langsameren besser erkannt wird und so ein Ausscheren nach links vermieden wird, aber da muss der Vordere ein ordentliches Mass an Vernuft mitbringen ! Ich hatte öfters den Eindruch, dass sich die Leute durch das Licht noch provoziert fühlten und erst recht auf die linke Spur wechselten (so nach dem Motto: was kommt denn da hinten schon wieder für ein Ars..., ich fahre ja eh 120 - und jetzt überhole ICH).

Gruß

Morgen!

Hier ist noch die Verkehrsunfallstatistik von 1976 - 2008
Ob der Verkehrsunfallrückgang nun tatsächlich durch Abschaffung des Tagfahrlichtes zustande gekommen ist. Lässt sich aufgrund der Statistik meiner Meinung nach nicht nachweisen. Ein Rückgang ist zwar festzustellen, genauso wie in vielen Jahren zuvor auch. Aber Anstiege wie in 2007 gab es auch schon viele Jahr zuvor.
Die Unfalltoten nehmen relativ konstant ab. Könnte ja jetzt auch schreiben dass mit Einführung von LAT in 2005 die Unfalltoten um ca 90 und danach ca 38 und ca 39 gesunken sind und nach Abschaffung nur noch um ca 12. Dafür sind aber auch die Verletztenzahlen nach Abschaffung stark gesunken - lässt sich ja ebenfalls nicht verschweigen. Das Argument Unfallstatistik lässt sich in meinen Augen erst in den nächsten Jahren wieder aufgreifen. Wenn Dauererfahrungen da sind.

Soll sich jeder selbst ein Bild von der Statistik machen und seine eigene Meinung verstärken. Ich kann auf jeden Fall zum heutigen Stand keine klare Linie erkennen.

(Vielleicht waren die Leute auf der Autobahn links gefahren sind ja einfach nur 0,2 - 0,3 Sekunden so von LAT abgelenkt dass sie nicht mehr reagieren konnten. 🙄
Ob das jetzt am Licht lag oder einfach nur daran dass die Fahrer nicht mitdenken bzw Schnellfahrer nicht leiden können und meinen sie müssten diese abbremsen, will ich auch nicht beurteilen. Hab mit angeschaltetem Licht und mit ausgeschaltetem Licht die selben Erfahrungen auf der Autobahn gemacht. Es gibt sie einfach - Die Menschen die glauben mit ihren Steuern hätten sie die linke Fahrbahn gekauft und die rechte wäre nur für LKW's. Besonders interessant ist es auf 3-Spurigen. Die Fahrbahn rechts ist oft sensationell leer im Gegensatz zur linken und zur mittleren. Hier wird gekämpft bis aufs Blut. 😠 Das gehört jetzt aber nicht hier her. )

@michi m.

Halali!

Es gibt jetzt zwei Möglichkeiten:

1.) Dir „fehlt ein Viertel Pfund …“ 🙂
2.) Du stellst es bewusst falsch dar … 😰😠

Da ich Dir Bosheit nicht unterstellen will, favorisiere ich Möglichkeit 1! 😁

DAS

Zitat:

Original geschrieben von michi m.


Noch einmal, für Dich.
Das Fahrzeug, dass dir entgegekommt, hättest du sowieso gesehen. Wenn du gesunde Augen hast, wirst du das tun.
Hat das Fahrzeug aber das Licht an, so wird es um diese Zeit nicht eher gesehen, sondern dein Blick bleibt um diese Zeit länger auf dem Fahrzeug hängen. Das ist so eindeutig nachgewiesen.

ist eindeutig

falsch

und wurde vom

Verfasser

der Studie (es war eine 😁

Erstinformation

– das nun nach Jahren keine abschließende Studie vorgelegt wurde/wird, sollte dem interessierten, vernünftigen Leser zu denken geben …) so m. W.

nie

gesagt.

Ich zitiere aus der „Grundlage Deiner Behauptungen" (Epigus-Studie):

Im Freiland:

der Zeitgewinn durch Licht am Tag liegt zwischen 0,1 bis 0,25 Sekunden.“

Ortsgebiet:

der Zeitgewinn durch Licht am Tag liegt im Zehntel-Sekunden-Bereich.“

Innerorts sowie im Freiland war die Gesamtbetrachtungsdauer mit LaT jeweils 0,1 bis 0,2 Sekunden länger.
(Anm.: Was nur allzu logisch ist, da die mit Licht entgegenkommenden Fahrzeuge eben auch um dieses Maß eher wahrgenommen wurden …)

Im Freiland war im übrigen die durchschnittliche Dauer einer Blickzuwendung – im Vergleich zu ohne LaT – wortwörtlich : „nahezu ident“.

Ich hoffe, ich konnte Dir bei Deinen Verständnisschwierigkeiten auf die Sprünge helfen. Wird ja langsam Zeit, dass es Dir klar wird. 😁😛

Zitat:

Original geschrieben von michi m.


.........
Tatsache bleibt aber, dass das Licht eingeschaltet wird, um die Sicherheit zu erhöhen.
Ist das tatsächlich der Fall, was nirgendwo nachgewiesen werden konnte, dann muss auch logischerweise alles, was nicht beleuchet ist, schlechter wahrgenommen werden.
Und das sind dann eben die allerschwächsten und sowieso (weil kleiner) schlechter wahrzunehmenden Dinge.
Wie eben Radfahrer, Fussgeher usw.
Und mir geht es ganz genau um diese Teilnehmer, die wirklich richtig gute Chancen haben, ihr Leben zu verlieren.
Und da ist ein LAT vor allem im Ortsgebiet absolut gefährlich für eben diese Teilnehmer.
Michi

.............. denn der Andere ist ja in seiner Airbag / ESP / ABS / SIPS usw. - bestückten Kiste ganz gut geschützt.

Wozu soll LAT denn da sein ??

Damit die Fussgänger eher zur Seite springen können ???

Oder damit die ganzen auf Pump gekauften Edelkarossen keinen Kratzer kriegen ???

Und genau das ist m. E. der Fall !!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von michi m.



Warum sollen Kinder nicht auf die Strasse rennen? Oder alkoholisierte? oder alte Menschen?

😰 😕

michi, wo wohnst du?! bzw. in welchen schlimmen gegenden fährst du rum, dass dir am tag(!) die alkohol-leichen vors auto kullern?!

Zitat:

Original geschrieben von michi m.


Und: die 0,2 Sekunden bis 0,3 Sekunden ist dein Blick auf die beleuchteten Scheinwerfer des entgegekommenden Fahrzeuges gebunden.
Da nimmst du nicht viel wahr, was sonst noch so abläuft.
Hoffe, du erwischt nie einen Fahrradfahrer oder so, den du in dieser kurzen Zeit vielleicht übersiehst.
Viel Glück. Das wirst du brauchen.
Michi

wenn diese, von dir behaupteten, 0,2 bis 0,3 sekunden zu viel sind und du dadurch doch tatsächlich einen radfahrer übersehen solltest, dann hast du aber schon echt ein problem... und zwar nicht nur mit deinen augen! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN


@michi m.

Halali!

Es gibt jetzt zwei Möglichkeiten:

1.) Dir „fehlt ein Viertel Pfund …“ 🙂
2.) Du stellst es bewusst falsch dar … 😰😠

Da ich Dir Bosheit nicht unterstellen will, favorisiere ich Möglichkeit 1! 😁

DAS

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN



Zitat:

Original geschrieben von michi m.


Noch einmal, für Dich.
Das Fahrzeug, dass dir entgegekommt, hättest du sowieso gesehen. Wenn du gesunde Augen hast, wirst du das tun.
Hat das Fahrzeug aber das Licht an, so wird es um diese Zeit nicht eher gesehen, sondern dein Blick bleibt um diese Zeit länger auf dem Fahrzeug hängen. Das ist so eindeutig nachgewiesen.
ist eindeutig falsch und wurde vom Verfasser der Studie (es war eine 😁 Erstinformation – das nun nach Jahren keine abschließende Studie vorgelegt wurde/wird, sollte dem interessierten, vernünftigen Leser zu denken geben …) so m. W. nie gesagt.

Ich zitiere aus der „Grundlage Deiner Behauptungen" (Epigus-Studie):

Im Freiland:

der Zeitgewinn durch Licht am Tag liegt zwischen 0,1 bis 0,25 Sekunden.“

Ortsgebiet:

der Zeitgewinn durch Licht am Tag liegt im Zehntel-Sekunden-Bereich.“

Innerorts sowie im Freiland war die Gesamtbetrachtungsdauer mit LaT jeweils 0,1 bis 0,2 Sekunden länger.
(Anm.: Was nur allzu logisch ist, da die mit Licht entgegenkommenden Fahrzeuge eben auch um dieses Maß eher wahrgenommen wurden …)

Im Freiland war im übrigen die durchschnittliche Dauer einer Blickzuwendung – im Vergleich zu ohne LaT – wortwörtlich : „nahezu ident“.

Ich hoffe, ich konnte Dir bei Deinen Verständnisschwierigkeiten auf die Sprünge helfen. Wird ja langsam Zeit, dass es Dir klar wird. 😁😛

Ich denke, wir sprechen da von verschiedenen Dingen.

Du sprichst von einer Studie, ich aber von einer wissenschaftlichen Untersuchung.

Glaube nicht, dass wir das gleiche meinen.

Aber den Link jetzt zu suchen..................................

Ist hier irgendwo

Michi

Zitat:

Original geschrieben von klemmei



Zitat:

Original geschrieben von michi m.



Warum sollen Kinder nicht auf die Strasse rennen? Oder alkoholisierte? oder alte Menschen?
😰 😕

michi, wo wohnst du?! bzw. in welchen schlimmen gegenden fährst du rum, dass dir am tag(!) die alkohol-leichen vors auto kullern?!

Zitat:

Original geschrieben von klemmei



Zitat:

Original geschrieben von michi m.


Und: die 0,2 Sekunden bis 0,3 Sekunden ist dein Blick auf die beleuchteten Scheinwerfer des entgegekommenden Fahrzeuges gebunden.
Da nimmst du nicht viel wahr, was sonst noch so abläuft.
Hoffe, du erwischt nie einen Fahrradfahrer oder so, den du in dieser kurzen Zeit vielleicht übersiehst.
Viel Glück. Das wirst du brauchen.
Michi
wenn diese, von dir behaupteten, 0,2 bis 0,3 sekunden zu viel sind und du dadurch doch tatsächlich einen radfahrer übersehen solltest, dann hast du aber schon echt ein problem... und zwar nicht nur mit deinen augen! 🙄

Das es mehr als genug alkoholisierte gibt.........................brauchst nur die tägliche Zeitung aufmachen.

Das es Kinder gibt, dürfte dir bekannt sein.

Dass es alte Leute gibt, ist auch relativ bekannt.

Ich rede ja nicht davon, dass die rudelweise vor dein Auto laufen.
Du hast ja auch nicht täglich Unfälle.
Ich rede von dem Unfall, den du vielleicht einmal in deinem Leben hast.
Und dann vielleicht mit einem Toten.
Nur darum geht e smir.

Bezüglich der 0,2 bis 0,3 Sekunden. Ja, das ist mir zuviel. Und nein, ich habe nichts mit den Augen.
Als erfahrener Autofahrer, auch im Rennsportbereich, weiss ich ganz genau, was diese kurze Zeitspanne bedeuten kann.

Michi

Zitat:

Original geschrieben von michi m.



Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN


@michi m.

Halali!

Es gibt jetzt zwei Möglichkeiten:

1.) Dir „fehlt ein Viertel Pfund …“ 🙂
2.) Du stellst es bewusst falsch dar … 😰😠

Da ich Dir Bosheit nicht unterstellen will, favorisiere ich Möglichkeit 1! 😁

DAS

Zitat:

Original geschrieben von michi m.



Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN



ist eindeutig falsch und wurde vom Verfasser der Studie (es war eine 😁 Erstinformation – das nun nach Jahren keine abschließende Studie vorgelegt wurde/wird, sollte dem interessierten, vernünftigen Leser zu denken geben …) so m. W. nie gesagt.

Ich zitiere aus der „Grundlage Deiner Behauptungen" (Epigus-Studie):

Im Freiland:

der Zeitgewinn durch Licht am Tag liegt zwischen 0,1 bis 0,25 Sekunden.“

Ortsgebiet:

der Zeitgewinn durch Licht am Tag liegt im Zehntel-Sekunden-Bereich.“

Innerorts sowie im Freiland war die Gesamtbetrachtungsdauer mit LaT jeweils 0,1 bis 0,2 Sekunden länger.
(Anm.: Was nur allzu logisch ist, da die mit Licht entgegenkommenden Fahrzeuge eben auch um dieses Maß eher wahrgenommen wurden …)

Im Freiland war im übrigen die durchschnittliche Dauer einer Blickzuwendung – im Vergleich zu ohne LaT – wortwörtlich : „nahezu ident“.

Ich hoffe, ich konnte Dir bei Deinen Verständnisschwierigkeiten auf die Sprünge helfen. Wird ja langsam Zeit, dass es Dir klar wird. 😁😛

Ich denke, wir sprechen da von verschiedenen Dingen.
Du sprichst von einer Studie, ich aber von einer wissenschaftlichen Untersuchung.
Glaube nicht, dass wir das gleiche meinen.
Aber den Link jetzt zu suchen..................................
Ist hier irgendwo
Michi

falsch Michi:

Er meint schon die Epigus Studie oder Untersuchung.
Ja das steht genau so drin.

Zitat:

Original geschrieben von michi m.



Zitat:

Original geschrieben von klemmei


😰 😕

michi, wo wohnst du?! bzw. in welchen schlimmen gegenden fährst du rum, dass dir am tag(!) die alkohol-leichen vors auto kullern?!

Zitat:

Original geschrieben von michi m.



Zitat:

Original geschrieben von klemmei


wenn diese, von dir behaupteten, 0,2 bis 0,3 sekunden zu viel sind und du dadurch doch tatsächlich einen radfahrer übersehen solltest, dann hast du aber schon echt ein problem... und zwar nicht nur mit deinen augen! 🙄

Das es mehr als genug alkoholisierte gibt.........................brauchst nur die tägliche Zeitung aufmachen.
Das es Kinder gibt, dürfte dir bekannt sein.
Dass es alte Leute gibt, ist auch relativ bekannt.

Ich rede ja nicht davon, dass die rudelweise vor dein Auto laufen.
Du hast ja auch nicht täglich Unfälle.
Ich rede von dem Unfall, den du vielleicht einmal in deinem Leben hast.
Und dann vielleicht mit einem Toten.
Nur darum geht e smir.

Bezüglich der 0,2 bis 0,3 Sekunden. Ja, das ist mir zuviel. Und nein, ich habe nichts mit den Augen.
Als erfahrener Autofahrer, auch im Rennsportbereich, weiss ich ganz genau, was diese kurze Zeitspanne bedeuten kann.

Michi

Und schon wieder wird der Sportbereich , Rennen als Vergleich hergenommen.

Es ist doch wohl ein Riesenunterschied ob du mit 30 bis 50 unterwegs bist oder die gleiche Strecke mit 80 , 100 , 120 ,150 oder 200 oder noch mehr nimmst.

0,2 sek bei 30 sind gerade mal 1,6m
0,2 sek bei 50 sind gerade mal 2,7m

Das jetzt als die grosse Gefahr!!! hinzustellen ist einfach lächerlich egal wie man zu Licht am Tag sonst noch steht.

Wenn jemand zB. am Radio oder Navi rumfuhrwerkt ist er oder sie schon wesentlich länger abgelenkt.

Oder wenn du gerade ganz links rüberguckst (schöne Frauen , Werbung , schöne Gärten was weiss ich ) weil es interresant ist brauchst du auch wesentlich länger bis der Blick wieder rechts ist.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von michi m.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von michi m.


Das es mehr als genug alkoholisierte gibt.........................brauchst nur die tägliche Zeitung aufmachen.
Das es Kinder gibt, dürfte dir bekannt sein.
Dass es alte Leute gibt, ist auch relativ bekannt.

Ich rede ja nicht davon, dass die rudelweise vor dein Auto laufen.
Du hast ja auch nicht täglich Unfälle.
Ich rede von dem Unfall, den du vielleicht einmal in deinem Leben hast.
Und dann vielleicht mit einem Toten.
Nur darum geht e smir.

Bezüglich der 0,2 bis 0,3 Sekunden. Ja, das ist mir zuviel. Und nein, ich habe nichts mit den Augen.
Als erfahrener Autofahrer, auch im Rennsportbereich, weiss ich ganz genau, was diese kurze Zeitspanne bedeuten kann.

Michi

Und schon wieder wird der Sportbereich , Rennen als Vergleich hergenommen.
Es ist doch wohl ein Riesenunterschied ob du mit 30 bis 50 unterwegs bist oder die gleiche Strecke mit 80 , 100 , 120 ,150 oder 200 oder noch mehr nimmst.

0,2 sek bei 30 sind gerade mal 1,6m
0,2 sek bei 50 sind gerade mal 2,7m

Das jetzt als die grosse Gefahr!!! hinzustellen ist einfach lächerlich egal wie man zu Licht am Tag sonst noch steht.

Wenn jemand zB. am Radio oder Navi rumfuhrwerkt ist er oder sie schon wesentlich länger abgelenkt.

Oder wenn du gerade ganz links rüberguckst (schöne Frauen , Werbung , schöne Gärten was weiss ich ) weil es interresant ist brauchst du auch wesentlich länger bis der Blick wieder rechts ist.

Bitte jetzt nicht böse sein, aber bei 2,7 Meter von Unsinn zu reden, das ist Unsinn.

Wenn du den Radfahrer leicht berührst, der fällt hin, mit dem Kopf, dann kann er tot sein.

Das ist bei dir Unsinn?.

Und den Sportbereich als Vergleich heranzuziehen. Damit meine ich nur, dass ich ganz genau weiss, wie knapp es oft ausgehen kann. Und da können 2,7 Meter durchaus über ein Leben entscheiden.

Ich meine, da werden Milliarden in die Forschung gesteckt, wie man den Bremsweg um ein paar Zentimeter verkürzen kann und du tust das als lächerlich ab.

Darüber diskutieren ich nicht mehr. Das ist sowas von falsch und unerfahren von dir, bin echt paff über so viel Naivität.

Michi

Zitat:

0,2 sek bei 30 sind gerade mal 1,6m
0,2 sek bei 50 sind gerade mal 2,7m

Das jetzt als die grosse Gefahr!!! hinzustellen ist einfach lächerlich egal wie man zu Licht am Tag sonst noch steht.

Richtig ! Keine grosse Gefahr in Bezug auf andere Autos (wäre schlimstenfalls ein kleiner Blechschaden)

ABER 2,7m kann für einen Fussgänger (der eben unbeleuchtet ist und durch LaT eben um diese 0,2 SPÄTER gesehen wird) den Unterschied zwischen Leben und Tod bedeuten.

Deswegen KEIN LaT ! (zumindest nicht dort wo andere Verkehrsteilnehmer als Autos untwegs sind)

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von carobsi



Zitat:

0,2 sek bei 30 sind gerade mal 1,6m
0,2 sek bei 50 sind gerade mal 2,7m

Das jetzt als die grosse Gefahr!!! hinzustellen ist einfach lächerlich egal wie man zu Licht am Tag sonst noch steht.

Richtig ! Keine grosse Gefahr in Bezug auf andere Autos (wäre schlimstenfalls ein kleiner Blechschaden)

ABER 2,7m kann für einen Fussgänger (der eben unbeleuchtet ist und durch LaT eben um diese 0,2 SPÄTER gesehen wird) den Unterschied zwischen Leben und Tod bedeuten.

Deswegen KEIN LaT ! (zumindest nicht dort wo andere Verkehrsteilnehmer als Autos untwegs sind)

Gruß

Also ganz ehrlich habt Ihr schon jemals irgendwas bei übersichtlicher Strecke 5meter früher oder später wahrgenommen.

Und das wär sich dann nicht ausgegangen.

Jetzt denkt doch endlich mal praktisch.
Wo bitte wenn 50 angepasst sind siehst du Fussgeher , Radfahrer etc nicht aus einer Entfernung von 100m!!!

Klar wenn der Vollidiot direkt aus dem Geschäft auf die Strasse läuft und das ganze 30m vor dir wirds problematisch.
Nur bitte dann ist er ein Vollidiot und sonst gar nix.

Mir unlängst (paar Wochen her) passiert , ja obwohl mein Blick links war (Kinder) habe ich den wahrgenommen und zum Bremsen wäre es eh zu spät gewesen.

Er war Gott sei Dank schnell. ;-)
War schon links vom mir.

Ohne auf den Bürgersteig oder die Strasse zu gucken ob wer kommt einfach auf die Strasse.

Was willst du von mir hören.
Ein Trottel halt.

Nur der Normalfall ist man guckt bevor man auf die Strasse oder den Bürgersteig geht , Kinder mal aussenvor.

Also nirgends LAT.....

In der Stadt ist klar. Da kann ich eure Bedenken ja verstehen. Deshalb habe ich hier auch noch keinen Einwand eingebracht! Und dass bereits ein Meter manchmal über leben und tod entscheidet ist mir auch bewusst. Aber dann wäre es doch sinnvoller die Höchstgeschwindigkeit zu senken. Dann bleibt mehr Zeit zu reagieren, Bremswege verkürzen sich und die Unfallfolgen minimieren sich! Seid ihr dann auch für die Senkung der Höchstgeschwindigkeit????

Auf der Landstraße springen scheinbar auch tausende von nicht PKW-Fahreren rum wenn ich euch so "zuhöre" und auf der Autobahn will ich erst gar ned dran denken was passiert wenn einer mit 200 überfahren wird. Erst letzte Woche hats bei uns einen auf der Autobahn mit genau dieser Geschwindigkeit erwischt. Das Ergebnis möchte ich jetzt nicht näher schildern. War nicht so prickelnd.
Fakt ist, dass das eher Ausnahmen sind. Zudem habe ich kein Verständnis für Fußgänger und Radfahrer die lieber auf der Straße fahren als auf dem Radweg der direkt neben der Straße verläuft! Kann ich tagtäglich von meinem Büro aus beobachten. (Was selbstverständlich nicht heist dass ich für diese einen Freifahrtschein haben möchte. Ich kann sie nur nicht verstehen, weil es meistens genau diejenigen sind, die sich aufregen wenn man sie mal überholt und dabei einen Lüftchen abbekommen. Oder sich an der Ampel vor ein Auto stellen wenn, ich sags nochmal, direkt daneben ein Radweg verläuft!)

Bin echt für den Schutz der schwächeren Teilnehmer. Damit habe ich überhaupt kein Problem. Im Gegenteil - ich würde es sogar begrüßen. Aber dass ihr alles auf LAT schiebt. Schlechte Reaktionszeit (von Krebsandi sind bereits häufigere Ursachen genannt worden), keine Verbesserung der Erkennungsrate. Da fällt mir nichts mehr ein. Es haben sich hier schon einige darüber geäußert, dass sie ein Fahrzeug (nicht nur Auto) besser erkennen wenn es mit Licht unterwegs ist und ihr lacht diese Leute alle aus und schickt sie zum Augenarzt/Optiker. Gegenargumentationen werden entweder nicht beachtet oder sofort schlechtgeredet.
Mit Diskussion hat das eigentlich fast nichts mehr zu tun. Schade, denn das Thema wäre sehr interessant.

Hallo,

Zitat:

Jetzt denkt doch endlich mal praktisch.
Wo bitte wenn 50 angepasst sind siehst du Fussgeher , Radfahrer etc nicht aus einer Entfernung von 100m!!!

Nun ich würde mal sagen fasst überall in der Stadt siehst Du Fusgänger keine 100m im Voraus !

Und auch Nachts auf unbeleuchteten Landstrassen würde man einen unbelauchteten FG wahrscheinlich nicht in 100m sehen (auch wenn dieser Fall eher nicht so oft vorkommen sollte9.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von carobsi


Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von carobsi



Zitat:

Jetzt denkt doch endlich mal praktisch.
Wo bitte wenn 50 angepasst sind siehst du Fussgeher , Radfahrer etc nicht aus einer Entfernung von 100m!!!

Nun ich würde mal sagen fasst überall in der Stadt siehst Du Fusgänger keine 100m im Voraus !

Und auch Nachts auf unbeleuchteten Landstrassen würde man einen unbelauchteten FG wahrscheinlich nicht in 100m sehen (auch wenn dieser Fall eher nicht so oft vorkommen sollte9.

Gruß

Womit wir wieder beim Thema wären, dass sich auch Fußgänger nachts mit Reflektoren ausstatten sollten. Und diesen Fall halte ich nachts für eher wahrscheinlich als Tagsüber. Gerade am Wochenende wo die ganzen betrunkenen Partygänger unterwegs sind.

Wenn man innerorts keine 100 Meter weit sieht, liegt es vermutlich an Kurven, Kreuzungen oder Abbiegungen. Und dann fährt man eigentlich sowieso langsamer weils sich gar nicht lohnt gas zu geben da man ja doch gleich wieder bremsen muss. Mit seitlich hervorspringenden Personen wie es Krebsandi ging kann keiner rechnen. Das sind wirklich idioten oder Kinder weil sie es einfach noch nicht besser wissen oder einfach unachtsam sind.

Ähnliche Themen