Allgemeine Lichtpflicht

Immer wieder gerne diskutiert wird der Umgang mit Tagfahrlicht bzw. die Einführung einer allgemeinen Lichtpflicht für Fahrzeuge mit mehr als 2 Rädern. Die Liste der Argumente dafür ist so groß, dass einige Länder die Lichtpflicht eingeführt haben. Der ADAC wechselt seine Empfehlung zu diesem Thema und Österreich plant nun aber wieder die Abschaffung.

Und was würdet ihr entscheiden?

Beste Antwort im Thema

Ich bin ganz klar für eine Lichtpflicht. Nicht weil ich dann besser sehe, sondern weil man die anderen besser sehen kann. Es gibt so viele Autos, die man (wegen ihrer Wagenfarbe) in großer Ferne schlecht erkennen kann. Mit Licht sieht man sie auf jeden Fall. Wer schonmal in bergiger Gegend, in dunklen Wäldern (Alleen) und kurvenreichen Strecken überholen wollte, weiss was ich meine... 😉

Gruß Tom

6896 weitere Antworten
6896 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von norske


und wieder gilt: Rot bewerten nicht vergessen! Dieser Beitrag ist schliesslich nicht pro Lichtpflicht.

bring doch noch ein paar farbliche akzente mit ins spiel... 😛

gibts eigentlich konkrete unfallzahlen aus ungarn, seit der einführung der lichtpflicht dort?

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



bring doch noch ein paar farbliche akzente mit ins spiel... 😛

gibts eigentlich konkrete unfallzahlen aus ungarn, seit der einführung der lichtpflicht dort?

Die wird es wohl geben, allerdings habe ich nicht konkret nach ihnen gesucht, zumal meine ungarisch Kenntnisse eine Interpretation eh nicht zulassen. 🙂

Auch die Vergleichszahlen von "Statistik Austria", die von Elk_EN eingebracht wurden, kann ich nicht nachvollziehen, "Statistik Austria" gibt mir nur Zahlen von 2006 aus. Ich suche aber weiter… 😉

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN



(…)
Beachtet man, dass die Zahl der Verkehrsunfälle insgesamt gestiegen war, ist eine deutliche Senkung der Unfallschwere festzustellen!
(…)

Da bin ich im Übrigen äusserst gespannt, wie Du die

Senkung der Unfallschwere

auf die Lichtpflicht zurückführen willst? Macht Licht einen Aufprall weicher oder liegt das eher an den baulichen Veränderungen an den Fahrzeugen im Rahmen des Fussgängerschutzes?

Grüsse
Norske

Rotbewertung bitte!

Zitat:

Original geschrieben von norske


(...)
Macht Licht einen Aufprall weicher oder liegt das eher an den baulichen Veränderungen an den Fahrzeugen im Rahmen des Fussgängerschutzes?

Jetzt wird mir zu bunt, wenn man nicht dahinter kommt...

Übrigens, mein Kommentar da oben war eine Anspielung aufs Tempomatposting, da er sich so "unmissverständlich" geäußert hat.

In Skandinavien ist Lichtpflicht auch im Sommer, wenn die Sonne nie unter geht. Und weiß Du warum?

Zitat:

Original geschrieben von pitton27



Zitat:

Original geschrieben von revo 1


auf diese aussage willst du keine antwort oder? da fange ich an deinen verstand zu bezweifeln.
Auf meine Aussage erwarte ich nicht Deine Antwort, es sei denn, Du benutzt Dein Verstand zum zustimmen.

@A8Raudi

Von mir aus ja, wie schon in Skandinavien seit Jahrzehnten bewährt!

in der nacht braucht man ja das licht um zu sehen.

es ist hier die rede von tagfahrlicht und nicht von "nachtfahrlicht"

wenn du mit solchen gedanken speilst in der nacht ohne licht zu fahren, dann prost mahlzeit.

ich werde die fussganger am tag weder besser sehen ob mit oder ohne licht, da es eh hell ist und ich sie dur eingeschaltetes licht nicht besser sehen kann.

aber du bist der gleiche wie die österreichischen führungskräfte, vorher sagen das tagfahrlicht muss unbetingt sein und nachher wenn alles in die hose gegangen is von nichts mehr wissen. seit alles die gleichen.

revo - tagahrlicht gegner daher bitte ROT

Ähnliche Themen

Ich wäre dafür das Licht auf der Autobahn und Enge Passagen eingeführt werden, weil man dann die Kfz's besser sieht im Verkehr. Man ist ja schon mit dem schnellen vorrankommen beschäfftigt, dann wird der Streß noch mehr wenn man einen noch übersieht.
MfG

Absolut Dagegen :
Ich hasse es mit Licht fahren zu müssen. Und das obwohl ich Nachtaktiv bin :-)
Ich schalte mein Licht dann ein wenn’s Dunkel wird ! Wie Zuhause auch :P
Wer meiner Meinung nach am Tag / oder auch Dämmerung andere übersieht der sollte kein Auto mehr fahren.
Ich will jetzt nicht total dagegen lenken es geht ja immerhin um die Sicherheit. Ich fahre auch Motorrad und da immer mit Licht an. Das sind aber auch Welten was die Geschwindigkeit angeht, und das unterschätzen viele.

Lieber dann gleich den ganzen Tag mit Wahnblinkanlage oder Rundumleuchte fahren, hehe

Zitat:

Original geschrieben von revo 1


(...)
1. ich werde die fussganger am tag weder besser sehen ob mit oder ohne licht, da es eh hell ist und ich sie dur eingeschaltetes licht nicht besser sehen kann.

2. (...) nachher wenn alles in die hose gegangen is von nichts mehr wissen.
(...)

1. Du fängst an, Dir selbst zu widersprechen. Bis jetzt hieß es, durch das TFL übersieht man die Fußgänger. Was nun?

2. Das zurückgehen der Unfallschwere sprich eine andere Sprache. Und, dass in Austria das TFL abgeschafft worden ist, das liegt mit dem politischen Umfeld zusammen, das sich geändert hat.

Zitat:

Original geschrieben von pitton27



Zitat:

Original geschrieben von revo 1


(...)
1. ich werde die fussganger am tag weder besser sehen ob mit oder ohne licht, da es eh hell ist und ich sie dur eingeschaltetes licht nicht besser sehen kann.

2. (...) nachher wenn alles in die hose gegangen is von nichts mehr wissen.
(...)

1. Du fängst an, Dir selbst zu widersprechen. Bis jetzt hieß es, durch das TFL übersieht man die Fußgänger. Was nun?

2. Das zurückgehen der Unfallschwere sprich eine andere Sprache. Und, dass in Austria das TFL abgeschafft worden ist, das liegt mit dem politischen Umfeld zusammen, das sich geändert hat.

wenn du lesen kannst wirst du herausfinden dass ich mir nicht wiederspreche.

und zu den unfallzahlen werde ich dir eine aktuelle statistik posten.

Zitat:

Original geschrieben von pitton27



2. Das zurückgehen der Unfallschwere sprich eine andere Sprache. Und, dass in Austria das TFL abgeschafft worden ist, das liegt mit dem politischen Umfeld zusammen, das sich geändert hat.

Lieber p. du lieferst hier zum Thema die meisten wirklich befremdenden Kommentare ab. Gut, dafür kannst du nix.

Wenn du jetzt aber den erstaunten Lesern die Insiderzusammenhänge zwischen sich verbessernden Unfallschweren und politischen andersartigen Entscheidungen versuchst nahe bringen, dann wird's wirklich kurios, bzw. Comedy pur.

Zitat:

Original geschrieben von pitton27



2. Das zurückgehen der Unfallschwere sprich eine andere Sprache. Und, dass in Austria das TFL abgeschafft worden ist, das liegt mit dem politischen Umfeld zusammen, das sich geändert hat.

Würdest Du mir freundlicherweise kurz

Deine

Definition von Unfall

schwere

erklären, sie scheint ja mit der allgemeinen Erklärung nichts gemein zu haben.

Grüsse
Norske

ROT! LOS!

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


(...)
Comedy pur.

Auf keinen Fall (oder gerade daswegen, doch!), wenn Du die politische Ebene in Austria kennst! Wenn man schon

vor

der TFL-Einführung dagegen war, was macht man, wenn an der Macht ist?

@revo1

Zitat:

zu den unfallzahlen werde ich dir eine aktuelle statistik posten.

Bitte!

PS: Ich werde zu meinem eigenen Schutz immer mit Licht am Tag fahren, um mich vor den Idioten zu schützen. Ich freue mich, dass ihr nicht zu dieser Kategorie zählt, denn nach euren Angaben, ihr sieht mich schon lange, bevor ihr zum Überholen ansetzt.

Vorausgesetzt, ich fahre mit Licht! 🙂

@norske

Wir fangen jetzt doch nicht an, die Unfallschwere zu definieren. Da haben andere vor uns schon gemacht! Googeln hilft!

Zitat:

Original geschrieben von pitton27



Auf keinen Fall (oder gerade daswegen, doch!), wenn Du die politische Ebene in Austria kennst! Wenn man schon vor der TFL-Einführung dagegen war, was macht man, wenn an der Macht ist?

@revo1

Zitat:

Original geschrieben von pitton27



Zitat:

zu den unfallzahlen werde ich dir eine aktuelle statistik posten.

Bitte!

PS: Ich werde zu meinem eigenen Schutz immer mit Licht am Tag fahren, um mich vor den Idioten zu schützen. Ich freue mich, dass ihr nicht zu dieser Kategorie zählt, denn nach euren Angaben, ihr sieht mich schon lange, bevor ihr zum Überholen ansetzt.

Vorausgesetzt, ich fahre mit Licht! 🙂

@norske

Wir fangen jetzt doch nicht an, die Unfallschwere zu definieren. Da haben andere vor uns schon gemacht! Googeln hilft!

Die allgemein gültige Definition von Unfallschwere ist

mir

bekannt,

Dir

scheint allerdings nicht aufgefallen zu sein, das Elk_EN in seinem "Statistik Austria"-Beitrag einen

Anstieg der Unfallzahlen

bei gleichzeitiger

Abnahme der Unfallschwere

zitiert hat. Da Du einen kausalen Zusammenhang zwischen

Unfallschwere

und

Lichtpflicht

siehst, und Du meine Frage an Elk_EN, ob Licht einen Aufprall weicher macht oder die Abnahme der Unfall

schwere

eher den baulichen Veränderungen an den Fahrzeugen im Rahmen des Fussgängerschutzes zuzuschreiben sei, mit irgendeinem Quatsch bezüglich Skandinavien kommentiert hast, scheint Deine Definition ja von der Gängigen abzuweichen. Daher bat ich Dich um eine Erklärung, aber da bei Motor-Talk generell eine starke Diskrepanz zwischen

Lesen

und

Verstehen

besteht, befindest Du Dich hier ja in bester Gesellschaft…

… und jetzt: Erklärung bitte! Wie beeinflusst eine Lichtpflicht die Schwere eines Unfalls?
Und wie kommt es, dass trotz Lichtpflicht die Unfallzahlen in Österreich gestiegen sind? Ich verweise hier nochmals auf die von Elk_EN, einem Lichtpflichtbefürworter, gepostete Statistik!

Grüsse
Norske

ROT! Aber ZACKZACK!

Wie das hier wieder funktioniert! Ich bin begeistert…
Kaum befiehlt jemand, Beiträge rot zu bewerten, so folgt der gut dressierte User!
Grossartig!

Grüsse
Norske

… und noch einmal: ROT! LOS!

Zitat:

Original geschrieben von Onerocker84



Wer meiner Meinung nach am Tag / oder auch Dämmerung andere übersieht der sollte kein Auto mehr fahren.
Ich will jetzt nicht total dagegen lenken es geht ja immerhin um die Sicherheit. Ich fahre auch Motorrad und da immer mit Licht an. Das sind aber auch Welten was die Geschwindigkeit angeht, und das unterschätzen viele.

schon mal tagsüber vor ner ampel gestanden & konntest nicht erkennen welche farbe sie grad trägt !

wenn de jetzt nein sagst glaub ich dir kein wort & wenn ja,wie soll ich dann von dir verlangen,dass wenn du auf 3m keine ampelfarbe erkennst,autos die dir entgegen kommen auf 50m & mehr zu erkennen 😕

war deine idee mit dem nicht mehr autofahren,das argument mit höheren geschwindigkeiten der motorradfahrer machts da auch nicht besser,die dürften nicht wirklich schneller auf öffentlichen strassen sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von emil2267



schon mal tagsüber vor ner ampel gestanden & konntest nicht erkennen welche farbe sie grad trägt !
wenn de jetzt nein sagst glaub ich dir kein wort & wenn ja,wie soll ich dann von dir verlangen,dass wenn du auf 3m keine ampelfarbe erkennst,autos die dir entgegen kommen auf 50m & mehr zu erkennen 😕

war deine idee mit dem nicht mehr autofahren,das argument mit höheren geschwindigkeiten der motorradfahrer macht da auch nicht besser,die dürften nicht wirklich schneller auf öffentlichen strassen sein 😉

Dennoch braucht es keine Licht

pflicht

, gesunder Menschenverstand ist sicher in nahezu 100% ausreichend.

Warum schreien knapp 65% der hier abstimmenden User nach

noch

mehr Gesetzesvorgaben? Gibt es im Strassenverkehr nicht schon genug Reglementierungen und Vorschriften?

Grüsse
Norske

Ähnliche Themen