Allgemeine Lichtpflicht
Immer wieder gerne diskutiert wird der Umgang mit Tagfahrlicht bzw. die Einführung einer allgemeinen Lichtpflicht für Fahrzeuge mit mehr als 2 Rädern. Die Liste der Argumente dafür ist so groß, dass einige Länder die Lichtpflicht eingeführt haben. Der ADAC wechselt seine Empfehlung zu diesem Thema und Österreich plant nun aber wieder die Abschaffung.
Und was würdet ihr entscheiden?
Beste Antwort im Thema
Ich bin ganz klar für eine Lichtpflicht. Nicht weil ich dann besser sehe, sondern weil man die anderen besser sehen kann. Es gibt so viele Autos, die man (wegen ihrer Wagenfarbe) in großer Ferne schlecht erkennen kann. Mit Licht sieht man sie auf jeden Fall. Wer schonmal in bergiger Gegend, in dunklen Wäldern (Alleen) und kurvenreichen Strecken überholen wollte, weiss was ich meine... 😉
Gruß Tom
6896 Antworten
Opelowski, soll ich meinen Beitrag für dich noch mal überarbeiten um ihn weiter zu vereinfachen?!
Vielleicht bist du so freundlich und liest ihn einfach noch ein paar mal (es lohnt sich):
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
An diesen Dingen `Aufprallschutz für Fussgänger´, auch durch Airbag, wird bereits gearbeitet!Zitat:
Original geschrieben von Opelowski
.... um paar wild durch die Strassen laufenden Fußgänger zu schonen, dann erscheint mir das irgendwie wie das von hinten aufgezäumte Pferd. Da könnt ihr gleicht verlangen dass ich Kopfkissen auf die Motorhaube klebe.
Da wird das Pferd, wenn mal so will, durch Einsicht, Vorsorge und letztendlich auch durch ethische Gesichtspunkte und Technik endlcih `von vorne´ aufgezäumt.
Ob nun ein Fußgänger sich, subjektiv oder objektiv, `wie wild´ durch die Strassen bewegt sollte keinen anderen Verkehrsteilnehmer durch Blechüberlegenheit veranlassen, sich als `Verschoner´ zu verstehen oder auch nicht. Sollte er nicht verschonen wollen, und sei es nur aus Fahrlässigkeit, dann ist er noch immer nur ein böser Straftäter und nicht der liebe Gott.
Vielleicht könnte es sich auch lohnen zuzugeben dass ich ein Widerspruch in der Denkweise anderer fand die jetzt rum eiern und nicht zugeben wollten dass sie tatsächlich verlangen auf Sicherheit zu verzichten um es Unfallverursachern zu geben.
Zitat:
Original geschrieben von Opelowski
Vielleicht könnte es sich auch lohnen zuzugeben dass ich ein Widerspruch in der Denkweise anderer fand die jetzt rum eiern und nicht zugeben wollten dass sie tatsächlich verlangen auf Sicherheit zu verzichten um es Unfallverursachern zu geben.
Vielleicht ist es Dir ja möglich, Deinen letzten Beitrag noch einmal so zu formulieren, das er verständlich wird. Satzzeichen könnten evtl. dabei helfen.
Möglicherweise kannst Du mir auch noch erklären, worauf der Umstand zurückzuführen ist, das in Österreich während der über zwei Jahre dauernden Lichtpflicht, die Unfallzahlen mit verletzten und getöteten Fussgängern und Radfahrern angestiegen ist. Oder sind dort ausschliesslich mehr Fussgänger "wild durch die Strassen gelaufen"?
Grüsse
Norske
Zitat:
Original geschrieben von Opelowski
Vielleicht könnte es sich auch lohnen zuzugeben dass ich ein Widerspruch in der Denkweise anderer fand die jetzt rum eiern und nicht zugeben wollten dass sie tatsächlich verlangen auf Sicherheit zu verzichten um es Unfallverursachern zu geben.
Das ist hier das allgegenwärtige Totschlagargument derjenigen, die da nicht so richtig differenzieren (auseinanderklamüsern) können.
Beispiel: Ist jemand für 130 auf der AB und sagt, das rettet zusätzliche Leben.
Gegenargument: Warum nicht 30 da paasiert noch weniger usw.
Noch son Schlauer: Eh Alter, unkonsequent eh, geh zu Fuß und gut is.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von norske
Möglicherweise kannst Du mir auch noch erklären, worauf der Umstand zurückzuführen ist, das in Österreich während der über zwei Jahre dauernden Lichtpflicht, die Unfallzahlen mit verletzten und getöteten Fussgängern und Radfahrern angestiegen ist. Oder sind dort ausschliesslich mehr Fussgänger "wild durch die Strassen gelaufen"?Zitat:
Original geschrieben von Opelowski
...Grüsse
Norske
So sieht diese "Misere" durch TFL in Österreich in Zahlen aus:
Anzahl der Verkehrstoten, aufgeschlüsselt nach der Art der Verkehrsteilnehmer, Vergleich Jan. bis Dez. 2005 (vor Einführung TFL) – Jan. bis Nov. 2007 (Dez. liegt noch nicht vor):
. Jan-Dez 2005 Jan-Nov 2007
Moped/Kleinmotorrad: 41 24
Motorrad/Leichtmotorrad: 98 95
PKW: 432 340
Fahrrad: 47 36
Fußgänger: 97 84
Die Zahl der Motorradunfälle mit Verletzten hatte übrigens im klimatisch milden 1. Quartal 2007 gegenüber dem Vorjahr um 248% zugenommen…
[Quelle: Statistik Austria]
Beachtet man, dass die Zahl der Verkehrsunfälle insgesamt gestiegen war, ist eine deutliche Senkung der Unfallschwere festzustellen!
Wurde Zeit, dass die Verpflichtung zu LaT in Aut wieder abgeschafft wird.🙄
Meine Mom sagte immer: „Dumm ist der, der Dummes tut.“ 😁
edit:
Wie war das noch mit TFL an/aus?
schwarz/orange=on
rot/schwarz=off
😁
Zitat:
Original geschrieben von norske
Und eben der Sicherheitsgewinn ist fraglich.
Viele Institutionen stimmen darin überein, dass Tagfahrlicht die Sicherheit von Fußgängern, Radfahrern und Motorradfahrern beeinträchtigt, indem es ihre Wahrnehmung in Verkehrsgeschehen erschwert...Grüsse
Norske
ja gut,dass mit den mopedfahrern is wieder so nen thema,wo man sich nochmal 30seiten auslassen kann ob man sie übersieht oder nicht !
ich mein,für mich selber macht es nur ausserorts auf landstrassen oder autobahnen sind,da wird schneller gefahren & wenn was passiert,dann tuts meist richtig weh 😰
radfahrer oder fussgänger findet man da eher seltener & wenn,dann bewegen die sich in der regel nicht mit 80-100km/h oder schneller auf einem zu !
wer den fussgänger oder radfahrer umspitzt,den hilft auch kein tfl 😉
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
So sieht diese "Misere" durch TFL in Österreich in Zahlen aus:Zitat:
Original geschrieben von norske
Möglicherweise kannst Du mir auch noch erklären, worauf der Umstand zurückzuführen ist, das in Österreich während der über zwei Jahre dauernden Lichtpflicht, die Unfallzahlen mit verletzten und getöteten Fussgängern und Radfahrern angestiegen ist. Oder sind dort ausschliesslich mehr Fussgänger "wild durch die Strassen gelaufen"?
Grüsse
NorskeAnzahl der Verkehrstoten, aufgeschlüsselt nach der Art der Verkehrsteilnehmer, Vergleich Jan. bis Dez. 2005 (vor Einführung TFL) – Jan. bis Nov. 2007 (Dez. liegt noch nicht vor):
. Jan-Dez 2005 Jan-Nov 2007
Moped/Kleinmotorrad: 41 24
Motorrad/Leichtmotorrad: 98 95
PKW: 432 340
Fahrrad: 47 36
Fußgänger: 97 84Die Zahl der Motorradunfälle mit Verletzten hatte übrigens im klimatisch milden 1. Quartal 2007 gegenüber dem Vorjahr um 248% zugenommen…
[Quelle: Statistik Austria]Beachtet man, dass die Zahl der Verkehrsunfälle insgesamt gestiegen war, ist eine deutliche Senkung der Unfallschwere festzustellen!
Wurde Zeit, dass die Verpflichtung zu LaT in Aut wieder abgeschafft wird.🙄Meine Mom sagte immer: „Dumm ist der, der Dummes tut.“ 😁
edit:
Wie war das noch mit TFL an/aus?
schwarz/orange=on
rot/schwarz=off
😁
Also mal wieder beeindruckende Zahlen, die ich, bzw. deren URSACHE, weder ich noch IRGEND EIN ANDERER Mensch hier beurteilen kann, weil die einzige unterstellende Größe in Zusammenhang mit unserem Thema hier, du bist.
Sollte die positive Entwicklung zu einem großen Teil durch die Lichpflicht zustande gekommen sein, was du ja mehr oder minder hier so unterschiebst, dann sind alle Untersuchungen zum Thema, deren Rückschlüsse und Maßnahmen von Leuten getroffen worden die es besser wissen/müßten - von meiner bescheidenen persönlichen Deckungsgleichheit in der Sache mal abgesehen.
Also diese ganze Entscheidungskette ist an der Stelle, genau wie in Italien partiell doof, weil .... deine drei Sätze den richtigen Zusammenhang bringen, ist das richtig?
Zitat:
Original geschrieben von emil2267
(...)
wer den fussgänger oder radfahrer umspitzt,den hilft auch kein tfl 😉
Richtig. Außerdem frage ich mich, wenn dieses Argument richtig sein soll, dass "andere" Verkehrsteilnehmer durchs TFL am Tag gefährdet sein sollten, was macht man in der Nacht? Nietet man alle Fahrradfahrer und Fußgänger um?
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
So sieht diese "Misere" durch TFL in Österreich in Zahlen aus:Zitat:
Original geschrieben von norske
Möglicherweise kannst Du mir auch noch erklären, worauf der Umstand zurückzuführen ist, das in Österreich während der über zwei Jahre dauernden Lichtpflicht, die Unfallzahlen mit verletzten und getöteten Fussgängern und Radfahrern angestiegen ist. Oder sind dort ausschliesslich mehr Fussgänger "wild durch die Strassen gelaufen"?
Grüsse
NorskeAnzahl der Verkehrstoten, aufgeschlüsselt nach der Art der Verkehrsteilnehmer, Vergleich Jan. bis Dez. 2005 (vor Einführung TFL) – Jan. bis Nov. 2007 (Dez. liegt noch nicht vor):
. Jan-Dez 2005 Jan-Nov 2007
Moped/Kleinmotorrad: 41 24
Motorrad/Leichtmotorrad: 98 95
PKW: 432 340
Fahrrad: 47 36
Fußgänger: 97 84Die Zahl der Motorradunfälle mit Verletzten hatte übrigens im klimatisch milden 1. Quartal 2007 gegenüber dem Vorjahr um 248% zugenommen…
[Quelle: Statistik Austria]Beachtet man, dass die Zahl der Verkehrsunfälle insgesamt gestiegen war, ist eine deutliche Senkung der Unfallschwere festzustellen!
Wurde Zeit, dass die Verpflichtung zu LaT in Aut wieder abgeschafft wird.🙄Meine Mom sagte immer: „Dumm ist der, der Dummes tut.“ 😁
edit:
Wie war das noch mit TFL an/aus?
schwarz/orange=on
rot/schwarz=off
😁
also wenn diese statistik aus österreich sein sollte dann schmeiss sie ganz schnell weg. das ist doch ein reines phantasiechaos.
werde dir eine aktuelle aus der österreichischen verkehrswissenschaft über die komplette zeitspanne suchen und dann posten.
aber die kannst du vergessen!!
Zitat:
Original geschrieben von pitton27
Richtig. Außerdem frage ich mich, wenn dieses Argument richtig sein soll, dass "andere" Verkehrsteilnehmer durchs TFL am Tag gefährdet sein sollten, was macht man in der Nacht? Nietet man alle Fahrradfahrer und Fußgänger um?Zitat:
Original geschrieben von emil2267
(...)
wer den fussgänger oder radfahrer umspitzt,den hilft auch kein tfl 😉
auf diese aussage willst du keine antwort oder? da fange ich an deinen verstand zu bezweifeln.
Nur ausserhalb geschlossener Ortschaften.
Innerorts werden die Augen so sehr abgelenkt,
dass u.U. Fussgänger und Radler leichter
übersehen werden.
Zitat:
Original geschrieben von revo 1
auf diese aussage willst du keine antwort oder? da fange ich an deinen verstand zu bezweifeln.
Auf meine Aussage erwarte ich nicht Deine Antwort, es sei denn, Du benutzt Dein Verstand zum zustimmen.
@A8Raudi
Von mir aus ja, wie schon in Skandinavien seit Jahrzehnten bewährt!
Zitat:
Original geschrieben von pitton27
Auf meine Aussage erwarte ich nicht Deine Antwort, es sei denn, Du benutzt Dein Verstand zum zustimmen.Zitat:
Original geschrieben von revo 1
auf diese aussage willst du keine antwort oder? da fange ich an deinen verstand zu bezweifeln.@A8Raudi
Von mir aus ja, wie schon in Skandinavien seit Jahrzehnten bewährt!
Oh Gott ich hab fast den Eindruck, du kommst als Troll auch aus Skandinavien.
In S. ist alles anders. DA bleibt es manchmal ganz lange Zeit dunkel und dann wiederum geht die Sonne nicht unter, wir aber trotzdem nicht hell, anderes als in Italien und Austria.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
1. Oh Gott ich hab fast den Eindruck, du kommst als Troll auch aus Skandinavien.2. DA bleibt es manchmal ganz lange Zeit dunkel und dann wiederum geht die Sonne nicht unter, wir aber trotzdem nicht hell, anderes als in Italien und Austria.
1. Nein, ich bin nicht Peer Gynt.
2. 😕 Manchmal ist in D auch dunkel und manchmal geht die Sonne auch nicht unter, wird manchmal auch hell. Ist anders in I und A?
Zitat:
Original geschrieben von pitton27
1. Nein, ich bin nicht Peer Gynt.2. 😕 Manchmal ist in D auch dunkel und manchmal geht die Sonne auch nicht unter, wird manchmal auch hell. Ist anders in I und A?
Mitternachtssonne in Deutschland, Italien und Österreich? Darf ich fragen, welche Drogen Du so einwirfst, wenn Du hier die Mitternachtssonne siehst?
Grüsse
Norske
… und wieder gilt: Rot bewerten nicht vergessen! Dieser Beitrag ist schliesslich nicht pro Lichtpflicht.