Allgemeine Lichtpflicht

Immer wieder gerne diskutiert wird der Umgang mit Tagfahrlicht bzw. die Einführung einer allgemeinen Lichtpflicht für Fahrzeuge mit mehr als 2 Rädern. Die Liste der Argumente dafür ist so groß, dass einige Länder die Lichtpflicht eingeführt haben. Der ADAC wechselt seine Empfehlung zu diesem Thema und Österreich plant nun aber wieder die Abschaffung.

Und was würdet ihr entscheiden?

Beste Antwort im Thema

Ich bin ganz klar für eine Lichtpflicht. Nicht weil ich dann besser sehe, sondern weil man die anderen besser sehen kann. Es gibt so viele Autos, die man (wegen ihrer Wagenfarbe) in großer Ferne schlecht erkennen kann. Mit Licht sieht man sie auf jeden Fall. Wer schonmal in bergiger Gegend, in dunklen Wäldern (Alleen) und kurvenreichen Strecken überholen wollte, weiss was ich meine... 😉

Gruß Tom

6896 weitere Antworten
6896 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von michi m.



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Du willst allen Ernstes behaupten das die dich in einer 30iger Beschränkung nicht sehen!!!

Das gibts doch gar nicht.
So unaufmerksam kann doch kein Mensch fahren.
Da kann ich ja noch essen , trinken in der Gegend rumgucken und was weiss ich noch.
Und noch NIE ich wiederhole noch NIE habe ich bei so geringem!!! Tempo bis 40 irgendwas noch nicht wahrgenommen.
Ok wenn jemand mal 80 fährt und unaufmerksam durch die Gegend fährt kann das schon mal passieren aber doch nicht bei 30 oder 40.
Ausser es wird vielleicht am Handy gequatscht und man ist dann mit allen Sinnen wo anders.

Aber auch hier bei 30 oder 40 das müssen schon schöne Trottel sein

Ob das jetzt schöne Trottel sind, kann ich nicht beurteilen. Keine Ahnung.

Im Hinblick aber auf die wissenschaftliche Untersuchung, die ein Fokossieren des Blickes auf die beleuchteten Scheinwerfer eindeutig und unmissverständlich nachweist, scheint es mir durchaus möglich zu sein, dass unbeleuchtete Dinge später wahrgenommen werden.
Dieses Argument einfach so vom Tisch zu wischen, halt ich nicht für richtig.

Wie schon oben geschrieben, marschiere ich nahezu tagtäglich diese Strecke. Die Geschwindigkeiten werden so bei 40 km/h liegen.

Wenn die Fahrer/innen mich jetzt später erkennen, hat das nichts damit zu tun, dass sie Trottel sind, sondern ist eine normale Reaktion des Auges.
Die Trottel sind dann die, welche den Lichtblödsinn als positiv unters Volk streuen.

Wenn ich dann der leidtragende bin, wenn ich über den Haufen gefahren werde und das wegen des Lichts, dann bedanke ich mich recht schön bei den Befürwortern.

Hoffentlich ist dann nicht eines eurer Kinder oder so, irgendwann auch als Leidtragende, dabei.
Und hoffentlich überseht ihr nicht irgendwann eine Person, nur weil ihr unschuldig zu lange vom Gegenlicht abgelenkt wart.

Michi

Also Tagsüber wurde ich noch von keinem anderen Autofahrer mit Licht geblendet. Das Problem hab ich eher Nachts. Vor allem wenn die Pegel zu hoch liegen. An Xenon-Licht habe ich mich mittlerweile scheinbar gewöhnt, die kurzzeitigen Erblindungserscheinungen bei Entgegenkommenden sind verschwunden. 😁

Bei uns gibt es sehr viele Baumalleen und da find ich es eindeutig besser wenn die Leute auch tagsüber mit Licht fahren. Die erkenne ich schon von weitem. Jemand ohne Licht ist kaum ausmachbar.
Bei meinem jetzigen spielts sowieso keine Rolle, da er mit dem dänischem Tagfahrlicht ausgestattet ist und das eigentlich sowieso immer an ist (einzige Alternative wäre Standlicht). Stell dafür meine Scheinwerfer etwas tiefer und die Sache ist für mich erledigt.
Bei Motorrädern sagt doch auch keiner was. Und ich möchte definitv kein Motorrad sehen dass mir ohne Licht entgegenkommt.

Das urplötzlich vor mir ein Auto mit blendendem Licht auftaucht ist mir auch noch nicht untergekommen. Weis ja nicht in was für Gegenden ihr wohnt ob da die Strecken so viel eckiger sind.

Meine Meinung ist, dass durch übersehene Autofahrer (gerade in Baumalleen o.ä.) viel häufiger in Unfälle verwickelt sind. Als Fahrer die vom Licht geblendet wurden. Für mich eigentlich unbegreiflich dass mich tagsüber jemand blenden könnte. 😕

Vielleicht hab ich auch einfach was an den Augen 😛

Zitat:

Original geschrieben von michi m.



Zitat:

Original geschrieben von michi m.


Ob das jetzt schöne Trottel sind, kann ich nicht beurteilen. Keine Ahnung.

Im Hinblick aber auf die wissenschaftliche Untersuchung, die ein Fokossieren des Blickes auf die beleuchteten Scheinwerfer eindeutig und unmissverständlich nachweist, scheint es mir durchaus möglich zu sein, dass unbeleuchtete Dinge später wahrgenommen werden.
Dieses Argument einfach so vom Tisch zu wischen, halt ich nicht für richtig.

Wie schon oben geschrieben, marschiere ich nahezu tagtäglich diese Strecke. Die Geschwindigkeiten werden so bei 40 km/h liegen.

Wenn die Fahrer/innen mich jetzt später erkennen, hat das nichts damit zu tun, dass sie Trottel sind, sondern ist eine normale Reaktion des Auges.
Die Trottel sind dann die, welche den Lichtblödsinn als positiv unters Volk streuen.

Wenn ich dann der leidtragende bin, wenn ich über den Haufen gefahren werde und das wegen des Lichts, dann bedanke ich mich recht schön bei den Befürwortern.

Hoffentlich ist dann nicht eines eurer Kinder oder so, irgendwann auch als Leidtragende, dabei.
Und hoffentlich überseht ihr nicht irgendwann eine Person, nur weil ihr unschuldig zu lange vom Gegenlicht abgelenkt wart.

Michi

Wo ist der Unterschied wenn ich irgendwo nach links gucke und bei der bombastischen Geschwindigkeit rechts trotzdem jeden Fussgeher sehe.

Sehe ich jetzt nicht den Zusammenhang.

Oder glaubst du das bei 30 oder 40 irgendwer noch so konzentriert fährt.
Das ist zwar bremswegtechnisch ganz gut aber aufmerksam ist man bei diesen Geschwindigkeiten doch selten noch.
Nur wenn es wirklich eng ist und dunkel (Baumallee) oder viele Hauseinfahrten oder rechts die Sicht durch parkende Autos verstellt ist
.
Aber auf Freiland 30 wird wohl keiner mehr so aufmerksam fahren.

Ich kann mir eigentlich auch nur vorstellen wenn Sie dich wirklich nicht sehen das da rechts Hecken sind und genau in diese Richtung die Sonne.
Das heisst das die durch die Sonne geblendet sind.
Tut mir leid anders kann ich mir das nicht vorstellen.
Und vielleicht auch noch eine Rechtskurve.

Zitat:

Original geschrieben von Zockermobby


Also Tagsüber wurde ich noch von keinem anderen Autofahrer mit Licht geblendet. Das Problem hab ich eher Nachts. Vor allem wenn die Pegel zu hoch liegen. An Xenon-Licht habe ich mich mittlerweile scheinbar gewöhnt, die kurzzeitigen Erblindungserscheinungen bei Entgegenkommenden sind verschwunden. 😁

Bei uns gibt es sehr viele Baumalleen und da find ich es eindeutig besser wenn die Leute auch tagsüber mit Licht fahren. Die erkenne ich schon von weitem. Jemand ohne Licht ist kaum ausmachbar.
Bei meinem jetzigen spielts sowieso keine Rolle, da er mit dem dänischem Tagfahrlicht ausgestattet ist und das eigentlich sowieso immer an ist (einzige Alternative wäre Standlicht). Stell dafür meine Scheinwerfer etwas tiefer und die Sache ist für mich erledigt.
Bei Motorrädern sagt doch auch keiner was. Und ich möchte definitv kein Motorrad sehen dass mir ohne Licht entgegenkommt.

Das urplötzlich vor mir ein Auto mit blendendem Licht auftaucht ist mir auch noch nicht untergekommen. Weis ja nicht in was für Gegenden ihr wohnt ob da die Strecken so viel eckiger sind.

Meine Meinung ist, dass durch übersehene Autofahrer (gerade in Baumalleen o.ä.) viel häufiger in Unfälle verwickelt sind. Als Fahrer die vom Licht geblendet wurden. Für mich eigentlich unbegreiflich dass mich tagsüber jemand blenden könnte. 😕

Vielleicht hab ich auch einfach was an den Augen 😛

HI

Ja, ich denke auch, dass du etwas an den Augen hast.

Die von dir geschilderten Probleme sind mir gänzlich unbekannt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von michi m.

Wo ist der Unterschied wenn ich irgendwo nach links gucke und bei der bombastischen Geschwindigkeit rechts trotzdem jeden Fussgeher sehe.
Sehe ich jetzt nicht den Zusammenhang.

Oder glaubst du das bei 30 oder 40 irgendwer noch so konzentriert fährt.
Das ist zwar bremswegtechnisch ganz gut aber aufmerksam ist man bei diesen Geschwindigkeiten doch selten noch.
Nur wenn es wirklich eng ist und dunkel (Baumallee) oder viele Hauseinfahrten oder rechts die Sicht durch parkende Autos verstellt ist
.
Aber auf Freiland 30 wird wohl keiner mehr so aufmerksam fahren.

Ich kann mir eigentlich auch nur vorstellen wenn Sie dich wirklich nicht sehen das da rechts Hecken sind und genau in diese Richtung die Sonne.
Das heisst das die durch die Sonne geblendet sind.
Tut mir leid anders kann ich mir das nicht vorstellen.
Und vielleicht auch noch eine Rechtskurve.

Schwierig, echt schwierg.

Du möchtest ja LAT, damit die damit ausgestatteten Fahrzeuge besser gesehen werden.

Wenn du jetzt einen Menschen neben ein Auto stellst, so ist der Mensch auf Grund der kleineren Masse schlechter zu sehen.

Sind wir da einer Meinung?

Somit wäre es richtig, den Menschen mit LAT auszustatten.

Du aber möchtest die Fahrzeuge ausstatten.

Fällt dir da etwas auf?

Bin geteilter Meinung! Fahre zur Zeit einen Golf Comfortline und er hat ebenfalls kein Automatisches Licht was immer an ist, aber ich sehe es langsam ein, das es nur noch mehr Sicherheit gibt.

Anderer seits bin ich auch wieder dagegen, da ich so einer bin der das Licht gerne mal vergisst(Dämerrung) und ich deshalb keine lust habe, angehalten zu werden fals es PFLICHT sein sollte.....bzw ich möchte mich gar nicht vorstellen was sich die Gesetzesgeber da einfallen lassen für Strafen*kopfschüttel*.

Auf der anderen seite sehe ich natürlich ein, das es besser wäre, aber man müsste sich mit dem Gesetzgeber auf eine niedrige Strafe einige, nicht so wie(ich glaube)Italien wo man 150 euro oder so etwas bezahlen muss......wo lichtpflicht auch tagsüber logischer weise ist.

Gibt also geteilte Meinungen, aber ich wäre dafür, das jedes Auto eine Automatische Lichtanlage hat, bzw die das Licht auch Tagsüber anschaltet(Kenne den genauen Begriff nicht).

Mfg

Ps:Hop hop leuts, schreibt mal mehr dazu🙂 würde mich prikelnd interresieren wie das andere finden würden, würde es in nächster Zeit eine Lichtpflicht geben*grins*

Schwierig, echt schwierg.

Du möchtest ja LAT, damit die damit ausgestatteten Fahrzeuge besser gesehen werden.

Wenn du jetzt einen Menschen neben ein Auto stellst, so ist der Mensch auf Grund der kleineren Masse schlechter zu sehen.

Sind wir da einer Meinung?

Somit wäre es richtig, den Menschen mit LAT auszustatten.

Du aber möchtest die Fahrzeuge ausstatten.

Fällt dir da etwas auf?
---------------------------------------------------------------------------------
na also bitte gar schön .
Ehrlich nur weil einer Licht anhat wird das Umfeld nicht dunkler.
Das habe ich schon ausprobiert.

Wäre ja lächerlich.
Wie soll den das physikalisch gehen.

Licht schaltet man wegen dem wechselden Umfeld , oder wenn der Hintergrund dunkler ist oder auch umgekehrt wenn vorne dunkel und hinten hell ist ein.

So und jetzt der physikalische Grund.

Also nehmen wir an ein weisses Fahrzeug.
Vollschatten hinten aber ist wieder Sonne
Weisses Fahrzeug ist nun nur mehr grau.
Warum weil im Schatten weniger Licht reflektiert wird.
Der Asphalt auf der Strasse ist im Hintergrund in der Sonne grau .
Kontrast : jetzt grau auf grau.
Obwohl ein weisses Fahrzeug.

Mit einem Wort wird das Fahrzeug jetzt schlecht wahrgenommen.

So jetzt umgekehrten Fall.
Dunkles Fahrzeug vor dunklem Hintergrund.
Auch hier Fahrzeug wieder schlecht erkennbar.

Was kann man in beiden Fällen machen um besser gesehen zu werden.
Genau:
Licht anschalten.

Wer es halt auslässt riskiert halt übersehen zu werden.
Ich spreche von riskieren.
Das heisst nicht das jeder dich nicht sieht aber es ist doch leicht möglich das dich jemand im Gegenverkehr erst aus 300 bis 500m erkennt.
Und das ist zu wenig.

keine Angst nicht von mir sondern von denjenigen die diese Tatsache nich kennen.

Nicht jeder Autofahrer ist Physiker und kennt alle Gründe warum man etwas besser oder schlechter wahrnimmt
-------------------------------------------------------------------------------------
so warum aber jetzt das Auto Licht an und nicht der Fussgeher.

Na weil der Fussgeher mit wesentlich geringerer Geschwindigkeit unterwegs ist als der Autofahrer.

Fussgeher erkenne ich aus sagen wir mal sicher 150m
Bleiben mir bei 70km/h
7,7 sek.

Auto ohne Licht erkenne ich in einer Waldkurve aus 200m
Gegenverkehr bewegt sich mit 70km/H man selbst auch mit 70km/h
5,15 sek

Was ist gefährlicher?

meiner Meinung der schnelle Gegenverkehr.

Ich habe extra so niedrige Geschwindigkeiten geschrieben weil es sich um dieses Geschwindigkeitsniveau handelt.

Wer in solchen Fällen 100 fährt ist schon auf der unsicheren Seite.

Ich kenne Strecken da fahre ich nur 50 bis 60 und die ohne Licht kommen mir mit 70 und 80 entgegen.
Weil es sind ja 70 erlaubt.
Ja selbst Radfahrer überholen diese , nur als Gegenverkehr hast du Probleme diese Überholer rechtzeitig zu erkennen.
So dunkel ist es da drinnen!!!
Ein jeder Dämmersensor würde ansprechen habe es mal selbst ausprobiert nur die Trottel lassen Licht aus.
Da hat es vielleicht 2000 Lux Beleuchtungsstärke da drinnen.

So gleich mal wieder an alle.
Von wegen Raser.
Ich selbst bin dann schon nur mehr 50 bis 60 unterwegs.
Und Sie kommen mir auf meiner Spur in Kurven entgegen.

Sie rechnen nicht damit das man Sie so schlecht sieht.

Zitat:

Original geschrieben von G-V-Comfort



Auf der anderen seite sehe ich natürlich ein, das es besser wäre, aber man müsste sich mit dem Gesetzgeber auf eine niedrige Strafe einige, nicht so wie(ich glaube)Italien wo man 150 euro oder so etwas bezahlen muss......wo lichtpflicht auch tagsüber logischer weise ist.

Gibt also geteilte Meinungen, aber ich wäre dafür, das jedes Auto eine Automatische Lichtanlage hat, bzw die das Licht auch Tagsüber anschaltet(Kenne den genauen Begriff nicht).

Bei Opel heisst das Sicht + Lichtpaket. Der normale Lichtschalter hat zusätzlich die Stellung "Auto".

Licht geht bei einer gewissen Dämmerung an.

Und in Italien wird meinen Beobachtungen nach auch immer weniger Licht am Tag eingeschaltet.

Innerorts teilweise sogar weit unter 50%. Und ich habe weder gesehen noch gehört, dass einer deswegen Strafe gezahlt hat.
O-Ton meines Freundes dort: Das sehen wir hier nicht mehr so eng - aber ausserorts mach lieber an.

also war vor 2 Wochen in Italien.
Quatsch Innerorts ca 40 bis 50%
Ausserorts doch die grosse Mehrheit.

Was mir aber aufgefallen ist.
Die Italiener fahren jetzt so angstvoll rum sagenhaft.

Naja bei diesen strengen Strafen.

Lol.
Echte 30 bin ich noch überhaupt nirgends gefahren , in Italien aber schon.
Naja sind ja die anderen auch nicht viel schneller gefahren.

das gleiche auch bei 50 ausserorts.

Also so diszipliniert habe ich die Italiener überhaupt noch nie gesehen.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Schwierig, echt schwierg.

Du möchtest ja LAT, damit ...............
Sie rechnen nicht damit das man Sie so schlecht sieht.

1. Ich habe kein Wort von dem Geschreibsel verstanden.

2. Jeder Mensch hat andere Augen und sieht unterschiedlich gut od. schlecht.

3. Brillenträger und Kontaktlinsenträger gibts genauso wie Leute, die nachts mit 'ner Sonnenbrille rumrennen.

--Ist auch alles ganz egal--

Wichtig ist, sein Licht den Umgebungsverhältnissen anzupassen.

Und deswegen bleibt meins bei hellichtem Sonnenschein aus, auch bei Tempo 200.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


also war vor 2 Wochen in Italien.
Quatsch Innerorts ca 40 bis 50%
.................Also so diszipliniert habe ich die Italiener überhaupt noch nie gesehen.

Ich weiss nicht wo Du warst, aber Italiener fahren m.E. tatsächlich besser als Deutsche. Allerdings auch alles andere als ängstlich. Und die Polizei dort ist auch tolerant.

Zitat:

Original geschrieben von olli27721



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


also war vor 2 Wochen in Italien.
Quatsch Innerorts ca 40 bis 50%
.................Also so diszipliniert habe ich die Italiener überhaupt noch nie gesehen.
Ich weiss nicht wo Du warst, aber Italiener fahren m.E. tatsächlich besser als Deutsche. Allerdings auch alles andere als ängstlich. Und die Polizei dort ist auch tolerant.

was die Italienische Polizei ist tolerant.

Da habe ich aber anderes gehört.

30km/h drüber Führerscheinentzug.

ja sogar Fahrzeugbeschlagnahmungen dürfen die durchführen.

Also ich kann dir nur sagen ich habe die Italiener nicht wiedererkannt.
So geschlichen sind die.

Zitat:

Original geschrieben von olli27721



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Schwierig, echt schwierg.

Du möchtest ja LAT, damit ...............
Sie rechnen nicht damit das man Sie so schlecht sieht.

1. Ich habe kein Wort von dem Geschreibsel verstanden.

2. Jeder Mensch hat andere Augen und sieht unterschiedlich gut od. schlecht.

3. Brillenträger und Kontaktlinsenträger gibts genauso wie Leute, die nachts mit 'ner Sonnenbrille rumrennen.

--Ist auch alles ganz egal--

Wichtig ist, sein Licht den Umgebungsverhältnissen anzupassen.

Und deswegen bleibt meins bei hellichtem Sonnenschein aus, auch bei Tempo 200.

Wo willst du bei einer kurvigen Strasse die bewaldet und durch ein enges Tal führt 200 fahren.

Da sind ja die erlaubten 70 schon fast etwas für Lebensmüde.

Was ich da schon erlebt habe.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


30km/h drüber Führerscheinentzug.
Also ich kann dir nur sagen ich habe die Italiener nicht wiedererkannt.
So geschlichen sind die.

Ich weiss nicht was Du willst.

30 drüber ist u.U. reichlich. In einer Tempo 30 Zone doppelt so viel.

Dass einer schleicht habe ich nicht gesehen. Aber nicht alle Italiener habens immer eilig.

Aber ich mit mit dem Verkehr "mitgeschwommen", und war meistens um die 20 km/h drüber. Roller und Motorräder nochmals 20 mehr.

Richtig streng werden die erst bei Verkehrsgefährdung. Aber einfach nur zügig unterwegs ?!?!

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


..............
Wo willst du bei einer kurvigen Strasse die bewaldet und durch ein enges Tal führt 200 fahren.

Da sind ja die erlaubten 70 schon fast etwas für Lebensmüde.

Was ich da schon erlebt habe.

Ich meinte natürlich die Autobahn.

Auf der Landstrasse ist bei mir bei 140 km/h Schluss.

Habe keine Lust meinen Führerschein zu verlieren.

Ähnliche Themen