Allgemeine Lichtpflicht

Immer wieder gerne diskutiert wird der Umgang mit Tagfahrlicht bzw. die Einführung einer allgemeinen Lichtpflicht für Fahrzeuge mit mehr als 2 Rädern. Die Liste der Argumente dafür ist so groß, dass einige Länder die Lichtpflicht eingeführt haben. Der ADAC wechselt seine Empfehlung zu diesem Thema und Österreich plant nun aber wieder die Abschaffung.

Und was würdet ihr entscheiden?

Beste Antwort im Thema

Ich bin ganz klar für eine Lichtpflicht. Nicht weil ich dann besser sehe, sondern weil man die anderen besser sehen kann. Es gibt so viele Autos, die man (wegen ihrer Wagenfarbe) in großer Ferne schlecht erkennen kann. Mit Licht sieht man sie auf jeden Fall. Wer schonmal in bergiger Gegend, in dunklen Wäldern (Alleen) und kurvenreichen Strecken überholen wollte, weiss was ich meine... 😉

Gruß Tom

6896 weitere Antworten
6896 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von michi m.



Zitat:

Original geschrieben von klemmei


😰 LOL!!!😁 😕 ...u make my day! 😁

nee, is klar! diese kleinen led-tagfahrlicht blenden ungemein! du solltest dir echt mal gedanken über deine fahrtüchtigkeit machen...! also wenn dich tfl am tag(!) blenden, kann ich verstehen, dass es furchtbar für dich sein muss, wenn da pkw mit abblendlicht entgegenkommen. 😉

edit:

@michi

bei den vielen audis und mercedes, die seit jahren unterwegs sind, bist du jedesmal aufs neue erstaunt und starrst drauf wie ein kaninchen in die flinte der jägers?! 😕

Du redest Schwachsinn

Du kennst mich nicht, machst dir aber ein Urteil über meine Fahrkünste.

Du kennst mich nicht, willst aber beurteilen wie gut oder schlecht ich sehe.

Du kennst mich nicht, unterstellst mir aber, dass ich was weiss ich wie die LED´s fixiere.

Mehr Sachlichkeit deinerseits wäre absolut angebracht.

Hi...

Cool bleiben. Es gibt Studien, die besagen, dass das menschliche Auge extrem auf helle/hellere Lichtquellen fixiert. Wenn ich Zeit habe, suche ich mal...obwohl, du hast ja selbst die Moeglichkeit. 😉

@klemmei:

Und ja, es gibt durchaus TfL's die am Tag blenden.

MfG Karsten 🙂

Hallo ,
stelle fest, das Niveau geht immer tiefer. Es gibt wohl keine Überzeugung und keine Einsicht für das sachlich richtige.Meiner Meinung nach entsteht hier der gleiche Schwachsinn wie wir ihn von der Einführung der Sommer/Winterzeit als Energie Einsparmaßnahme kennen. Auch der Schwachsinn der Einführung von 1-Cent und 2-Cent Münzen. (Die Herstellung kostet ein Vielfaches vom Wert)
Mit 5-Cent, auf oder abgerundet, könnte alles gemacht werden. Es würde viel Geld einsparen und wäre für die Bürger leichter.
Jetzt kommt das Fahren mit Taglicht – wer etwas darüber nachdenkt, erkennt sofort es bringt nichts aber auch gar nichts an Sicherheit.
Hat für alle Beteiligten nur Nachteile aber die Wirkung des Neuen.
Hier setzen die Abkassierer (Auto-Lobby) an, denn was neu ist, ist für das einfache
Gemüt auch gut, alle machen es, es ist im Zeitgeist und wer es hat ,kann sich vom Nachbarn
eine Zeitlang abheben.
Diese primitive Welle wird uns bis zum Gesetz führen und dann schalte auch ich ein.
Bis dahin macht es mein GLK wenn es notwendig oder dunkel ist.

Zitat:

Original geschrieben von michi m.


@ Krebsandy

Ich habe auch nur von einem einzigen Mercedes gesprochen, der diese hellen LED´s gehabt hat.
Kann durchaus sein, dass die nicht Serie waren.
Das weiss ich nicht.

Klemmei tut sich offensichtlich mit dem Lesen ein bisserl schwer.
Aber vor allem mit dem Verstehen.

Ich verstehe nicht, warum er seinen A5 verkaufen will, der hat doch bestimmt TFL ?

Zitat:

Original geschrieben von michi m.


Klemmei tut sich offensichtlich mit dem Lesen ein bisserl schwer.
Aber vor allem mit dem Verstehen.

nein michi!!! anscheinend tust du dich etwas schwer mit der erinnerung an das von dir geschriebene!?

Zitat:

Besonders toll sind die Audi Tagfahrlichter.

Zitat:

Die TFL der neuen Mercedes sind extrem hell.

...also für mich hast du da allen audi- und mercedes-modelle angesprochen! 😉

aber ist mir eigentlich auch total egal, was du da toll findest und was nicht! 😛

Ähnliche Themen

Die TFL der neuen Mercedes sind extrem hell. Mir ist da vor einigen Wochen einer nachgefahren, die waren derart leuchthell, dass ich zuerst dachte, der hätte die Aufblendscheinwerfer an.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du schreibst und interpetierst da so einen Stuss, das ist echt unglaublich.
Ganz genau den Satz oben habe ich geschrieben.

Und genau da schreibe ich von einem Mercedes. Von einem neuen. Aber nur von einem!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Tue lesen und!!! verstehen.

Ob es sich dabei um alle neuen Typen handelt, das weiss ich nicht.

Mir ist aber einer!"!!!!!!!! nachgefahren und der hatte definitiv sehr helle TFL.

Michi

Zitat:

Original geschrieben von michi m.


Die TFL der neuen Mercedes sind extrem hell. Mir ist da vor einigen Wochen einer nachgefahren, die waren derart leuchthell, dass ich zuerst dachte, der hätte die Aufblendscheinwerfer an.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du schreibst und interpetierst da so einen Stuss, das ist echt unglaublich.
Ganz genau den Satz oben habe ich geschrieben.

Und genau da schreibe ich von einem Mercedes. Von einem neuen. Aber nur von einem!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Tue lesen und!!! verstehen.

Ob es sich dabei um alle neuen Typen handelt, das weiss ich nicht.

Mir ist aber einer!"!!!!!!!! nachgefahren und der hatte definitiv sehr helle TFL.

Michi

Hi...

Cool bleiben und versuchs mal mit weniger Ausrufezeichen. Man kann auch sachlich diskutieren.

MfG Karsten 🙂

Mal wieder btt.

Meine Maxime lautet:
Licht an wenn nötig, also bei schlechten Licht- und Sichtverhältnissen.
Licht aus wenn unnötig und eventuell sogar kontraproduktiv. Die Argumente dazu sind, denke ich, nunmehr hinreichend dargelegt worden und inhaltlich, jedenfalls für mein Verständnis, unwidersprochen.

Da gesetzlich bereits jetzt geregelt ist, was unter schlechten Sichtverhälnissen zu verstehen ist, ist eine allgemeine LAT-Pflicht m.E. schlicht nicht notwendig.
Sollte der Gesetzgeber eine solche Pflicht, egal aus welchen Gründen, allerdings einführen und strafbewehren, wird man sich wohl 'dran halten müssen. Wäre nicht die erste unnütze Verordnung...

Ich finde LAT immer noch sinnvoll und werde weiterhin mein Lich immer einschalten, allerdings sollte keiner dazu gezwungen werden. Allerdings sollten die Strafen für kein Licht in der Dunkelheit, bei Regen oder schlechten Lichtverhältnissen erhöht und die kontrollen verschärft werden. So sehe ich auch ein Lichtpflict in einer Allee als wichtig an, auf der freien BAB eher nicht. Die Idee hinter ein LAT-Pflicht ist durch das flächendeckende Licht auch die Leute die in der Dämmerung etc. jetzt noch kein Licht an schalten dann bereits das Licht eingeschaltet haben!

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


... Allerdings sollten die Strafen für kein Licht in der Dunkelheit, bei Regen oder schlechten Lichtverhältnissen erhöht und die kontrollen verschärft werden. ...

Da bin ich Deiner Meinung, weil von unbeleuchteten Fahrzeugen in diesen Situationen eine konkrete Gefährdung ausgeht.

Die Sinnhaftigkeit von LAT immer und überall erschließt sich mir aber nicht.

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


So sehe ich auch ein Lichtpflict in einer Allee als wichtig an.

Und was machen die Fussgeher und Radfahrer in den Alleen?

Die werden noch schlechter gesehen wenn man sich nur mehr an Lichtquellen fixiert.

Zitat:

Original geschrieben von Tagessuppe



Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


So sehe ich auch ein Lichtpflict in einer Allee als wichtig an.
Und was machen die Fussgeher und Radfahrer in den Alleen?
Die werden noch schlechter gesehen wenn man sich nur mehr an Lichtquellen fixiert.

Hi...

Die bleiben dann im warsten Sinne des Wortes "auf der Strecke"... 😉 Ich lese hier in manchen Beitraegen leider eine leichte Ignoranz gegen schwaechere Verkehrsteilnehmer raus, egal ob 2-Raeder oder Fussgaenger.
In schwierigen Alleen sollte eher eine Geschwindigkeitsbegrenzung stehen und Leitplanken sowie doppelte Sperrlinie auf der Strasse. Dahinter dann ein Fuss-/Radweg mit Benutzungspflicht. Obwohl, Geschwindigkeitsbegrenzung in dem Sinne ist vielleicht auch nicht die richtige Variante - sollte eher ein Schild stehen wie "Richtgeschwindigkeit".

MfG Karsten 🙂

Zitat:

Original geschrieben von KarstenClio


.......................
In schwierigen Alleen sollte eher eine Geschwindigkeitsbegrenzung stehen und Leitplanken sowie doppelte Sperrlinie auf der Strasse. Dahinter dann ein Fuss-/Radweg mit Benutzungspflicht. Obwohl, Geschwindigkeitsbegrenzung in dem Sinne ist vielleicht auch nicht die richtige Variante - sollte eher ein Schild stehen wie "Richtgeschwindigkeit".
MfG Karsten 🙂

In schwierigen Alleen sollte dann der Verstand auf MAX und die Ignoranz auf MIN geschaltet werden - dann klappt das auch.

Bin immer wieder erstaunt, wie viele hier in D auf ihr Vorfahrts"recht" pochen (selbst gegen Fussgänger).

In Italien ist diese Bürokratendenkweise nicht vorzufinden. Da ist übrigens LAT-Pflicht. Ergebnis vielleicht 50 %.

Innerorts gehts so langsam wieder gegen 0. Ausserorts m.E. noch so bei 60-70 % der VT.

Zitat:

Original geschrieben von olli27721



In schwierigen Alleen sollte dann der Verstand auf MAX und die Ignoranz auf MIN geschaltet werden - dann klappt das auch.

Bin immer wieder erstaunt, wie viele hier in D auf ihr Vorfahrts"recht" pochen (selbst gegen Fussgänger).

In Italien ist diese Bürokratendenkweise nicht vorzufinden. Da ist übrigens LAT-Pflicht. Ergebnis vielleicht 50 %.

Innerorts gehts so langsam wieder gegen 0. Ausserorts m.E. noch so bei 60-70 % der VT.

Hi...

Tja, wir reden aber leider ueber Deutschland, da muss alles (ueber-)reglementiert werden. Wenn man sich die Threads so durchliest, scheints mit dem Verstand leider nicht weit her zu sein... 🙄

MfG Karsten 🙂

Zitat:

Original geschrieben von KarstenClio



Zitat:

Original geschrieben von olli27721



In schwierigen Alleen sollte dann der Verstand auf MAX und die Ignoranz auf MIN geschaltet werden - dann klappt das auch.

Bin immer wieder erstaunt, wie viele hier in D auf ihr Vorfahrts"recht" pochen (selbst gegen Fussgänger).

In Italien ist diese Bürokratendenkweise nicht vorzufinden. Da ist übrigens LAT-Pflicht. Ergebnis vielleicht 50 %.

Innerorts gehts so langsam wieder gegen 0. Ausserorts m.E. noch so bei 60-70 % der VT.

Hi...

Tja, wir reden aber leider ueber Deutschland, da muss alles (ueber-)reglementiert werden. Wenn man sich die Threads so durchliest, scheints mit dem Verstand leider nicht weit her zu sein... 🙄

MfG Karsten 🙂

Das sagt ein Schweizer ;-) LOL

Tempolimit 120

Da schlafen einem ja die Füsse ein.

Jetzt schon 9 Zustimmungen
Na bumm Ihr habt ein Bild von Deutschland und seinen Fahrern.
Da guckst du.

Hi...

@krebsandi:

...ich bin Sachse...

MfG Karsten 🙂

Ähnliche Themen