Allgemeine Lichtpflicht
Immer wieder gerne diskutiert wird der Umgang mit Tagfahrlicht bzw. die Einführung einer allgemeinen Lichtpflicht für Fahrzeuge mit mehr als 2 Rädern. Die Liste der Argumente dafür ist so groß, dass einige Länder die Lichtpflicht eingeführt haben. Der ADAC wechselt seine Empfehlung zu diesem Thema und Österreich plant nun aber wieder die Abschaffung.
Und was würdet ihr entscheiden?
Beste Antwort im Thema
Ich bin ganz klar für eine Lichtpflicht. Nicht weil ich dann besser sehe, sondern weil man die anderen besser sehen kann. Es gibt so viele Autos, die man (wegen ihrer Wagenfarbe) in großer Ferne schlecht erkennen kann. Mit Licht sieht man sie auf jeden Fall. Wer schonmal in bergiger Gegend, in dunklen Wäldern (Alleen) und kurvenreichen Strecken überholen wollte, weiss was ich meine... 😉
Gruß Tom
6896 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von michi m.
Schöne Zeilen, die du da schreibst.
Du windest dich wie ein Wurm auf dem Angelhaken.
Du hast verloren!!!!!!
Sieh es endlich ein.
Ist ja echt unglaublich.
Ich hätte dich eigentlich rationeller eingeschätzt, Fakten und belegten Argumenten sachlicher gegenüberstehend.
Alles was du da vorbringst, ändert nichts an den Vergleichszahlen.
Elche hat es vor LAT auch schon gegeben, wie nach dem LAT.
Die deutschen Autos sind bei weitem nicht so gut, wie du dir das einbildest. Abgesehen davon werden die genauso auch in Skandinavien wie in Spanien gekauft.
Alleen gibt es nicht nur in Deuschland, sondern auch in allen anderen Ländern Europas.
Und die hat es vor LAT gegeben und die wird es nach LAT noch immer geben.
Für den Vergleich sind deine Worte (Argumente sind das keine) vollkomen wurscht.
Michi🙂
Wie kommst du eigentlich darauf das es um das gewinnen geht.
Ganz rationell:
Die Norweger sind extrem sicherheitsbewusst.
Wenn Licht am Tag nix gebracht hätte ja die Unfälle sogar gestiegen wären dann hätte die das sicher wieder abgeschafft.
Oder zumindest nicht so enorme Strafen für dieses Delikt.
Soviel ich weiss ist Norwegen eine Demokratie und wenn es nix gebracht hätte in 25 Jahren!!! dann hätte doch sicher der Widerstand seitens der Bevölkerung anwachsen müssen und irgendwer hätte den Strafrahmen dann schon abgemildert.
Nur so aus Spass werden die nicht so exorbitant hohe Strafen drauf haben.
Über 100 Euro ist ja kein Pappenstiel.
Also kann es doch nicht so sein das die Unfälle anstiegen wegen Licht am Tag.
Oder schätzt du die Norweger wirklich so blöd ein?
Und was Deutschland angeht sieh dir die Unfallzahlen an.
ja klar in Griechenland oder Südspanien gibt es auch so ausgedehnte Wälder wie in Mitteleuropa.
Und in Spanien etc ist die Dichte von Mercedes , BMW , Audi auch so gross wie in Deutschland.
Norwegen, ja Demokratie.
Gewohnheit ist das. Die Leute wachsen mit LAT auf. Warum soll da noch was passieren?
Gehts dir noch darum mit allen Mitteln deine Argumente durchzubringen und Recht zu haben? Man merkt ja schon an deinem "ich habe gewonnen"-Post das es dir um keine Didkussion geht, vielmehr nur noch um den Gesichtverlust der anderen. Hauptsache du hast Recht, egal wie absurd deine Argumente noch werden!
Zitat:
Original geschrieben von michi m.
Nicht Statistiken, sondern praktische Erfahrung weist aber ganz genau in die andere Richtung.Zitat:
Original geschrieben von LeonS.Kennedy
Und von daher ist das Sicherheitsplus LaT nicht zu unterschätzen, ein Fahrzeug mit Licht wird einfach besser wahrgenommen, dafür benötige ich auch keine Statistiken welche dies belegen 🙄Gut das es über 50% der hier Teilnehmenden auch so sieht.
Wie oben eindrucksvoll bewiesen wurde.Es ist wahrscheinlich richtig, dass das beleuchtete Fahrzeug besser gesehen werden.
Allerdings wird der Blick eben auf dieses Fahrzeug "gebunden" nachgewiesen zwischen 0,15 und 0,20 Sekunden.
Ahja, auch nicht statistisch. Sondern wissenschaftlich eindeutig nachgewiesen.
Und diese Zeit ist ein weiter Weg mit dem Auto.
Ein weiter Weg, indem du sonst nichts wahrnimmst.
Und genau daran knackt es. Ist das Fahrzeug eben nicht beleuchtet, erkennst du das Fahrzeug trotzdem, nimmst aber weiterhin auch deine Umgebung war.
Ach quack, wissentschaftlich nachgewiesen 😁 😁 😁
Wenn du dies benötigst bitte, soll so sein.
Ich richte mich an die täglichen, tatsächlich auftretenen Ereignisse und deren daraus resultierende eigene Erfahrung im Strassenvekehr, und da ist LaT ein Sicherheitsgewinn.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von LeonS.Kennedy
Ich richte mich an die täglichen, tatsächlich auftretenen Ereignisse und deren daraus resultierende eigene Erfahrung im Strassenvekehr, und da ist LaT ein Sicherheitsgewinn.
Falsch.
Eingeschaltetes Licht ist manchmal ein Sicherheitsgewinn (z.B. nachts, im Nebel, bei starkem Regen oder Schnee, ...).
Manchmal ist es nur pure Verschwendung (allein bei mir bis über 10 kW), z.B. wenn die Sonne aufs Auto scheint oder wenn man relativ allein unterwegs ist.
Manchmal ist es kontraproduktiv, da Radfahrer oder Fußgänger durch die längere Bindung der Augen an die Lichtquellen übersehen werden können.
@meehster: FALSCH! LaT ist immer ein Sicherheitsgewinn und niemals eine Energieverschwendung!
Wollte dir nur mal deinen Diskussionsstil verdeutlichen, es ist nicht zielführend ohne Erklärung einfach was absolut zu behaupten. Früher hast du dir noch die Mühe gemacht zu erklären warum du etwas so siehst. In letzter Zeit kommt nur noch sowas!
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Falsch.Zitat:
Original geschrieben von LeonS.Kennedy
Ich richte mich an die täglichen, tatsächlich auftretenen Ereignisse und deren daraus resultierende eigene Erfahrung im Strassenvekehr, und da ist LaT ein Sicherheitsgewinn.
Nö, Richtig.
Woher willst du wissen ob meine Erfahrungen Falsch sind ?
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Manchmal ist es nur pure Verschwendung (allein bei mir bis über 10 kW), z.B. wenn die Sonne aufs Auto scheint oder wenn man relativ allein unterwegs ist.
Manchmal ist es kontraproduktiv, da Radfahrer oder Fußgänger durch die längere Bindung der Augen an die Lichtquellen übersehen werden können.
Dies sind deine Erfahrungen, welche durchaus unter Umständen eintreten können, meiner Ansicht nach aber vernachlässigbar.
Ich habe noch nie im Strassenverkehr erlebt, dass durch LaT ein Radfahrer oder Fussgänger übersehen wurde, eher das Gegenteil, wenn ich als Fussgänger unterwegs bin, nehme ich Fahrzeuge wie z.B. Autos eher wahr wenn diese Licht anhaben als Autos ohne Licht.
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
@meehster: FALSCH! LaT ist immer ein Sicherheitsgewinn und niemals eine Energieverschwendung!Wollte dir nur mal deinen Diskussionsstil verdeutlichen, es ist nicht zielführend ohne Erklärung einfach was absolut zu behaupten. Früher hast du dir noch die Mühe gemacht zu erklären warum du etwas so siehst. In letzter Zeit kommt nur noch sowas!
Du hast offensichtlich meinen letzten Beitrag nicht ganz gelesen, sondern nur das erste Wort. Wenn Du nämlich den Rest gelesen hättest, würde Dir auffallen, daß sich dort sehr wohl eine Erläuterung befindet.
Zitat:
Original geschrieben von LeonS.Kennedy
Nö, Richtig.Zitat:
Original geschrieben von meehster
Falsch.Woher willst du wissen ob meine Erfahrungen Falsch sind ?
Deine Erfahrungen zweifle ich nicht an, nur die Schlßfolgerung.
Zitat:
Original geschrieben von LeonS.Kennedy
Dies sind deine Erfahrungen, welche durchaus unter Umständen eintreten können, meiner Ansicht nach aber vernachlässigbar.Zitat:
Original geschrieben von meehster
Manchmal ist es nur pure Verschwendung (allein bei mir bis über 10 kW), z.B. wenn die Sonne aufs Auto scheint oder wenn man relativ allein unterwegs ist.
Manchmal ist es kontraproduktiv, da Radfahrer oder Fußgänger durch die längere Bindung der Augen an die Lichtquellen übersehen werden können.
Du bist noch nie im Sonnenschein Auto gefahren?
Du gibt es ja immerhin zu, daß es Umstände gibt, die eingeschaltetes Licht überflüssig oder gar die Verkehrssicherheit verschlechtern kann. Wer für eine allgemeine (d.h. immerwährende) Lichtpflicht ist, möchte damit vorschreiben, daß auch dann Licht eingeschaltet wird/bleibt.
Zitat:
Original geschrieben von LeonS.Kennedy
Ich habe noch nie im Strassenverkehr erlebt, dass durch LaT ein Radfahrer oder Fussgänger übersehen wurde, eher das Gegenteil, wenn ich als Fussgänger unterwegs bin, nehme ich Fahrzeuge wie z.B. Autos eher wahr wenn diese Licht anhaben als Autos ohne Licht.
Vielleicht hast Du betreffende Radfahrer und Fußgänger einfach nicht bemerkt. Genau das ist ja die Gefahr.
Ich selbst wurde mit dem Fahrrad auf dem Radweg fahrend übersehen und ich gebe dem Autofahrer, der hinter mir das Licht an hatte, eine Mitschuld an dem Unfalltod der Dame, die mich übersehen hat und auf der ich gelandet bin.
Heutzutage fahre ich übrigens nicht mehr Fahrrad, da ich es einfach nicht mehr wirklich kann. Eher bin ich mit dem Rollstuhl unterwegs.
Anbei noch ein Bild einer selbsterlebten Sitouation, wo ich eingeschaltetes Licht schlicht für überflüssige Verschwendung halte.
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Deine Erfahrungen zweifle ich nicht an, nur die Schlßfolgerung.Zitat:
Original geschrieben von LeonS.Kennedy
Nö, Richtig.Woher willst du wissen ob meine Erfahrungen Falsch sind ?
Schlussfolgerung: LaT = Sicherheitsplus, mir völlig egal wie du das siehst 😁
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Du bist noch nie im Sonnenschein Auto gefahren?Zitat:
Original geschrieben von LeonS.Kennedy
Dies sind deine Erfahrungen, welche durchaus unter Umständen eintreten können, meiner Ansicht nach aber vernachlässigbar.
Doch sogar täglich, und immer mit Licht.
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Du gibt es ja immerhin zu, daß es Umstände gibt, die eingeschaltetes Licht überflüssig oder gar die Verkehrssicherheit verschlechtern kann. Wer für eine allgemeine (d.h. immerwährende) Lichtpflicht ist, möchte damit vorschreiben, daß auch dann Licht eingeschaltet wird/bleibt.
Dies dient allen, da ein Fahrzeug mit Licht nun mal besser wahrgenommen wird als ein Fahrzeug ohne Licht.
Die Situationen in derer LaT die Verkehrssicherheit verringern, sind im Vergleich zum Sicherheitsgewinn vernachlässigbar.
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Vielleicht hast Du betreffende Radfahrer und Fußgänger einfach nicht bemerkt. Genau das ist ja die Gefahr.Zitat:
Original geschrieben von LeonS.Kennedy
Ich habe noch nie im Strassenverkehr erlebt, dass durch LaT ein Radfahrer oder Fussgänger übersehen wurde, eher das Gegenteil, wenn ich als Fussgänger unterwegs bin, nehme ich Fahrzeuge wie z.B. Autos eher wahr wenn diese Licht anhaben als Autos ohne Licht.
Wen es soweit ist, dass Radfahrer oder Fussgänger regelmäßig übersehen werden, ist der Zeitpunkt gekommen die Fahreignung anzuzweifeln.
LaT spielt da keine Rolle wie du versuchst hier rüberzubringen.
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Ich selbst wurde mit dem Fahrrad auf dem Radweg fahrend übersehen und ich gebe dem Autofahrer, der hinter mir das Licht an hatte, eine Mitschuld an dem Unfalltod der Dame, die mich übersehen hat und auf der ich gelandet bin.
Man kann es sich einfach machen, und eine Mitschuld darauf schieben, real wird es aber an der Unaufmerksamkeit eines Verkehrsteilnehmers gelegen haben, und nicht daran das der hinter dir das Licht anhatte 🙄
Glaubst du ernsthaft daran was du schreibst ?
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Heutzutage fahre ich übrigens nicht mehr Fahrrad, da ich es einfach nicht mehr wirklich kann. Eher bin ich mit dem Rollstuhl unterwegs.
Das bleibt natürlich dir überlassen.
Zitat:
Original geschrieben von LeonS.Kennedy
Ach quack, wissentschaftlich nachgewiesen 😁 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von michi m.
Nicht Statistiken, sondern praktische Erfahrung weist aber ganz genau in die andere Richtung.
Wie oben eindrucksvoll bewiesen wurde.Es ist wahrscheinlich richtig, dass das beleuchtete Fahrzeug besser gesehen werden.
Allerdings wird der Blick eben auf dieses Fahrzeug "gebunden" nachgewiesen zwischen 0,15 und 0,20 Sekunden.
Ahja, auch nicht statistisch. Sondern wissenschaftlich eindeutig nachgewiesen.
Und diese Zeit ist ein weiter Weg mit dem Auto.
Ein weiter Weg, indem du sonst nichts wahrnimmst.
Und genau daran knackt es. Ist das Fahrzeug eben nicht beleuchtet, erkennst du das Fahrzeug trotzdem, nimmst aber weiterhin auch deine Umgebung war.
Wenn du dies benötigst bitte, soll so sein.Ich richte mich an die täglichen, tatsächlich auftretenen Ereignisse und deren daraus resultierende eigene Erfahrung im Strassenvekehr, und da ist LaT ein Sicherheitsgewinn.
Das ist jetzt aber wirklich Unsinn. Wie willst du denn deine Meinung behaupten?
Nach einer Umfrage sind rund 80% der Autofahrer der Meinung, sie wären überdurchschnittlich gute Autofahrer.
Ganz genausoviel ist deine subjektive Wahrnehmung wert.
Zitat:
Original geschrieben von LeonS.Kennedy
Schlussfolgerung: LaT = Sicherheitsplus, mir völlig egal wie du das siehst 😁Zitat:
Original geschrieben von meehster
Deine Erfahrungen zweifle ich nicht an, nur die Schlßfolgerung.
Manchmal eben schon, aber eben nicht immer und überall.
Zitat:
Original geschrieben von LeonS.Kennedy
[/quoteZitat:
Original geschrieben von meehster
Du bist noch nie im Sonnenschein Auto gefahren?
Doch sogar täglich, und immer mit Licht.
Wozu brauchst Du es dann? Im Sonnenschein auf freiem Feld sieht man jedes Auto aus mehr als 1 km Entfernung, also ein Bugatti Veyron könnte aus Höchstgeschwindigkeit noch locker stehenbleiben. Du wirst mir nicht erzählen können, daß du schneller als mit 407 km/h unterwegs bist.
Bezeichnend ist übrigens auch, daß Du auf mein Bild nicht im Geringsten eingegangen bist. Die Nachteile von Licht an sind klar: Höherer Verschleiß und vom Motor werden über 10.000 Watt mehr gefordert als wenn die Scheinwerfer zu bleiben dürfen. Damit hat man auch weniger Tempo. Bis dahin betrifft das nur ein Auto. Bei allen in Deutschland reden wir von Gigawatt.
Zitat:
Original geschrieben von LeonS.Kennedy
Dies dient allen, da ein Fahrzeug mit Licht nun mal besser wahrgenommen wird als ein Fahrzeug ohne Licht.Zitat:
Original geschrieben von meehster
Du gibt es ja immerhin zu, daß es Umstände gibt, die eingeschaltetes Licht überflüssig oder gar die Verkehrssicherheit verschlechtern kann. Wer für eine allgemeine (d.h. immerwährende) Lichtpflicht ist, möchte damit vorschreiben, daß auch dann Licht eingeschaltet wird/bleibt.
Die Situationen in derer LaT die Verkehrssicherheit verringern, sind im Vergleich zum Sicherheitsgewinn vernachlässigbar.
Der Sicherheitsgewinn und -verlust von Licht immer an zu Licht immer aus liegt kumuliert bei ungefähr Null. Wenn man differenziert, wann Licht vorteilhaft ist und wann kontraproduktiv, dann kann man die Sicherheitsvorteile kombinieren bzw. die Nachteile ausmerzen.
Zitat:
Original geschrieben von LeonS.Kennedy
Vielleicht hast Du betreffende Radfahrer und Fußgänger einfach nicht bemerkt. Genau das ist ja die Gefahr.Zitat:
Original geschrieben von LeonS.Kennedy
Ich habe noch nie im Strassenverkehr erlebt, dass durch LaT ein Radfahrer oder Fussgänger übersehen wurde, eher das Gegenteil, wenn ich als Fussgänger unterwegs bin, nehme ich Fahrzeuge wie z.B. Autos eher wahr wenn diese Licht anhaben als Autos ohne Licht.
[/quote
Wen es soweit ist, dass Radfahrer oder Fussgänger regelmäßig übersehen werden, ist der Zeitpunkt gekommen die Fahreignung anzuzweifeln.
LaT spielt da keine Rolle wie du versuchst hier rüberzubringen.
Da wäre ich mir nicht so sicher.
Zitat:
Original geschrieben von LeonS.Kennedy
Man kann es sich einfach machen, und eine Mitschuld darauf schieben, real wird es aber an der Unaufmerksamkeit eines Verkehrsteilnehmers gelegen haben, und nicht daran das der hinter dir das Licht anhatte 🙄Zitat:
Original geschrieben von meehster
Ich selbst wurde mit dem Fahrrad auf dem Radweg fahrend übersehen und ich gebe dem Autofahrer, der hinter mir das Licht an hatte, eine Mitschuld an dem Unfalltod der Dame, die mich übersehen hat und auf der ich gelandet bin.
"Mitschuld", nicht "Alleinige schuld". ca. 20% sind weniger als 100%. Natürlich liegt der Großteil der Schuld bei dem, der mich übersehen hat, aber eben nicht 100 % 🙄
Zitat:
Original geschrieben von LeonS.Kennedy
Glaubst du ernsthaft daran was du schreibst ?
Selbstverständlich. Glaubst Du auch ernsthaft an das, was Du schreibst?
Zitat:
Original geschrieben von LeonS.Kennedy
Das bleibt natürlich dir überlassen.Zitat:
Original geschrieben von meehster
Heutzutage fahre ich übrigens nicht mehr Fahrrad, da ich es einfach nicht mehr wirklich kann. Eher bin ich mit dem Rollstuhl unterwegs.
Damit disqualifizierst Du Dich völlig. Es soll also mir überlassen sein, daß ich den Rollstuhl benutze. Ist es auch jedem anderen Rollstuhlfahrer selbst überlassen, den Rollstuhl zu benutzen?
Aber na ja, dieser Satz von Dir paßt sehr gut zu dem, was Du sonst so schreibst 🙄
Zitat:
Original geschrieben von michi m.
Das ist jetzt aber wirklich Unsinn. Wie willst du denn deine Meinung behaupten?Zitat:
Original geschrieben von LeonS.Kennedy
Ach quack, wissentschaftlich nachgewiesen 😁 😁 😁
Wenn du dies benötigst bitte, soll so sein.Ich richte mich an die täglichen, tatsächlich auftretenen Ereignisse und deren daraus resultierende eigene Erfahrung im Strassenvekehr, und da ist LaT ein Sicherheitsgewinn.
Das ist doch das schöne, muss ich gar nicht, ich habe einfach meine Meinung dazu, egal was du darüber denkst 🙄
Warum wird hier versucht meine Meinung dauernd umzupolen, die änderst Du und meehster und wie die LaT Gegner hier alle heißen eh nicht 😰
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Damit disqualifizierst Du Dich völlig. Es soll also mir überlassen sein, daß ich den Rollstuhl benutze. Ist es auch jedem anderen Rollstuhlfahrer selbst überlassen, den Rollstuhl zu benutzen?Aber na ja, dieser Satz von Dir paßt sehr gut zu dem, was Du sonst so schreibst
Du hast doch auf die Tränendüse gedrückt und dieses Thema angeschnitten, erwartest du das ich dir ein Taschentuch reiche oder was ?
Wenn du eine Mitleidstour durchziehen willst, dann mach dies in einem anderen Thread aber nicht hier wo es um LaT geht.
Denn LaT hat nix damit zu tun das du kein Radfahren mehr kannst, auch wenn du dies so sehen magst.
Aber da du ja eh ernsthaft glaubst was du schreibst, sogar auf Nachfrage dies bestätigst, ist eh Hopfen und Malz verloren bei dir 😁
Deine Meinung umpolen möchte ich sicher nicht.
Mir ist es wurscht, ob du das Licht an hast oder aber nicht.
Nicht wurscht ist es mir aber, wenn du erzählen möchtest, dass LAT die Unfallzahlen senkt. Denn genau das passiert nicht, wie eindeutig nachgewiesen wurde.
Zitat:
Original geschrieben von michi m.
Deine Meinung umpolen möchte ich sicher nicht.
Mir ist es wurscht, ob du das Licht an hast oder aber nicht.Nicht wurscht ist es mir aber, wenn du erzählen möchtest, dass LAT die Unfallzahlen senkt. Denn genau das passiert nicht, wie eindeutig nachgewiesen wurde.
Lass gut sein, die wollen nur ihr LAT.
Dann fühlen sie sich sicherer - könnte Ihnen ja einer in ihre teure Kiste fahren.
Zitat:
Original geschrieben von michi m.
Nicht wurscht ist es mir aber, wenn du erzählen möchtest, dass LAT die Unfallzahlen senkt. Denn genau das passiert nicht, wie eindeutig nachgewiesen wurde.
Von wegen...
...nix ist eindeutig nachgewiesen, dass ist der Grund warum ich mich nicht auf irgendwelche Statistiken verlasse.
Für jeden Nachweis welchen du erbringst, gibt es einen Nachweis der das Gegenteil aussagt, findest hier in diesem Thread doch nun genug darüber oder nicht ?
Also erzähl nicht, das LaT kein Sicherheitsgewinn ist, denn dies ist genausowenig nachgewiesen, auch wenn du es dir noch so sehr wünschst.
Ein guter Schritt in die richtige Richtung ist, dass das TFL in nahezu allen neuen Autos verbaut wird, und dies wird zumindest zur Pflicht in naher Zukunft für neuzugelassene Fahrzeuge, somit sind unbeleuchtete Fahrzeuge im laufe der Zeit immer weniger auf den Strassen anzutreffen.