Allgemeine Lichtpflicht
Immer wieder gerne diskutiert wird der Umgang mit Tagfahrlicht bzw. die Einführung einer allgemeinen Lichtpflicht für Fahrzeuge mit mehr als 2 Rädern. Die Liste der Argumente dafür ist so groß, dass einige Länder die Lichtpflicht eingeführt haben. Der ADAC wechselt seine Empfehlung zu diesem Thema und Österreich plant nun aber wieder die Abschaffung.
Und was würdet ihr entscheiden?
Beste Antwort im Thema
Ich bin ganz klar für eine Lichtpflicht. Nicht weil ich dann besser sehe, sondern weil man die anderen besser sehen kann. Es gibt so viele Autos, die man (wegen ihrer Wagenfarbe) in großer Ferne schlecht erkennen kann. Mit Licht sieht man sie auf jeden Fall. Wer schonmal in bergiger Gegend, in dunklen Wäldern (Alleen) und kurvenreichen Strecken überholen wollte, weiss was ich meine... 😉
Gruß Tom
6896 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VX-er
Übrigens haben Verkehrspsychologen festgestellt, dass gerade Kinder in 30-er Zonen Fahrzeuge mit Licht als "Fahr"-Zeuge wahrnehmen, während Kfz ohne Licht oft als stehend/parkend eingeordnet werden. Und bitte jetzt kein "Kinder gehören nicht auf die Strasse" oder "mein Licht gehört mir" Statement!
In einer 30er Zone sollten die Leute lieber mal wirklich nur 30 fahren, stattdessen sind es aber oft 50km/h!
Im übrigen kann ich das nicht ernstnehmen, denn wie man sich (vorsichtig) im Straßenverkehr verhält bekommt man normalerweise schon als 3-Käsehoch beigebracht oder darf andernfalls eben nicht unbeaufsichtigt draussen rumlaufen.
Fast alle Kinder kommen mit den Regeln glänzend klar und die anderen 0,0001% bekommen halt den Darwin Award. 😛 😁
Zitat:
Original geschrieben von skynetworld
In einer 30er Zone sollten die Leute lieber mal wirklich nur 30 fahren, stattdessen sind es aber oft 50km/h!Zitat:
Original geschrieben von VX-er
Übrigens haben Verkehrspsychologen festgestellt, dass gerade Kinder in 30-er Zonen Fahrzeuge mit Licht als "Fahr"-Zeuge wahrnehmen, während Kfz ohne Licht oft als stehend/parkend eingeordnet werden. Und bitte jetzt kein "Kinder gehören nicht auf die Strasse" oder "mein Licht gehört mir" Statement!
Im übrigen kann ich das nicht ernstnehmen, denn wie man sich (vorsichtig) im Straßenverkehr verhält bekommt man normalerweise schon als 3-Käsehoch beigebracht oder darf andernfalls eben nicht unbeaufsichtigt draussen rumlaufen.
Fast alle Kinder kommen mit den Regeln glänzend klar und die anderen 0,0001% bekommen halt den Darwin Award. 😛 😁
Hmmm, folgendes scheint ja festgestellt und deckt sich mit meinen Erfahrungen.
Fahrzeuge mit Licht werden früher erkannt auch und gerade deshalb, weil halt der Lichtpunkt logischerweise die Aufmerksamkeit auf sich zieht.
Dies, so auch die Erkenntnis der wissenschaftlichen Untersucheungen und ganz bescheidenerweise auch meine persönliche, die ich jetzt aber bitte nicht in ein Gesetz gegossen haben möchte, ist auch genau die Gefahr, und nochmal für diejenigen die zumindest mathematisch addieren können; die Zeit, die ich (und andere) aufs Licht glotze, fehlt mir zur Einsschätzung der Restverkehrssituation.
Wenn ich dies als Erachsener intellektuell erschlossen habe, so kann ich durch antrainieren, weil dieses Lichterkennungsereignis kontrahär gegen eine Millionenjahre andauernde Evolutionsgeschichte des Menschen, bzw. dessen Auge, gerichtet ist.
Ich müsste mich dann dahingehend kontrollieren, inwieweit mir diese Geschichte gelungen ist.
Zurück zu Kinder und Licht in der 30er Zone.
Wer glaubt denn allen Ernstes, das Kinder den vorher beschriebenen optischen Vorgang so differenzieren können, das ihr Leben dadurch sicherer und nicht unsicherer wird?!
Wenn Du Dir dann irgendwann einmal antrainiert hast, nicht mehr auf das Licht anderer Verkehrsteilnhmer zu reagieren, was bringt die Lichtpflicht dann noch?
Grüsse
Norske
Zitat:
Original geschrieben von norske
Wenn Du Dir dann irgendwann einmal antrainiert hast, nicht mehr auf das Licht anderer Verkehrsteilnhmer zu reagieren, was bringt die Lichtpflicht dann noch?Grüsse
Norske
Das Ergebnis dieser versuchten Ignoranz evolutionspervertierender Lichtereignisse ist natürlich vollkommen offen.
Bedarf einer weiteren wissenschaftlichen Untersuchung.
Merke: Maßnahmen von Menschen und ihren gutgemeinten oder populisitischen Handlungen sind so oft .... fern der eigentlichen Realität, dass man garnicht soviel Wissenschaftller aufbringen den Unsinn zu kompensieren.
So ändern sich die Zeiten: Galt vor einiger Zeit noch das Sprichwort: `der Klügere gibt nach´, so sollte man heute doch wissen: Wenn der Klügere immer nachgibt , dann wird er von den Dummen terrorisiert und sei es mit Blendereignissen.
Bitte um rege Rotzeichnung des Beitrages, damit die argumentativ Schwachen auch was `zu sagen´ haben.
Ähnliche Themen
der thread versumpft langsam....oder meint ihr nicht?
alle meinungen wurden groesstenteils schon mehrfach geäussert und kritisiert.
Harry
Zitat:
Original geschrieben von Harry999
der thread versumpft langsam....oder meint ihr nicht?
alle meinungen wurden groesstenteils schon mehrfach geäussert und kritisiert.Harry
Stimmt! Jeder weitere Beitrag, außer der jetzt hier von mir, wird so langsam sinnlos.
Zitat:
Original geschrieben von Harry999
alle meinungen wurden groesstenteils schon mehrfach geäussert und kritisiert.
das war schon so auf seite 5......
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
das war schon so auf seite 5......Zitat:
Original geschrieben von Harry999
alle meinungen wurden groesstenteils schon mehrfach geäussert und kritisiert.
Dann lassen wir es doch gut sein und kloppen uns bei Gelegenheit zu einem andren Thema.
Noch ein schönes Wochenende.
Im Zweifel werden's uns die Berufs-Europäer in Brüssel schon noch beibringen - - Stichwort "Harmonisierung" 😮
Hallo allerseits,
lasst die lichtpflicht doch den motorradfahrern. die brauchen die doch viel mehr. wenn jetzt wieder alle mit licht durch die gegend fahren steigen doch deren unfallzahlen, weil sie gar nicht mehr auffallen.
die autofahrer sollen selbst entscheiden ob sie mit licht fahren wollen oder nicht. viele werden es sowieso nicht machen weil sie es vergessen.vielleicht ist die regierung mal in der lage uns bürger selbst entscheiden zu lassen was wir machen wollen.
gruss singlemaltl
Zitat:
Original geschrieben von singlemaltl
Hallo allerseits,
lasst die lichtpflicht doch den motorradfahrern. die brauchen die doch viel mehr. wenn jetzt wieder alle mit licht durch die gegend fahren steigen doch deren unfallzahlen, weil sie gar nicht mehr auffallen.
die autofahrer sollen selbst entscheiden ob sie mit licht fahren wollen oder nicht. viele werden es sowieso nicht machen weil sie es vergessen.vielleicht ist die regierung mal in der lage uns bürger selbst entscheiden zu lassen was wir machen wollen.
gruss singlemaltl
Ein vernünftiges, menschlich und sachlich gut geprägtes Schlußwort.
Wer jetzt noch etwas sagen möchte, ... WIRKLICH ein NEUER Aspekt.
Noch einen schönen Sonntag. Es herrscht gottseidank gleisendes Sonnenlicht und ich werde nun den Ausflug mit meinem Wohnwagen genießen und mich darüber freuen, das ich ihn und das Zugfahrzeug nicht wie den Cola-Laster in der Weihnachtswerbung beleuchten muss ..... sonst würde man das Gespann nämlich glatt nicht sehn.
Vielen Dank Ihr großen Politiker ... wer fällt mir denn da ein ... Koch, Beck, Ypsilanti, usw. dass ihr euch diesen großen Themenkomplexes: Wie geht den Wählern ein Licht auf ... ach, absolvieren die gerade, noch nicht mit eurer totsicheren Erfolgsstrategie genähert habt. Eure Lobby findet ihr bei diversen MT-Talkern hier im thread.
Dadurch das ihr sagt lasst die Lichtpflicht den Bikern gesteht ihr doch selber das man mit Licht besser gesehen wird.
Und das ist der Punkt für die Lichtpflicht, den einen gesunden Menschenverstand der auf benutzt wird haben wirklich nicht alle Fahrer.
cya
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Dadurch das ihr sagt lasst die Lichtpflicht den Bikern gesteht ihr doch selber das man mit Licht besser gesehen wird.Und das ist der Punkt für die Lichtpflicht, den einen gesunden Menschenverstand der auf benutzt wird haben wirklich nicht alle Fahrer.
cya
auch wenn von anderen mehrfach erwähnt...
der UNTERSCHIED zum biker macht es.
von den 1-9 airbags die dem PKW fahrer im ernstfall das leben retten mal abgesehen.
Harry
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Dadurch das ihr sagt lasst die Lichtpflicht den Bikern gesteht ihr doch selber das man mit Licht besser gesehen wird.Und das ist der Punkt für die Lichtpflicht, den einen gesunden Menschenverstand der auf benutzt wird haben wirklich nicht alle Fahrer.
cya
Genau ThaFUBU, du hast hier die gesamte analytische Arbeit ums Thema aber auch ÜBERHAUPT NICHT verstanden.
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Dadurch das ihr sagt lasst die Lichtpflicht den Bikern gesteht ihr doch selber das man mit Licht besser gesehen wird.Und das ist der Punkt für die Lichtpflicht, den einen gesunden Menschenverstand der auf benutzt wird haben wirklich nicht alle Fahrer.
cya
aber das ist doch ein wichtiger teil ein motorrad früher zu erkennen, und da nicht so viele motorräder unterwegs sind ist es doch 1000 mal besser es für motorräder zu belassen. wenn auto und motorräder alle licht eingeschaltet haben kann ich sie ja von der ferne wieder nicht mehr zuordnen.
die motorrad lichtpflicht hat sich in österreich ja auch bewährt und ist nach wie vor aktuell, im gegensatz zur plicht bei autos die nach 2 jahren wieder weg war.
ich glaube mal das spricht mehr als 100 worte.