Allgemeine Lichtpflicht

Immer wieder gerne diskutiert wird der Umgang mit Tagfahrlicht bzw. die Einführung einer allgemeinen Lichtpflicht für Fahrzeuge mit mehr als 2 Rädern. Die Liste der Argumente dafür ist so groß, dass einige Länder die Lichtpflicht eingeführt haben. Der ADAC wechselt seine Empfehlung zu diesem Thema und Österreich plant nun aber wieder die Abschaffung.

Und was würdet ihr entscheiden?

Beste Antwort im Thema

Ich bin ganz klar für eine Lichtpflicht. Nicht weil ich dann besser sehe, sondern weil man die anderen besser sehen kann. Es gibt so viele Autos, die man (wegen ihrer Wagenfarbe) in großer Ferne schlecht erkennen kann. Mit Licht sieht man sie auf jeden Fall. Wer schonmal in bergiger Gegend, in dunklen Wäldern (Alleen) und kurvenreichen Strecken überholen wollte, weiss was ich meine... 😉

Gruß Tom

6896 weitere Antworten
6896 Antworten

Mensch Leute, der eine glotzt bei Tag ins Fernlicht des Gegenverkehrs, der andere fährt 150t (locker) im Jahr, der nächste will dem Rentner ab 80 den schein zwicken und letztendlich endet das alles in einem "Du bist doch ein blöden Hund". Haben wir das nötig?
Ich habe schon mal geschrieben, dass es doch jeder mit seinem Tagesfahrlicht händeln soll wie er will, nur es würde halt dem Gegenverkehr, wie uns Bikern z.B. , ungemein helfen. Wir könnten und "können" uns so eher auf derartige Fahrweisen einstellen. Bei den Biks neuster Generation geht ohne Licht eh nichts, da gibt es keinen Lichtschalter mehr.
Also gehen wir doch, auch mit den ATU-Schraubern, respekvoller miteinander um, ohne uns hinter irgendeinem Kürzel zu verstecken.
Übrigens gestern hat es auf der A73 einen besonders eiligen Sprinter bei einem waghalsigen Überholvorgang geschreddert. Dem Fahrer ist nichts passiert, mir auch nicht, weil ich das auch ohne TFL kommen sah. Für dessen Fahrweise wären aber noch 120 zuviel gewesen.
Freundlicher Gruß
Muggn1

Zitat:

wie wäre es den mit einer diskussion NOTWENDIGKEIT EINER FAHREIGNUGSPRÜFUNG AB 60 JAHRE

Eine fünfjährige Überprüfung der Fahrtauglichkeit sollte für jeden Autofahrer erfolgen. Dann würde einiges besser klappen im Straßenverkehr.

90% der Sprinterfahrer = Hirnlose Wenigverdiener. Das schnelle Fahren ist nicht das Problem, nur wenn sie etwas Rechnen könnten, dann würde sie feststellen, daß der erhöhte Spritverbrauch die geglaubten Zeitvorteile, längst aufgefressen haben. Dazu kommt die Verkehrsgefährdung, durch zu dichtes auffahren und der sehr lange Bremsweg. 

MfG aus Bremen 

Um mal wieder zum Thema zu kommen.

Ich persönlich finde eine Licht"pflicht" für alle völlig unsinnig.
Aufm Mopped ja, das ist auch ein schönes Erkennungskriterium, aber für PKW, Nein Danke.

Wer natürlich gerne tagsüber mit Licht fahren möchte, bitte gerne

Sonnigen Tag noch

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kc24



Sonnigen Tag noch

gerade bei sonne, am besten noch am frühen abend, sind all die modischen grau schattierungen, silbrigen, blau varianten sogar schwarz usw. sowas wie tarnfarben und licht würde ein solches  gefährt doch deutlich besser erkennen lassen.

sinn macht das ganze aber erst wenn man sich einigermasen drauf verlassen kann dass alle licht an haben. im übrigen wird das von lieschen müller dann an einem trüben herbsttag dann auch nicht vergessen. und adolf meier kann nicht argumentieren: ich sehe alles. ist doch hell genug deshalb brauche ich das licht nicht an zu machen.

die adac argumentation dass man dann biker nicht mehr unterscheiden kann ist lachhaft. warum soll man denn biker von anderen verkehrteilnehmern von ferne unterscheiden können müssen?

einen sonnigen tag mit licht, wünsche ich

Zitat:

sinn macht das ganze aber erst wenn man sich einigermasen drauf verlassen kann dass alle licht an haben.

Und solange das nicht eindeutig Pflicht ist, bleibt das Licht zum Glück bei einigen aus, wie bei mir.

und was ist dann mit den Fußgängern? Die müssen sich Wunderkerzen in die Ohren stecken. Lasst nur euer Licht weiter bei Sonnenschein leuchten und zeigt jedem, wie vorsichtig ihr seid, besonders wenn ihr nur mit einer Lampe unterwegs seid, denn dass die andere defekt ist, das merkt ihr ja nicht. Solche vorsichtigen und verkehrsbedachten Träumer sieht man jeden Tag genügend!

Zitat:

Original geschrieben von wdhartan


und was ist dann mit den Fußgängern? Die müssen sich Wunderkerzen in die Ohren stecken.

so ein quatsch! was soll diese peinliche frage, mit den fussgängern?! es geht hier um licht am tag! TAG! wer da einen fussgänger, 20 m vor sich durch diese furchtbare "überblendung" nicht sieht, der sollte sich gedanken machen!

gegenfrage: was machen die fussgänger abends nach 22 uhr?! 😰 wunderkerzen in die ohren?

Zitat:

es geht hier um licht am tag! TAG!

Und genau deshalb, weil es eben am TAGE! ist, ist so eine Regelung schwachsinnig. Gestern ist meine Nachbarin, die sagenhafte Strecke von 3 Kilometern, mit Licht nach Hause gefahren. Es war Mittags um 12 Uhr und die Sonne schien 🙄🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von wdhartan


und was ist dann mit den Fußgängern? Die müssen sich Wunderkerzen in die Ohren stecken. Lasst nur euer Licht weiter bei Sonnenschein leuchten und zeigt jedem, wie vorsichtig ihr seid, besonders wenn ihr nur mit einer Lampe unterwegs seid, denn dass die andere defekt ist, das merkt ihr ja nicht. Solche vorsichtigen und verkehrsbedachten Träumer sieht man jeden Tag genügend!

vorallem auch diejenigen, die nicht merken, dass sie mit Fernlicht durch die Gegend eiern...........

Zitat:

Original geschrieben von Autobahnheizer



Zitat:

es geht hier um licht am tag! TAG!

Und genau deshalb, weil es eben am TAGE! ist, ist so eine Regelung schwachsinnig. Gestern ist meine Nachbarin, die sagenhafte Strecke von 3 Kilometern, mit Licht nach Hause gefahren. Es war Mittags um 12 Uhr und die Sonne schien 🙄🙄🙄

wenn, deiner meinung nach, das licht nichts bringt, dann ist das ja bei motorrädern auch schwachsinnig, oder?!

es gibt viele situationen im strassenverkehr, wie alleen, schatten, tiefstehende sonne, usw., da ist das lat ein sicherheitsgewinn. nur wo will man die grenze ziehen?

keiner behauptet, dass man ein fahrzeug ohne licht nicht sehen würde... mit lat erkennt man es in den o.g. situationen meist den entscheidenden augenblick früher. bsp motorräder!

wenn du natürlich nur die strasse vor der eisdiele auf und ab fährst, dann ist es schwachsinn.

Zitat:

es gibt viele situationen im strassenverkehr, wie alleen, schatten, tiefstehende sonne, usw., da ist das lat ein sicherheitsgewinn.

gähnnnnn 😮😮😮 wie oft kommt noch die dumme tiefstehende Sonne und die Schatten 😕🙄

Ein Sicherheitsgewinn ist eine regelmäßig Kontrolle beim Augen und Allgemeinmediziner🙄

Zitat:

Original geschrieben von Autobahnheizer


gähnnnnn 😮😮😮 wie oft kommt noch die dumme tiefstehende Sonne und die Schatten 😕🙄

...bis es auch der letzte blödmann geschnallt hat! 😁

Dann ab zum Augenarzt, wenn du damit solche Probleme hast🙄

Irgendwie war ja klar, dass dann wieder beleidigent wird, wenn man seine dumme Lichtpflicht verteidigen will und keine Argumente findet😮

Zitat:

Original geschrieben von wdhartan


.... und zeigt jedem, wie vorsichtig ihr seid, besonders wenn ihr nur mit einer Lampe unterwegs seid, denn dass die andere defekt ist, das merkt ihr ja nicht. ....

Selbst mein popeliger Golf V zeigt mir an, noch bevor ich das Licht einschalte, welches Leuchtmittel defekt ist (ob Bremslicht links hinten oder Abblendlicht links vorne) 😉

Ähnliche Themen