Allgemeine Lichtpflicht

Immer wieder gerne diskutiert wird der Umgang mit Tagfahrlicht bzw. die Einführung einer allgemeinen Lichtpflicht für Fahrzeuge mit mehr als 2 Rädern. Die Liste der Argumente dafür ist so groß, dass einige Länder die Lichtpflicht eingeführt haben. Der ADAC wechselt seine Empfehlung zu diesem Thema und Österreich plant nun aber wieder die Abschaffung.

Und was würdet ihr entscheiden?

Beste Antwort im Thema

Ich bin ganz klar für eine Lichtpflicht. Nicht weil ich dann besser sehe, sondern weil man die anderen besser sehen kann. Es gibt so viele Autos, die man (wegen ihrer Wagenfarbe) in großer Ferne schlecht erkennen kann. Mit Licht sieht man sie auf jeden Fall. Wer schonmal in bergiger Gegend, in dunklen Wäldern (Alleen) und kurvenreichen Strecken überholen wollte, weiss was ich meine... 😉

Gruß Tom

6896 weitere Antworten
6896 Antworten

Sicher ist sicher, oder wie jetzt?
http://up.picr.de/2329413.jpg

Zitat:

Original geschrieben von Autobahnheizer


Dann ab zum Augenarzt, wenn du damit solche Probleme hast🙄

warum? welche probleme?!

Zitat:

Original geschrieben von Autobahnheizer


Irgendwie war ja klar, dass dann wieder beleidigent wird, wenn man seine dumme Lichtpflicht verteidigen will und keine Argumente findet😮

wen habe ich den beleidigt?

Zitat:

Original geschrieben von michi m.


Sicher ist sicher, oder wie jetzt?
http://up.picr.de/2329413.jpg

Natürlich!

Wäre das Bild aus der Augenhöhe eines 5-jährigen Kindes aufgenommen worden, mit der Folge, dass sich der PKW vor dem Wald abgebildet hätte, könntest Du auch nachvollziehen warum.

Also ich bin für eine Lichtpflicht, weil:

1.Es gibt Situationen wo man besser wahrnimmt., wie schwarzes auto im wald ( am besten noch waldeinfahrt aus der sonne, wenn die augen noch umgewöhnen), oder Allee mit wechselndem Licht, weil das TFL auch bei Ausleuchtung zu sehen ist, ein silberner Lack verschwimmt schon mal in einer hellen passage einer alle.

2.Es beugt zumindest teilweise denen vor, die nicht mitbekommen wenn es dämmert. Ich finde es sind sogar recht viele, die den Übergang nicht mitbekommen, und dann teilweise im dunkeln noch unbeleuchtet rumfahren. Es hilft denen nicht ihren Weg auszuleuchten aber uns ungemein diese Leute zu erkennen.

3.Fahrtrichtung: Man erkennt besser ob ein Fahrzeug einem aus seiner Spur entgegenkommt

Vorraussetzung:
1. Eine Förderung für den Einbau eines TFL, anstatt Abblendlicht(Umwelt), als anreiz und Schutz von seiten der Politik.
2.Auch für die viel erwähnten Motorradfahrer sollte es gelten.
3.RICHTIGE LICHTWAHL !!!! TFL darf nicht blenden oder ablenken!!!
.................

Ich akzeptiere aber auch die Argumente dagegen.... zumindest einige.

In erster Linie geht es darum Fahrzeuge BESSER zu sehen und das hat nichts damit zu tun wie gut meine Augen sind.

1. Motorräder:
Für Motorräder kann die Lichtpflicht genauso gelten finde ich. Umbaulage berücksichtige ich jetzt mal nicht.

2.Blenden
Habe ich oben schon erwähnt es soll nicht ablenken, aber in bestimmten Situtionen "durchdringen", sage ich mal. Ein mattes, gelbliches Licht fällt im Schattigen, aber auch im weißen Sonnenlicht auf, blendet aber nicht.

3.Lichtermeer Stadt und Menschen/Fahrradfahrer.
Es ist meine Schuld als Fahrer, wenn ich mich nur noch auf diese Lichter fixiere und andere Sachen vernachlässige.
Verstehe den Unterschied zu Nachtfahrten nicht. Wenn ich lange Nachts fahre, ist es in meiner Verantwortung mich bewusst immer auf einem Aufmerksamkeitslevel zu halten, gerade für unscheindbare objekte.

Ähnliche Themen

ich bin dagegen, studien in schweden (link habe ich nicht) haben bewisen das die zahl der auffahrunfälle mit licht gestiegen sind.

kannich mir gut vorstellen, dass der kontrast "licht" - "bremslicht" am tage schwindet..

Zitat:

warum? welche probleme?!

Wenn du immer wieder mit dem schwachsinnigen Argument Sonne und Allen kommst, dann musst du ein Problem damit haben.

Zitat:

wen habe ich den beleidigt?

bis es auch der letzte blödmann geschnallt hat!

Egal wer angesprochen wird, es ist und bleibt nunmal eine 🙄

Hast du deine eigenen Worte vergessen?

Zitat:

Original geschrieben von Autobahnheizer



Zitat:

warum? welche probleme?!

Wenn du immer wieder mit dem schwachsinnigen Argument Sonne und Allen kommst, dann musst du ein Problem damit haben.

ich behaupte mal, damit hat jeder ein problem! auch du! klar willst du dir das nicht eingestehen, da du ja ein ganz knallharter kerl bist und allen situationen im strassenverkehr gewachsen bist...

Zitat:

Original geschrieben von Autobahnheizer



Zitat:

wen habe ich den beleidigt?

bis es auch der letzte blödmann geschnallt hat!

Egal wer angesprochen wird, es ist und bleibt nunmal eine 🙄

Hast du deine eigenen Worte vergessen?

nein! aber scheinbar hast du schwierigkeiten mein geschriebenes korrekt zu interpretieren. 😛 ich habe niemanden angesprochen! also kann auch niemand beleidigt sein. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ixmucane


ich bin dagegen, studien in schweden (link habe ich nicht) haben bewisen das die zahl der auffahrunfälle mit licht gestiegen sind.

na klar! zu blöd auch, dass du den link gerade nicht hast... lol 😁

eine studie sagt auch aus, dass die gurtpflicht total überflüssig ist und zu schweren unfällen führen kann! diesen link finde aber auch gerade nicht mehr... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von dertester123


Also ich bin für eine Lichtpflicht, weil:

1.Es gibt Situationen wo man besser wahrnimmt., wie schwarzes auto im wald ( am besten noch waldeinfahrt aus der sonne, wenn die augen noch umgewöhnen), oder Allee mit wechselndem Licht, weil das TFL auch bei Ausleuchtung zu sehen ist, ein silberner Lack verschwimmt schon mal in einer hellen passage einer alle.

Mit der Logik dieser Begründung muß auch das bayerische Wattenmeer geschützt werden.

Zitat:

Original geschrieben von Ixmucane


ich bin dagegen, studien in schweden (link habe ich nicht) haben bewisen das die zahl der auffahrunfälle mit licht gestiegen sind.
AUFFAHRUNFÄLLE ? Mal ganz neue Perspektiven gegen eine Lichtpflicht.

JAP

das war der ausgleich.
nun ist wieder offen, ob die haftpflichtbeiträge stark steigen oder schwach sinken werden. 😉

obwohl, ich habe ja auch von menschen gehört die daran glauben, dass unfallopfer an den hohen krankenkassengebüren schuld sind 😉

okok, das ist in mindestens einer dimension off-topic..

🙂😰
Genau, das ist es. !!
Wer ohne TFL auffährt, zahlt nur mehr die Hälfte der Haftpflicht und muss seine Karre in Schweden zulassen!!!
Freundliche Grüsse -😉in Zukunft aus Schweden 😉
Muggn1

Zitat:

Original geschrieben von klemmei



Zitat:

Original geschrieben von Ixmucane


ich bin dagegen, studien in schweden (link habe ich nicht) haben bewisen das die zahl der auffahrunfälle mit licht gestiegen sind.
na klar! zu blöd auch, dass du den link gerade nicht hast... lol 😁

eine studie sagt auch aus, dass die gurtpflicht total überflüssig ist und zu schweren unfällen führen kann! diesen link finde aber auch gerade nicht mehr... 🙄

denkst du ich suche jetzt stundenlang einen link für dich?

benutze die suchmaschiene wenn du es nicht glaubst.

Zitat:

Original geschrieben von Ixmucane



denkst du ich suche jetzt stundenlang einen link für dich?

nein! bloß keine umstände! 😁

Ähnliche Themen