Allgemeine Lichtpflicht

Immer wieder gerne diskutiert wird der Umgang mit Tagfahrlicht bzw. die Einführung einer allgemeinen Lichtpflicht für Fahrzeuge mit mehr als 2 Rädern. Die Liste der Argumente dafür ist so groß, dass einige Länder die Lichtpflicht eingeführt haben. Der ADAC wechselt seine Empfehlung zu diesem Thema und Österreich plant nun aber wieder die Abschaffung.

Und was würdet ihr entscheiden?

Beste Antwort im Thema

Ich bin ganz klar für eine Lichtpflicht. Nicht weil ich dann besser sehe, sondern weil man die anderen besser sehen kann. Es gibt so viele Autos, die man (wegen ihrer Wagenfarbe) in großer Ferne schlecht erkennen kann. Mit Licht sieht man sie auf jeden Fall. Wer schonmal in bergiger Gegend, in dunklen Wäldern (Alleen) und kurvenreichen Strecken überholen wollte, weiss was ich meine... 😉

Gruß Tom

6896 weitere Antworten
6896 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Wo sollen Fußgänger Deiner Meinung nach außerorts gehen, wenn sie einer Straße ohne Fußweg folgen? Im Straßengraben?

wie hast du es denn gelernt?

ich würde in diesem fall auf der seite des gegenverkehrs, am äußersten rand, laufen. "der gefahr entgegen blicken", hatte mein oma immer zu sagen gepflegt!
so siehst du wer oder was die entgegen kommt und keiner wird dir in den ar... fahren! 🙂😁

ganz einfach, oder?!

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Auch Fußgängerampeln innerorts gibt es längst nicht überall. Mir fallen jetzt auf Anhieb mehrere Orte ein, die gar keine oder nur eine Ampel haben.

ist mir auch klar! wenn ich die strasse überqueren möchte, suche ich dafür nicht extra eine ampel.

ich bin mir dann aber bewußt, dass ich der viel schwächere vt bin und verhalte mich dementsprechend!

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Als Beispiel fällt mir da der Ort ein, wo meine Schwiegereltern wohnen. Da gibt es genau eine Ampel, die ist gegenüber vom ZOB. Und es ist nicht so, daß es sich um ein Kuhkaff handelt.

na dann dürfte aber auf diesem (fast-) kuhkaff so wenig verkehr sein, dass du auf der strasse zick zack laufen kannst?! 😉

Ich weiss echt nicht wie Naiv manche denken.

Kannst du dich in den Gegenverkehr reinsetzen und sagen da überholst du nicht , da biegst du jetzt nicht lnks ab usw.

Ob diese welche es machen , kriminell , blöd , naiv , leichtsinnig oder was weiss ich sind ist doch wirklich mehr als egal.

Die Tat ist entscheidend.

Immer nur das Gute im Menschen zu glauben ist aber so etwas von naiv , das Menschen auch echte Aussetzer haben viele einfach nicht denken oder aus Unerfahrenheit solche Aktionen starten , können sich viele nicht vorstellen.

Der auf Teufel kommt raus überholt oder vor dir abbiegt oder rauscherrt und nicht mal beschleunigt auch wenn er dich gesehen hat da kannst du so wieso nix machen ausser bremsen und ausweichen.
Das ist aber wirklich die Ausnahme.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von michi m.


@f Krebsandy.
Das, was du hier schreibst bezüglich dem Überholen, ist unglaublich gefährlich und fahrlässig.
Sich auf das Licht des anderen zu verlassen tststs.
Ich war der Meinung, du bist ein Fahrer mit Erfahrung.
Man kann einfach nur dann überholen, wenn die Strecke absolut einwandfrei überschaubar ist.
Alles andere ist kriminell, dumm und grob fahrlässig.
sag spreche ich chinesisch.

Ich mache es NICHT!!!!!

Andere schon.
Und das nicht neuerdings das war immer schon so.

DA IST NIX DA KANN ICH ÜBERHOLEN SO DENKEN DIE.
DA IST NIX DA KANN ICH RAUSFAHREN

Ich halte mich an den Grundsatz:
IM ZWEIFELSFALL NICHT ÜBERHOLEN!!!

LAT - Pflicht könnte aber genau zu diesem Verhalten verleiten.

Da bin ich überzeugt davon dass es genug Leichtsinnige gibt, die sich auf so etwas verlassen.

Zweitens werden sämtliche Handlungen immer verteidigt.
Wenn vor dir ein Fussgeher auf die Strasse tritt und du nicht mehr bremsen kannst ist der doch auch selbst mitschuld.

Klar bei Kindern und Älteren ist das anders!!!

Auch bei Fussgeherübergängen hat selbstverständlich der Autofahrer die Geschwindigkeit so zu wählen um dem Fussgeher ein gefahrloses! Überqueren der Strasse zu ermöglichen!!!

Fussgeher die bei Rot über die Strasse laufen.
Von mir bekommen Sie immer die Hupe.

Ich habe ja nix dagegen wenn einer bei Rot drübergeht und es kommt weit und breit nix.
Aber vor allem die Vorbildwirkung auf Kinder ist fatal wenn da welche zusehen.

Weiters Radfahrer die meinen Sie müssen auf der falschen Seite fahren vielleicht noch auf dem Bürgersteig sind so wieso die aller grössten Trottel.
Doch ich kann so ein Verhalten doch nicht verteidigen.

Genauso wie Motorradfahrer die viel!!! schneller als erlaubt unterwegs sind.
Gilt aber genauso für Autos.

Da gebe es noch viele Dinge mit der Undiszipliniertheit von Verkehrsteilnehmern.

Doch die sind zu einem grossen Teil selbst schuld wenn es kracht.

Das würde ich gerne mal aufgeschlüsselt sehen.
Wie haben sich die verhalten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von michi m.



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


sag spreche ich chinesisch.

Ich mache es NICHT!!!!!

Andere schon.
Und das nicht neuerdings das war immer schon so.

DA IST NIX DA KANN ICH ÜBERHOLEN SO DENKEN DIE.
DA IST NIX DA KANN ICH RAUSFAHREN

Ich halte mich an den Grundsatz:
IM ZWEIFELSFALL NICHT ÜBERHOLEN!!!

LAT - Pflicht könnte aber genau zu diesem Verhalten verleiten.
Da bin ich überzeugt davon dass es genug Leichtsinnige gibt, die sich auf so etwas verlassen.

Eine Frage hätte ich da aber

Warum sind es dann was ich so bisher gesehen habe meist die , welche kein Licht an haben.

Wenn Sie sich so sehr darauf verlassen

Beitrag gelöscht

Es gibt immer noch eine Editierfunktion im Forum 🙄

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Der auf Teufel kommt raus überholt oder vor dir abbiegt oder rauscherrt und nicht mal beschleunigt auch wenn er dich gesehen hat da kannst du so wieso nix machen ausser bremsen und ausweichen.
Das ist aber wirklich die Ausnahme.

Da bringt dir auch kein Licht etwas. Es gibt ja Leute, die ja schon die Erfahrung gemacht haben - trotz Licht sind diese übersehen worden. Und diejenigen, die diese Erfahrung gemacht haben und dann immer noch mit Licht fahren, die sind Naiv.

Zitat:

Original geschrieben von klemmei



Zitat:

Original geschrieben von camelffm


Tagfahrlicht unterstützt die Oelmultis und die Steuereintreiber...
...und da reden diese blödmänner auch noch von co² ausstoß und umweltschutz ???
aber, dass der autoverkehr weltweit nur zu 3% am gesamten co²-ausstoß beteiligt ist, ist dir bewusst!?

Interessiert nur die Politik herzlich wenig. Das Auto wird trotzdem als Umweltsünder Nr. 1 abgestempelt. Es geht ja ausschliesslich darum, dass Geld in die Kasse kommt. Deutlich erkennbar an den Steuern die auf´s Auto geschlagen werden. Und ein eingeschaltetes Licht verbraucht nunmal Energie und füllt somit die Staatskasse, Ölmultis und Industrie profitieren auch davon nur die Sicherheit nicht und der Verbraucher MUSS blechen (mehr als notwendig ist)

Es ist ohnehin mehr als merkwürdig, dass niemand über die stinkenden Mopeds und Motorräder und überhaupt nicht über die qualmenden und stinkenden Laster spricht. Da ist doch eigentlich das Bestreben von Schadstoff noch niedriger halten bei modernen PKWs ein Witz!

Zitat:

Original geschrieben von Meini1976


Es geht ja ausschliesslich darum, dass Geld in die Kasse kommt. Deutlich erkennbar an den Steuern die auf´s Auto geschlagen werden. Und ein eingeschaltetes Licht verbraucht nunmal Energie und füllt somit die Staatskasse, Ölmultis und Industrie profitieren auch davon nur die Sicherheit nicht und der Verbraucher MUSS blechen (mehr als notwendig ist)

das ist blöder stammtischkäse! wenn es der staat so nötig hätte irgendwo geld von den autofahrern zu erzwingen, dann hätten wir ja auch schon lange die autobahn-/ strassenmaut.

wenn du dein fenster offen hast, einen fetzigen ampelstart hinlegst oder du die musik etwas lauter hören solltest... dabei geht viel mehr sprit durch die düsen.

und ich erwähne es noch,mal... leds verbrauchen verschwindend wenig kraftstoff!

Zitat:

Original geschrieben von klemmei



Zitat:

Original geschrieben von Meini1976


Es geht ja ausschliesslich darum, dass Geld in die Kasse kommt. Deutlich erkennbar an den Steuern die auf´s Auto geschlagen werden. Und ein eingeschaltetes Licht verbraucht nunmal Energie und füllt somit die Staatskasse, Ölmultis und Industrie profitieren auch davon nur die Sicherheit nicht und der Verbraucher MUSS blechen (mehr als notwendig ist)
und ich erwähne es noch,mal... leds verbrauchen verschwindend wenig kraftstoff!

Ich kenn aktuell nur den Audi A8, der LED´s verbaut hat. Also kein Auto für Otto-Normalverbraucher. Und die LED´s halten ja auch nicht ewig, länger als normale Lampen, aber eben nicht ewig.

Der Rest ist mit Lampen verbaut, die viel Energie benötigen.

Ich finde es immer interessant solche Threats zu lesen. Ich als eingefleischter Oldtimer Fahrer. sowohl mit 2, 3, 4 und 6 Rädern begebe mich in eine Materialschlacht, bei der meine Gegner mit ABS, ESP (hab ich auch im LKW, ist da aber die EinSpritzPumpe) grellen Tagfahrlicht LEDs, irrsinnig übermotorisietrten Gefährten und sonstigen technischen Schnickschack umherfahren und ich mit 6V Anlagen oder Biluxlampen dem entgegentrete. Diesen Mangel an Hightech gleiche ich durch umsichtiges und vorausschauendes Fahren aus. Wenn die Situation nicht sonnenklar ist fahre ich eben langsam und schaue mal was da an der verdeckten Einfahrt passiert, bevor ich lospresche und einem Beinahunfall entgehe.
Diese ganze Technik ist eine lustige Spielerei, aber wehe es geht etwas kaputt. Ein Sensor hier, ein Datenbus da. Das Licht wird automatisch bei Dämmerung eingeschaltet und das Tagfahrlicht aus (wobei ich immer öfter Fahrzeuge mit Abblendlicht und Tagfahrlicht gleichzeitig sehe). Je weniger relevante Teile desto zuverlässiger ist das Fahrzeug.

Gruß Herbert

P.S wer mit 35 Watt bei 6 V im Scheinwerfer siener "okinool" XT nachts bei Neumand unterwegs ist, fährt halt nicht schneller 50 auf der Landstraße. Und, wo ist das Problem?

Zitat:

Original geschrieben von Meini1976



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Der auf Teufel kommt raus überholt oder vor dir abbiegt oder rauscherrt und nicht mal beschleunigt auch wenn er dich gesehen hat da kannst du so wieso nix machen ausser bremsen und ausweichen.
Das ist aber wirklich die Ausnahme.
Da bringt dir auch kein Licht etwas. Es gibt ja Leute, die ja schon die Erfahrung gemacht haben - trotz Licht sind diese übersehen worden. Und diejenigen, die diese Erfahrung gemacht haben und dann immer noch mit Licht fahren, die sind Naiv.

Habe doch nichts anderes geschrieben.

Weiss doch jeder bei Vorsatz nutzt es nix

In diesem!!! Fall ist es egal.

Zitat:

Original geschrieben von klemmei



Zitat:

Original geschrieben von Meini1976


Es geht ja ausschliesslich darum, dass Geld in die Kasse kommt. Deutlich erkennbar an den Steuern die auf´s Auto geschlagen werden. Und ein eingeschaltetes Licht verbraucht nunmal Energie und füllt somit die Staatskasse, Ölmultis und Industrie profitieren auch davon nur die Sicherheit nicht und der Verbraucher MUSS blechen (mehr als notwendig ist)
das ist blöder stammtischkäse! wenn es der staat so nötig hätte irgendwo geld von den autofahrern zu erzwingen, dann hätten wir ja auch schon lange die autobahn-/ strassenmaut.

wenn du dein fenster offen hast, einen fetzigen ampelstart hinlegst oder du die musik etwas lauter hören solltest... dabei geht viel mehr sprit durch die düsen.

und ich erwähne es noch,mal... leds verbrauchen verschwindend wenig kraftstoff!

Die Maut, die kommt. Sei dir da sicher.

Ähnliche Themen