Allgemeine Lichtpflicht
Immer wieder gerne diskutiert wird der Umgang mit Tagfahrlicht bzw. die Einführung einer allgemeinen Lichtpflicht für Fahrzeuge mit mehr als 2 Rädern. Die Liste der Argumente dafür ist so groß, dass einige Länder die Lichtpflicht eingeführt haben. Der ADAC wechselt seine Empfehlung zu diesem Thema und Österreich plant nun aber wieder die Abschaffung.
Und was würdet ihr entscheiden?
Beste Antwort im Thema
Ich bin ganz klar für eine Lichtpflicht. Nicht weil ich dann besser sehe, sondern weil man die anderen besser sehen kann. Es gibt so viele Autos, die man (wegen ihrer Wagenfarbe) in großer Ferne schlecht erkennen kann. Mit Licht sieht man sie auf jeden Fall. Wer schonmal in bergiger Gegend, in dunklen Wäldern (Alleen) und kurvenreichen Strecken überholen wollte, weiss was ich meine... 😉
Gruß Tom
6896 Antworten
Ah, der Herr Oberlehrer meldet sich wieder zu Wort!
Herzlichen dank für Deinen schulmeisterlichen Rat.
Ävver: Mir Kölsche sagen leever wie wie als.
Grüsse
Norske
PS: Belehrungen zur Rechtschreibung von jemandem, der die Gross- und Kleinschreibung nicht beherrscht werden selbstverständlich immer gerne gesehen…
Ansonsten gilt: Do kanns mir ens dr Büggel bütze!
Zitat:
Original geschrieben von klemmei
...als glühlampen! 😉
Zitat:
Original geschrieben von norske
Ah, der Herr Oberlehrer meldet sich wieder zu Wort!
Herzlichen dank für Deinen schulmeisterlichen Rat.
Ävver: Mir Kölsche sagen leever wie wie als.Grüsse
NorskePS: Belehrungen zur Rechtschreibung von jemandem, der die Gross- und Kleinschreibung nicht beherrscht, werden selbstverständlich immer gerne gesehen…
Ansonsten gilt: Do kanns mir ens dr Büggel bütze!
Zitat:
Original geschrieben von norske
Zitat:
Original geschrieben von klemmei
...als glühlampen! 😉
ich beherrsche nur die kleinschreibung... rein aus bequemlichkeit! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Die haben es, sofern mit einem Sehapparat ausgestattet, auch viel leichter, den motorisierten Fahrzeugverkehr zu erkennen und übersehen ihn nicht bereits bei leichter Unaufmerksamkeit. Hiervon profitieren insbesondere die nichtmotorisierten älteren ("schwachen"😉 Verkehrsteilnehmer.Zitat:
Original geschrieben von michi m.
Wie sieht es aber mit den unbeleuchteten Dingen aus? Radfahrer, Fussgänger, eventuelle Hindernisse usw. usw.?Umgekehrt sind Fußgänger und Radfahrer i.d.R. vglw. langsam (meehster in den besten Jahren auf Trainingsrunden mal außen vor gelassen), so dass sie, wenn man ihnen gefährlich nahe kommen könnte, groß und damit am Tage bei den guten Sichtbedingungen leicht erkennbar sind.
Ja sicher.
Das hilft dem Radfahrer ganz sicher, vor allem wenn er in die gleiche Richtung unterwegs ist, wie du.
Muss er sich halt alle zwei Sekunden umdrehen.
Und nochmal:
Du solltest es von der anderen Seite sehen.
Nicht besser gesehen werden, sondern besser sehen.
Möglicherweise ist es richtig, dass du ein Auto, das dir beleuchtet entgegenkommt, du besser erkennen kannst.
Allerdings ist das eine unbewiesene Annahme.
Du kannst aber dadurch die unbeleuchteten Dinge ganz sicher nicht so gut erkennen, wie wenn alles unbeleuchtet ist.
Und genau da sind die angesprochenen Objekte einer höheren Gefährdung ausgesetzt.
Von Lichtpflicht am Tag mit herkömmlichen Scheinwerfern halte ich überhaupt nichts.
Jedoch sollten Tagfahrleuchten bei Neuwagen Pflicht werden. Somit wird indirekt mit der Zeit die Lichtpflicht geschaffen.
Weil warum sollen hochmoderne Scheinwerfer am Tag arbeiten, um fast das gesamte Licht ungenutzt auf die Straße werfen? Warum soll das Nummernschild beleuchtet werden, welches man so auch sieht? Warum sollen Rückleuchten brennen wenn das Auto vor einem eh eine ähnliche Geschwindigkeit fährt oder das man am Tag dies mit Bremslichtern verwechselt?
Von mir bekommen viele die am Tag mit Licht fahren zu hören ob sie wohl gerade in der Tiefgarage waren oder ob sie schlecht sehen 😁
PS: OT:
An alle Kleinschreiber aus Bequemlichkeit:
Finde es traurig das manche zu faul sind eine Taste zu drücken. Ihr blinkt bestimmt auch nie aus reiner Bequemlichkeit. Sagt nie "Gesundheit" oder "Guten Morgen", Spült nie aufm WC wenn es nicht nötig ist. Traurig.
ichbinjetztauchmalbequemundlassedielehrzeichenmitweg
ausbequemlichkeit
wereslesenwillkannesjaauchsoentziffern.
Armes Deutschland.
Ähnliche Themen
aaaalso, dann willich auch meinen senf dazugeben:
ich bin voll GEGEN eingeschaltete scheinwerfer (und tagfahrlampen!!!) bei tag. das sieht einfach nur bescheuert aus, bringt nichts als nur erhöhten energieverbrauch, und kostet unnötig geld (hin und wieder geht halt ne lampe futsch)... aßerdem gibt es immer wieder so spezialisten, die zu blöd sind, zu erkennen, daß sie mit fernlicht durch die gegend cruisen. fast jeden tag treff ich solche arschlöcher. *arrrgh* fernlicht bei tag!
..als motorradfahrer bin ich gegen eine generelle lichtpflicht... der sinn, warum die lichtpflicht bei motorrädern eingeführt wurde, nämlich von anderen verkehrsteilnehmern besser wahrgenommen zu werden, wird dadurch verwässert...
Zitat:
An alle Kleinschreiber aus Bequemlichkeit:
Finde es traurig das manche zu faul sind eine Taste zu drücken. Ihr blinkt bestimmt auch nie aus reiner Bequemlichkeit. Sagt nie "Gesundheit" oder "Guten Morgen", Spült nie aufm WC wenn es nicht nötig ist. Traurig.
wie bist du denn drauf???🙄 ...und du, obertastendrücker, bist mit klorolle auf der hutablage unterwegs, fährst bei 500 metern sicht mit nebelschlußleuchte, fährst an unfällen mit schrittgeschwindigkeit vorbei, weil du glotzen mußt, schreibst deinen kindern vor daß sie mit rechts schreiben müßen, empfindest homosexuelle als eine seuche????
ich bin kleinschreiber, du kleingeist. das ist traurig.
Aargh
Wo steht geschrieben dass du ins Fernlicht reingucken musst?
Wegen so etwas aufregen?
Mensch es ist nicht angenehm aber man kann auch wegsehen.
So der andere schreibt er ist für Tagfahrlicht aber gegen Lichtpflicht.
Weil wenn jemand am Tag Licht an hat muss er zum Augenarzt.
Moment mal warum dann aber Tagfahrlicht? Merkwürdig.
Ich bin für Licht am Tag.
Aber Lichtpflicht im Ortsgebiet sage ich mal es gibt wichtigeres.
Aus den eh schon bekannten Gründen:
Man kann nicht immer hundertprozentig aufpassen und wenn der andere dann mal nicht so aufmerksam ist will ich im Ernstfall! aber auch noch gut erkannt werden.
Nur werde ich sicher niemanden vorschreiben ob er derzeit zu Mittag Licht an hat oder nicht.
Das muss jeder selbst wissen.
einen dankepunkt für tschähnz.
ich schreibe auch klein weil ich pragmatiker bin und der INHALT zählt.
(und wische mir sogar einigermaßen regelmäßig den hintern 🙂 )
aber das ist off topic.
ich wundere mich etwas, dass dieser thread immernoch lebt,
spricht vielleicht dafür, es zu handlen wie allgem. die bundesregierung:
einfach machen und wenn sich genug tot gefahren haben so tun als wäre nichts gewesen. 😉
wir könnten ja auch alternativ die vorschrift einführen, dass jeder eine gelbe rundumleuchte aufm dach zu haben hat und so eine piepe wie die LKWs wenn sie rückwärts fahren.
mehr sichtbar- und hörbarkeit geht nun wirklich nicht 😉
habe mich allerdings letztens erst wieder beruflich mit dem thema "aufmerksamkeit" auseinandersetzen müssen und kann nur munkeln:
aufmerksamkeit generierst du durch DIFFERENZEN.
sind wieder alle gleich unterwegs hat nur einer was davon.
nämlich der, der den quatsch verkauft!
Zitat:
Original geschrieben von matze_berlin
... und kann nur munkeln:
aufmerksamkeit generierst du durch DIFFERENZEN.
Richtig. Genau das ist der Punkt. Und da auch LaT einen höheren Kontrast zur Umfeldleuchtdichte aufweist, besteht eine auffällige Differenz, die dazu führt, dass der/die an sich zu beobachtende VT nicht so leicht übersehen wird.
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Richtig. Genau das ist der Punkt. Und da auch LaT einen höheren Kontrast zur Umfeldleuchtdichte aufweist, besteht eine auffällige Differenz, die dazu führt, dass der/die an sich zu beobachtende VT nicht so leicht übersehen wird.Zitat:
Original geschrieben von matze_berlin
... und kann nur munkeln:
aufmerksamkeit generierst du durch DIFFERENZEN.
Ich denke, da hast du etwas missverstanden.
Die jetzt auffallenden Motorradfahrer werden dann eben nicht mehr auffallen, weil sie nicht mehr "herausleuchten" aus der Masse.
Und ihr geht immer noch vom besser gesehen werden aus.
Denkt doch bitte auch an das Sehen.
Zitat:
Original geschrieben von eazybrain
aßerdem gibt es immer wieder so spezialisten, die zu blöd sind, zu erkennen, daß sie mit fernlicht durch die gegend cruisen. fast jeden tag treff ich solche... fernlicht bei tag!
Endlich mal jemand anderes - ausser mir - der es auch so sieht.
@ Krebsandi
wenn das jetzt schon so extrem ist (ohne Lichtpflicht) mit dem eingeschaltetem Fernlicht, dann will ich garnicht wissen, wie es bei einer Lichtpflicht aussieht.
Dann kommt auch ein anderes Thema wieder auf, dass michi m. vor einigen Seiten angesprochen hat: "Wettrüsten"
Da krieg ich ehrlichgesagt Kopfschmerzen, wenn ich an eine Lichtpflicht denk.
Also alleine dass mit dem auffallen.
Manche Motorradfahrer wollen also auffallen und sich von Autofahrern differenzieren.
Warum eigentlich?
Das heisst doch nur dass Sie Fahrmanöver durchführen wollen die Sie nach her wenn alle Licht an haben oder von mir aus viele nicht mehr so durchführen können.
Frage: Schlecht?
Muss man sich wo viel los ist wirklich überall durchschwindeln können ?Auch wo es gefährlich ist ?
Ich meine nicht.
Wie Ihr wisst bin ich den Motoradfahrern sehr positiv gesonnen aber wenn Manche!!! ein bisschen Disziplin lernen ist es sicher nicht schlecht.
Zitat:
Manche Motorradfahrer wollen also auffallen und sich von Autofahrern differenzieren.
nope, das wurde gesetzlich festgelegt - sinnvollerweise - es geht nämlich nicht darum aufzufallen im sinne von posing oder "aus der bahn, jetzt komm ich", sondern darum, von anderen wahrgenommen und nicht übersehen zu werden. ein auto hat i.d.r. eine knautschzone, die so ein: "hoppla, den habe ich gar nicht kommen sehen" in vielen fällen abfängt. passiert dies einem motorradfahrer, hat er nur seinen körper als knautschzone - daß es zeitgenossen gibt, die die lichtpflicht am motorrad anders interpretieren, ist leider realität, aber nicht die regel.
Zitat:
Das heisst doch nur dass Sie Fahrmanöver durchführen wollen die Sie nach her wenn alle Licht an haben oder von mir aus viele nicht mehr so durchführen können
nochmal nein. es geht einzig und alleine darum besser wahrgenommen zu werden. ein motorrad hat nun mal bauartbedingt eine schmalere silhouette und ist daher auch schlechter zu erkennen/leichter zu übersehen. wenn nun also auch noch alle autos mit licht unterwegs sind, entfällt also dieses kleine plus an "auffallen"
Zitat:
Wie Ihr wisst bin ich den Motoradfahrern sehr positiv gesonnen aber wenn Manche!!! ein bisschen Disziplin lernen ist es sicher nicht schlecht.
da wiederum bin ich voll deiner meinung.
Du schreibst weil Motorräder schmäler sind müssen Sie mit Licht gefahren werden.
Stimmt genau.
Nur wo ist da der Unterschied ob die Autos auch Licht an haben.
Es wäre etwas anderes wenn das Motorrad kein Licht an hat.
Dann wird es wirklich leicht übersehen .
Aber so.
Ach ja ich weiss:
Es gibt so Experten die übersehen Motorräder auch mit Licht.
Leider.
Nur bei denen ist sowieso alles vergebens.
Ob die Autos da Licht aus haben ist bei denen schon egal.
Das sind jene da hilft nur selbst aufpassen.
Aufpassen , aufpassen und nochmals aufpassen.
Das ist leider das Restrisiko am Bock