Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7

Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7

Audi A4 B6/8E, Audi A4 B7/8E
Themenstarteram 19. Juli 2013 um 6:39

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße

Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 19. Juli 2013 um 6:39

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße

Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

13664 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13664 Antworten

Zitat:

@LPP75 schrieb am 12. April 2021 um 06:37:09 Uhr:

Kennst Du die DSGVO? Die hat mir bei Nachforschungn schon Probleme bereitet Infos zu bekommen. BOESE Multitronik - kann ich noch nicht sagen. Fahrzeug war immer bei Audi. Sollte nach all den Jahren, alles gut sein. Motor 2.0 mit 130/131 PS, 127TKM...hatte ichdas nicht alles geschrieben?

Denke eigentlich auch, dass dir die Händler auch DSGVO konform Hilfe geben können. Du willst ja nur wissen, wie regelmäßig die Wartungen durchgeführt wurden. Die Vorbesitzer des Wagens kennst du ja eh schon, die stehen ja im Brief.

Der Motor ist relativ unauffällig, sowohl bei Leistungsausbeute als auch bei Reparaturbedürftigkeit. Passt daher aber gut zur Multitronic, denn die kommt mit drehmomentstarken Motoren bekanntlich überhaupt nicht zurecht. Baujahr 2002 und erst 127t km deutet darauf hin, dass er wahrscheinlich viel Kurzstrecke gesehen hat (sofern der Kilometerstand nachvollziehbar ist, was ohne Serviceheft schwierig sein dürfte). Auf Kettenrasseln beim Kaltstart ist zu achten. Eine Motorspülung mit Liqui Moly Motor Clean oder gleichwertigen Produkten wird wohl nicht schaden, denn der 2.0 ALT neigt zu hohem Ölverbrauch - insbesondere dann, wenn sich durch Kurzstrecke viel Dreck und Schmodder im Motoröl sammelt, der sich dann im Motor absetzt (unter anderem an den Kolbenringen). Ölwechsel im Jahresintervall (oder spätestens alle 15t km) ist dann definitiv der nächste Schritt, um den Motor gesund zu halten.

Die Multitronic sollte in ihrem bisherigen Leben unbedingt alle 60t km einen Getriebeölwechsel bekommen haben, damit ihre Funktion zumindest halbwegs sichergestellt ist. Die Frage ist hier aber nicht, OB etwas kommt, sondern WANN. Daher wird hier ja immer geraten, sich *vor* dem Kauf über ein Auto zu informieren.

Eigentlich haben wir hier einen Bereich für Neuvorstellungen, den du über die Suchfunktion eigentlich hättest finden müssen, aber nun bist du hier gelandet, das passt schon. Die 8E-FAQ wurde dir ja bereits ans Herz gelegt und für etwaige Getriebeprobleme auch das www.multitronicforum.de. Trotz allem viel Spaß hier bei uns und auch mit deinem neuen Auto.

Wie AndyB7 schon schrieb, ist der ALT eigentlich die beste Wahl bei wenig km!

Auch die Multi ist, wenn sie funzt und regelmässig Frischöl bekommt, sehr gut zu dem Motor passend!

Ich fahre selbst diese Kombination!

Hab 2018 den Wagen mit 25tkm übernommen, also viel Kurzstrecke!

Hab jetzt in knapp 3 Jahren 22tkm draufgepackt, das komplette Servicepaket mit den Riemen und Spannern und Multi gemacht!

Motoröl mach ich alle 12 Monate!

Ich bin immer noch voll zufrieden!

Ist kein Rennwagen, aber doch flott unterwegs!

Verbrauch liegt bei 7-8 Liter!

Deiner hat Gas, also fährst du noch günstiger!

Kette hat er nur bei den Nockenwellen-Verstellern!

Der Umbau auf 2Din ist relativ aufwändig!

Vernüftiges 1Din wäre da bessere Wahl!

Dazu gibt es auch diverse Beiträge im Forum!

Wobei ich persönlich bei einem so alten Auto einen Umbau auf Doppel-DIN vermeiden würde. Mittlerweile gibts auch gute Single-DIN Androiden wie eben den Sony 8050 - da ist das Dingle-DIN nur noch ein Behälter für die Elektronik und Adaption ans Fahrzeug. Der 9'' Screen ist "fest", aber in Montagehöhe und Winkel anpassbar.

Doppeldinumbau geht relativ einfach und günstig, sofern man alle Teile beim Schrotti des Vertrauens ausbauen kann und nicht zwei linke Hände hat. Das jedoch in einer Werkstatt oder gar mit neuteilen umbauen ist zu aufwändig.

Bei den Single-DIN Radios mit großem Display musst du aufpassen dass der Warnblinkschalter nicht verdeckt wird, sonst gibt es Probleme mit dem TÜV, wenn man den nicht mehr fix reindrücken kann am Stauende!

Hallo zusammen,

Ich habe kaum Erfahrungen mit Autos.

Daher würde mich die Meinung von euch zu folgendem Fahrzeug interessieren :

Freue mich über jede Einschätzung

 

Audi A4 Avant 2.4

Erstzulassung: 09/2002

Kilometer: 126.000 km

Kraftstoffart: Benzin

Preis: 3.990 €

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ganz gute Ausstattung und wenig km für den Preis. Allerdings: Der Motor ist für seinen recht hohen Spritverbrauch relativ lahm (zumindest wird das behauptet) und das Getriebe ist sehr unbeliebt weil unzuverlässig. Zur Multitronic bitte die 8E-FAQ lesen und/oder die Suchfunktion benutzen.

Mit Multitronic besser nicht kaufen, die macht leider oft Probleme.

Der Motor trinkt schon ordentlich, vor allem im Stadtverkehr im Schnitt sind es 10 Liter. Lahm ist der keinesfalls, man muss nur was mehr schalten, da der Drehzahl braucht, es ist halt ein reiner Sauger. Der dreht auch locker bis 6500 U/min hoch.

Der Motor ist aber solider bzw. standfester als andere Motoren mit vergleichbarer Leistung und hat einen schönen sixpack Sound. Fahre den selber:)

Der Wagen hat wohl doch kein zahnriemen gewechselt...was heißt das jetzt für mich ist das ein k.o Kriterium?

Nee, dann kannst Du halt den Preis drücken. Wenn es noch der Erste Zahnriemen ist, sollte der auf jeden Fall getauscht werden. Wobei es bei dem Motor kein Zeit Intervall gibt, es geht nur nach Km. Das liegt bei 180.000 Km.

Der Tausch ist schon aufwendig bei dem Motor.

Servus zusammen, ich war eigentlich auf der Suche nach einem A6 4F bin alternativ auf folgenden A4 B6 gestossen. Von der Ausstattung her scheint dieser relativ gut zu sein. Es ist der 3.0 er Motor mit 220 Ps Tiptronic und Quattro. Der Wagen hat 205.000 Kilometer runter. Ist sowas noch kaufbar oder sagt ihr eher Finger weg. Zusätzlich ist noch eine BRC-Gasanlage verbaut. Könnte das Probleme machen? Link zu dem Auto ist unten.

 

 

 

 

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7