Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7

Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7

Audi A4 B6/8E, Audi A4 B7/8E
Themenstarteram 19. Juli 2013 um 6:39

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße

Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 19. Juli 2013 um 6:39

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße

Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

13640 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13640 Antworten

Meine 180TKM ohne Zeitintervall, Empfohlen wird meist sonst nach 10 Jahren, da neben ZR solange er noch i.O. zu sein scheint jedoch auch andere teile vom Riementrieb eher den Geist Aufgeben können.

Relativ Robuster Motor, Spritverbrauch im Stadtverkehr etwas Hoch.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi A4 B7 2,0 Saugbenziner 130Ps' überführt.]

@januszm @opaaudi bitte nicht streiten. ;)

@januszm Man kann eine eindeutige Haltung zu etwas haben, muss aber nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen. Es geht auch freundlicher.

@Andy bezüglich Hirn war es natürlich nicht persönlich gemeint. Auch ohne Tuning kann man jedes Fahrzeug zu schrott fahren.

Hallo zusammen!

Bin dabei ein A4 Cabrio von 01/2004 zu kaufen.

Hat 164tkm gelaufen und wurde jetzt dem TÜV vorgeführt.

Bei dem 1.8T ist nur geringer Mangel aufgeführt wie Motor und Getriebe Ölfeucht!!

Meint ihr das ein Problem darin besteht oder ist das recht normal??

Danke für eure Hilfe!

Grüße aus Essen

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kauf Audi A4 B6 Cabrio Hilfe!' überführt.]

Wird in die unübersehbare allgemeine Kaufberatung verschoben.

Gibt's dazu ein online Inserat?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kauf Audi A4 B6 Cabrio Hilfe!' überführt.]

Moin, ich möchte mir einen Audi A4 B7 Quattro 2.0 Tfsi kaufen, worauf sollte ich dabei besonders achten ?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi A4 B7 Quattro 2.0 Tfsi' überführt.]

Es gibt hier im Unterforum eine riesige Kaufberatung, die man eigentlich fast nicht übersehen kann. Das Thema wird dorthin verschoben. Du kannst dich gerne in unserer 8E-FAQ über das Auto und den Motor informieren. Da steht eigentlich soweit alles drin. Wenn du dann ein konkretes Angebot hast, kannst du gerne direkt zu diesem Angebot Fragen stellen.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi A4 B7 Quattro 2.0 Tfsi' überführt.]

Hallo, ich weiß dass es hier wahrscheinlich oft im Forum diskutiert wird, jedoch bin ich mir sehr unsicher ob ich mir das Auto kaufen soll.

 

Ich möchte mir einen B6 Quattro kaufen.

Mit dem 1.8T Motor mit 260.000km, diese beunruhigen mich ein bisschen.

Auf Anfrage sagte der Käufer, es wäre noch der erste Turbo, er hätte kein Ölproblem und keine ausgeschlagene Achse.

Das Fahrzeug ist Schrckheftgefplegt.

Das Fahrzeug hat Rost, an den Kotflügel, den Türkanten und der 3.Bremsleuchte.

 

Jetzt die Frage, lohnt es sich oder lohnt es nicht?

Ich bin mir doch sehr unsicher!

Kosten soll er 2500€

 

Vielen danke schonmal

 

Mit freundlichen Grüßen

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 B6 kaufen?' überführt.]

Dafür gibt es, in der Übersicht ganz oben angepint, einen Kaufberatungs-Thread.

Vielleicht kann das ja einer für Dich verschieben? Ich frag mal.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 B6 kaufen?' überführt.]

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem neuen gebrauchten Auto.

In der engeren Auswahl sind auch 2 A4. Beide mit der 2.0l 131 PS Maschine

1. A4 B6 Limousine Bj. 2004 mit 180.000 km (Zahnriemen vor 500 km gewechselt) (2.800 €)

2. A4 B7 Avant Bj 2006 mit 160.000 km (4.400 €)

Ich denke, der Motor ist robust und recht unkompliziert, haben die Fahrzeuge sonstige Schwachstellen?

Kann mir jemand die Breite der Fahrzeuge inkl. Spiegeln sagen? (habe eine enge Garage aus den 60igern Jahre).

Danke vorab

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 B6 oder B7 kaufen' überführt.]

Zitat:

@crash64 schrieb am 29. Januar 2021 um 16:42:11 Uhr:

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem neuen gebrauchten Auto.

In der engeren Auswahl sind auch 2 A4. Beide mit der 2.0l 131 PS Maschine

1. A4 B6 Limousine Bj. 2004 mit 180.000 km (Zahnriemen vor 500 km gewechselt) (2.800 €)

2. A4 B7 Avant Bj 2006 mit 160.000 km (4.400 €)

Ich denke, der Motor ist robust und recht unkompliziert, haben die Fahrzeuge sonstige Schwachstellen?

Kann mir jemand die Breite der Fahrzeuge inkl. Spiegeln sagen? (habe eine enge Garage aus den 60igern Jahre).

Danke vorab

Finde beide Modelle optisch ok. Laufleistung sind auch fast identisch. Lass dir nachweise geben wegen der laufleistung. Was ich dir nur sehr empfehlen kann lass die Finger vom automatikgetriebe bei diesen Modellen.

Die sind sehr anfällig und wenns dann soweit ist sehr teuer in der Reparatur.

Ansonsten halt wichtig der allgemeinenzustand und dein persönlicher Geschmack sollte die Entscheidung vereinfachen.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 B6 oder B7 kaufen' überführt.]

Zitat:

@efachmax schrieb am 29. Januar 2021 um 09:18:59 Uhr:

Mit dem 1.8T Motor

gute Wahl - haltbar, sparsam, Drehmomentstark, nachträglich leicht und günstig Leistungssteigerbar

 

Zitat:

mit 260.000km, diese beunruhigen mich ein bisschen.

bei guter Pflege völlig unbedeutend

Zitat:

Auf Anfrage sagte der Käufer, es wäre noch der erste Turbo, er hätte kein Ölproblem

lässt sich auf die schnelle kaum nachprüfen muss man glauben oder nicht , wenn er mit Ölproblem Ölverbrauch meint hängt es auch von einigen anderen Faktoren ab wie Fahrweise, Ölsorte usw.

Zitat:

und keine ausgeschlagene Achse.

kann man leicht nachprüfen , Ansaugschlauch ab und Verdichterseite /Verdichterrad angucken, es dürfen keine Schleifspuren oder Einschläge auf den Schaufeln zu sehn sein, ein bisschen Spiel ist normal denn die Welle des Laders wird vom Öldruck zentriert - sie darf sich mit Hand nur nicht so weit drücken lassen das es am Verdichtergehäuse schleift

Zitat:

Das Fahrzeug ist Schrckheftgefplegt.

das unwichtigste überhaupt in dem Alter, Achte auf den Besitzer ob er halbwegs glaubhaft rüberkommt und was er gemacht hat bzw. hat machen lassen die letzten 2-3 Jahre, was vor 10 Jahren im "Scheckheft" steht is Bockwurst

Zitat:

Das Fahrzeug hat Rost, an den Kotflügel, den Türkanten und der 3.Bremsleuchte.

normale Krankheiten am 8E, da es nur Optisch ist musst du wissen ab wann es dich stört.

Zitat:

Jetzt die Frage, lohnt es sich oder lohnt es nicht?

Kosten soll er 2500€

kommt drauf an was du unter lohnen verstehst, ein 16-19 Jahre altes Mittelklasseauto ist für 2500 sicher nicht durchrepariert oder sonstwie gut, da gehn locker noch ein paar Euro drauf für ein bisschen "Erstservice" , alleine die VA kostet 250-500€ Material wenn die Lenker durch sind.

die Zustände lassen sich kaum am Preis festmachen, das kann alles oder nichts sein , nimm am besten jemand mit der sich etwas auskennt.

ps. der 1.8T hat eigentlich nur ein Problem, er neigt zur Ölschlammbildung je nach Fahrprofil, regelmäßiger Ölwechsel alle 15tsd.km/1Jahr oder früher ist also Pflicht und bei Kurzstrecke noch öfter - den Vorbesitzer also in der Hinsicht richtig auf den Zahn fühlen, wenn der irgendwas von Longlife faselt oder kein Plan hat dann Obacht , Öldeckel auf und reingucken > weisser Schmoder= schlecht

 

Zitat:

@isi-e36 schrieb am 29. Januar 2021 um 17:44:05 Uhr:

Zitat:

@crash64 schrieb am 29. Januar 2021 um 16:42:11 Uhr:

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem neuen gebrauchten Auto.

In der engeren Auswahl sind auch 2 A4. Beide mit der 2.0l 131 PS Maschine

1. A4 B6 Limousine Bj. 2004 mit 180.000 km (Zahnriemen vor 500 km gewechselt) (2.800 €)

2. A4 B7 Avant Bj 2006 mit 160.000 km (4.400 €)

Ich denke, der Motor ist robust und recht unkompliziert, haben die Fahrzeuge sonstige Schwachstellen?

Kann mir jemand die Breite der Fahrzeuge inkl. Spiegeln sagen? (habe eine enge Garage aus den 60igern Jahre).

Danke vorab

Finde beide Modelle optisch ok. Laufleistung sind auch fast identisch. Lass dir nachweise geben wegen der laufleistung. Was ich dir nur sehr empfehlen kann lass die Finger vom automatikgetriebe bei diesen Modellen.

Die sind sehr anfällig und wenns dann soweit ist sehr teuer in der Reparatur.

Ansonsten halt wichtig der allgemeinenzustand und dein persönlicher Geschmack sollte die Entscheidung vereinfachen.

Hallo,

danke für die Antwort. Beide a4 sind Schalter. Gibt es bei den B6 oder B7 Probleme mit Rost?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 B6 oder B7 kaufen' überführt.]

Zitat:

@crash64 [url=https://www.motor-talk.de/forum/a4-b6-oder-b7-kaufen-

Hallo,

danke für die Antwort. Beide a4 sind Schalter. Gibt es bei den B6 oder B7 Probleme mit Rost?

ja gibt es je nach Pflegezustand mal kaum mal reichlich, Dach, Kotflügel , Heckklappe usw.

aber ganz ehrlich die Kisten sind beide Holzklasse und ne Viervier würde ich im Traum nicht dafür ausgeben ;)

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 B6 oder B7 kaufen' überführt.]

Und wenn man schwarze Ablagerungen auf der Nockenwelle sehen kann (was man manchmal mit etwas Akrobatik selbst durch den Öleinfüllstutzen erkennen kann) dann "Finger weg". Weil das sind die Art Ablagerungen, die du nicht sehen willst. Was du sehen willst, ist blankes Metall mit einem öligen Schimmer.

Was bei der Laufleistung ganz sicher durch ist - Achsteile/Querlenker. Werkstatt (freie) nicht unter 1000€ zu machen. Das einzig gute daran - der TÜV merkts als letzter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7