Allgemeine Geschäftsbedingungen

Mercedes E-Klasse W210

Hallo an Alle,

ich benötige für eine (Muster-) Klage gegen DB die (ehemaligen) Allgemeinen Geschäftsdedingungen von DB aus dem Jahre 1999 (Auftragserteilung) und 2000 (Auslieferung).

Leider löst sich unser E 430T (138.000,- DM) durch Rost an Karosserie und Vorderachse !!! in Wohlgefallen auf. Mercedes möchte nur erneut ausbessern und sich so "über die Runden retten". Leider hat der letzte Versuch, den Rost zu beseitigen, nicht lange gehalten, ich möchte das gerichtlich klären lassen, welchen Stand der Produktionstechnik man erwarten darf beim Neuwagenkauf.

Wer kann mir mit einem Ausdruck etc. der Allgemeinen Geschäftsbedingungen helfen ???

Gruß Andy

15 Antworten

Nach zwei Durchrostungen (!!!) bei meinem S210 kann ich mir gut vorstellen, dass sich die AGB's innerhalb von 8 Jahren selbstzerstören, so wie die Autos auch langsam...nee nee, auch ich hatte eine Kulanzablehnung, kann eure Wut gut verstehen...hat mich bis jetzt 800 Euro gekostet, das eine Loch ware etwa so groß wie ein 1 Euro-Stk hinter dem Reserverad (Stosskante der Bleche), das andere war eine Durchrostung um den "Überlaufschlauch" für den Tank...etwa 2 - 3 cm um diesen Schlauch rum war alles komplett durch!!

MfG

JAn

Deine Antwort
Ähnliche Themen