Allgemeine Fragen zum Autoverkauf
Hallo,
ich bin gerade dabei mein Auto zu verkaufen. Hatte das Fahrzeug bei gängigen Online-Portalen inseriert und es hat sich ein Kaufinteressent gemeldet, der allerdings ca. 500 Kilometer von meinem Wohnort entfernt wohnt. Muss dazu sagen, dass es das erste Mal in meinem Leben ist, dass ich einen Gebrauchtwagen selbst verkaufe. Meist habe ich meine alten Autos bei Autohändlern in Zahlung gegeben.
Ich habe mit dem Interessenten mehrfach telefoniert, weil er noch einige Fragen zu meinem Fahrzeug hatte. Mit dem Interessenten habe ich nun einen Termin zwecks Fahrzeugbesichtigung vereinbart und er bringt gleich einen PKW-Anhänger mit, um das Fahrzeug ggf. direkt mitzunehmen, wenn es dabei bleibt, dass er das Fahrzeug kaufen möchte.
Zwecks Vorbereitung eines Kaufvertrags habe ich den Kaufinteressenten gebeten, mir seinen Personalausweis zukommen zu lassen. Dabei stellte sich heraus, dass der Interessent einen polnischen Ausweis hat, aber auch eine Meldebestätigung aus Deutschland mit einer deutschen Adresse. Diese hat er mir ebenso zukommen lassen.
Muss ich da stutzig werden?
Sollten wir uns einig werden, würde ich ihm das Fahrzeug mitsamt Fahrzeugbrief nach Bezahlung des vollständigen Kaufpreises überlassen. Die Kennzeichen und den Fahrzeugschein würde ich einbehalten, um das Fahrzeug nach Übergabe abzumelden. Momentan ist das Fahrzeug nämlich noch angemeldet, da ich noch damit fahre.
Ich freue mich über ein paar Tipps, ob es irgendwas zu beachten gibt. Muss ich mir Sorgen machen oder ist es durchaus üblich, dass beim Autoverkauf nicht immer unbedingt ein deutscher Ausweis vorgelegt wird?
Beste Grüße,
kielerbenz