Allgemeine Fragen zu Golf 3 GTI 16V (150PS))
Hallo!
Ich spiele mit dem Gedanken mir noch einen der letzten 97er Golf 3 GTI 16 (150PS) zuzulegen.
Kann mal einer, der so einen Golf fährt, Infos über Verbrauch, Fahrleistung (Beschleunigung), Haltbarkeit (Laufleistung) des Motors und generelle Macken geben?
Gibt es ein Bj. welches man meiden sollte?
Auf welche Teile sollte man beim Kauf schauen?
Grüße
Christian
20 Antworten
ISt klar dass man zwischen dem Golf 2 16V mit 139PS und dem Golf 3 16V mit 150PS keinen großen Unterschied merkt! Sind ja nur 11 PS und 0,2Liter mehr Hubraum! Dafür wiegt der Golf 2 ja auch en paar Kilos weniger :-)
Mfg g0lf3r
hab ihn noch nich ausgefahren...
zum verbrauch hab ich dir doch schon was geschrieben 😉
ja ab 3500 fängt er dann an zu schieben *g*
Hi,
also ich hab meinen jetzt seit nem Jahr und bisher ist der immer einwandfrei gelaufen, hat noch nie irgendwelche Zicken gemacht!
Beim Verbrauch kann ich mich den anderen nur anschließen, also wenn ich gmütlich zb über die autobahn fahr so mit 120, hatte ich ihn auch schon auf 7,6l, ansonsten immer so zwischen 8,5l - 9,0l, da laufen auch wirklich nur mehr durch wenn man mal richtig dran tritt, oder wenn man die Klimatronic eingeschaltet hat.
Ich muss sagen von der Beschleunigung könnte er im unteren Drehzahlbereich besser gehen. Ich kann jetzt nicht genau sagen ab wann es da richtig vorran geht, weil ich den Tacho "gecleant" hab und aufem Drehzahlmesser keine Zahlen mehr hab, aber wenn der Zeiger etwas über die Mitte geht, dann fängt der richtig an zu ziehen! Ausgefahren bin ich meinen leider auch noch nicht, ist garnicht so einfach wenn immer jemand mit 150km/h die linke Spur auf der Autobahn blockiert! 😉
Also mein Fazit, ich bin voll und ganz zufrieden, meine letzten 3 Autos vor meinem jetzigen waren alles VWs mit immer unterschiedlichen Motoren, die waren auch ok, aber meinen 16V würd ich gegen kein anderes Auto mehr eintauschen wollen!
LG vom Mariechen
hi im juli habe ich mein schatzi auch 2jahre....
muss sagen hatte eigentlich nie probleme und bin damit auch voll zu freiden..
ab ca. 3500U/min fängt er dann voll an zu ziehen und dann bei ca 5200U/min dann nochmal...dann gibts kein zurück mehr....
ich kann ihn dir nur empfehlen, weil sind auch eher selten die 16v..krankheiten sind mir vom 16v keine besonderen bekannt, soll sogar ein sehr robuster motor sein, und wenn man in plflegt soll er sogar bis über 300.000km heben...aber das kommt immer drauf an..
ich bin mein baby mal ausgefahren, und "laut tacho" geht er mit 15" 240...nadel steht dann voll an....
Ähnliche Themen
hat einner von euch einen in der farbe rot? wollte mir einen 97 er kaufen.cih habe aber angst , dass der lack dann in den nächsten jahren ausbleich, so wie es bei vielen roten vw´s zu sehen ist!
fährt einer einen 16V bj. 95 oder älter und kann somit seinen erfahrungen sagen!
ja ich hab einen..sind aber die stossis und die leisten neu dran und gelackt worden.....war aber nix ausgebleicht...is ein bj.96