1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Allgemeine Frage zum Thema Auto Verkauf

Allgemeine Frage zum Thema Auto Verkauf

Hallo ich hätte mal eine Frage. Und zwar möchte ich mein Auto verkaufen. Der Jenige der es kaufen möchte kommt bald vorbei. Und möchte wenn alles passt es gleich mitnehmen, aber das Fahrzeug ist ja auf mich noch angemeldet kann er es bei sich ummelden auf ihn. Falls etwas passieren sollte geht der Unfall ja auf mich weil er auf mich angemeldet ist oder? Hab jemand dein Idee wie man das am besten machen kann. Für ein Kurzzeitkennzeichen ist es schon zu spät.
Lg Nico

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@coolhh schrieb am 12. November 2020 um 10:42:39 Uhr:



Zitat:

@Astra1.6_16V schrieb am 12. November 2020 um 08:45:35 Uhr:


.....

Vorsicht! Das Kopieren oder Fotografieren von Personalausweisen ist nur unter ganz bestimmten Bedingungen erlaubt.
Hier reicht es die Daten abzuschreiben, insb. die Ausweisnummer.

Und ich würde es nicht erlauben bzw. zumindest das Foto abdecken. Denn leichter könnte man einen Identitätsdiebstahl nicht machen.....

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Zitat:

@Astra1.6_16V schrieb am 12. November 2020 um 13:51:13 Uhr:



Zitat:

@coolhh schrieb am 12. November 2020 um 13:30:48 Uhr:


@ME1200 Verstehe nicht, wie man einfach mal falsche Behauptungen hier reinstellt ohne sich wirklich zu informieren. So kommt es nämlich, dass viele jeden Quatsch, der im Internet steht, für bare Münze nehmen.

Schrieb er und tat es selbst... ;)
Einfach mal durchlesen, bis zum Ende, da kann man dann zum Schluss kommen, dass es erlaubt ist.
Ist auch nur eine von vielen Quellen, die aber einheitlich gleichlautend Berichten:
https://www.advocard.de/.../
Ferner bitte dran denken wo die DSGVO ihren Geltungsbereich hat - da sind wir dann beim Verkauf zwischen zwei Privatpersonen schon wieder raus...

Ich habe nichts anderes behauptet, als das, was in deiner Quelle steht. Daraus ergibt sich eindeutig: Kopieren, Fotografieren ist nicht ohne weiteres erlaubt und nicht, wie von

@ME1200

behauptet "durchaus statthaft".

Und die DSGVO gilt natürlich auch zwischen Privatpersonen sofern die Tätigkeit keine persönliche oder familiäre ist. Also eben auch beim Abschluss von Verträgen. Und das ist gut so...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit