Allgemeine Frage zu Alufelgen

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo alle miteinander.....
Ich suche schon jetzt Alufelgen mit Sommerbereifung und habe einige Fragen:

1- Original Mercedes oder auch andere Firmen wie z.B  
    RC;CMS;Borbet;? (Qualitätsunterschied??)
2- 17" oder 18" ?
3- Muss ich die Zulässige Reifen-und Radkombination der pdf von MB einhalten?
   (Wenn man bei Ebay unter  "w209 Felgen" sucht, findet man so viele, bei denen z.B.  
      ET  nicht stimmt)
   aus der PDF: 7,5Jx17 H2 ET36 oder 37 LK 112
                           7,5Jx18 H2 ET36 oder 37 LK 112
4- Mischbereifung --> Vorteile? Nachteile?

Ich hoffe einer kann mir seine Erfahrungen teilen...
Oder postet doch mal eure Reifengrössen....

Viele Grüsse Serdar

33 Antworten

Also nur mal beiläufig, die Reifenbreite an sich hat nur mittelbar spürbaren Einfluss auf die Fahrleistungen - so lange man es in gewissem Maße betrachtet. Ich fahr auf meinem 5'er im Sommer ringsum 245'er auf 18 Zoll und im Winter 225'er auf 17 Zoll. Spürbarer Unterschied? Keiner...

Das Originalfelgenrumgeeier ist einer der wenigen Punkte, der mir im BMW-Forum etwas auf den Keks geht. Klar, es gibt auch schöne Originalfelgen, nur leg ich für einen Satz 19 Zöller nicht 2500 bis 3000 Euro auf die Theke, wenn ich den optisch gleichen Satz im freien Handel für knapp die Hälfte bekomme.

Weder BMW, noch Mercedes oder Audi schnitzen ihre Felgen selbst.

Markenhersteller wie Borbet, AMG und dergleichen sind ja teilweise selbst Zulieferer für die entsprechenden Marken. Auch MAM, Alutec und dergleichen sind Markenhersteller, die sich in der Qualität nicht von Originalfelgen unterscheiden.

Die Auswahl für den W209 ist enorm, wenn man einfach mal über den Tellerrand schaut. Ich empfehle hier www.felgenoutlet.de

Zitat:

Original geschrieben von serdar87


Danke für die Antworten 😉 

Habe mich ein bissl umgeschaut und mich schon entschieden gebrauchte AMG Felgen zu holen. Sollten ja auch von der Verarbeitung her für sich sprechen im Gegensatz zu den "Bauhausfelgen"

@samuifighter:
Wenn ich dich richtig verstanden habe, darf ich alles aus dem Hause DB an meinen Wagen montieren=?? Die Grössen aus der pdf muss ich nicht beachten? 
AMG Felgen von C,E,SLK mit anderen ET´s passen dann auch, obwohl diese nicht in der PDF oder auf KFZ-Schein stehen?

mit amg liegst du immer richtig

sind schön und pflegeleicht

wenn ich hier manche felgen sehe kriege ich das grausen,weil die mich immer noch an die uralten bbs mahle felgen erinnern

immer mit der flaschenbürste reinigen loch für loch

So ein dickes Dankeschön an alle, die mir mit Rat und Tat geholfen haben....

HR sollten noch Distanzscheiben rein, aber so ist das Ergebnis..

Gruss Serdar

20131202-143334
20131205-162147

Keine Frage, ohne Distanzscheiben auf der HA schaut es bescheiden aus. Kenn ich noch von meinem Benz und ist beim BMW auch nicht besser... 😁

Ansonsten taugt's doch... 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Der_Wolf_Im_Ford


Mal was ganz anderes Liebe Freunde.

Habe ein 200er mit Rundum 225 ! 😁 Aber nicht weil mir das Geld fehlt sondern weil ich es unsinnig finde mit 255er auf 163 PS zu fahren ! Da wird die Kiste noch langsamer .

LG

was ist denn mit der optik?

Zitat:

Original geschrieben von samuifighter



Zitat:

Original geschrieben von Der_Wolf_Im_Ford


Mal was ganz anderes Liebe Freunde.

Habe ein 200er mit Rundum 225 ! 😁 Aber nicht weil mir das Geld fehlt sondern weil ich es unsinnig finde mit 255er auf 163 PS zu fahren ! Da wird die Kiste noch langsamer .

LG

was ist denn mit der optik?

Optik leidet '' Etwas '' drunter aber würdest du denn 255 er auf einen 200k montieren? Ich denke das ist schon ein guter Kompromiss. Auch wenn ich selbst gern größere montieren würde.

würde ich. wer weiss denn obs ein 200er ist?? (wenn kein zeichen drauf ist). sieht halt fetter aus. und langsamer wird er nicht viel.

mir (280er) sind 255er zu schmal.

Zitat:

Original geschrieben von Der_Wolf_Im_Ford


Optik leidet '' Etwas '' drunter aber würdest du denn 255 er auf einen 200k montieren?

Warum denn nicht? Ist doch beim Sportpaket ab Werk schon so ...

Zitat:

Original geschrieben von samuifighter


würde ich. wer weiss denn obs ein 200er ist?? (wenn kein zeichen drauf ist). sieht halt fetter aus. und langsamer wird er nicht viel.

mir (280er) sind 255er zu schmal.

Hallo

ich habe hier das Gutachten von meiner Felge kannst du bzw. könnt ihr mir sagen ob ich 255er auf 8J draufkriege ?! wie sieht das denn aus ? Stelle mir das etwas komisch vor ?!

http://shop.dbv.eu/pdf/gutachten/00195340.pdf

Auf der Seite 4 ist das zu lesen ! Für mich ist es gerade nicht ersichtlich bzw. blicke da nicht so richtig durch , Theoretisch könnte ich auch 245 nehmen oder ?

Naja, bei Felge vorne und hinten gleich breit doch eher nicht. Hab ab Werk vorne 7,5" und hinten 8,5".

Bei 8J geht 255 lt. Gutachten nur mit Freigabe des Reifenherstellers. 245 auch ohne.

Grüße

Mikey bei 8J wird der 255er Reifen aber 100% rauskommen , das sieht auch scheiße aus. Also käme wenn überhaupt 245er in frage.

LG

Bei vier identischen Felgen nehme ich auch vier gleiche Reifen, sonst sieht das an der Flanke etwas merkwürdig aus und den breiteren Reifen sieht man auch nahezu nicht.

Genau das ist das Problem ! Ich habe ( leider rundum 8J ). Und die Felgen habe ich zu einem Kampfpreis ergattert. Umso mehr würde es schmerzen die abzugeben 😁

Ende vom Lied 225 RUNDUM 😁 ( Dann muss ich halt als Golf Fahrer abgestempelt werden ) 😁

Trotzdem danke euch allen.

Ich würde es ringsum bei 245'er belassen. Eventuell eine Reifenkombi aus 235'er vorn und 245'er hinten, aber dann schaut's halt mit dem Durchwechseln mau aus. In Sachen Verbrauch und Geschwindigkeit tut sich da nicht soooo viel, es sei denn man wechslt bei einem 100 PS Golf von 195'er auf 285'er Breitsemmeln... 😁 😁 😁

Ich hab auf dem 5'er 245'er auf 8 x 18 Zoll Felgen. Wirkt jetzt nicht mega fett, sieht aber dennoch weit besser aus als die 225'er Winterschlupfeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen