allgemeine Erfahrungen / Meinungen über den Biokraftstoff e85

Ich werde in der Schule eine Arbeit über alternative Kraftstoffe schreiben, hauptsächlich über den Biokraftstoff e85, nun würde ich gerne von euch erfahren, was ihr dazu für Erfahrungen bzw. Meinungen habt. Ich freue mich über eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Dann kriegste gleich mal als erstes die Auflage die Suchfunktion zu nutzen und zu lesen...

Du kannst gern in 5Tagen nochmal kommen und deine speziellen Fragen äussern. Aber deine Hausaufgaben wird hier keiner machen...

Viel Spass beim lesen...

127 weitere Antworten
127 Antworten

ich fahre einen fiesta 1,3 44 kw und bj.93. habe 235000 km weg. seit ca.3000 km fahre ich 1:1 super und e 85. die spritzigkeit beim schnellen beschleunigen ist nicht mehr da, das war mit super-pur anders! auch spinnt meine tankanzeige auf den ersten 150 km - anzeige mal voll und dann wieder leer und das kaltstartverhalten ist gefühlsmäßig schlechter. mein verbrauch ist um ca. 15% gestiegen. aber es geht im großen und ganzen prima mit eigentlich e 42! 
ich habe glück, dass im ort eine gulf-tankstelle e 85 für 0,999 € je liter anbietet.
 

Zitat:

Original geschrieben von sanierer


ich fahre einen fiesta 1,3 44 kw und bj.93. habe 235000 km weg. seit ca.3000 km fahre ich 1:1 super und e 85. die spritzigkeit beim schnellen beschleunigen ist nicht mehr da, das war mit super-pur anders! auch spinnt meine tankanzeige auf den ersten 150 km - anzeige mal voll und dann wieder leer und das kaltstartverhalten ist gefühlsmäßig schlechter. mein verbrauch ist um ca. 15% gestiegen. aber es geht im großen und ganzen prima mit eigentlich e 42!
ich habe glück, dass im ort eine gulf-tankstelle e 85 für 0,999 € je liter anbietet.

danke für deine mühe

thema erfahrungen, habe im alternativ kraftstoffforum noch n thread erstellt, sowohl auch im opel corsa b forum mit dem namen "AUF GEHTS AB GEHTS WIEVIEL KILOMETER LANG"

komischer weise läuft e85 besser als benzin bei mir

Zitat:

Original geschrieben von icyiceee


thema erfahrungen, habe im alternativ kraftstoffforum noch n thread erstellt, sowohl auch im opel corsa b forum mit dem namen "AUF GEHTS AB GEHTS WIEVIEL KILOMETER LANG"

komischer weise läuft e85 besser als benzin bei mir

es ist tatsächlich so, dass e85 einem Fahrzeug mehr leistung gibt. super bleifrei hat 95 oktan und e85 ca 115 oktan

Ähnliche Themen

Nur das die Oktanzahl nicht für Leistung bei einem unveränderten Motor steht... nich wa??? 😛

Aber für nen besseren Drehmomentverlauf, gelle!😁

kann mal wer deutsch und nicht technisch reden und mir sagen was jetzt sache ist^^, warum läuft der besser bei e85 anstatt benzin??

Wenn du mit besser meinst, dass er ruhiger läuft, liegt das wohl daran, dass E85 etwas langsamer und damit ruhiger verbrennt. Bei meinem Polo zum Beispiel klappert im Leerlauf ein bisschen das Radio. Wenn ich Benzin im Tank habe. Mit E85 ist Ruhe.

Ruhiger läuft er durch die höhere Oktanzahl. Mehr Leistung(kW) könnte man durch nen früheren Zünzeitpunkt bekommen. Der bessere Durchzug kommt von dem besseren Drehmomentverlauf (kN) unter Ethanol. Soll heißen, es steht früher ein höheres Drehmoment zur verfügung ähnlich wie beim Diesel. Warum genau weiß ich nicht.

warum weiß du das net 🙁 liegt vll daran das du elektriker bist.. schade ... wasn mit papstpower ^^? ist das ein kfz held?

Mehr Drehmoment bekommt man auch mit einem früheren Zündzeitpunkt.
So viel mehr Drehmoment ist das im Ethanolbetrieb jetzt ja auch nicht. Könnte mir vorstellen, dass es einfach duch die grössere Menge kommt, die eingespritzt wird.

Nö, aber ich hab bestimmt mehr auf dem Kasten als du in der Geschichte...

Drehmoment ist bei unsern Mühlen auch nicht. Die Kennfelder für Super werden auch bei Ethanol genutzt. Wenn die Menge stimmt, verändert man nichts. Aber es kann sein, vermute ich sogar bei mir, dass er jetzt doch etwas mehr Kraftstoff bekommt. Damit halt auch besser fährt. Die Verbrennung denk ich mal wird auch nicht langsamer ablaufen (beim richtigen Gemisch). Meiner hat die gleiche "Kultur" (nähmlich keine^^) wenn ich mit Umbau Standgas hab.

Fährst du ohne Umbau mit dem Corsa E85?? Oder jackelst du mit angeschaltenem Widerstand rum???

Mehrmenge mein ich ja... Ich fahr bis 70km/h (2.000U/min) fast auch nur mit nem Mü mehr als Standgas... Schön, im Drehmoment schwimmen zu können (konnte ich aber schon immer).

Das mit der gefühlten Mehrleistung ist ein alter Hut! Bei meinem könnt ich behaupten es liegt an der Kopfregelung aber bei Sohnemännels Vectra nicht. Also was? Mehr Leistung scheidet bei eher geringerer Vmax aus, bleibt das für die Beschleunigung eh wichtigere Drehmoment. Ausserdem stammt die Aussage von Papst! Fakt ist das meiner die Berge hochrennt wie doof, zumindest im Vergleich zum Benzinbetrieb. Ach ja, was hat das mit den Kennlinien zu tun? Nix denk ich. Wenn ich ihn fetter fahre rennt er noch besser, auch klar.

Beim dem für maximale Leistung optimalen Lambdawert kann man mit E85 einfach mehr Energie in den Brennraum schaffen als mit Benzin -> Mehrleistung. Das ist aber bei anderen sauerstoffhältigen Kraftstoffen nicht anders. Bei Nitromethan ist es sogar mehr als doppelt so viel.
Dragster verwenden daher - je nach Klasse - sauerstoffhältige Kraftzstoffe um eine Mehrleistung zu erzeugen. Von Methanol bis hin zu reinem Nitromethan.

Ach so! Das erklärt auch die Vmax. Da magert er durch die "Volllastanfettung für Benzin" ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen