Allgemein 1,6l 74KW GT Spez.

VW Vento 1H

Hallo,
ich habe festgestellt, daß speziell zu dem o.g. Modell wenige Erfahrungswerte zu bekommen sind.
Ok, diese Konfiguration wurde nicht lange gebaut - aber trotzdem.
Ich stelle hier mal meine eigenen Erfahrungen in Kurzform (+/-) zur Disposistion, vielleicht bekomme ich ja doch noch ein wenig Feedback.

negativ (-):
- auch gefühlsmäßig wenig Drehmoment (Motorradfahrern käme ein Zweitakter als Vergleich in den Sinn)
- zu kurz übersetztes Getriebe (spez. 5. Gang)
- zu schwer (<1000kg und ein GTI hätte keine Chance)

positiv (+):
- It's a GOLF ;-)
- schnell (...sehr schnell!!!)
- großer nutzbarer Drehzalbereich
- relativ sparsam (8l)

Abschließend möchte ich bemerken, daß man mit dem Wagen fast immer schneller unterwegs ist, als man denkt. Ein langer 6. Gang für die Autobahn - und ich wäre glücklich!
Bzgl. irgendwelcher "Macken" kann ich nichts kundtun...
Gruß

51 Antworten

das ist ja zum kotzen ...

also gibt es keine möglichtkeit in meinen motor eins mit tüv einzubauen ?

bzw. würde der tüv es mir ohne gutachten eintragen ?

Der Gt ist zu kurz übersetzt?
was dreht der denn bei vmax im 5.?

Ich glaube ihr müsst einfach mal E36 1,8l fahren. Da ist der 5. kurz übersetzt.... 6.500 U/min bei 200

hehe
jo, das problem ist, der 5.gang ist bei tacho 215/220 am ende! danach wirste vom getriebe selbst gebremst, auch wenn der motor nur 5.500 dreh oder sogar weniger...

Also bei Ingo Noak ( www.in-tuning.de) gibt es laut vw-scene den kn Hochleistungsfilterkit für den 1,6er 74 kw!! Kostenpunkt sind aber immerhin 122 Eus!!! Also geben tuts den scheinbar.

Ähnliche Themen

goil ... das ist ja der hammer ...

danke @ 16V Golfer ...

@hekko ... den bestellen wir uns gleich mal wa ?

Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen!
Ich sehe mich in meinen Erfahrungen bestätigt!
Der Motor wird es vielleicht nicht zum Kultstatus bringen, aber in Verbindung mit dem kurzen Getriebe läßt er (ein wenig) Golf I-Zeiten aufleben.
Anmerken wollte ich noch, daß ich mir einen langen "6ten" Gang zum cruisen wünsche - (um Gottes willen...) keinen 5ten.
Weiterhin viel Spaß und gute Fahrt für alle Golf'er und speziell AFT'ler
Gruß

@ Theresias

"dito"

morgen!

mensch das ja mal ne fette nachricht. 😁
und das an so frühem morgen....

@santiagoG3gt: den bestell ich mir sobald ich das geld habe, muss erst noch seitenschweller und so eingetragen bekommen.
aber da haben wir beide mal echt glück gehabt das da einer aufpasst 😁
was meinst wie lang ich den schon suche. und wehe ich bekomm den nich eingetragen.

@16V Golfer: ich liebe dich...willsu frau werden? 😁

thx da hekko!

obwohl ich nun immer noch nich weiß welche mbk meiner is 🙁

MKB steht im Motorraum auf der Riemenabdeckung!

Zitat:

Original geschrieben von hekko


@16V Golfer: ich liebe dich...willsu frau werden? 😁

Ich weiß dein Angebot zu schätzen, aber ...neee danke, bin mit meiner " Männlichkeit" ganz zufrieden 😁

@ hekko

wenn du sicher bist das du 1.6L und 100 PS hast dann hast du entweder AFT (wie ich und die andern hier) oder AKS (eher selten glaube ich) ...

die unterscheiden sich glaube ich nur im auslieferungsjahr, also wenn deiner ein 96er ist solltest du auf jeden fall auch AFT haben ...

http://www.doppel-wobber.de/g3_motor.html

mfg
santi

also ich hab auch den 1,6 mit 101ps und bin total zufrieden - ich könnt mich aber über typen ärgern die immer solche sprüche wie "aber 1.6 mit 100PS und mehr als 200tkm suchtst du vergeblich" rauslassen - die sollen doch bitte auchmal fakten liefern (z.B. wieviele leute sie denn kennen denen der motor kaputt gegangen ist bevor sie 200000km erreicht haben) - ich hab nen kumpel bei vw und der hat mir schon oft erklärt dass sie gerade bei dem 1,6er fast keine probleme haben - ich zieh ja auch nicht über irgendwelche motoren her mit denen ich gar keine erfahrung habe

ich glaube es ist einfach nur logisch das ein 1.6L der "so hoch" gezüchtet ist nicht so langlebig ist wie ein 1.8er mit 75ps ...

aber ich hab ihn ja auch und find ihn toll 🙂

na dann doch mal zum eingemachten!

ich hab 121.000km, wieviel habt ihr? mit dem 1.6l 101PS/74kW?

hab ihn mit ca. 100.000 bekommen...
außer nem normalen zahnriemen wechsel,
nem ausgeschlagenen motorlager (hydrolager)
und nem defekten relais für die stromversorgung des motorsteuergerätes keine reparaturen/probleme mit dem motor selbst.

meiner hat jetzt 90.000 km drauf ... noch keine schäden oder reparaturen notwendig gewesen ...

Hallo!
Mein Otmar Alt (8/97)hat momentan 113000km runter und außer Standardreparaturen(Zahnriemen neu,Bremsbeläge neu)und ein leichtleckender linker Stoßdämpfer macht er mir überhaupt keine Probleme.Das war bei meinem 95er Golf 3 1.6 mit 75 PS ganz anders.Mit ihm war ich Dauergast in meiner Werkstatt...Übrigens ist mein MKB AKS.Gibt es jemanden hier der auck AKS hat?Die meisten die den gleichen Motor haben wie ich haben in der Regel AFT..

Deine Antwort
Ähnliche Themen