Allg. Lackierfrage / A-Team Van
Hallo,
hab jetzt meinen A-Team Van fertig lackiert und wollte ihn nun klarlacken, bevor die Anbauteile (Heckflügel, Scheinwerfer, etc.) drankommen.
Hab jetzt nur Angst, den Wagen damit zu versauen. Hab ihn bis jetzt alleine in meiner Halle lackiert. Hab jetzt nur mal auf nem Blechstück, das ich in Wagenfarbe lackiert, den Klarlack getestet und an manchen Stellen entstehen nun kleine Flecken, an denen der Lack nicht haftet (sieht aus wie vertrockneter Wüstenboden). Was kann man denn dagegen tun? Nochmal mit 1000er oder höher den ganzen Wagen anschleifen? Hab bis jetzt die Flächen mit 400-600er angeschliffen und anschließend mit Silikonentferner gereinigt. Das ging auch ganz gut. Nur beim Klarlack kann ich das ja wohl nicht so einfach machen.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Anbei ein Foto vom Van
26 Antworten
Wenn du sagst Geld spielt keine Rolle geh zum nächsten Recaro oder König-Händler und bestell dir welche.
Willst du allerdings die Original-Sitze behalten geh einfach zum nächsten Sattler, oder Autosattler. (Wenn es unbedingt echtes Leder sein muss)
Ansonsten kannst du auch mal bei den örtlichen Polsterern, bzw Raumausstattern anfragen und dir Angebote machen lassen. Velour, Skai, und andere Polsterstoffe bekommst du da auf jeden Fall en Masse. Bei Echt-Leder kommt es auch ein wenig auf den Betrieb an.
Gruß, keek
Muss kein Leder sein. Das Original hat nur graues Leder. Mach den Innenraum aber wahrscheinlich eh nicht wie beim Original, von daher würd´s auch Stoff tun.
na ja, der TÜV würde auch die Gewehrkiste bemängeln, die das Orginal drin hat ^^
Mfg Don
ah, auch ein Band Van ^^ Meinen siehst du in meiner Signatur. Welche Musik macht ihr so und was für ein Instrument spielst du ? Ich spiele in einer Rock-Cover Band (von Chuck berry über stones bis rhcp) Bass.
Mfg Don
Also auch wenn die Sitze schon etwas platt gesessen sind kannst du die wieder aufpolstern lassen.
Mit Stoff beziehen ist dann das geringste Problem. Für einen guten Polsterer 1-2 Tage arbeit pro Sitz.
Wenn du dir hast Angebote machen lassen schreib doch mal bitte was die so dafür haben wollen.
Viele Grüße, keek
So,
jetzt fehlen nur noch Flügel, Ramme und Originalfelgen.
Der Flügel ist bestellt. Ramme und Felgen noch "Zukunftsmusik"
http://www.bilder-space.de/show.php?file=2H5DTzKV9DMORMB.JPG
http://www.bilder-space.de/show.php?file=8Cm8PCV6esp86CG.JPG
http://www.bilder-space.de/show.php?file=uRgyrXm2Fjniph0.JPG
Sieht sehr gut aus!
gut gelungen - respekt !
aber hat der richtige a-team wagen nicht seiten ohne fenster und nur eine schiebetür seitlich? gibts denn auch noch gebraucht zu kaufen und wenn ja was hat der genau für ne bezeichnung ?
danke
Ja,
der echte hat keine Fenster und ne Schiebetür. Hat dann meist den Zusatz Cargo Van. Aber versuch den mal in halbwegs passablem Zustand in Europa zu finden. In den USA fahren noch jede Menge rum, aber das Geld war mir der Spaß dann doch nicht wert. Ausserdem find ich den Kompromiss so besser. Ohne Fenster wär es doch sehr düster hinten.
Ausserdem darf man in Deutschland offiziell hinten keine Sitze verbauen, wenn keine Fenster da sind. Wäre dann eigentlich nur noch als Lieferwagen zu gebrauchen. Hätte den einzigen Vorteil, dass man den als LKW zulassen könnte und so jede Menge Steuern sparen würde.
Zitat:
Original geschrieben von C1408
So,
jetzt fehlen nur noch Flügel, Ramme und Originalfelgen.
Der Flügel ist bestellt. Ramme und Felgen noch "Zukunftsmusik"http://www.bilder-space.de/show.php?file=2H5DTzKV9DMORMB.JPG
http://www.bilder-space.de/show.php?file=8Cm8PCV6esp86CG.JPG
http://www.bilder-space.de/show.php?file=uRgyrXm2Fjniph0.JPG
Geiles Teil! Respekt! Da steckt bestimmt einiges an Geld, Zeit und Arbeit drin.
Ich war schon immer ein Fan des A-Team und des A-Team-Wagens. Und wenn ich mal irgendwann Geld dafür über haben sollte, steht bei mir vielleicht auch mal so ein Gerät!
Gute Arbeit!