Alles zur MMA Platform
Mercedes entwickelt zur Zeit die Nachfolger für den EQA und EQB. Die neue Plattform MMA für Kompaktwagen ist Electric-First und die ersten Fahzeuge werden 2024/2025 an Kunden ausgeliefert werden.
Sie ersetzt die bisherige Verbrennerplatform für die A- und B-Klasse, die dann wahrscheinlich entfallen.
Hier ein paar Eckpunkte:
- LFP Akkus von CATL, NMC Akkus für Long-Range Varianten
- 800 Volt Technik
- Zweigang Getriebe
- Siliziumcarbit Leistungselektronik von Bosch aus Deutschland
- Optional: Otto Motor als Plugin-Hybrid und 8-Gang Automatik, hergestellt von Magna
Details:
JESMB: https://jesmb.de/9580/ und https://jesmb.de/9569/
MB-Passion: https://mbpassion.de/.../
358 Antworten
Zitat:
@roestiexpress schrieb am 19. Februar 2025 um 17:32:26 Uhr:
Ich weiß 🙂
Grad erst gelesen 😎 eeeeeeeendlich
Mal ein paar Neuigkeiten:
Aktuell fahren neben dem leicht getarnten CLA EQ auch stark getarnte GLB und erstmals GLA EQ auf Versuchsfahrten.
Erstmals wurde auch ein CLA Shooting-Brake leicht getarnt gesichtet.
}> Glaskugel Ein:
Verfügbarkeiten:
- CLA EQ Mitte 2025
- GLB EQ Ende 2025
- GLA EQ Ende 2026
Beim CLA Shooting Brake ist man eigentlich davon ausgegangen, dass er als letztes kommt, aber jetzt taucht er schon mit wenig Tarnung auf. Also kommt er eher viel früher, sogar zeitgleich mit dem GLB?
{< Glaskugel Aus.
Hier geht es zu Bildern mit bündigen oder herkömmlichen Türgriffen am CLA und dem Link zum CLA Shooting-Brake:
https://jesmb.de/25607/
Wie schon von mb_tarkan vermutet, der CLA wird am 13.03. in Rom vorgestellt: https://jesmb.de/25621/
Wurde der vermeintliche GLA nicht bisher eher als elektrischer GLC eingeordnet?
Zitat:
@cnRacer schrieb am 19. Februar 2025 um 21:56:38 Uhr:
Wurde der vermeintliche GLA nicht bisher eher als elektrischer GLC eingeordnet?
Auf dem zweiten Bild
https://www.mercedes-fans.de/.../...vom-mercedes-glb-2026.7404.10.htmlsteht vorne ein GLB und dahinter der vermutliche GLA.
Hier aktuelle Bilder vom GLC:
https://www.mercedes-fans.de/.../...er-vom-mercedes-glc-ev.7362.9.htmlDie Heckpartie ist unterschiedlich, aber das kann auch durch die Tarnung sein.
Ich würde sagen, dass die am Polarkreis nur einen älteren Erlkönig verwendet haben. Die Scheiben sind identisch, nur die Tarnung der Heckleuchten ist hier noch stärker.
Zitat:
@mb_tarkan schrieb am 19. Februar 2025 um 17:33:08 Uhr:
Zitat:
@roestiexpress schrieb am 19. Februar 2025 um 17:32:26 Uhr:
Ich weiß 🙂Grad erst gelesen 😎 eeeeeeeendlich
Du musst jetzt ganz stark sein:
Zitat:
@roestiexpress schrieb am 21. Februar 2025 um 19:15:11 Uhr:
Zitat:
@mb_tarkan schrieb am 19. Februar 2025 um 17:33:08 Uhr:
Grad erst gelesen 😎 eeeeeeeendlich
Du musst jetzt ganz stark sein:
Ich hab es mir schon gedacht das die Bestellfreigabe im Mai ist , damit kann ich leben aber die Vorfreude auf den 13.03 ist sehr groß
Läuft,
mein EQC-Leasing läuft Anfang November aus. Würde vom Ablauf gut passen.
Jetzt aber:
Wie schon geschrieben erprobt Mercedes aktuell den CLA Shooting Brake in geringer Tarnung. Eigentlich ein Zeichen, dass er bald vorgestellt wird. Das würde aber bedeuten, dass er vor dem GLB EQ vorgestellt wird?
Bilder und weitere Details bei Julian: https://jesmb.de/25682/
Aufgrund von ersten Erlkönigen konnte man bei Mercedes-Benz noch nie auf eine baldige Vorstellung schließen. Einzig, dass da etwas entwickelt wird.
Die Front kommt beleuchtet 😎
Man darf auf die Typenklassen gespannt sein.